PC erkennt Drucker aber Scanner nicht HP

Hallo,

habe den HP Officejet 6500A Plus und einen (neuen) Laptop mit Windows 7 64Bit.

Ich kann nicht scannen! Ich erhalte die Meldung: "Der Scanner ist zur Zeit belegt. Warten Sie, bis der vorige Auftrag abgeschlossen ist, und versuchen Sie dannn erneut zu scannen." Aber ich wüsste nicht, woher der Auftrag kommen soll oder wie ich ihn löschen kann.

Ich habe jetzt schon mehrmals die komplette HP-Software gelöscht, die Software inkl. Treiber von der beiliegenden CD installiert, dann wieder gelöscht weil nicht funktioniert, und anschließend Software/Treiber von der HP-Homepage installiert. Es war immer dasselbe. Ein anderes USB-Kabel hat auch nichts gebracht.

Wenn ich den Drucker an mein Netbook anschließe, funktioniert auch das Scannen.

Ich weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren soll. Auch über das Drucker-Display kann ich nichts ausrichten, ich erhalte die Meldung: "Verbindungsfehler".

Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Ich wäre echt sehr dankbar.

Viele Grüße, Julia

5 Antworten

Topnutzer im Thema Drucker

Überprüfe mal ob bei Deinem alten Laptop evl. die 32 bit Version installiert ist und ob Du beim neuen die 64 bit Version installierst. Bitte wähle den Treiber aus dem Internet hier: //www8.hp.com/de/de/support-drivers.html

dann das Druckermodell eingeben - dann bitte den Treiber E710a wählen - runterladen und dann erst ausführen.

Topnutzer im Thema Drucker

Schreib dem Support von HP und erklären denen dein Problem. Auf der Hompage von HP sollte ein Link sein für eine Email zum Support.

Bestimmt wissen die was da falsch läuft. (Dauert meistens 1 - 2 Tage bis die Antwort kommt.

Wenn ich Dich richtig verstehe, versuchst Du über Wlan zu scannen? Hast Du mal die IP Nummer verglichen? Die, die bei Dir hinterlegt ist und die, die auf dem Drucker erscheint. Aus unerklärlichen Gründen wechselt die bei mir immer und ich muss sie auf meinen Lappi neu eingeben.

das ist glaube ein kleines Problem mit einfacher lösung, muss aber erstmal den Fehler finden...eventuell kannste hier versuchen dich mal durchzuklicken und was passendes zu finden //www.drucker-infoblog.de/

Gucke nachher mal bei meinen einstellungen

Habe jetzt wieder E710n installiert. Es ist immer noch dasselbe. Manchmal erhalte ich auch die Meldung "Kommunikation mit dem Scanner kann nicht hergestellt werden". Dazu wird eine Reihe von Hinweisen angegeben (Gerät ein- und ausschalten usw.), aber die habe ich alle durchprobiert.

Jetzt habe ich hp scan diagnostic laufen lassen: Scanner reagiert, der Test wird bestanden. Allerdings: nach dem Test gibt es die Möglichkeit, einen Testscan durchzuführen und hier passiert wieder nichts! Keine Fehlermeldung, gar nichts.

Wenn ich auf meinem Desktop auf das Symbol "HP Officejet 6500 E710n-z Scan" doppelt drauf klicke, passiert auch nichts (ist die ganze Zeit schon so). Nur wenn ich direkt "HP Officejet 6500 E710n-z.exe" öffne und dort "Dokument oder Foto scannen" anklicke, erhalte ich erwähnte Fehlermeldungen.

Ich wäre wirklich froh, wenn jemand noch einen Tipp hätte...

Auch wenn das Ding immer noch nicht läuft: vielen Dank Flitzpiepje und Maik65 für die Vorschläge!

Was möchtest Du wissen?

Suche beim Druckerchannel

  1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 6970
  6. Scannen an Computer geht nicht mehr unter Windows 10 und HPSmart

HP Officejet Pro 6970▶ 5/21

Frage zum HP Officejet Pro 6970: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 903, 903XL, 907XL, "Instant Ink"-fähig, 2016er Modell

Passend dazu HP 903XL 4er-Multipack (für 830 Seiten) ab 91,98 €1

von 22.01.2022, 13:17 Uhr
Hallo zusammen,
ich habe früher unter Windows 7 problemlos die "Scannen an Computer" Funktion an meinem Drucker genutzt. ( PC war angeschalten ) Damit konnte ich nun, am Drucker etwas einlegen und über Scannen->Computer/ Auswahl meines Computernamens einen Scanvorgang am Drucker auslösen, ohne am PC irgendein Programm o.Ä. zu starten.
Der Drucker hat dann das Scanergebnis in einen bestimmten Ordner auf dem PC abgelegt.

Das war sehr praktisch bei Nutzung des Einzugs und einem ganzen Stapel zu scannender Dokumente, denn ich konnte in der Zwischenzeit was völlig anderes machen und es war ein sehr schneller Workflow.

Mit Windows10 wurde ich nun gezwungen diese HP Smart Sache zu installieren und jetzt funktioniert diese "Scannen an Computer" Funktion vom Drucker aus nicht mehr.

Wisst Ihr ob das grundsätzlich nicht mehr geht, oder was ich da noch installieren muß bzw. welche "Dienste" an Drucker bzw. PC dafür notwendig sind.
Viele Dank,
Steve

von budze22.01.2022, 13:45 Uhr
Hallo Steve,

HP lässt einem nur glauben, dass man die Smart App unbedingt braucht. Für die SCan-2-Computer-Funktion brauchst du HP Scan, das sollte im Basistreiber enthalten sein. Das ist im Downloadbereich "etwas" versteckt.

Guck mal hier: support.hp.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

von SteveStereo24.01.2022, 20:29 Uhr
Hallo Ronny,
vielen Dank, ja, das war die Lösung, nun kann ich unter Win10 wieder wie gewohnt direkt vom Drucker aus zu meinem (eingeschaltenen) PC scannen.
Vielen Dank
von budze24.01.2022, 20:34 Uhr
Hallo,

danke für die Rückmeldung. Ist schon ärgerlich, wenn HP die Treiber als "nur für den professionellen Einsatz" markiert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

1

Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell51015
00:50

AW #11: auf NAS scannenjurgenthekiwi

00:06

AW #7: Officejet 100 blinktHäschen

23:19

AW #7: Einfacher Heim s/w Drucker, zuverlässig, geringe Folgekostenbudze

22:53

AW #3: drucker gesuchtjo-ker

22:22

AW #25: Welchen EcoTank Canon, Epson oder gibts noch andere... Duplex-ADFjo-ker

14:25

Kyocera FS-C 8520 MFP - Kein Scan bei Einzug, Scan bei Auflage funktioniert Mädchenfüralles

12:59

Absichtliche Pause zwischen Druckaufträgen einstellen DominikM

Advertorials
ArtikelNewsTop
29.11. HP "Instant Ink Paper" (USA): Tinte und Papier wird "gestellt" -​ nur der Strom fehlt noch
28.11. HP Laserjet Pro MFP M280-​, M281-​, M282-​ & M283-​Serie: Druckertausch nach fehlerhaftem Firmwareupdate nötig
24.11. Brother P-​Touch PT-​D610BTVP, PT-​D460BTVP, PT-​D410VP und PT-​D410: Labeldrucker mit Tastatur und Computer-​Anschluss
24.11. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2022: Sieben Prozent weniger Drucker bei sieben Prozent mehr Umsatz
17.11. Canon Maxify GX4050 und GX3050: Günstige Büro-​Megatanker mit Pigmenttinten
17.11. Epson Workforce Enterprise AM-​C6000, AM-​C5000 & AM-​C4000: Angriff auf den professionellen Laserdruck ... jetzt aber wirklich!?
16.11. Kyocera Ecosys M3655idn/A: 55-​ipm-​Monolaser nun auch ohne Fax
07.11. Brother DCP-​J1800DW Print & Cut: Schnipp-​Schnapp
02.11. Epson "ReadyPrint Ecotank": Der "Unbegrenzt"-​Tarif entfällt, ein 150-​Seiten-​Basistarif kommt
01.11. Ergebnis der Leserwahl 2022/23: Drucker und Scanner von Epson, HP, Kyocera, Canon & Brother gewählt
01.11. Canon GI-​56BK: Schwarze Tintenflasche wird erheblich günstiger
25.10. CVE-​2022-​28721 und CVE-​2022-​28722: Viele HP-​Drucker von "kritischer" Sicherheitslücke betroffen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu
ab 535,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu
ab 350,82 €1 Canon Pixma G3570

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu
ab 198,35 €1 Canon Pixma G1530

Drucker (Tinte)

Neu
ab 284,62 €1 Canon Pixma G2570

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 66,00 €1 Canon Pixma TS5355a

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 804,18 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 390,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 653,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,95 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Warum funktioniert Drucker Aber Scanner nicht?

Prüfen Sie in der "Systemsteuerung" > "Geräte-Manager", ob der Treiber für Ihren Scanner vorhanden und aktuell ist. Vergewissern Sie sich, dass der Scanner korrekt eingeschaltet ist, bevor Sie den Scanvorgang starten. Möglicherweise liegt auch ein Defekt am Verbindungskabel vor. Tauschen Sie dies zum Test aus.

Warum kann ich mit meinem HP Drucker nicht mehr scannen?

Drucker von HP scannt nicht – so beheben Sie das Problem Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Drucker ordnungsgemäß eingeschaltet und bereit ist. Haben Sie diesen per USB mit dem PC verbunden, so sollten Sie hier prüfen, ob das Kabel richtig angeschlossen ist und keinen Defekt aufweist.

Wie aktiviere ich scannen an Computer HP?

Scannen an einen Computer (Windows) aktivieren.
Öffnen Sie den HP Druckerassistenten. ... .
Navigieren Sie zum Abschnitt Scannen..
Wählen Sie Manage Scan to Computer (Scannen an Computer verwalten) aus..
Klicken Sie auf Aktivieren..

Wie kann ich an Computer scannen aktivieren?

Wählen Sie Start > Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner aus oder verwenden Sie die folgende Schalfläche. Wählen Sie Drucker oder Scanner hinzufügen aus. Warten Sie, bis Scanner in der Nähe zu finden sind, wählen Sie dann den Scanner aus, den Sie verwenden möchten, und wählen Sie Gerät hinzufügen aus.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte