Was ist der unterschied zwischen adapter und converter

Strom in den USA: Wer in die USA reist, bekommt es mit einem anderen Stromnetz zu tun. Wir haben hier für Sie zusammengefasst, welche Unterschiede bestehen und was Sie alles benötigen, wenn Sie Ihre Elektrogeräte während Ihrer Nordamerikareise verwenden möchten.

Inhaltsverzeichnis
Stecker- und Steckdosenformen in den USA sind unterschiedlich | Strom: Unterschiede zwischen den einzelnen NEMA-Steckern und -Steckdosen | Diese Geräte können problemlos in den USA verwendet werden | Passende Spannungsumwandler und Adapter finden | Geräte aus den USA in Deutschland verwenden

Das Stromnetz in den USA verfügt über eine andere Spannung (Volt) als das deutsche Stromnetz. Anstelle von 230 bis 240 Volt in Europa haben amerikanische Steckdosen nur 110 bis 120 Volt. Auch die Frequenz ist eine andere. Während in Europa eine Frequenz von 50 Hz gängig ist, haben wir in den USA hier 60 Hz. Die bei uns üblichen 240 Volt werden nur für Großgeräte, wie z. B. Klimaanlagen oder Waschmaschinen angeboten. Auch die Stecker- bzw. Steckdosenform ist eine andere. Der Online-Händler Amazon bietet unter diesem Link viele sehr gute Stromadapter für die USA.

Hier klicken für eine Auswahl der besten Stromadapter für Ihre USA-Reise

Stecker- und Steckdosenformen in den USA sind unterschiedlich

Wenn Sie sich bereits mit den einzelnen Steckerformen beschäftigt haben, sind Sie vielleicht auf die Bezeichnung „NEMA“ gestoßen. Diese Abkürzung bezeichnet in Kombination mit einzelnen Zahlen die verschiedenen Stecker.

Strom: Unterschiede zwischen den einzelnen NEMA-Steckern und -Steckdosen

NEMA-1: auch Typ A; Stecker mit zwei flachen, spannungsführenden Kontakten, die parallel zueinander angeordnet sind.

NEMA-5: auch Typ B; Stecker, die zusätzlich noch einen runden Kontaktstift als Schutzleiter besitzen.

NEMA-6: zur Verwendung mit Großgeräten, die mit 240 Volt betrieben werden.

Am gängigsten sind NEMA-5-Steckdosen. NEMA-1-Stecker können auch in NEMA-5-Steckdosen verwendet werden. Die NEMA-Steckdosen sind auf das Einphasen-Dreileiternetz ausgelegt, Dreiphasenwechselstrom (Drehstrom) ist in Nordamerika bei Endkundenanschlüssen nicht üblich.

Diese Geräte können problemlos in den USA verwendet werden

Elektrogeräte werden heute meist für den europäischen und den amerikanischen Markt gemeinsam produziert und nur mit unterschiedlichen Steckern ausgestattet. Solche Geräte besitzen einen Aufkleber, auf dem die Betriebsspannung angegeben ist (z. B. 110-240V~/50-60Hz). Hier genügt ein Adapter, um das Gerät an die amerikanischen Steckdosen anzuschließen. Bei den meisten Laptops kann das Netzteil zum Beispiel ohne Weiteres auch mit 110/120 Volt betrieben werden. Im Auto (12 V) gibt es keine Unterschiede.

Achtung: Bei manchen Geräten muss die Spannung von Hand umgestellt werden!

Passende Spannungsumwandler und Adapter finden

Hier klicken für eine Auswahl der besten Stromadapter für Ihre USA-Reise

Ist Ihr Gerät nicht an die nordamerikanischen Gegebenheiten anpassbar, benötigen Sie neben einem passenden Adapter für die Steckdose auch einen geeigneten Spannungsumwandler, der zudem für die Leistungsaufnahme des jeweiligen Geräts (Watt) geeignet ist und im Idealfall auch noch die Frequenz entsprechend anpasst. Man unterscheidet hier zwischen dem „Converter“ für elektrische Geräte (z. B. Rasierer) und dem „Transformer“ für elektronische Geräte (z. B. Computer). Wer nicht für jedes Gerät einen einzelnen Adapter erwerben möchte, kann Schuko-Adapter auch mit einer Steckdosenleiste oder einem Mehrfachadapter kombinieren.

ACHTUNG! Schutzkontaktstecker niemals mit einem Flachstecker-Adapter an einer US-Steckdose betreiben, da sonst kein Schutzkontakt mehr besteht!

Es empfiehlt sich, Adapter und Spannungsumwandler vor Reiseantritt zu erwerben. In den USA ist es oft schwierig, ohne Weiteres geeignete Produkte zu finden. Die beste Quelle ist Amazon.

Geräte aus den USA in Deutschland verwenden

Wenn Sie in den USA ein Elektrogerät erwerben, sollten Sie sich vergewissern, dass dieses auch die Verwendung bei 240 Volt unterstützt. Falls nicht, können Sie das Gerät zu Hause ebenfalls nur mit einem Spannungsumwandler verwenden, der die Leistung auf die Hälfte reduziert.

Dank der Hardware-Industrie und deren überaus prächtigen Auswahl an Buchsen und Steckern werden ständig neue Adapter benötigt. So auch zwischen HDMI zu VGA.

Manchmal werden die Begriffe Konverter und Adapter im Sprachgebrauch nicht klar getrennt, jedoch sind die Unterschiede groß.

Folgende Szenarien kommen für die Umwandlung von digital auf analog und umgekehrt in Frage:

Einige Laptops enthalten aus Platzgründen zwei verschiedene Videosignale in einem Monitoranschluss.

Der einfache HDMI zu VGA Adapter funktioniert für alle Laptops, bei denen sich der HDMI-Port (Ausgang) zwischen analog und digital umstellen lässt. Es wird also ein analoges Signal benötigt, damit die Kabel funktionieren und ein Bild auf VGA übertragen werden kann.

Anwendungsbereiche:

  • Laptop mit HDMI Ausgang und umstellbarem VGA-Port zu Beamern mit VGA-Eingang
  • Laptop mit HDMI Ausgang und umstellbarem VGA-Port zu Monitoren mit VGA-Eingang
  • Laptop mit HDMI Ausgang und umstellbarem VGA-Port zu Fernsehern mit VGA-Eingang

Für die Übertragung des Tons wird ein zusätzliches Audiokabel benötigt, welches teilweise im Doppelpack mit dem Adapter angeboten wird.

HDMI zu VGA Konverter

Ein HDMI zu VGA Konverter macht es möglich ein Gerät mit HDMI Ausgang, wie Computer, Laptops, Spielekonsolen, Receiver, Player oder Recorder an Beamer, Monitore oder Fernseher mit einem VGA-Eingang anzuschliessen.

Das digitale Signal wird von dem HDMI zu VGA Konverter in ein analoges VGA umgewandelt. Der Ton wird vom Video getrennt. VGA kann bekanntermassen keinen Ton übertragen, weshalb dieser an einem Kopfhörerausgang ausgegeben werden kann.

Achtung: Es muss nach der Richtung der Umwandlung unterschieden werden. So gibt es zum einen HDMI zu VGA Konverter und zum anderen VGA zu HDMI Konverter. Nicht alle Konverter sind in der Lage die beidseitige Umwandlung zu gewährleisten!

Anwendungsbereiche des HDMI zu VGA Konverter sind:

  • Nutzung von neuen Geräten mit HDMI Ausgang, um Bild auf älteren Geräten mit VGA Eingang auszugeben
  • Verbindung von Festplattenrecordern, Spielekonsolen (PS3, XBOX), Receivern oder Computern zu Beamern, Monitoren
  • Tonausgabe erfolgt über einen Kopfhörerausgang zum AV Receiver, Kopfhörer oder Lautsprecher

Für gewöhnlich werden die Konverter über ein Netzteil betrieben. Für die Inbetriebnahme sind keine Software und Treiber notwendig. Die Ausgangsauflösung entspricht bei der Nutzung von Konvertern der Eingangsauflösung, also keine Qualitätsverlust. Auch eine HDCP-Verschlüsselung wird von den Konvertern gewährleistet.

VGA zu HDMI Konverter

Um die Videoausgabe von VGA und den Audiosignal auf HDMI zu übertragen, wird ebenfalls ein Konverter benötigt. Dieser bündelt beide Ausgabequellen und stellt sie mit einem HDMI-Anschluss zur Verfügung.

Anwendungsbereiche des VGA zu HDMI Konverter sind:

  • Verbindung eines älteren Gerätes mit VGA Ausgang mit einem neueren digitalem Ausgabegerät
  • Datenübertragung von Laptops oder Computern zu HDMI Monitoren, Beamern oder TV’s
  • Konverter wandelt Stereo Audio und VGA Video vom Ausgabegerät in ein HDMI Signal um

Was sind die Unterschiede zwischen HDMI, VGA, Adapter und Konverter?

  • VGA ist analog und hat 15 Kontakte
  • VGA überträgt nur Videosignale
  • HDMI ist digital und hat 19 Kontakte
  • HDMI überträgt Video- und Audiosignale

Ein Adapter koppelt die unterschiedlichen Stecker miteinander und dient damit lediglich der elektromechanischen Verbindung.

Von einem HDMI zu VGA Konverter wird gesprochen, wenn die übertragenen Daten zwischen HDMI und VGA Anschlüssen auch elektrisch verändert werden.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Was ist ein Konverter Adapter?

Was ist ein Konverter? Konverter wandeln Dateiformate oder Signale in andere Informationsarten um. Sie kommen in vielen Bereichen der Informatik und Elektronik zur Anwendung; sie werden auch als „Umsetzer“ bezeichnet.

Was ist ein Adapter Kabel?

Was sind Kabel und Adapter? Adapter sind externe Geräte, die unterschiedliche Stecker- und Buchsenformate miteinander verbinden. Ein Adapter stellt eine Verbindung zweier Geräte her, die nicht über die gleiche Anschlussmöglichkeit verfügen.

Für was ist ein HDMI Adapter?

Der HDMI Adapter wird benötigt, wenn man hochauflösendes Bild- und Filmmaterial auf dem PC genießen möchte. Zusätzlich überträgt HDMI auch Audio-Dateien. Der Unterschied zu den normalen Verbindungen ist, dass alles rein digital übertragen wird.

Was für Adapter gibt es?

Überblick aller Stecker- und Steckdosen-Typen.
Steckdosen-Typ A: Die Steckdose und der Stecker des Typs A werden in den USA verwendet. ... .
Steckdosen-Typ C: Der Stecker zum Steckdosen-Typ C wird auch Europastecker genannt. ... .
Steckdosen-Typ E: ... .
Steckdosen-Typ G: ... .
Steckdosen-Typ J: ... .
Steckdosen-Typ L:.

Was ist ein HDMI to VGA Converter?

Mit einem HDMI-zu-VGA-Konverter können Sie ein Gerät mit HDMI-Ausgang, wie zum Beispiel Computer, Spielekonsolen oder Receiver, an einen Beamer oder Monitor mit VGA-Eingang anschließen. Dabei wird das digitale Signal von dem HDMI-zu-VGA-Konverter in ein analoges Signal umgewandelt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte