Kann jemand mit meiner iban geld abheben

Kontodaten sind überall

Haben Sie einmal darüber nachgedacht, wie viele Menschen theoretisch Zugriff auf Ihre Kontodaten haben? Jeder, dem Sie eine Überweisung geschickt haben. Jeder, von dem Sie eine Überweisung erwarten. Jeder, dem Sie eine Einzugsermächtigung erteilt haben. Viele Firmen und Selbstständige verschicken ihre Kontodaten per Brief oder Email, veröffentlichen sie im Internet auf ihren Webseiten oder Online-Shops. Kann es wirklich so gefährlich sein, wenn Fremde Ihre Kontodaten kennen? Was könnten sie damit machen?

Jemand hat meine Kontodaten. Was kann passieren?

Keine Sorge, alleine mit Ihren Kontodaten können Dritte keinen großen Schaden anrichten. Diese bestehen lediglich aus Ihrem Namen, Ihrer Kontonummer und Ihrer Bankleitzahl (bzw. Ihrer IBAN und BIC). Diese Informationen reichen nicht aus, um direkt auf Ihr Konto zuzugreifen oder größere Bankgeschäfte abzuwickeln.

 Dritte haben lediglich zwei Möglichkeiten, um Ihre Kontodaten zu nutzen:

  1. Jemand bucht Geld per Lastschriftverfahren von Ihrem Konto ab.
  2. Jemand nutzt die vorhandenen Informationen, um eine Bestellung auf Rechnung zu tätigen.

Beides lohnt sich für Betrüger aber nicht. Im ersten Fall können Sie das Geld innerhalb von 13 Monaten zurückbuchen. Diese lange Frist gilt immer dann, wenn Sie vorher keine Einzugsermächtigung erteilt haben. Sie müssen für das Zurückbuchen nicht einmal Gründe angeben. Im zweiten Fall raten Verbraucherschützer dazu, die Rechnung nicht zu zahlen.

Zwischenfazit: Wenn Sie Ihre Kontoauszüge verlieren, ist das kein Grund zur Panik. Sie können Ihre Kontodaten auch weitergeben, wenn Sie beispielsweise über eBay-Kleinanzeigen etwas verkaufen.

Trotzdem achtgeben

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihre Kontodaten immer und überall weitergeben sollten. Denn: Was jemand nicht weiß, macht ihn nicht heiß. 

Haben Sie Ihre Kontoauszüge verloren oder sogar den Verdacht, dass Ihre Kontodaten gestohlen wurden, hilft eines auf jeden Fall: Verfolgen Sie aufmerksam Ihre Kontobewegungen. Sollte eine Lastschrift fälschlicher Weise eingezogen werden, sitzen Sie am längeren Hebel. Und bei Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an Ihren Sparkassen-Berater wenden.

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter.

Kann jemand mit der IBAN Geld vom Konto abheben?

Keine Sorge, alleine mit Ihren Kontodaten können Dritte keinen großen Schaden anrichten. Diese bestehen lediglich aus Ihrem Namen, Ihrer Kontonummer und Ihrer Bankleitzahl (bzw. Ihrer IBAN und BIC). Diese Informationen reichen nicht aus, um direkt auf Ihr Konto zuzugreifen oder größere Bankgeschäfte abzuwickeln.

Was kann passieren wenn man IBAN weitergibt?

Grundsätzlich brauchen Sie die Weitergabe Ihrer IBAN nicht zu fürchten. Online-Überweisungen können Sie mittlerweile nur noch mit der Zahlen- und Buchstabenkombination durchführen. Es ist unvermeidbar, die IBAN mit fremden Personen zu teilen.

Ist die IBAN geheim?

Ist die IBAN geheim? Nein. Wer deine IBAN kennt, kann dir Geld überweisen, aber nicht auf dein Konto zugreifen. Mit der IBAN allein kann niemand Geld von einem Konto abbuchen.

Wie Bankdaten sicher übermitteln?

Die Übermittlung der Kontodaten an den Zahlungsempfänger ist nicht erforderlich und nur unter bestimmten Voraussetzungen nötig. Einige Banken übermitteln den Überweisungsempfängerinnen und -empfängern per Kontoauszug die IBAN-Daten der Überweisenden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte