Was bedeutet es wenn hunde jaulen

Dein Hund jault Nachts? Natürlich hat er sich nicht in einen Wolf verwandelt!

Obwohl ein jaulender und heulender Hund sehr faszinierend klingt, solltest du das Jaulen nicht fördern.

Da Jaulen Kommunikation bedeutet, ist es gut möglich, dass die Hunde aus der Nachbarschaft in das Jaulen oder Heulen einsteigen. Nichts gibt ein besseres Gemeinschaftsgefühl, als zusammen zu heulen! 

Leider finden dieses Verhalten nicht alle Mitmenschen faszinierend, sondern eher störend und somit ist Ärger leider schnell vorprogrammiert.

Warum jault ein Hund? Was tun, mein Welpe jault Nachts? Dies sind wohl die meist gestellten Fragen, zum Thema Hund jault. 

Und genau deshalb haben wir entschieden, diesen Artikel zu schreiben!

Hier erfährst du nicht nur die Ursachen, sondern auch die Lösung: wie kannst du dem Hund das Jaulen abgewöhnen.

Kurz und knapp: Warum heulen Hunde?

Das Jaulen ist eine Art der Kommunikation. Heult dein Hund, kann dies viel bedeuten. Aber meistens ist es der Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen.

Es kann auch eine Warnung sein, wenn er etwas Bedrohliches wahrgenommen hat und nun seinem Rudel mitteilen möchte.

Viele Hunde heulen auch und hoffen auf eine Antwort durch Artgenossen. Hunde, welche unter Trennungsangst leiden und dadurch Angst und Stress erleben, versuchen dies durch Jaulen mitzuteilen und hoffen auf eine Gegenreaktion.

Jedoch sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden, dass Jaulen ein Schmerzlaut ist!

Aber da du deinen Hund kennst und lesen kannst denke ich, kannst du dies gut einschätzen.

Jetzt, da du dich eingehend mit dem Thema Jaulen beschäftigst, fällt dir auf, da ist noch mehr, wo ein bisschen Training benötigt?

Kein Problem! Schau in unsere Hundeerziehungsbibel! Hier sind alle gängigen Probleme detailliert analysiert und mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Lösung versehen.

Inhaltsverzeichnis

Ursachen für das Jaulen und was du dagegen tun kannst

Wenn dein Hund jault, steckt meistens ein guter Grund dahinter. Das Heulen kann dazu dienen, Aufmerksamkeit zu erregen oder auf ein Problem hinzuweisen. Ich habe dir hier die 7 gängigsten Ursachen und den passenden Lösungsansatz aufgelistet.

1. Jaulen zur Stärkung des Zusammenhaltes

Beginnt ein Hund zu jaulen, dauert es oft nicht lange, bis die Hunde aus der Nachbarschaft in die fröhliche Heulrunde einsteigen. 

Durch das gemeinsame Heulen fühlt sich jeder der Gruppe verbunden.

2. Kontaktheulen

Dies kennen wahrscheinlich die meisten von uns Hundehaltern. Ein Krankenwagen fährt mit lauter Sirene vorbei und der Hund steigt sofort mit Heulen und Jaulen in den Lärm ein und singt mit?

Dies hat nichts mit der oft vermuteten Lautstärke der Sirenen zu tun, sondern ist ein sogenanntes Kontaktheulen.

Dies bedeutet nichts anderes, als dass sich dein Hund mit Jaulen dem lauten Ton anschließt, um ein Teil davon zu sein.

Sobald sich die Sirenen wieder entfernt hat, wird dein Hund aufhören zu jaulen.

3. Jaulen bei Einsamkeit

Hunde sind nicht dafür gemacht, ein Leben in Einsamkeit und ohne Sozialkontakte zu führen. 

Hunde, welche es nicht gewohnt sind, alleine zu bleiben versuchen oftmals mit Jaulen und heulen ihr Rudel zu rufen.

Tendiert dein Hund in diesen Situationen zum Jaulen, dann hast du vermutlich das Alleinbleiben nicht richtig trainiert und dein Hund leidet in diesen Moment unter starkem Stress oder auch unter Ängsten.

Jault dein Hund aus diesem Grunde beinahe täglich, solltest du dies unbedingt mit ihm trainieren. Ansonsten könnte es schnell große Probleme mit deinem Vermieter geben.

Jault dein Hund aus diesem Grund, empfehle ich dir unseren Ratgeber: Hund alleine lassen. Hier findest du detaillierte Informationen und vor allem den kompletten Aufbau des Trainings.

4. Jaulen bei Liebeskummer

Ja, auch Hunde haben Herzschmerz. Vor allem Rüden können sich lautstark und jaulend äußern, wenn sich in ihrer Nähe ein läufiges Weibchen befindet. 

Durch das Jaulen versucht der Rüde, das Weibchen zu sich zu locken.

Sobald die Läufigkeit vorbei ist, wird sich das Jaulen und Heulen deines Rüden wieder legen.

Fällt dir jedoch auf, dass dein Rüde dadurch unter ständigem Stress steht, kontaktiere bitte deinen Tierarzt. Denn dann kann es sein, dass ein Hund unter dem andauernden Stress leidet.

5. Jaulen bei Schmerzen

Dein Hund ist eigentlich normalerweise kein Jauler und jault nun auf einmal?

Wenn keine der oben genannten Situationen zutreffen, ziehe bitte auch Schmerzen oder Unwohlsein in Betracht.

Beobachte deinen Hund: sind äußerliche Verletzungen sichtbar? Wirkt er matt, hat keinen Appetit oder gar Durchfall und Erbrechen?

Wenn dir etwas auffällt, mache bitte einen Termin zur Untersuchung bei deinem Tierarzt aus.

Hund jault nachts

Ist dir aufgefallen, dein Hund nachts vermehrt bellt und jault? Oder er jammert nachts? Dies liegt daran, dass die Umgebungsgeräusche tagsüber durch Alltag eher unterdrückt werden und nachts besser hörbar sind.

Wenn dein Hund regelmäßig nachts jammert, empfiehlt es sich, deinem Hund einen geschützten Rückzugsort zu bieten.

Boxen, welche einen bequemen Schlafplatz bieten, sind hier sehr gut geeignet. Durch die Begrenzung fühlt sich dein Hund sicher und geborgen und kommt nicht in Versuchung jedes Geräusch, welches er wahrnimmt, zu kommentieren.

Denk daran, das Boxentraining positiv aufzubauen! Der Artikel Hund an Box gewöhnen gibt dir dazu alle benötigten Informationen. 

Welpe jault nachts 

Wenn dein Welpe nachts jault oder weint,  bestrafe ihn nicht! Der Kleine muss zuerst lernen, unabhängig und alleine zu sein.

Dein Welpe jault in der Box? Stelle die Box in deiner Nähe auf. Somit hat der Welpe ein Gefühl von Zugehörigkeit und fühlt sich nicht alleine gelassen.

Versuche nicht auf das Weinen einzugehen. Mit der Zeit wird er lernen, dass er nichts zu befürchten hat. 

Es hilft dem kleinen nur schon ungemein, wenn er die Nacht im selben Zimmer wie du verbringen darf.

Mit Geduld und konsequent deinerseits wirst du so deinem Hund das jaulen, weinen und winseln relativ schnell abgewöhnen.

Können alle Hunde jaulen?

Ja! Jaulen ist eine Art der Kommunikation, welche noch von den Wölfen mitgegeben wurde. 

Basset Hounds, Beagels, Dackel und Huskys sind dafür bekannt, dass sie vermehrt jaulen.

Je nach sozialem Umfeld solltest du diesen Aspekt eventuell vor dem Kauf einer solchen Hunderasse berücksichtigen.

Erklär-Video

Fazit

Das Jaulen ist noch ein restliches Überbleibsel der Wölfe und dient der Kommunikation.

Jaulen kann nicht nur Schmerzen anzeigen, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl, dient als Warnung oder als Lockruf.

Jault dein Hund aus Einsamkeit, wenn er alleine ist, lässt sich dies sehr gut mithilfe eines Trainings abbauen. Jedoch fordert dies Geduld, Zeit und Konsequenz deinerseits.

Benötigst du noch Inputs oder Anregungen bei anderen Problemen? Dann möchte ich dir gerne unsere Hundeerziehungsbibel ans Herzen legen.

Hier findest du alle gängigen Probleme inklusive jeweils kompletten Lösungsansätzen, welche dir ein erfolgreiches Schritt-für-Schritt-Training ermöglichen.

Was bedeutet es wenn mein Hund heult wie ein Wolf?

Dies kann die Bindung zum Hund stärken, da bei unseren Haushunden der Mensch als Bezugsperson ein Teil seines „Rudels“ ist. Bei Wölfen wird das Heulen aber auch genutzt, um den anderen Rudelmitgliedern den eigenen Standort mitzuteilen. Auch als Warnung des Rudels vor einer Gefahr kann ein Wolf das Heulen nutzen.

Warum Fiept und jault mein Hund?

Wenn der Hund fiept, möchte er in der Regel seine Unzufriedenheit äußern. Deswegen ist es wichtig, die jeweilige Situation zu verstehen und dementsprechend zu agieren. Meist lässt sich das unerwünschte Verhalten mit gezieltem Training abgewöhnen.

Was ist wenn ein Hund jammert?

Für ständiges Jammern sind bei Hunden meist mangelnde Auslastung oder fehlende Aufmerksamkeit verantwortlich. Unter Umständen kann das Gejammer aber auch auf emotionale Probleme, Vergiftungen, Allergien oder gar Schmerzen hinweisen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte