Freddy quinn die gitarre und das meer

Top reviews from the United States

There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.

Reviewed in the United States 🇺🇸 on September 13, 2014

I have been a "Freddy" fan for years and I had the privilege to hear him live in Germany. These are his old classic songs that he sings. My only concern was the first song. It did not have his normal deep voice, like his last song "Die Gitarre und das Meer" However I still think he is an excellent singer and entertainer. Always a good choice

Reviewed in the United States 🇺🇸 on May 28, 2014

I was stationed in Germany from 1959 to 1963. Freddy was an extremely popular singer while I was there.
His music was very pleasant - you could clearly hear the words (whether or not you understood them) and
the singing was not overlaid with loud amplified background noise.

The most frequent song I hears, both on base and out on the economy was "Die Gitarre und das Meer:, or
The Guitar and the Sea.

I was very pleased when I was able to get a copy of his music.

Reviewed in the United States 🇺🇸 on July 22, 2008

The US Navy in WWII gave me a love of the sea. This CD brings that love to a fever pitch.

Reviewed in the United States 🇺🇸 on June 8, 2009

GREAT TRANSACTION!

FAST DELIVERY!

THANK YOU!

Reviewed in the United States 🇺🇸 on April 29, 2015

One of the best singer no question about it, good music, I'm looking serching for LA GUITARRA Y EL MAR en spanol ( die gitarre und das meer in spanish ) but have not find it no where!!! would appresiate any assistance, ideas where to continue looking for this song, would very much appresiate it any and all ideas, Thank you.

Top reviews from other countries

2.0 out of 5 stars Nur wenige Titel hörenswert

Reviewed in Germany 🇩🇪 on July 1, 2021

Meine - subjektive - Meinung: Bis zum 9. Titel kann man die CD durchlaufen lassen, der Rest ist Quatsch. Eigentlich nicht "meine Musik", hat lediglich was mit Erinnerungen zu tun, wenn man um diese Zeit Teenager gewesen ist.

5.0 out of 5 stars schlagerlegende und nicht die gitarre und das meer

Reviewed in Germany 🇩🇪 on April 1, 2017

war sehr Überrascht als ich diese 3 CDs erhalten habe, da es war nicht der selbe titel den sie mir vorgeschlagen haben.macht nichts ----die 3 CDs sind wunderschön. FREDDY singt wie immer FANTASTISCH!!kann diese CDs allen FREDDYS FANS empfellen.

5.0 out of 5 stars Freddy kann man immer hören

Reviewed in Germany 🇩🇪 on October 30, 2013

Freddy kann man immer hören !
Er hat eine Samtstimme.
Schnulzen sind das nicht und er singt von Herzen, den Eindruck habe ich von ihm schon seit meiner Kindheit.

5.0 out of 5 stars sehr zu empfehlen

Reviewed in Germany 🇩🇪 on December 26, 2012

tolle CD !!! Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die enthaltenen Titel und die Qualität sind super - wer Freddy gerne hört, der wird seine Freude daran haben.

5.0 out of 5 stars Ist kult

Reviewed in Germany 🇩🇪 on December 4, 2012

Wie erwartes sehr schoen anzuhoeren, weckt Erinnerungen . Fuer diesen Preis sehr zu empfehlen. Ich habe den Kauf nicht bereuht.

1931 wurde Freddy als Franz Eugen Helmuth Manfred Nidl in Niederflatnitz/Österreich geboren. Eine seriöse Biografie über ihn zu schreiben ist nahezu aussichtslos. Freddy hat über sich selbst sehr wenig preisgegeben und gleichzeitig hat er an einem Legenden-Strickmuster mitgearbeitet. Durch seine großen Hits "Sie hieß Mary Ann", "Junge komm bald wieder", "Einmal in Tampico" und ähnliche andere Titel verselbständigte sich die Legende vom "Singenden Seemann". Sorgfältig verbreitete Geschichten über die Zeit "Als Freddy noch zur See fuhr" oder "eine Grundausbildung in der Fremdenlegion machte" gingen durch die einschlägigen Gazetten und wurden als Wahrheit verkauft. Allerdings müssen die Stories über den "Seemann/Legionär" relativiert werden - es ist wohl sicher, dass Freddy Quinn niemals zur See gefahren ist. Nahezu alle seine Songs handelten von der See, der weiten Welt, vom Fernweh, vom Abschied und der großen Einsamkeit. Freddy verkaufte zwischen 1956 und 1980 um die 60 Millionen Schallplatten und erreichte mit 48 Songs eine Chartplatzierung. Er belegte mit 10 Titeln den ersten Platz in den deutschen Hitparaden und wirkte in 16 Kino- Schmonzetten mit. Der "private" Freddy fand nie statt. Es gab weder Homestories noch Frauengeschichten. Homosexualität bestritt er in einer ausführlichen Erklärung. Einzig um seine langjährige Managerin Lilli Blessmann gab es Gerüchte. Angeblich hatte Freddy die Frau bereits 1956 geheiratet oder auch nicht. Auch Freddy selbst äußerte sich zweideutig zu dieser Frage. 2008, nach dem Tod seiner "Lebensgefährtin", zog sich Freddy Quinn völlig aus der Öffentlichkeit zurück. Hier haben wir Freddy's große Werke auf 3 CDs zusammengefasst.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte