Was schenken Großeltern zur Taufe des Enkelkindes?

Taufgeschenk von Großeltern: Nützliche & persönliche Geschenkideen

Die Großeltern des Kindes spielen bei der Taufe eine wichtige Rolle und möchten ihren Enkelkindern natürlich eine schöne Taufe bereiten. Daher fällt die Auswahl von einem Taufgeschenk der Großeltern oft nicht leicht. Wir stellen im Folgenden ein paar Geschenkideen vor, die für Großeltern des Taufkindes angemessen sein könnten.

Was schenken Großeltern?

Letztendlich übernehmen die Großeltern bei der Erziehung des Jungen oder des Mädchens ohnehin eine Schlüsselrolle, die allen Beteiligten klar ist.

Daher ist es letztendlich nicht unbedingt notwendig, dass Taufgeschenke durch Großeltern überreicht werden.

Jedoch möchten die künftigen Oma und Opa oft dennoch etwas überreichen, damit dieser symbolträchtige Tag auch gewürdigt wird. Wir empfehlen daher ein Geschenk das einen tieferen Sinn hat oder praktisch ist, dafür haben wir 3 Vorschläge.

Beliebte Geschenkdieen

  1. Religiöse Geschenke: Die Taufe ist ein religiöses Fest, daher sind solche Geschenke sehr beliebt. Diese Geschenke sind oft mit einem Symbol, Spruch oder ähnlichem versehen.
  2. Nützliche Geschenke, wie Kleidung, Spielsachen oder Bücher sind immer ein willkommenes Geschenk für Eltern. Sprechen Sie dieses Geschenk am besten ab, damit sie das Richtige auswählen können und nichts doppelt vorhanden ist.
  3. Persönliche Geschenke: Ob Bilder, Fotobücher oder ein schöner Spruch, der von Herzen kommt – personalisierte Geschenke haben nach wie vor Hochkonjunktur. Und das auch zu Recht, denn sie haben Erinnerungscharakter und können im Anschluss dekorativ in der Wohnung eingesetzt werden.
  4. Sparbuch: Kinder wachsen schnell aus ihrer Kleidung raus, möchten einen Sportkurs besuchen und mit 18 natürlich ihren Führerschein machen. Daher ist ein Sparbuch eine tolle Möglichkeit die Eltern finanziell zu unterstützen.

Fazit: Der Wille zählt

Normalerweise nehmen Großeltern im Leben der Eltern eine wesentliche Rolle ein. Und die Zeit, die Oma und Opa für ihre Enkelkinder investieren ist das größte Geschenk überhaupt. Dennoch möchte man bei der Taufe nicht mit leeren Händen da stehen und eine Kleinigkeit überreichen. Und der gute Wille dabei ist das, was zählt. Mit anderen Worten: Man kann bei dem Taufgeschenk nichts falsch machen. Versuchen Sie lediglich ein schönes Geschenk auszuwählen, dass einen praktischen Nutzen hat oder aber einen tieferen Sinn und dann kann nichts mehr schief gehen.

Die Großeltern wissen aber meist sehr gut, welche Geschenke den Eltern auch weiterhelfen, daher kann man sich vor der Taufe auch nochmal kurz beraten, damit das Taufgeschenk nicht verstaubt.

Was schenkt man zur Taufe als Oma und Opa?

Die Großeltern haben im Leben eines Kindes neben den Eltern oftmals eine wichtige Rolle und sind mit ihren Lebenserfahrungen häufig ein ruhiger Ratgeber und Tröster der Heranwachsenden. Dies ist auch hinsichtlich der Frage, was Oma und Opa dem neugeborenen Kind zur Taufe schenken könnten, von Bedeutung. Denn ein Geschenk sollte sowohl die Liebe und Zuneigung der Großeltern zum Täufling ausdrücken, als auch einen religiösen Bezug zur Kirche herstellen. Um die besten Wünsche für das weitere Leben des Enkels oder der Enkelin auszudrücken, ist zum Beispiel ein Schutzengel aus Holz mit einer Gravur ein passendes Taufgeschenk.

Auch weitere religiöse Symbole, wie eine Friedenstaube, ein Regenbogen oder Hirte und Schafe sind gut geeignet, um Schutz, Liebe und Hoffnung in den Geschenken widerzuspiegeln. Ein klassisches Taufgeschenk ist eine Bibel für Kinder, aus welcher die Großeltern dem Kind vor dem Schlafengehen vorlesen können. Ein ebenfalls beliebtes Geschenk ist ein Taufarmband mit dem Datum und Namen des Täuflings, womit auch später noch an dieses besondere Ereignis erinnert wird. Eine schöne Taufgeschenk-Idee ist ferner eine bestickte Mütze mit dem Namen des neugeborenen Kindes. Denn eine Mütze ist ein Symbol für Geborgenheit und Wärme und stellt somit ein passendes Geschenk für Oma und Opa zur Taufe dar.

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

zurück zur Liste Kommentar schreiben

LESETEXTE«  Fürbitten«  GESCHENKE«  Was Taufpaten schenken  »Von Freunden  »Für Jungen  »Für Mädchen

Was schenken Taufpaten & Großeltern

Die Geschenke der nächsten Verwandten und Taufpaten zeigen die innige Liebe zum Kind. Sie fragen sich "Wie kann ich dem Kind meine Liebe ausdrücken?" bzw. "Wie zeige ich dem Baby, dass Gott es liebt?" Auch Sorge, Verantwortung, Segenswünsche und gute Wünsche für die Zukunft drücken die Geschenke zur Geburt und Taufe aus.

Was Taufpaten & Oma / Opa schenken

So sollten die Geschenke sein!

► Geschenktipp 1:

Zehn Engel wünsch dich dir

Ein Engel als Geschenk zur Geburt und Taufe drückt in besonderer Weise den Wunsch aus: Das Kind möge behütet sein! Wir Christen glauben, dass Gott seine Engel als Boten schickt. Die Engel mahnen, erinnern, verkünden Botschaften und beschützen. Für Kinder sind sie in erster Linie Beschützer - also Schutzengel.

Kleines Täschchen mit Buch und Schutzengelpuppe. Zehn Engeltexte / 12,47 Euro

Zehn Englein wünsch ich dir!

Das können Sie dazu schreiben:

Liebes Patenkind, ich wünsche dir, dass du den Schutzengel spürst, wenn du ihn brauchst. Ansonsten rufe nach ihm. Er wird sich sicher zeigen, denn "Gott hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf allen deinen Wegen". (Psalm 91,11)

In zwei extra Kapiteln zeige ich Ihnen viel mehr Texte, die man zu einem Engelgeschenk schreiben kann!

► Geschenktipp 2:

Taufkerze

Eine Taufkerze ist ein klassisches Geschenk zur Taufe - aber auch schon zur Geburt. Taufkerzen erhalten Sie in Geschäften für Devotionalien. Diese Geschäfte finden Sie zumeist in den Altstädten und in der Nähe großer Kirchen . Ein umfangreiches Angebot von Taufkerzen finden Sie ebenso im Internet. Beachten Sie, dass es schmale hohe Kerzen gibt (sogenannte Patenkerzen) und breite, kurze (Tischkerzen)

Diese Kerze (5 x 40 cm - schmal und hoch) finden Sie bei Amazon. Jede Kerze wird in Handarbeit hergestellt - Beschriftung wird nach Wunsch individuell angefertigt! Preis: 23,85 Euro

Taufkerze für Jungen und Mädchen

In einem Extra Kapitel zeige ich Ihnen, was es bei Taufkerzen zu beachten gilt. Da sind auch Texte und Gebete zur Taufkerze.

Diese Kerze ist z. B. breit und kurz (7 x 20), sodass auch ein Spruch und Foto platz haben.

Kerze mit Taufspruch, Taufdatum und Foto

► Geschenktipp 3:

Kinderkreuz / Taufkreuz

Ein Kreuz als Geschenk drückt den Wunsch aus, dass der Segen Gottes das Kind begleiten möge. Das Kreuz ist das Symbol der Christen. Irrtümlich setzte sich die Vorstellung durch, das Kreuz sei zum christlichen Symbol geworden, weil Jesus am Kreuz den Tod fand. Doch man sollte nicht Kreuz mit Kruzifix verwechseln. Nein, das Kreuz als Urzeichen der Menschheit bestand schon vor der Christenheit und existiert auch in anderen Religionen. Schon lange bevor es Christen gab, wurden Menschen mit dem Zeichen des Kreuzes gesegnet. Das Kreuzzeichen bedeutet seit jeher:

Schreiben Sie dazu z. B. auf eine Glückwunschkarte:

"Gott umschließe und segne dich. Wie dieses Kreuz zeigt, ist er bei dir - von oben nach unten, von links nach rechts, von Nord nach Süd, von West nach Ost."

Ein Kreuz drückt also in besonderer Weist den Wunsch nach Geborgenheit, Liebe uns Schutz für das Kind aus. Das folgende Beispiel ist ein Holzkreuz mit der Aufschrift: Möge dein Schutzengel dir immer ein treuer Begleiter sein!

Der Schutzengel spielt sitzend auf der Wolke Harfe - umgeben von Sternchen und Wölkchen. / Größe von 15,5 x 9 x 1 cm.

Kinder-Kreuz Schutzengel mit Harfe

► Geschenktipp 4:

Kindergebete - Bilderbuch

Ob Gebete die gewünschte Wirkung haben, ist eine theologische Frage und natürlich umstritten. Doch zweifellos haben Gebete eine positive Wirkung auf Kinder. Daran zweifelt kein Pädagoge. Tun Sie Ihrem Kind (Patenkind) etwas Gutes - beten Sie mit ihm. Ein kleines Buch mit einfachen Dankgebeten, Tischgebeten und insbesondere Gute-Nacht-Gebeten ist also ein Geschenk, das das Wohl des Kindes durchaus dient. Ein Kindergebetbuch sollte kindgerechte Bilder und kurze Texte (Reime) enthalten. So kann das Kind auch optisch und sprachlich eine Freude daran haben.

Dieses Beispiel ist eines der erfolgreichsten Kindergebetbüchlein. Die Texte sind kurz und einprägsam. Das Buch hat dicke Pappseiten mit schönen Zeichnungen, die zu den Gebeten passen. Preis: 6,00 Euro

Meine allerliebsten Kindergebete

► Geschenktipp 5:

Bilderbuch

Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab? Wie lieb man sich haben kann, das zeigt dieses kleine Buch. Die Geschichte über das Liebhaben mit dem kleinen und großen Hasen ist mittlerweile auch durch Fernsehfilme vielen Menschen bekannt.

Verschiedene Ausgaben und Auflagen dieses Buches sind auf dem Buchmarkt. Hier eine neue Ausgabe: 15,4 x 13,4 cm / 32 Seiten / 6,99 Euro

Weißt du eigentlich, wie lieb ich Dich habe?

Bei diesem Buch achten Sie auf die Auflage von 2012 (neueste Auflage). Es wird auch noch eine ältere Auflage von 1990 angeboten - sogar zu einem teureren Preis. Wenn Sie das Buch als Gruß und Glückwunsch zur Geburt oder Taufe im Brief verschicken möchten, ist die obige Ausgabe genau richtig. Zum direkten Verschenken gibt es das Buch auch in einem größeren Format: 19 x 16,7 cm / 32 Seiten / 8,95 Euro

► Geschenktipp 6:

Baby Tagebuch

Den kleinen und großen Hasen aus Geschenktipp Nr. 5 gibt es auch als Kalender. Die ersten zwölf Monate im Leben des Babys können darin festgehalten werden.

Das Babytagebuch enthält zum Deckblatt noch 24 Seiten und einen Bogen mit farbigen Aufklebern. 10,95 Euro

Baby-Tagebuch: Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?

► Geschenktipp 7:

Bilderbuch: Weißt du schon, wie lieb Gott dich hat?

Dies ist ein religiöses Mut-mach-Buch für kleine Kinder ab 18 Monaten. Die Aussage des Buches: Gott hat dich lieb – immer! Er er ist bei dir, wenn du erwachst. Er liebt dich, wo immer du bist, was immer du tust. Er ist immer nah bei dir, in Freude und Traurigkeit, am Tag und und der Nacht!

Ein Mutmachbuch 32 Seiten / 21, 6x 16 cm / 9,99 Euro

Weißt du schon, wie lieb Gott dich hat?

► Geschenktipp 8:

Erinnerungsalbum an Geburt und Taufe. Ein Album, in dem Erinnerungen an Geburt und Taufe festgehalten werden, ist ein sehr sinnvolles Geschenk von nahen Verwandten oder Paten. Ein solch spezielles Album bietet nicht nur Platz für Bilder, es ist kein Photoalbum. Es hat Seiten für Texte, wie Taufspruch, Informationen über den Stammbaum, die Taufpaten, die Großeltern. Die meisten anderen Alben enthalten für Eintragungen nur ein bis drei Seiten und ansonsten sind alle weiteren Seiten leer und zum Einkleben von Fotos gedacht. Dieses Album ist durchgehend mit Texten, Bildern und Eintragmöglichkeiten gestaltet. Es hat daher allerdings nur 18 Seiten für Fotos.

Weniger ein Fotoalbum - aber ein Erinnerungsalbum und Bilderbuch. Hier zeige ich Ihnen dieses Album von innen: Blick ins Erinnerungsalbum

► Geschenktipp 9:

Bilderbuch: Der liebe Gott wohnt bei uns im Apfelbaum

Die Taufe geschieht im Namen Gottes. Da fragt man sich natürlich: Wer ist dieser Gott und wie kann ich dem Kind das erklären? Auf sehr humorvolle Weise erzählt dieses Buch von einem Jungen auf der Suche nach Gott.

20 Seiten / 7,60 Euro / ab 3 Jahre / 20 x 18,8

Der liebe Gott wohnt bei uns im Apfelbaum

► Geschenktipp 10:

Bilderbuch: Du wirst den Mond vom Himmel holen!

Ein großformatiges Mutmachbuch für die Kleinen ab drei Jahren: Du wirst Purzelbäume in den Himmel wachsen lassen und kunterbunte Träume ernten. Du wirst dahinter kommen, was der Wind macht, wenn er nicht weht, warum der Kaktus Stacheln hat und Zebras im Pyjama herumlaufen. Du wirst erkennen, dass du mit allem verbunden bist. Mit Tieren, Pflanzen, Sternen. Und wenn du das weißt, dann ist alles für dich möglich.

Dieses Buch erzählt keine Geschichte. Es sind einzelne Texte mit dazu passenden Bildern. Daran haben Kinder und Erwachsene ihre Freude. 29 x 24 cm / 32 Seiten / 14,99 Euro

Du wirst den Mond vom Himmel holen

So sollten Geschenke von Taufpaten und Großeltern sein!

Geschenk als Segenswunsch

Die Geschenke der nächsten Verwandten und Taufpaten zeigen die innige Liebe zum Kind. Auch Sorge, Verantwortung, Segenswünsche und gute Wünsche für die Zukunft drücken die Geschenke zur Geburt und Taufe aus. Die Geschenke dieser Personen beinhalten auch das Versprechen, da zu sein, wenn das Kind Hilfe braucht.

Ein "religiöses Geschenk"?

Früher war es üblich, ein Kettchen mit Kreuz zu schenken oder gar ein Kruzifix, welches man im Kinderzimmer aufhängen oder aufstellen konnte. Doch das ist sehr traditionell und nur noch in wenigen Regionen wirklich Brauch.

Symbolische Geschenke!

Kleine Gegenstände mit einer symbolischen und auch religiösen Aussagekraft sind genau richtig. Das kann ein Schutzengel sein, ein Kinderkreuz, ein Bild mit Segensspruch, eine Taufkerze, ein Büchlein mit ersten Kindergebeten. Man findet auf diesen Geschenken oftmals typische Symbole wie Regenbogen, Schaf und Hirte, schützende Hand, Fisch, Baum, Licht, Friedenstaube, Sonne. Damit werden diese Geschenke zu Segenswünschen. Sie drücken den sehnlichen Wunsch aus, dass das Kind behütet ist. Oben auf dieser Seite zeige ich Ihnen einige Geschenkideen für kleine symbolische Taufgeschenke. Es sind preiswerte, passende, liebevolle und pädagogisch sinnvolle Kleinigkeiten.

Mehr Geschenkempfehlungen

Das schenken Freunde

Geschenke für kleine Jungen

Geschenke für kleine Mädchen

Geschenke speziell zur Geburt

Das schenkt man der Kinds-Mutter

Erinnerungs-Alben Geburt & Babytaufe

Beim Schenken bedenken!

Kleine Geschenkbücher zu Taufe / Geburt

Was schenken Großeltern dem Enkelkind zur Taufe?

Was schenkt man zur Taufe als Großeltern?.
Geschenkidee #1: Geschenke mit Schutzengelmotiv..
Geschenkidee #2: Das Kreuz als Geschenk zur Taufe..
Geschenkidee #3: Ein Buch mit Reimen und Gebeten..
Geschenkidee #4: Ein Taufarmband..
Geschenkidee #5: Fotoalbum und Gästebuch..
Geschenkidee #6: Stammbaum zur Taufe..

Wie viel Geld zur Taufe von Oma und Opa?

Wie für alle Festlichkeiten gilt: Je näher Sie der zu beschenkenden Person stehen, umso höher sollte der Betrag ausfallen. Oma und Opa, die Eltern und Paten schenken meist 100 Euro oder mehr. Bei (engen) Freunden reichen 50 Euro. Bekannte machen mit 10 bis 30 Euro nichts verkehrt.

Wie viel Geld schenkt man bei der Taufe?

Enger Familienkreis (Großeltern, Onkel, Tante, etc.) - 50 bis 100 Euro. Freunde - 20 bis 50 Euro. Bekannte/ Nachbarn / entfernte Verwandte - 10 bis 20 Euro.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte