Warum überschneiden sich seninare des gleichen kurse

anmeldung-faq.html - anmeldung-faq.html

Seminar- und Lehrveranstaltungsanmeldung: FAQ

Wichtige Neuerungen!!

Alle Lehrveranstaltungen mit beschränkter TeilnehmerInnenzahl werden ausschließlich über die sogenannte Präferenzanmeldung abgewickelt! Hier geht es zur detailiertern Information.

Bitte bedenken Sie, dass alle zugewiesenen LV-Plätze bindend sind. Sollten Sie den Ihnen zugewiesenen LV-Platz nicht wahrnehmen, so melden Sie sich unbedingt rechtzeitig ab, damit wir an andere Studierende den freigewordenen Platz vergeben können! Danke!

Häufig gestellte Fragen bei der Anmeldung zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen

  • Wo melde ich mich zu den Lehrveranstaltungen an? (alle Studien)
  • In welchem Zeitraum kann ich mich zu den Lehrveranstaltungen an- und abmelden? (alle Studien)
  • Ich habe Fragen zur Seminaranmeldung. An wen wende ich mich?
  • Ich habe vergessen mich zu Lehrveranstaltungen anzumelden, brauche diese aber dringend. An wen wende ich mich?
  • Wie überprüfe ich ob meine Anmeldung ordnungsgemäß geklappt hat? (alle Studien)
  • Wie kann ich überprüfen ob ich die Voraussetzungen erfülle? (alle Studien)
  • Was ist zu tun, wenn nach erfolgter Anmeldung die Meldung erscheint, dass ich nicht alle Voraussetzungen erfülle? (alle Studien)
  • Nicht alle meine Prüfungen scheinen online auf. Was muss ich tun um mich trotzdem anmelden zu können? (alle Studien)
  • Kann ich mich zu einem Seminar anmelden obwohl ich die vorausgesetzte Prüfung erst noch schreiben werde?(alle Studien)
  • Ich erfülle die Voraussetzung für ein Seminar erst kurz nach dem Ablauf der Anmeldefrist. Bekomme ich nachträglich einen Platz zugewiesen? (alle Studien)
  • Ich wollte einen anderen Seminarplatz! Was nun? (alle Studien)
  • Wie tausche ich einen Seminarplatz? (alle Studien)
  • Ich brauche nun den erhaltenen Lehrveranstaltungsplatz doch nicht (alle Studien)
  • Wie melde ich mich von einem Seminar ab? (alle Studien)
  • Warum erscheint die falsche Semesteranzahl bei der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen? (alle Studien)
    Besonderheit der Semesteranzahl-Zählung (alle Studien)
  • Hat die Reihenfolge der Anmeldung einen Einfluss auf die Vergabe von Seminarplätzen? (alle Studien)
  • Fragen zur Präferenzanmeldung (alle Studien)
  • Bachelorstudium Besonderheiten: Forschungsseminar
  • Bachelorstudium Besonderheiten: Liste Lehrveranstaltungen die jedes Semester stattfinden
  • Bachelorstudium: Wie werden die LV-Plätze vergeben?
  • Bachelorstudium: Ich habe keinen LV-Platz erhalten. Was nun?
  • Masterstudium: Finden SE,VL, VU jedes Semester statt?
  • Masterstudium: Kriterien der Platzvergabe 
Wo melde ich mich zu den Lehrveranstaltungen an?

Die Anmeldung und Abmeldung für alle Typen von Lehrveranstaltungen erfolgt ausschließlich über das Online Vorlesungsverzeichnis von LFU:online.

zurück zu den FAQ

An- und Abmeldezeitraum/Tauschfrist

Sommersemester 2022:

Alle Lehrveranstaltungen mit begrenzter TeilnehmerInnenzahl (SE, UE, VU, VL): 01.02.2022 (00.00) – 21.02.2022 (23.59)
Zusätzliche Abmeldefrist/Tauschfrist: 22.02.2022 (18:00 Uhr) – 24.02.2022 (23.59)

Vorlesungen: 01.02.2022 (00.00) – 01.07.2022 (23.59)

Generelle Fristen

Für Anmeldungen im Wintersemester endet die Anmeldefrist immer am 21. September

Für Anmeldungen im Sommersemester endet die Anmeldefrist immer am 21. Feber

zurück zu den FAQ

Ich habe Fragen zur Seminaranmeldung. An wen wende ich mich?
Ich habe vergessen mich zu Lehrveranstaltungen anzumelden, brauche diese aber dringend. An wen wende ich mich?

Wenden Sie sich ausschließlich an die e-mail Adresse

Schreiben Sie nicht die einzelnen LehrveranstaltungsleiterInnen an, da die Platzvergabe von Lehrveranstaltungen mit begrenzter TeilnehmerInnenzahl zentral verwaltet wird! Die einzelnen LV-LeiterInnen wissen zu diesem Zeitpunkt noch nichts über TeilnehmerInnenzahl, etc. und können keine Änderungen durchführen. Verwenden Sie ausschließlich die oben angeführte E-Mail Adresse.

zurück zu den FAQ

Wie überprüfe ich ob meine Anmeldung ordnungsgemäß geklappt hat?
Wie kann ich überprüfen ob ich die Voraussetzungen erfülle?
Was ist zu tun, wenn nach erfolgter Anmeldung die Meldung erscheint, dass ich nicht alle Voraussetzungen erfülle?
Nicht alle meine Prüfungen scheinen online auf. Was muss ich tun um mich trotzdem anmelden zu können?

Überprüfen Sie unbedingt nach erfolgter Anmeldung in LFU:online unter "Meine Anmeldungen" den Status Ihrer LV-Anmeldungen. Sollte dort ein Hinweis sein, dass Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, dann müssen Sie aktiv werden!!

  1. Entweder gehören Sie zu jenen Studierenden bei denen nicht die gesamten Prüfungsdaten elektronisch erfasst wurden: das liegt primär bei Anerkennungen / Anrechnungen / Zuordnungen (Wechsel des Studienplans bzw. Studiums, der Uni, etc.) vor.
    Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie zusätzlich zur elektronischen Anmeldung noch Kopien der fehlenden und vorausgesetzten Lehrveranstaltungen (Zuordnung, Anerkennung, Bescheid) innerhalb der Anmeldefrist (!) vollständig (inkl. der Angabe für welche Lehrveranstaltung(en) Sie sich angemeldet haben) im Sekretariat für Studienangelegenheiten (4. Stock) abgeben oder per email an senden.
  2. Oder es fehlt Ihnen eine oder mehrere Voraussetzung/en - dann können Sie nicht teilnehmen, außer das entsprechende Prüfungsergebnis liegt innerhalb der Anmeldefrist online (!) vor. Später vorliegende Prüfungsergebnisse können nicht berücksichtigt werden!!

zurück zu den FAQ

Nicht alle meine Prüfungen scheinen online auf. Was muss ich tun um mich trotzdem anmelden zu können?
  1. Melden Sie sich zuerst zur LV an.
  2. Überprüfen Sie nach erfolgter Anmeldung in LFU:online unter "Meine Anmeldungen" den Status Ihrer LV-Anmeldungen. Überprüfen Sie welche der Voraussetzungen Sie nicht erfüllen.
  3. Reichen Sie ausschließlich die Kopien der fehlenden und vorausgesetzten Lehrveranstaltungen (Zuordnung, Anerkennung, Bescheid, etc.) innerhalb der Anmeldefrist (!) vollständig (inkl. der Angabe für welche Lehrveranstaltung(en) Sie sich angemeldet haben) im Sekretariat für Studienangelegenheiten (4. Stock) ein oder per email an .

zurück zu den FAQ

Kann ich mich zu einem Seminar anmelden obwohl ich die vorausgesetzte Prüfung erst noch schreiben werde?

Ja, Sie können sich anmelden auch wenn die Voraussetzungen noch nicht erfüllt sind. Sie bekommen nach dem Anmelden den Hinweis, dass Sie die Voraussetzung nicht erfüllen.
Schreiben Sie NICHT in die Anmerkungen rein, dass Sie die Prüfung geschrieben haben oder ähnliches. Diese Information ist für uns irrelevant, da nur ein eingetragenes positives Ergebnis Auswirkung hat und die Info ob Sie angetreten sind oder nicht keinerlei Auswirkung hat!!

Sie selbst sehen in Ihrem persönlichen Bereich in LFU:online, dass die Voraussetzung erfüllt ist, sobald das positive Prüfungsergebnis vorliegt. Dieses muss (!!) vor dem Ablauf der Anmeldefrist vorliegen (d.h. eingetragen im Online-Prüfungserfassungssystem) um berücksichtigt werden zu können.
Die letztendliche Überprüfung der Voraussetzungen erfolgt mit dem Ende der Anmeldefrist.

zurück zu den FAQ

Ich erfülle die Voraussetzung für ein Seminar erst kurz nach dem Ablauf der Anmeldefrist. Bekomme ich trotzdem noch einen Platz zugewiesen?

Nein. Alle Studierenden haben dieselben Bedingungen zur Anmeldung und zur Vergabe von Lehrveranstaltungen mit beschränkter TeilnehmerInnenzahl! Darum kann niemand, auch wenn es nur kurz ist, außerhalb der Anmeldefrist berücksichtigt werden.

zurück zu den FAQ

Ich wollte einen anderen Seminarplatz! Was nun?
Wie tausche ich einen Seminarplatz

Sie können mit KommilitonInnen einen Platz innerhalb ein und derselben Seminargruppe tauschen (z.B. beide haben einen Platz in unterschiedlichen Gruppen der "Empirisch-experimentellen Seminare", beide haben einen Platz bei den Seminaren "Spezielle Störungsbilder"). D.h. Sie suchen und finden selbsttätig jemanden der bereit ist, mit Ihnen die Gruppe zu tauschen.
Dazu müssen beide (!) Tauschwilligen uns ein e-mail von Ihrer Studenten E-Mail Adresse (dient zur Verifikation) unter Angabe von

  • Namen,
  • Matrikelnummer
  • LV-Namen mit LV-Nummern
  • unter Angabe wer von welcher LV in welche LV bzw. Gruppe wechselt

ausschließlich an die Adresse senden (und nicht an die LV-Leiter!!). Das Tauschen muss innerhalb der Tauschfrist (siehe oben) erfolgen!

Sie wollen sich abmelden und nicht tauschen? Siehe unten.

zurück zu den FAQ

Ich brauche nun doch den erhaltenen Lehrveranstaltungsplatz nicht
Wie melde ich mich von einem Seminar ab?

Die zugewiesene Anmeldung ist bindend (!!) – d.h. wenn Sie den zugewiesenen LV-Platz nicht wahrnehmen wollen, müssen Sie sich innerhalb der vorgegebenen Frist (siehe oben) über LFU:online abmelden!! Dadurch können wir sehr rasch den freigewordenen LV-Platz einem/einer anderen Studierenden, die/der sich auf der Warteliste befindet, zuweisen.

zurück zu den FAQ

Zählung der Semesteranzahl

Durch die Online Anmeldung wird die Semesteranzahl automatisch ermittelt. Dies erfolgt vom System auf Grund der gemeldeten Semester des aktuellen Studiums. D.h., dass die reale Semesteranzahl erst nach Eintreffen des ÖH-Beitrages bzw. des Studienbeitrags auf dem Konto der Universität aufscheint. Wir ersuchen daher die Studierenden in ihrem eigenen Interesse dringend den ÖH-Beitrag bzw. Studienbeitrag vor der Anmeldung zu den Seminaren einzuzahlen und bei Banküberweisung in etwa 1 Woche bis zur Online Anmeldung verstreichen lassen, damit die Buchung auch wirksam wird und die aktuelle Semesteranzahl aufscheint und berücksichtigt wird. Eine nachträgliche Korrektur ist nicht möglich!!
Die Reihenfolge der Anmeldungen hat keinen Einfluss auf die Vergabe des Seminarplatzes.

zurück zu den FAQ

Hat die Reihenfolge der Anmeldung einen Einfluss auf die Vergabe von Seminarplätzen?

Die Reihenfolge der Anmeldungen hat keinen Einfluss auf die Vergabe des Seminarplatzes.

zurück zu den FAQ

Präferenzanmeldung

Aufgrund der Präferenzvergabe wird eine möglichst gerechte Verteilung per Zufall unter der Berücksichtigung der Präferenzen gewährleistet! Alle Studierenden haben dieselbe Chance Ihre Präferenzen erfüllt zu bekommen. Dabei spielt der Zeitpunkt der Anmeldung keine Rolle.

Sie müssen für jede Lehrveranstaltung eines Bereichs Ihre Präferenz abgeben!! Z.B. bei den "empirisch-experimentellen Seminaren" (Bachelor) oder den Seminaren "Spezielle Störungsbilder" (Master) müssen Sie zu jedem angebotenen Seminar Ihre Präferenz in Form einer Rangreihe abgeben. Sobald Sie über das Online Vorlesungsverzeichnis in die Anmeldung bei einem beliebigen Seminar dieser Gruppe gehen, sind Sie automatisch in der Präferenzanmeldung dieser Seminar- bzw. LV-Gruppe. Genaue Beschreibung und Vorschaubilder finden Sie in der Hilfe von LFU.online.

Vergeben Sie hohe Prioritäten an Lehrveranstaltungen, die Sie zeitlich und inhaltlich gerne belegen möchten.

Vergeben Sie keine Präferenzen, so werden diese zufällig vom System vergeben.

zurück zu den FAQ

Bachelorstudium Besonderheiten: Forschungsseminar

Die Anmeldung zum Forschungsseminar I ist gleichzeitig die Anmeldung zum Forschungsseminar II im darauffolgenden Semester. Die Gruppe kann daher im Folgesemester nicht gewechselt werden!!

zurück zu den FAQ

Bachelorstudium Besonderheiten: Liste Lehrveranstaltungen die jedes Semester stattfinden

Folgende Lehrveranstaltungen finden jedes Semester statt, sodass die prinzipielle Teilnahme innerhalb eines Studienjahres möglich ist – d.h. wenn Sie dieses Semester keinen Platz zugewiesen bekommen, können Sie diese Lehrveranstaltungen auch im Folgesemester absolvieren.

  • Empirisch experimentellen Seminare
  • Seminare Grundlagen- und Anwendungsvertiefung
  • Spezielle Themen der Grundlagenforschung, Angewandten und Klinischen Psychologie

 Die Teilnahmevoraussetzungen der einzelnen Lehrveranstaltung und das Verfahren der Platzvergabe entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Curriculum

zurück zu den FAQ

Bachelorstudium: Wie werden die LV-Plätze vergeben?

A.) Um grundsätzlich einen Lehrveranstaltungsplatz bei Teilnehmerbeschränkung zu erhalten, müssen zuerst alle Anmeldevoraussetzungen erfüllt sein. Diese finden Sie im Curriculum bei der Beschreibung der einzelnen Module immer am Ende der Tabelle. D.h. die in den Anmeldevoraussetzungen definierten Module müssen positiv erledigt sein - d.h. jede Lehrveranstaltung in diesen Modulen muss vor dem Ablauf der Anmeldefrist (!!) im Prüfungssystem eingetragen sein und somit aufscheinen!! Später einlangende Noten können nicht berücksichtigt werden!

B.) Sollten hernach mehr Anmeldungen vorliegen als Lehrveranstaltungsplätze, kommt das Verfahren zur Vergabe, definiert in § 4 des Curriculums, zum Tragen:

  1. Studierende des Bachelorstudiums haben Vorrang vor Studierenden anderer Studien.
  2. Studierende, bei denen die Nichtabsolvierung der Lehrveranstaltung zu einer Verlängerung der Studienzeit führen würde, haben Vorrang vor anderen Studierenden.
  3. Reicht das Kriterium (2) für die Vergabe der Plätze bei einer Lehrveranstaltung nicht aus, so entscheidet der Notendurchschnitt, berechnet aus den Lehrveranstaltungen der Anmeldevoraussetzung/en.
    Bei Notengleichheit entscheidet die Anzahl der Semester, mit der eine Studentin bzw. ein Student im Bachelorstudium Psychologie gemeldet ist, wobei Studierenden vorgezogen werden, die länger gemeldet sind.
    Bei gleicher Semesteranzahl entscheidet das Los.

ad 3.): Zur Besonderheit bei der Zählung der Semesteranzahl siehe oben!

zurück zu den FAQ

Bachelorstudium: Ich habe keinen LV-Platz erhalten. Was nun?

Die meisten Seminare finden jedes Semester statt. Sie haben also die Möglichkeit das Seminar im nächsten Semester zu besuchen. Näheres finden sie hier.

zurück zu den FAQ

Masterstudium: Finden SE,VL, VU jedes Semester statt?
Masterstudium: Kriterien der Platzvergabe

Im Prinzip werden alle Lehrveranstaltungen mit TeilnehmerInnenbegrenzung im Masterstudium in jedem Semester angeboten. Der größte Teil davon wird in Parallelveranstaltungen stattfinden: dies je nach Teilungsziffer und Bedarf.
Bitte laden Sie sich den empfohlenen Studienverlauf für das Masterstudium zur Planung Ihres Studiums herunter.

Das heißt, dass ein Teil der Anmeldungen nach den Kriterien im Curriculum für das Masterstudium Psychologie (§ 5) abgewiesen werden (müssen), da die Gesamtlehrveranstaltungsplätze auf das Studienjahr (= WS+SS) ausgelegt sind (und nicht auf das Semester)!! Diese Studierenden können die Lehrveranstaltung im nächsten Semester absolvieren.

zurück zu den FAQ

Masterstudium: Kriterien der Platzvergabe

Im § 5 sind die Kriterien der Platzvergabe definiert. Im §6 des Curriculum für das Masterstudium Psychologie sind die Anmeldevoraussetzungen für die Lehrveranstaltungen definiert.

zurück zu den FAQ

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte