Was ist der unterschied zwischen game of thrones und vikings

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.

Kundenspezifisches Caching

Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.

Streamingdienste haben Serien zu echten Meisterwerken werden lassen. Statt flacher Kost werden jetzt immer öfter Geschichten mit Tiefe und Suchtpotential erzählt. Kein Wunder, denn durch das Binge-Watching kann das Publikum voll und ganz in die Handlung eintauchen. 

Was wäre also, wenn sich „Game of Thrones“ und „Vikings“ treffen und dabei etwas neues, ebenfalls episches herauskommen würde? Genau das passiert zur Zeit. Naja, zumindest so nah dran wie es eben geht: Aidan Gillan, der Kleinfinger aus „Game of Thrones“ ist dafür als einer der Hauptdarsteller schon fest mit im Boot. Er soll Sir Henry Bagnal spielen, den Marshall der königlich irischen Armee. Ebenfalls fest steht der Regisseur: Stephen Saint Leger soll die neue Serie inszenieren. Er führte bereits bei „Vikings“ und „Barbaren“ Regie.

Aidan Gillan als Kleinfinger

Das ist schon mal ein ziemlich gutes Setup bis hierhin. Es wird aber noch besser, denn das Drehbuch soll von Tim Loane kommen, der zuletzt zum Beispiel für „Versailles“ und „Das Boot“ geschrieben hat. Beides großartige Dramaserien!

Heissen soll diese ominöse neue Serie übrigens “The O’Neill“ und, wie der Titel vermuten lässt, in Irland spielen. Kostümgewaltig wird es übrigens werden, denn wir bewegen uns im Zeitalter der irischen Revolution, also zwischen 1594 und 1603. Erzählt wird die Geschichte der wirklich existierenden O’Neill Dynastie und hier speziell die von Hugh O’Neill, Earl of Tyrone. 

TippFynn Sehne

"Vikings"-Fortsetzung: Neue Serie erwähnt auch eine Figur der alten Folgen

Die Serie steigt ein, als Hugh 9 Jahre alt ist und aus der Heimat entführt wird. Er soll am englischen Hofe ausgebildet werden und freundet sich dort schnell mit Königin Elisabeth I. an. Kein Wunder, sie ist ja auch nur zehn Jahre älter als er selbst. 

Als er nach seiner Volljährigkeit nach Irland zurückgeschickt wird, um für die Krone zu regieren, muss er sich entscheiden, ob er ein englischer Landlord oder ein gälischer Warlord werden will. Seine Entscheidung stellt übrigens nicht weniger als die größte Bedrohung für Englands Souveränität bis zum Zweiten Weltkrieg dar.

“Das elisabethanische Zeitalter ist eine der beliebtesten und am häufigsten dargestellten Geschichtsepochen in Kino und Fernsehen. Wir werden diese Epoche um 180 Grad drehen und die Ereignisse mit den Augen der Besiegten, der Kolonisierten, des gälischen Irlands betrachten. ‘The O'Neill’ ist ein 'Braveheart' für das Fernsehen.”

-- Showrunner Tim Loane (bei Variety)

Klingt alles super? Stimmt. Allerdings gibt es noch einen Haken: Die neue Serie ist noch nicht beauftragt. Die Macher versuchen gerade Geldgeber und Sender zu finden, die das Projekt durchziehen wollen. So wie es bisher klingt, wird es wohl keine kostengünstige Serie werden, aber wohl eine sehr sehenswerte. Drücken wir also die Daumen, dass wir „The O’Neill“ möglichst bald im Heimkino genießen können.

Wenn ihr euch schon jetzt schlau machen wollt über die Geschichte der echten O'Neills, dann schaut euch klug, hier im Video.

The Story of the O'Neills

Sprache: EN

AltersempfehlungAb 6

Gesprächswert86%

Erwähnte Filme und Serien

Vikings

Serie Drama

Vikings folgt den Abenteuern von Ragnar Lothbrok, dem größten Helden seiner Zeit. Die Serie erzählt die Sagen von Ragnars Schar von Wikingerbrüdern und seiner Familie, als er sich aufmacht, König der Wikingerstämme zu werden. Ragnar ist nicht nur ein furchtloser Krieger, sondern verkörpert auch die nordischen Traditionen der Hingabe zu den Göttern. Die Legende besagt, dass er ein direkter Nachkomme von Odin, dem Gott des Krieges und der Krieger, ist.

Mehr anzeigen

Meistgelesene Artikel

Moritz Döring

"Avatar 2" Kritik: Regie-Legende hat den Film gesehen und das ist sein Urteil

Moritz Döring

"The Walking Dead: Dead City": Erster Trailer zur neuen Serie mit Negan

Moritz Döring

"Euphoria": US-Top-Serie bekommt deutsche Version

Christian Fischer

"Black Panther 2"-Haupdarstellerin schimpft wütend über die Presse

Christian Fischer

Nach 49 Jahren - Todesursache von Bruce Lee scheinbar nun gelüftet

Ähnliche Artikel

Sehen wir in „Der Herr der Ringe“-Serie einen jungen Gandalf? Kult-Schauspieler Ian McKellen reagiert witzig auf diese Fantheorie - News 2021

Ist Vikings so wie Game of Thrones?

Auf den ersten Blick sind Vikings und Game of Thrones natürlich grundverschiedene Serien in ihren Handlungen und Figuren-Ensembles. Oder wie Michael Hirst es ausdrückt: Es is nicht so, dass [Vikings] und Game of Thrones ähnlich wären, weil nur eine davon eine Fantasy-Serie ist.

Was ist besser Vikings oder Game of Thrones?

In einem sind sich viele Zuschauer wohl einig: In „Vikings“ passiert viel! Das ist zwar in „Game of Thrones“ nicht anders, doch dort dreht sich alles hauptsächlich um Intrigen. Es fließt viel Blut und es sterben zahlreiche Charaktere, trotzdem hat sich die Serie mit großen Schlachten bisher eher zurückgehalten.

Was ist vergleichbar mit Game of Thrones?

Mit der Serie "Britannia", die oft als das "neue Game of Thrones" betitelt wird, haben wir uns bereits ausführlich beschäftigt..
1/12. Vikings (2013) Staffeln: 6. ... .
2/12. Borgia (2011) Staffeln: 3. ... .
3/12. Black Sails (2014) Staffeln: 3. ... .
4/12. Rome (2005) ... .
6/12. The Last Kingdom (2015) ... .
9/12. Merlin (2009) ... .
10/12. Spartacus (2012).

Ist Game of Thrones wirklich so gut?

Es wird euch nicht überraschen: Game of Thrones ist die am höchsten bewertete Serie auf Moviepilot. Sie wurde von 19.551 Moviepiloten bewertet. Als Durchschnittswert ergibt sich eine hervorragende 9,15338. Bisher gibt es auf Moviepilot nur noch eine einzige andere Serie, die den Wert von 9 übersprungen hat.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte