Samsung galaxy note 20 ultra 5g ohne vertrag

Der Zusatz „Ultra“ trifft es beim Galaxy Note20 Ultra 5G auf den Punkt. Nicht nur sind im Test Gehäuse und Display ultra-groß, sondern auch viele weitere Punkte des Smartphones ultra-gut. So macht die Kamera einen hervorragenden Job und knipst nicht nur tolle Landschaftsbilder, sondern auch klasse Selfies. Der Bildschirm ist hell, farbenfroh und kontrastreich, die Performance wie gewohnt top. Die Akkulaufzeit geht in Ordnung, muss aber wegen des S-Pens im Gehäuse einige Defizite in Kauf nehmen. Dafür klappt schreiben und zeichnen mit dem Samsung-Stift jetzt deutlich besser als zuvor. Der Einführungspreis hat es dafür auch in sich.

... Testbericht lesen

billiger.de Fazit: Das Samsung Galaxy Note 20 punktet mit seinem hochwertigen Design und seinem qualitativ-hochwertigen Display. Das Design besteht aus Kunststoff auf der Vorderseite und auf der Rückseite aus Metall. Das Display misst 6,7 Zoll, hat eine Auflösung von 2400 x 1080 Pixel, wodurch es hervorragende Kontraste und natürliche Farben bietet. Das Smartphone hat ein 108-MP-Haupt-Kamera, einen 64-MP-Zoom und einen optischen Bild-Stabilisator. Das Gerät macht hochwertige Aufnahmen aus der Distanz und auch im Nacht-Modus ist die Bild-Qualität immer noch sehr gut. Der verbaute Exynos-990-Prozessor sorgt für wenige Verzögerungen und Schnelligkeit. Das Smartphone hat einen integrierten 8-GB-Arbeitsspeicher und einen 256-GB-Gesamtspeicher. Die Akku-Laufzeit mit 4300 mAh beträgt knapp 11 Stunden. Das Samsung Galaxy Note 20 überzeugt mit hochwertigen Materialien, einem Display mit geraden Rändern, einer 120-Hz-Wiedergabe, einem guten Gesamtspeicher und einer langen Akku-Laufzeit.

Kompletten Testbericht von techstage.de lesen

Latenzzeiten des S Pen des Galaxy Note20 und Note20 Ultra 5G können je nach technischen Unterschieden variieren. Die S Pen- Latenzzeit kann je nach App variieren.

² Die Reichweite der Fernsteuerungsfunktion mit dem S Pen beträgt bis zu 10 Meter. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Umständen variieren.

³ Dieser Service steht voraussichtlich ab November 2020 für OneNote, OneNote im Internetbrowser und OneNote für Windows 10 zur Verfügung.

⁴ * Xbox Game Pass Ultimate wird voraussichtlich ab 15. September 2020 verfügbar sein. * Um bestimmte Spiele mit dem Xbox Game Pass Ultimate zu spielen, wird ein Game-Controller benötigt. Game-Controller sind separat erhältlich. * Verfügbar in ausgewählten Ländern. Informiere dich beim Anbieter über die Verfügbarkeit und Details. * Je nach Service-Anbieter, Verbindung zum Server und anderen Faktoren können Streaming-Geschwindigkeiten variieren. * Kostenpflichtiges Xbox Game Pass Abonnement erforderlich.

⁵ Die mAh-Angaben beziehen sich auf den typischen Wert der Akkukapazität, der unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Die nach der einschlägigen Norm IEC 61960 ermittelte (Mindest-)Kapazität beläuft sich auf einen geringeren Wert. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzerverhalten und anderen Faktoren variieren.

⁶ Geschätzter Wert basierend auf typischen Nutzerprofilen. Unabhängig ermittelt von Strategy Analytics im Juli 2020 in den USA und im Vereinigten Königreich unter Verwendung der Vorabversionen des SM-N980, SM-N981, SM-N985 und SM-N986 unter Standardeinstellungen mit der Nutzung des LTE-, 5G Sub6-Netzwerkes (NICHT getestet mit 5G mmWave Netzwerk). Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzungsmuster, verwendeten Apps und Funktionen, Häufigkeit von Anrufen und Nachrichten, Anzahl an Ladezyklen und anderen Faktoren variieren.

⁷ Erfordert eine optimale 5G-Verbindung. 5G-Verbindungen werden nur von 5G-fähigen Geräten in Ländern unterstützt, in denen 5G bereits existiert. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Land, Anbieter und Nutzungsumgebung variieren.

⁸ Die microSD-Karte ist separat erhältlich.

⁹ Die kabellose Samsung DeX-Funktion ist nur bei TVs verfügbar, die Screen Mirroring unterstützen. Empfohlen wird ein Samsung Smart TV ab 2019 für ein optimiertes Seherlebnis. ¹⁰ Das Format und die Menge der Ergebnisse von Single Take können sich basierend auf der Originalaufnahme unterscheiden. Die Ergebnisse können je nach Verwendung der Front- oder Hauptkameras variieren. Die maximale Aufnahmelänge beträgt 15 Sekunden.

*vollständiger Disclaimer: Chip, sehr gut (1,3), veröffentlicht am 17.08.20 unter chip.de, zum Galaxy Note20 Ultra 5G, Einzeltest. **Connect, sehr gut, Ausgabe 10/2020, zum Galaxy Note20 Ultra 5G, Einzeltest ***Computer Bild, gut (1,7), Ausgabe 19/2020, zum Galaxy Note20 Ultra 5G, im Test: 2 Smartphones (2 x gut). ****Stiftung Warentest, Testsieger, gut (1,8), Ausgabe 12/2020,zum Galaxy Note20 Ultra 5G (256 GB), im Test: 20 Smartphones, das Galaxy Note20 Ultra 5G und das Galaxy Note20 5G teilen sich den Testsieg.

Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)

Akkukapazität Die Leistungsfähigkeit moderner kompakter Akkus wird in mAh (Milli-Ampere-Stunden) angegeben. Je höher die Kapazität, desto mehr bzw. länger kann der Akku Energie bereitstellen.

4500 mAh

Google Play Store, Google Services

Art d. Displays Die Display-Technik hat entscheidenden Einfluss auf Schärfe, Kontrastqualität und Blickwinkelstabilität. Die Auswahl reicht von herkömmlichen LC- über Super AMOLED- bis hin zu Retina-Displays. Letztere werden primär in Apple-Geräten verwendet.

AMOLED

208 g

Audio-Feature(s) Darunter fallen alle Eigenschaften, die etwas mit dem Ton zu tun haben.

Stereo-Lautsprecher, aptX-Unterstützung

Auflösung d. Displays Die Auflösung ist der zentrale Indikator für die Bildschärfe des Displays. Je höher die Auflösung desto präziser werden deine Apps, Grafiken und Fotos auf dem Display dargestellt. Insbesondere Geräte ab 5" sollten min. 1.280 x 720 Pixel aufweisen.

3.088 x 1.440 Pixel

4k-Videoaufnahme, 8k-Videoaufnahme, Triple-Kamera, optische Bildstabilisierung, optischer Zoom

Always On Display, Dynamic AMOLED Display, HDR10+, Punch-Hole-Display

Betriebssystem Die Benutzeroberfläche sowie das Bedienkonzept unterscheiden sich abhängig von dem verwendeten Betriebssystem. Die dominierenden Betriebssysteme sind iOS (Apple) und Android. Zudem verfügen Windows-Phones und Blackberrys über eigene Betriebssysteme.

Android 12

Betriebssystem (install.) Gibt an, welches Betriebssystem vorinstalliert ist.

Android 10

Bildstabilisator Bildstabilisierung wird in der Foto- und Videotechnik eingesetzt, um Umschärfen, die durch Verwacklungen hervorgerufen werden können, zu vermeiden.

optisch (OIS)

Bildwiederholfrequenz Die Bildwiederholfrequenz in Hertz gibt im Grunde die Anzahl vollständiger oder halber Bilder an, die innerhalb einer Zeitspanne (1 Sekunde) dargestellt werden können.

120 Hz

Bluetooth-Version Die Bluetooth-Version beschreibt den Standard der integrierten Bluetooth-Schnittstelle. Moderne Geräte verfügen über Bluetooth 4.0 Schnittstellen oder höher. Bei älteren Versionen könnte es unter Umständen zu Kompatibilitätsproblemen kommen.

5.1

CPU-Hersteller Gibt an von welchem Hersteller der Prozessor stammt.

Samsung

CPU-Taktfrequenz Die CPU-Taktfrequenz ist ein entscheidender Indikator für die Leistungsfähigkeit eines Prozessors und wird in GHz angegeben.

2.73 GHz

Displaygröße Gibt die Größe des Displays in Zoll an (1 Zoll = 2,54 cm).

6.9 Zoll

Displaygröße Beschreibt die Displaydiagonale in cm.

17.53 cm

Displaymerkmale Hier werden bestimmte Merkmale aufgezeigt, über die das jeweilige Display verfügt.

kratzfest

Dual-SIM Nano/eSIM, Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot

Eingabeart Unter der Eingabeart, auch Eingabemethode genannt, werden alle Eigenschaften zusammengefasst, die etwas mit der Eingabe zu tun haben.

Gestensteuerung, Handschrifterkennung, mit Eingabestift, virtuelle Tastatur

Fingerabdrucksensor (Pos)

Frontseite, im Display

Fokusfunktion(en) Die Funktionen beschäftigen sich ausschließlich mit der Fokussierung und helfen dir dabei, dass deine Bilder auch wirklich scharf sind.

Dual Pixel Autofokus, Laser-Autofokus (LDAF), Phasen-Fokus (PDAF)

Dual Pixel Autofokus, Phasen-Fokus (PDAF)

GPU Die GPU (Graphic Processing Unit) ist für die ruckelfreie Darstellung von Games und die flüssige Bedienung von Grafik-Applikationen zuständig. In Kombination mit CPU und RAM gewährleistet eine schnelle GPU das flüssige Zocken auf hohen Detailstufen.

Mali G77 MP11

Kamerafunktion Zeigt dir alle Funktionen an, die du bei der Kamera nutzen kannst. Die Funktionen sollen dir dabei helfen eine bessere Bild- bzw. Videoqualität zu erzielen.

Bokeh-Modus, HDR, KI Funktionen, Panorama, Stereo-Videoaufnahme, Szenenerkennung

15W Wireless Charging, 25W, 9W Reverse Wireless Charging

Marktstart Zeigt dir das Jahr an, in dem das Produkt auf den Markt gekommen ist.

2020

Pixeldichte (PPI) Die Pixeldichte beschreibt die Auflösung im Vergleich zur Fläche. Entscheidend ist der Abstand zum Display. Wenn der Abstand zum Display besonders gering ist (Smartphone), ist ein hoher ppi-Wert enorm wichtig, um scharfe Bildergebnisse zu generieren.

496 ppi

Position d. Anschlusses Zeigt dir sowohl die Position der Schnittstelle an, als auch die Art des jeweiligen Anschlusses.

USB unten

5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet

120Hz Display, Bixby Sprachassistent, Desktop-Modus, Fingerabdrucksensor unter dem Display, Handy mit Stylus, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), schneller UFS 3.1 Speicher

77.2 mm

164.8 mm

8.1 mm

Prozessorkern Viele Prozessoren verfügen über mehrere Prozessorkerne zur Steigerung der Rechenleistung. Außerdem kann auf diese Weise die Effizienz der CPU gesteigert und der Stromverbrauch gesenkt werden.

Octa-Core (8)

Prozessortyp Prozessoren sind die zentrale Steuereinheit eines PC´s und bestehen zum Teil aus mehreren Kernen. Die gängigsten Modelle stammen von AMD bzw. Intel.

Exynos 990

Quick-Charge Quick-Charge bedeutet, dass das Gerät über eine Schnellladefunktion verfügt.

Power Delivery 3.0

RAM-Speicher RAM wird geläufig als Arbeitsspeicher bezeichnet. In den Arbeitsspeicher werden Daten geladen, die während der Nutzung von PC, Notebook, Smartphone, Tablet etc. anfallen. Je größer der RAM desto mehr Programme/Apps können gleichzeitig geladen werden.

12 GB

Samsung Galaxy, Samsung Galaxy Note

SIM-Karte (Typ) Die SIM-Karte ist notwendig, damit das Handy den Kontakt zum jeweiligen Mobilfunk-Netz herstellen kann. Neben der herkömmlichen SIM-Karte sind Mini-, Micro- und Nano-SIM-Karten verbreitet. Abhängig von dem Handy-Typ können Adapter erforderlich sein.

Nano-SIM, eSIM

Screen-to-Body-Ratio Die Screen-to-Body-Ratio beschreibt die Handlichkeit eines Smartphones. Dabei wird das Display zum Gehäuse ins Verhältnis gesetzt.

90.7 %

Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer

Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Samsung KNOX

Speicherkarte Speicherkarten haben unterschiedliche Formate, die sich in ihrer Größe unterscheiden. Für jedes Gerät ist ein spezielles Format nötig, welches nicht durch andere ersetzt werden kann.

microSD, microSDHC, microSDXC

USB-Standard Die verschiedenen USB-Standards unterscheiden sich in erster Linie hinsichtlich der jeweiligen maximalen Datenübertragungsraten. Je aktueller (höher) die Version, desto schneller kann die Datenübertragung vonstatten gehen.

3.2, OTG (On-The-Go)

Headset, Kurzanleitung, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, USB-Kabel

Videoaufnahme Frontkamera

4K (60/30fps), Full HD (30fps)

Videoaufnahme Rückkamera Hiermit ist die Auflösung der Kamera gemeint. Diese wird in Pixel angegeben und gibt dir einen Überblick über die Bildqualität.

4k (60/30fps), 8K (24fps), Full HD (240/60/30fps), HD (960fps)

KI-Stabilisierung (AIS), elektronisch (EIS), optisch (OIS)

WLAN-Standard WLAN-Standards geben dir eine Auskunft über die Modulation und die Breite der Kanäle. Außerdem erfährst du so etwas über die möglichen Übertragungsraten sowie die Qualität der Übertragung. Alles baut auf den Standard IEEE 802.11 auf.

WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)

50 fach

5 fach

Always On Display, Fingerabdrucksensor im Display, NFC, Speicher erweiterbar, WLAN-AC, WiFi 6, wasserdicht

Bixby Vision, Dual Video Call, Super Resolution Zoom, Super Steady Video

biometrisches Entsperren Gibt an, mithilfe welcher Methoden das Gerät entsperrt werden kann.

per Fingerabdruck, per Gesicht

lokale Verbindung Die lokale Verbindung zeigt dir an, wie du ein Gerät mit dem lokalen Netzwerk verbinden kannst.

Bluetooth, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot

max. Speichererweiterung Die max. Speichererweiterung gibt an, in welchem Umfang du den internen Speicher mit einer zusätzlichen (SD-)Speicherkarte erhöhen kannst. Bei geringem internen Speicher solltest du auf die Kapazität einer nachträglichen Speichererweiterung achten.

512 GB

mobile Datenkommunikation Die mobile Datenkommunikation beschreibt den verwendeten Übertragungsstandard für die Nutzung des mobilen Internets. Für frustfreies Surfen im mobilen Internet sollte min. der 3G-/HSDPA-Standard unterstützt werden. Video-Streaming erfordert LTE/4G.

EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE, UMTS, WCDMA

vorhandener Ortungsdienst Zeigt dir das Ortungssystem an, welches auf dem Gerät vorinstalliert ist. Es gibt unterschiedliche Varianten, die auf verschiedene Satelliten zurückgreifen.

A-GPS, Beidou, GPS, Glonass

wasserdicht Die Wasserdichte wird in verschiedenen Skalen bemessen und gibt dir einen Aufschluss über den Schutz der Materialien. Bei Uhren wird die Wasserdichte beispielsweise in bar angegeben, da Uhren nur bis zu einem Gewissen Druck wasserdicht sind.

Wie viel kostet Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G?

Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ab € 799,00 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Warum gibt es das Note 20 Ultra nicht mehr?

Das letzte Modell der Reihe kam 2020 in Form des Samsung Galaxy Note 20 (Ultra) auf den Markt. Mittlerweile verkündete Samsung aber das Ende der Produktion, die Ende 2021 komplett eingestellt wurde. In der Roadmap des südkoreanischen Herstellers steht kein Gerät für 2022 drin.

Was ist der Unterschied zwischen Note 20 und Note 20 5G?

Das Galaxy Note 20 setzt auf ein Super-AMOLED-Panel, das in Full-HD-Plus auflöst und eine maximale Bildwiderholungsfrequenz von 60 Hz bietet. Beim Galaxy Note 20 Ultra 5G kommt hingegen die neue Dynamic-AMOLED-Technik zum Einsatz. Hier löst das Display in WQHD auf und bietet eine Bildwiederholungsrate von 120 Hz.

Wann kam das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G raus?

Samsung Galaxy Note 20.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte