Was tun wenn fahrkartenautomat defekt

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Jetzt folgen:

Envelope Rss Facebook Twitter

Der Fahrkartenautomat ist kaputt und Sie wollten die nächste Bahn nehmen? Schwarzfahren ist keine gute Option. Was Sie tun können, wenn der Fahrkartenautomat den Geist aufgegeben hat und defekt ist? Wir verraten es Ihnen.

Die Deutsche Bahn – für manch einen, das einzig wahre Transportmittel. Für andere ist die Bahn dagegen ein rotes Tuch. Doch die Deutsche Bahn AG möchte ihr Image aufpolieren und wirbt aktuell mit einem Billig-Angebot für junge Menschen unter 27 Jahren. Auch die Aktion der kostenlosen Stornierung von Fahrten aufgrund der Corona-Krise ist ein richtiger Schritt in Richtung Kundenfreundlichkeit. Allerdings wird die Deutsche Bahn auch immer wieder zum Ziel von Kriminellen und der Name missbräuchlich verwendet. So war die E-Mail mit dem 500 Euro Gutschein für die Deutsche Bahn beispielsweise eine Fake-Nachricht.

Dass die DB aber an ihrem Image arbeitet, sieht man auch auf den Webseiten, wo es um Tipps und Tricks geht. So erfahren Sie beispielsweise, wie Sie die Lounges und die Bordgastronomie während der Corona-Zeit nutzen können, was Sie machen, wenn Sie Ihre BahnCard verloren haben oder worauf Sie bei der ersten Bahnreise mit Baby achten sollen.

Was tun, wenn der Fahrkartenautomat kaputt ist?

Sicher ist Ihnen das auch schon passiert: Sie sind kurz vor knapp dran und wollen noch schnell Ihr Bahnticket am Fahrkartenautomaten holen. Doch der Automat ist defekt. Welche Möglichkeiten haben Sie jetzt? Denn ohne gültiges Ticket zu fahren, ist keine Option. Damit Sie nicht kopflos werden, gibt die Deutsche Bahn ein paar Ratschläge, was Sie machen können.

Fahrkarten im Reisezentrum

Sie sollten sich an Ihrem  Bahnsteig zunächst umschauen, ob Sie noch einen weiteren Automaten entdecken, den Sie vielleicht nutzen könnten. Falls ja, kaufen Sie Ihre Fahrkarte dort. Alternativ gehen Sie in das Reisezentrum am Bahnhof, so vorhanden. Dort können Sie auch den defekten Automaten melden. Der Nachteil hier: bei hohem Besucheraufkommen verpassen Sie eventuell Ihren Zug.

Bevor Sie aber ohne Ticket in den Zug steigen, sollten Sie sich die Automatennummer des defekten Gerätes notieren und wenn möglich ein Bild des kaputten Automaten knipsen. So können Sie nachweisen, dass das Teil auch wirklich defekt ist. Falls Sie die Zeit haben, rufen Sie die Entstörungsstelle unter der Nummer 0800-2886644 an und melden Sie die Störung des Automaten. Alternativ ist eine Meldung an das DB Social Media Team auf Facebook und Twitter möglich.

Deutsche Bahn: WLAN für alle und überall – Probleme und Ihre Erfahrungen

Veröffentlicht: 20. Februar 2017

Ein gutes WLAN-Netz gehört zum Surfen dazu. Das hat auch die Deutsche Bahn erkannt und ihre ICE-Züge mit einer modernen WLAN-Technologie ausgestattet. Diese bündelt die Kapazitäten verschiedener Mobilfunkanbieter und bietet dadurch Highspeed auch auf der

0 Kommentare

Fahrkarte zur Not im Zug kaufen

Haben Sie keine Fahrkarte bekommen und sich die Daten des defekten Gerätes notiert, steigen Sie in den Zug und suchen auf dem schnellstmöglichen Weg den/die Zugbegleiter/in auf. Diese/r wird Ihnen ein Ticket ausstellen. Sie sollten das Zugpersonal aber über die Störung des Automaten informieren. Sollten Sie keinen Zugbegleiter finden, kaufen Sie Ihre Fahrkarte am ersten Umsteigebahnhof.

Hinweis der Deutschen Bahn:

In vielen Fällen kann der Zugbegleiter direkt überprüfen, ob tatsächlich eine Störung des Automaten vorliegt. Wenn das nicht möglich ist, wird er Ihnen eine sogenannte Fahrpreisnacherhebung ausstellen. Machen Sie dabei deutlich, dass der Automat vor der Abfahrt gestört war. Die bearbeitende Stelle wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fahrkarte mit DB Navigator kaufen

Wenn Sie sich von den Automaten gar nicht abhängig machen wollen, nutzen Sie die App DB Navigator. Damit können Sie sich mobil von unterwegs das Ticket kaufen und haben es als Handy-Ticket auch wirklich immer dabei. Über die App können Sie Fahrkarten für den Regional- und Fernverkehr sowie für ausgewählte Verbunde kaufen.

Weitere Artikel zum Thema Deutsche Bahn

Brandanschläge auf Bahnstrecken: Zugverkehr eingeschränkt – Zeugen gesucht

Veröffentlicht: 19. Juni 2017

In den Morgenstunden des 19. Juni 2017 kam es bundesweit zu Brandanschlägen auf Signalanlagen beziehungsweise Bahnstrecken in mehren Bundesländern. Betroffen sind die Bundesländer Sachsen, Niedersachsen, Berlin und Nordrhein-Westfalen. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. War dieser

0 Kommentare

Deutsche Bahn: Fahrkarten können wegen dem Coronavirus kostenlos storniert werden (Video)

Veröffentlicht: 10. März 2020

Wegen dem Coronavirus werden zahlreiche große Veranstaltungen abgesagt. Auch kleinere Meetings oder Geschäftsreisen in Firmen werden verschoben. Nicht zuletzt treten einige Verbraucher den geplanten Urlaub nicht an. Wenn Sie mit der Bahn reisen wollten und

0 Kommentare

Sparen mit der Deutschen Bahn: Billig-Angebot für Kunden unter 27 Jahren

Veröffentlicht: 7. September 2020

Bahnfahren könnte für junge Leute wieder interessant werden. Mit dem Super Sparpreis Young für alle unter 27 lockt die Deutsche Bahn junge Kunden an. Ab 12,90 Euro können Sie Tickets bekommen. Allerdings sind Reisezeitraum und

0 Kommentare

E-Scooter: Darf der Roller mit in Bus und Bahn?

Veröffentlicht: 16. August 2019

E-Scooter sind eine beliebte Alternative zu den Nahverkehrsmitteln. Doch was ist, wenn Sie eine größere Strecke überwinden und dabei Bus oder Bahn benutzen möchten? Dürfen Sie den E-Scooter im Zug oder Bus mitnehmen und kostet

Ein Kommentar

deutsche-bahn.ag: Gefälschte Webseite ist nicht von der Deutschen Bahn AG

Veröffentlicht: 7. August 2019

Hat die Deutsche Bahn unter der Adresse deutsche-bahn.ag eine neue Webseite? Oder handelt es sich hier um eine gut gemachte Fake-Seite. Wir erklären, was es mit der Website deutsche-bahn.ag auf sich hat und wer diese ins

Wie funktioniert der Fahrkartenautomat am Bahnhof?

Um die Geräte zu bedienen, genügt ein sanfter Fingerdruck auf den Bildschirm. Im Mittelpunkt steht ein Bildschirm, der auf Ihren Fingerdruck reagiert. Sie können auf diese Weise ganz einfach Fahrscheine, Orte oder Uhrzeiten antippen und damit auswählen. Zur Bezahlung stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.

Kann ich ein Bahnticket einen Tag vorher kaufen?

Kann ich an einem DB-Fahrkartenautomaten ein Ticket einen Tag früher kaufen? Ja, das können Sie. Es kann jedoch in einzelnen Verkehrsverbünden und den damit verbundenen Ticketarten zu Einschränkungen kommen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte