Kann nicht raustelefonieren aber angerufen werden Telekom

    • #1

    Hallo,

    leider habe ich wieder Probleme mit der DG, dieses Mal Telefonieren.

    Wir haben zwei SIP-Accounts, zu denen jeweils 2 Nummern zugeordnet sind. Als Telefone nutzen wir FritzFon C6 und eine FritzBox 7590.

    Was ist passiert:

    Gestern waren die Rufnummern den beiden SIP-Accounts noch korrekt zugeordnet, telefonieren war jedoch nicht verlässlich möglich. Eingehende Anrufer hörten "Der gewünschte Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar" oder das Besetzt-Zeichen. Ein Neustart von Fritz!Box und NT führte zu keiner Besserung. Raustelefonieren funktionierte teilweise aber nicht immer. Der Support führte eine Neusynchronisierung durch, die nicht half. Was auch immer "Neusynchronisierung" heißt. Ich hoffe nicht "Ich lege den Kunden 3 Minuten in die Warteschleife und drehe Däumchen".

    Heute morgen dann waren plötzlich alle Nummern dem gleichen SIP-Account (erster SIP) zugeordnet und in der Fritz!Box waren zwei Nummern grau. Das waren die Nummern, die dem zweiten SIP zugeordnet waren. Eine Neu-Zuordnung der Nummern erfolgte im Kundenkonto und sind nun in der FritzBox nach erneuter Konfiguration wieder grün. Trotzdem kann ich nicht verlässlich telefonieren oder angerufen werden. Für Anrufer gibt es weiterhin das Besetzt-Zeichen oder "Der gewünschte Gesprächspartner ...".

    Interessanterweise erlebe ich das gleiche Problem, wenn ich mit dem Handy über Mobilfunk bei der DG-Hotline (02861 890600) anrufe: Ich bekomme die Ansage "Der gewünschte Gesprächspartner ist nicht erreichbar". Wenn ich nun einige Male auflege und neu anrufe, also nach einigen Versuchen, komme ich dann durch zum Support, der mir aber dann leider auch nicht helfen konnte.

    Probiere ich parallel mit dem Festnetz über die Glasfaser zu telefonieren, funktioniert das Raustelefonieren auch erst dann, wenn der Kontakt mit der DG-Hotline am Handy funktioniert. Klappt es am Handy nicht, kann ich auch nicht mit dem Festnetz telefonieren. Es gibt also einen Zusammenhang zwischen der Erreichbarkeit der DG-Hotline per Handy/Mobilfunk und meiner Festnetztelefonie.

    Da mit dem Handy die beschriebenen Probleme nur bei der DG-Hotline auftreten, ansonsten meine Mobilfunk-Telefonie mit anderen Nummern problemlos funktioniert, ist es anscheinend ein allgemeines Problem von DG. Immerhin ist das Handy unabhängig von der Glasfaser.

    Hat jemand ähnliche Probleme? Hat jemand eine Lösung? Wegen der Hotline-Probleme mit der Erreichbarkeit finde ich, dass es DG-Problem ist und nicht an mir/meiner Konfiguration liegen kann, oder?

    Viele Grüße

    • #2

    Gibt es im Log der Fritzox Hinweise? Gescheiterte Anrufe werden ja protokolliert, sowohl ein- als auch ausgehend.

    • #3

    Ich habe gerade versucht, aus zwei Netzen meine DG-Rufnummer anzurufen. Von der Telekom aus ging es, vom O2-Netz aus ging es nicht: "Der Teilnehmer ist nicht erreichbar". Es liegt also offenbar eine teilweise Störung der Telefonie vor.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.

    • #4

    Das können auch Engpässe bei Verbindungsdienstleistern sein. Häufig ist es so, dass Telekommunikationsanbieter nicht direkt miteinander reden, sondern das Carrier-Unternehmen die Gespräche vermitteln. So reduziert sich die Anzahl der Vertragspartner. Wenn es dort bei den Kapazitäten knapp wird, dann hat man häufig den Effekt, dass man von einem Anschluss aus problemlos angerufen werden kann, aber von einem anderen Anschluss geht zeitgleich gar nichts.

    • #5

    @frank_m: Ok, das mit den Engpässen verstehe ich aber wir sind im 21. Jahrhundert. So etwas habe ich nie erlebt. Wie kann man das genau rausbekommen? Außerdem, es wird doch "Glasfaser ohne Engpässe" beworben, da passt das aber nicht ins Bild. Bei der Telekom mit DSL hatte ich diese Probleme nie.

    Es gibt einige Male den folgenden Eintrag in den Logs:

    - Internettelefonie mit °NUMMER° über dg.voip.dg-w.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)

    Ansonsten sind natürlich die Einträge zu der nicht möglichen Anmeldung der beiden Rufnummern drinnen (Fehler 404), die sich aber durch das Würfeln der SIP-Zuordnung erklären lassen. Warum auch immer die DG meine Zuordnung löscht?

    @alfalfa: Ok, das ist dann ja ähnlich wie bei mir. Manchmal geht es, manchmal nicht in alle Richtungen.

    • #6

    Ok, das mit den Engpässen verstehe ich aber wir sind im 21. Jahrhundert. So etwas habe ich nie erlebt.

    Eben, wir sind im 21. Jahrhundert. Der Bedarf ist schnell gestiegen, die Ressourcen ggf. nicht.

    Wenn man sich mal im Internet umsieht, das ist kein unbekanntes Problem. Man findet haufenweise Problemberichte, wo Leute von einem Anschluss aus erreicht werden können, von anderen nur sporadisch. Ausgehend gilt natürlich das gleiche, auch dort sind häufig solche Verbindungsdienstleister im Spiel.

    Fehler 403 kann viele Ursachen haben. Das kann mit der falschen Zuordnung der Nummern in deinem Account zusammenhängen, auch eine Fehlkonfiguration beim Provider ist denkbar. Oder du hast eine Nummer angerufen, die in deinem Vertrag gesperrt ist (Mehrwert 0900 oder so).

    Theoretisch kann der Fehler auch bei einer fehlerhaften Konfiguration des Endgerätes auftreten, wenn Invite und SIP Registrierung auf unterschiedlichen Servern landen. Das hat man gern an Telekom Anschlüssen, die mit dem DNS SRV nicht zurechtkommen. Aber das sollte hier ausgeschlossen sein.

    Warum auch immer die DG meine Zuordnung löscht?

    Vielleicht hatte das was mit der Neusynchronisation von gestern zu tun.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.

    • #7

    Das Problem besteht immer noch und tritt sporadisch auch auf, wenn ich von einem Telekom-Handy einen DG-Anschluss anrufe. Scheinbar zufällig kommen aber Anrufe von einem Handy im O2-Netz und im Telekom-Netz auch mal durch.

    Vor 10 Tagen gab es bereits eine überregionale Störung der Telefonie bei der Deutschen Glasfaser:

    • #8

    Danke für den Zeitungsartikel. Das ist ja toll..nicht. Aber dann liegt es immerhin nicht an unserem Setup. Was mich auch wunderte, denn es funktionierte ja gut bisher.

    Hier besteht das Problem auch noch, aber ich befinde mich in Hessen. Also weiterhin überregional und die DG schreibt nichts dazu auf ihrer Seite. Hast du eine Störungsmeldung geschrieben?

    • #9

    Inzwischen funktioniert wieder alles normal, hatte der DG eine Nachricht geschrieben und ausführlich erklärt, was die Symptome sind. Gerührt hat sich keiner, auf Nachfragen virtuelles Achselzucken.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.

Warum kann ich nicht telefonieren aber angerufen werden?

Überprüfen Sie als Erstes, ob Sie ein ausreichend starkes Netz haben und ob Sie nicht versehentlich den Anrufer auf die Sperrliste gesetzt haben. Starten Sie Ihr Handy neu. Viele Probleme lassen sich dadurch oft bereits beheben. Checken Sie, ob Sie eine Rufumleitung gesetzt haben.

Warum kann ich mit Gigaset nicht raustelefonieren?

vermutlich ist die Telefonnummer für abgehende Anrufe nicht dem Telefon zugewiesen. Dies definiert man in den Router Einstellungen unter Telefonie. Das Gigaset auswählen und dann diesem Gerät eine Nummer zuweisen mit der es raustelefonieren soll.

Kann nicht mehr telefonieren Festnetz?

Mein Festnetz-Anschluss funktioniert nicht – was kann ich tun? Überprüfen Sie, ob das Kabel zwischen Festnetz-Telefon und Telefonsteckdose beschädigt ist. Überprüfen Sie, ob der Stecker im Festnetz-Telefon und der Telefonsteckdose fest sitzt.

Warum kann ich nicht telefonieren Telekom?

Bei einer Störung im Funknetz der Telekom wird Ihnen im Smartphone die Meldung "Kein Netz" angezeigt. In diesem Fall wenden Sie sich Bitte über unsere Telekom Hotline direkt an uns. Da erfahren Sie auch, ob tatsächlich eine Störung im Netz der Telekom vorliegt und wenn bekannt, die voraussichtlicher Dauer der Störung.

Kann keine Anrufe empfangen Festnetz Telekom?

Überprüfe mal im Router, ob Du Deinem Telefon überhaupt eine Rufnummer zugewiesen hast, auf die es reagieren soll. Oder ruf Dich mal vom Mobiltelefon an und nimm dann das Telefon ab - vielleicht ist ja auch "nur" die Klingel des Telefons defekt. Oder versehentlich stummgeschaltet.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte