Ist der 6.1 ein Feiertag in der Schweiz?

Was ist:

Der Drei-K�nigs-Tag oder �Heilige Drei K�nige� ist j�hlich am 6. Januar. In der Schweiz und wird am Dreik�nigstag ein Geb�ck namens Dreik�nigskuchen aufgetischt. Dabei wird in ein Plastikk�nig in einem Br�tchen versteckt. Derjenige der diesen findet l�sst sich den ganzen Tag als K�nig feiern. Vor allem Kinder sch�tzen diesen Brauch und so wird der Dreik�nigskuchen in fast allen Haushalten serviert. Mit dem Begriff Heilige Drei K�nige bezeichnet die katholische Tradition die in der Weihnachtsgeschichte des Matth�us-Evangeliums erw�hnten Weisen aus dem Morgenland.

Allgemein:

Aufgrund der Bez�ge zu Psalm 72,10 und Jesaja 60, wo K�nige die Geschenke bringen, wurden die Weisen in christlichen Legenden ebenfalls als K�nige gedeutet. W�hrend sie die Legenda Aurea als Sterndeuter, Philosophen und Magier sieht, sagt bereits Tertullian am Anfang des 3. Jahrhunderts von ihnen, dass sie fast wie K�nige aufgetreten seien.

Die Anzahl der Weisen schwankt in den ersten christlichen Jahrhunderten. Origenes (185�254) nennt als erster die drei Magier. Auf Wandgem�lden der S.-Domitilla-Katakombe sind vier statt der �blichen drei dargestellt, in einer anderen Katakombe sind (wohl aus symmetrischen Gr�nden) nur zwei K�nige abgebildet.

Als Vornamen kommen in der lateinischen Tradition ab dem Anfang des 6. Jahrhunderts Variationen von: Caspar, Melchio, Balthasar vor. Dagegen hiessen sie bei den syrischen Chrsiten: Larvandad � Hormisdas � Gushnasaph und bei den ArmenierN: Kagba und Badadilma. Bei den �thiopiern �thiopiern: Tanisuram, Mika, Sisisba und Awnison, Libtar, Kas�d.

Geschichte:

Im 12. Jahrhundert glaubte man im christlichen Abendland, die Welt bestehe aus drei Kontinenten, n�mlich Europa, Asien und Afrika. Seit diesem Zeitpunkt wurden aus den drei Waisen dann die drei K�nige. Da man Afrika zu dieser Zeit in der Regel mit dem von den Griechen als schwarzes Land bezeichneten, wurde der Vertreter Afrikas in der k�nstlerischen Darstellung zum Mohren. Ab dieser Zeit finden sich Darstellungen, auf denen der dritte K�nig, der vorher wie die anderen eine weisse Hautfarbe hatte, mit schwarzer Hautfarbe dargestellt wird. Dabei wird meistens der j�ngste K�nig Caspar auch als dieser Mohr bezeichnet. Doch finden sich bereits in anderen fr�hen Quellen Melchior und mitunter auch Balthasar als die Vertreter Afrikas. Diese Uneinheitlichkeit findet sich auch noch in neueren Traditionen und literarischen Darstellungen.

Neujahr
Der Neujahrstag ist der erste Tag des Jahres im Gregorianischen Kalender. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/neujahr 01.01.2021 01.01.2021 Berchtoldstag
Der Berchtoldstag ist eine alemannische Tradition, die in mehreren Schweizer Kantonen begangen wird. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/berchtoldstag 02.01.2021 02.01.2021 Dreikönigsfest
Der Dreikönigstag am 6. Januar ist ein christliches Fest, das in einigen Schweizer Kantonen als gesetzlicher Feiertag gilt. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/dreikonigsfest 06.01.2021 06.01.2021 Ausrufung der Republik
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/ausrufung-der-republik 01.03.2021 01.03.2021 Josefstag
Der Josefstag am 19. März ist in den katholisch geprägten Gegenden der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/josefstag 19.03.2021 19.03.2021 Karfreitag
Am Karfreitag gedenken Christen der Kreuzigung Jesu. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/karfreitag 02.04.2021 02.04.2021 Ostermontag
Der Tag nach Ostersonntag ist der zweite Tag des achttägigen Osterfestes. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/ostermontag 05.04.2021 05.04.2021 Näfelser Fahrt
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/nafelser-fahrt 08.04.2021 08.04.2021 Tag der Arbeit
Der 1. Mai wird auch in der Schweiz als Tag der Arbeit begangen und gilt in Teilen des Landes als gesetzlicher Feiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/tag-der-arbeit 01.05.2021 01.05.2021 Auffahrt
An Auffahrt feiern Christen die Rückkehr Jesu zu Gott. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/auffahrt 13.05.2021 13.05.2021 Pfingstmontag
Wie am Pfingstsonntag gedenken Christen am Pfingstmontag eines biblischen Ereignisses, das als symbolische Geburtsstunde der Kirche gilt. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/pfingstmontag 24.05.2021 24.05.2021 Fronleichnam
An Fronleichnam feiern katholische Christen die Gegenwart Jesu im Sakrament des Abendmahls. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/fronleichnam 03.06.2021 03.06.2021 Fest der Unabhängigkeit
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/fest-der-unabhangigkeit 23.06.2021 23.06.2021 Peter und Paul
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/peter-und-paul 29.06.2021 29.06.2021 Schweizer Nationalfeiertag
Die Bundesfeier am 1. August ist der Schweizer Nationalfeiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/schweizer-nationalfeiertag 01.08.2021 01.08.2021 Mariä Himmelfahrt
An Mariä Himmelfahrt gedenken Christen der Aufnahme der Mutter Jesu in den Himmel. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/maria-himmelfahrt 15.08.2021 15.08.2021 Jeune Genevois
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/jeune-genevois 09.09.2021 09.09.2021 Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/eidgenossischer-dank-buss-und-bettag 19.09.2021 19.09.2021 Bettagsmontag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/bettagsmontag 20.09.2021 20.09.2021 Mauritiustag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/mauritiustag 22.09.2021 22.09.2021 St. Niklaus von Flüe
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/st-niklaus-von-flue 25.09.2021 25.09.2021 Allerheiligen
Am 1. November gedenken Christen aller Heiligen - ob offiziell heiliggesprochen oder nicht. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/allerheiligen 01.11.2021 01.11.2021 Mariä Empfängnis
Am 8. Dezember feiern Katholiken die Befreiung der Mutter Jesu von der Erbsünde. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/maria-empfangnis 08.12.2021 08.12.2021 Weihnachten
Der erste Weihnachtsfeiertag ist der Höhepunkt des Weihnachtsfestes. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/weihnachten 25.12.2021 25.12.2021 Stephanstag
Der 2. Weihnachtsfeiertag ist traditionell der letzte Tag der Weihnachtszeit. Er ist dem heiligen Stephanus gewidmet. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/stephanstag 26.12.2021 26.12.2021 Wiederherstellung der Republik
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/wiederherstellung-der-republik 31.12.2021 31.12.2021 Neujahr
Der Neujahrstag ist der erste Tag des Jahres im Gregorianischen Kalender. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/neujahr 01.01.2022 01.01.2022 Berchtoldstag
Der Berchtoldstag ist eine alemannische Tradition, die in mehreren Schweizer Kantonen begangen wird. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/berchtoldstag 02.01.2022 02.01.2022 Dreikönigsfest
Der Dreikönigstag am 6. Januar ist ein christliches Fest, das in einigen Schweizer Kantonen als gesetzlicher Feiertag gilt. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/dreikonigsfest 06.01.2022 06.01.2022 Ausrufung der Republik
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/ausrufung-der-republik 01.03.2022 01.03.2022 Josefstag
Der Josefstag am 19. März ist in den katholisch geprägten Gegenden der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/josefstag 19.03.2022 19.03.2022 Näfelser Fahrt
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/nafelser-fahrt 07.04.2022 07.04.2022 Karfreitag
Am Karfreitag gedenken Christen der Kreuzigung Jesu. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/karfreitag 15.04.2022 15.04.2022 Ostermontag
Der Tag nach Ostersonntag ist der zweite Tag des achttägigen Osterfestes. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/ostermontag 18.04.2022 18.04.2022 Tag der Arbeit
Der 1. Mai wird auch in der Schweiz als Tag der Arbeit begangen und gilt in Teilen des Landes als gesetzlicher Feiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/tag-der-arbeit 01.05.2022 01.05.2022 Auffahrt
An Auffahrt feiern Christen die Rückkehr Jesu zu Gott. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/auffahrt 26.05.2022 26.05.2022 Pfingstmontag
Wie am Pfingstsonntag gedenken Christen am Pfingstmontag eines biblischen Ereignisses, das als symbolische Geburtsstunde der Kirche gilt. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/pfingstmontag 06.06.2022 06.06.2022 Fronleichnam
An Fronleichnam feiern katholische Christen die Gegenwart Jesu im Sakrament des Abendmahls. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/fronleichnam 16.06.2022 16.06.2022 Fest der Unabhängigkeit
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/fest-der-unabhangigkeit 23.06.2022 23.06.2022 Peter und Paul
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/peter-und-paul 29.06.2022 29.06.2022 Schweizer Nationalfeiertag
Die Bundesfeier am 1. August ist der Schweizer Nationalfeiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/schweizer-nationalfeiertag 01.08.2022 01.08.2022 Mariä Himmelfahrt
An Mariä Himmelfahrt gedenken Christen der Aufnahme der Mutter Jesu in den Himmel. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/maria-himmelfahrt 15.08.2022 15.08.2022 Jeune Genevois
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/jeune-genevois 08.09.2022 08.09.2022 Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/eidgenossischer-dank-buss-und-bettag 18.09.2022 18.09.2022 Bettagsmontag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/bettagsmontag 19.09.2022 19.09.2022 Mauritiustag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/mauritiustag 22.09.2022 22.09.2022 St. Niklaus von Flüe
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/st-niklaus-von-flue 25.09.2022 25.09.2022 Allerheiligen
Am 1. November gedenken Christen aller Heiligen - ob offiziell heiliggesprochen oder nicht. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/allerheiligen 01.11.2022 01.11.2022 Mariä Empfängnis
Am 8. Dezember feiern Katholiken die Befreiung der Mutter Jesu von der Erbsünde. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/maria-empfangnis 08.12.2022 08.12.2022 Weihnachten
Der erste Weihnachtsfeiertag ist der Höhepunkt des Weihnachtsfestes. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/weihnachten 25.12.2022 25.12.2022 Stephanstag
Der 2. Weihnachtsfeiertag ist traditionell der letzte Tag der Weihnachtszeit. Er ist dem heiligen Stephanus gewidmet. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/stephanstag 26.12.2022 26.12.2022 Wiederherstellung der Republik
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/wiederherstellung-der-republik 31.12.2022 31.12.2022 Neujahr
Der Neujahrstag ist der erste Tag des Jahres im Gregorianischen Kalender. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/neujahr 01.01.2023 01.01.2023 Berchtoldstag
Der Berchtoldstag ist eine alemannische Tradition, die in mehreren Schweizer Kantonen begangen wird. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/berchtoldstag 02.01.2023 02.01.2023 Dreikönigsfest
Der Dreikönigstag am 6. Januar ist ein christliches Fest, das in einigen Schweizer Kantonen als gesetzlicher Feiertag gilt. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/dreikonigsfest 06.01.2023 06.01.2023 Ausrufung der Republik
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/ausrufung-der-republik 01.03.2023 01.03.2023 Josefstag
Der Josefstag am 19. März ist in den katholisch geprägten Gegenden der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/josefstag 19.03.2023 19.03.2023 Näfelser Fahrt
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/nafelser-fahrt 06.04.2023 06.04.2023 Karfreitag
Am Karfreitag gedenken Christen der Kreuzigung Jesu. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/karfreitag 07.04.2023 07.04.2023 Ostermontag
Der Tag nach Ostersonntag ist der zweite Tag des achttägigen Osterfestes. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/ostermontag 10.04.2023 10.04.2023 Tag der Arbeit
Der 1. Mai wird auch in der Schweiz als Tag der Arbeit begangen und gilt in Teilen des Landes als gesetzlicher Feiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/tag-der-arbeit 01.05.2023 01.05.2023 Auffahrt
An Auffahrt feiern Christen die Rückkehr Jesu zu Gott. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/auffahrt 18.05.2023 18.05.2023 Pfingstmontag
Wie am Pfingstsonntag gedenken Christen am Pfingstmontag eines biblischen Ereignisses, das als symbolische Geburtsstunde der Kirche gilt. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/pfingstmontag 29.05.2023 29.05.2023 Fronleichnam
An Fronleichnam feiern katholische Christen die Gegenwart Jesu im Sakrament des Abendmahls. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/fronleichnam 08.06.2023 08.06.2023 Fest der Unabhängigkeit
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/fest-der-unabhangigkeit 23.06.2023 23.06.2023 Peter und Paul
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/peter-und-paul 29.06.2023 29.06.2023 Schweizer Nationalfeiertag
Die Bundesfeier am 1. August ist der Schweizer Nationalfeiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/schweizer-nationalfeiertag 01.08.2023 01.08.2023 Mariä Himmelfahrt
An Mariä Himmelfahrt gedenken Christen der Aufnahme der Mutter Jesu in den Himmel. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/maria-himmelfahrt 15.08.2023 15.08.2023 Jeune Genevois
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/jeune-genevois 07.09.2023 07.09.2023 Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/eidgenossischer-dank-buss-und-bettag 17.09.2023 17.09.2023 Bettagsmontag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/bettagsmontag 18.09.2023 18.09.2023 Mauritiustag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/mauritiustag 22.09.2023 22.09.2023 St. Niklaus von Flüe
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/st-niklaus-von-flue 25.09.2023 25.09.2023 Allerheiligen
Am 1. November gedenken Christen aller Heiligen - ob offiziell heiliggesprochen oder nicht. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/allerheiligen 01.11.2023 01.11.2023 Mariä Empfängnis
Am 8. Dezember feiern Katholiken die Befreiung der Mutter Jesu von der Erbsünde. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/maria-empfangnis 08.12.2023 08.12.2023 Weihnachten
Der erste Weihnachtsfeiertag ist der Höhepunkt des Weihnachtsfestes. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/weihnachten 25.12.2023 25.12.2023 Stephanstag
Der 2. Weihnachtsfeiertag ist traditionell der letzte Tag der Weihnachtszeit. Er ist dem heiligen Stephanus gewidmet. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/stephanstag 26.12.2023 26.12.2023 Wiederherstellung der Republik
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/wiederherstellung-der-republik 31.12.2023 31.12.2023 Neujahr
Der Neujahrstag ist der erste Tag des Jahres im Gregorianischen Kalender. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/neujahr 01.01.2024 01.01.2024 Berchtoldstag
Der Berchtoldstag ist eine alemannische Tradition, die in mehreren Schweizer Kantonen begangen wird. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/berchtoldstag 02.01.2024 02.01.2024 Dreikönigsfest
Der Dreikönigstag am 6. Januar ist ein christliches Fest, das in einigen Schweizer Kantonen als gesetzlicher Feiertag gilt. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/dreikonigsfest 06.01.2024 06.01.2024 Ausrufung der Republik
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/ausrufung-der-republik 01.03.2024 01.03.2024 Josefstag
Der Josefstag am 19. März ist in den katholisch geprägten Gegenden der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/josefstag 19.03.2024 19.03.2024 Karfreitag
Am Karfreitag gedenken Christen der Kreuzigung Jesu. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/karfreitag 29.03.2024 29.03.2024 Ostermontag
Der Tag nach Ostersonntag ist der zweite Tag des achttägigen Osterfestes. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/ostermontag 01.04.2024 01.04.2024 Näfelser Fahrt
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/nafelser-fahrt 04.04.2024 04.04.2024 Tag der Arbeit
Der 1. Mai wird auch in der Schweiz als Tag der Arbeit begangen und gilt in Teilen des Landes als gesetzlicher Feiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/tag-der-arbeit 01.05.2024 01.05.2024 Auffahrt
An Auffahrt feiern Christen die Rückkehr Jesu zu Gott. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/auffahrt 09.05.2024 09.05.2024 Pfingstmontag
Wie am Pfingstsonntag gedenken Christen am Pfingstmontag eines biblischen Ereignisses, das als symbolische Geburtsstunde der Kirche gilt. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/pfingstmontag 20.05.2024 20.05.2024 Fronleichnam
An Fronleichnam feiern katholische Christen die Gegenwart Jesu im Sakrament des Abendmahls. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/fronleichnam 30.05.2024 30.05.2024 Fest der Unabhängigkeit
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/fest-der-unabhangigkeit 23.06.2024 23.06.2024 Peter und Paul
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/peter-und-paul 29.06.2024 29.06.2024 Schweizer Nationalfeiertag
Die Bundesfeier am 1. August ist der Schweizer Nationalfeiertag. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/schweizer-nationalfeiertag 01.08.2024 01.08.2024 Mariä Himmelfahrt
An Mariä Himmelfahrt gedenken Christen der Aufnahme der Mutter Jesu in den Himmel. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/maria-himmelfahrt 15.08.2024 15.08.2024 Jeune Genevois
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/jeune-genevois 05.09.2024 05.09.2024 Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/eidgenossischer-dank-buss-und-bettag 15.09.2024 15.09.2024 Bettagsmontag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/bettagsmontag 16.09.2024 16.09.2024 Mauritiustag
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/mauritiustag 22.09.2024 22.09.2024 St. Niklaus von Flüe
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/st-niklaus-von-flue 25.09.2024 25.09.2024 Allerheiligen
Am 1. November gedenken Christen aller Heiligen - ob offiziell heiliggesprochen oder nicht. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/allerheiligen 01.11.2024 01.11.2024 Mariä Empfängnis
Am 8. Dezember feiern Katholiken die Befreiung der Mutter Jesu von der Erbsünde. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/maria-empfangnis 08.12.2024 08.12.2024 Weihnachten
Der erste Weihnachtsfeiertag ist der Höhepunkt des Weihnachtsfestes. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/weihnachten 25.12.2024 25.12.2024 Stephanstag
Der 2. Weihnachtsfeiertag ist traditionell der letzte Tag der Weihnachtszeit. Er ist dem heiligen Stephanus gewidmet. Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/stephanstag 26.12.2024 26.12.2024 Wiederherstellung der Republik
Mehr Informationen unter //onlinekalender.info/feiertage/schweiz/wiederherstellung-der-republik 31.12.2024 31.12.2024

Was ist 6.1 für ein Feiertag?

Heilige Drei Könige oder auch das Erscheinungsfest findet alljählich am 6. Januar statt. Ist "Heilige Drei Könige" ein gesetzlicher Feiertag? Ja, dieser Feiertag ist in Baden-Württemberg, Bayern und in Sachsen-Anhalt ein gesetzlicher Feiertag.

Ist in der ganzen Schweiz Feiertag?

In der Schweiz ist auf Bundesebene nur der 1. August als Feiertag für das gesamte Land festgelegt.

Wann ist der nächste Feiertag in der Schweiz?

Der nächste landesweite Feiertag in der Schweiz ist am 01.11.2022: Allerheiligen. Wer in der Schweiz Urlaub macht, sollte auch die Feiertage im Auge behalten. Wobei zu beachten ist, dass es außer dem Schweizer Nationalfeiertag am 1. August nur regionale Feiertage gibt.

Welche Kantone haben heute frei?

Der Ostermontag 2022 ist in folgenden Schweizer Kantonen ein gesetzlicher Feiertag: Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Genf, Glarus, Graubünden, Jura, Schaffhausen, St. Gallen, Tessin, Thurgau, Waadt, Zürich sowie in einigen Gemeinden Aargaus und Solothurns.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte