Was wird aus steffen seibert nach der wahl

Stand: 08.12.2021 13:10 Uhr

Wenn Regierung und Kanzler wechseln, wechseln auch die Sprecher. Elf Jahre lang war Steffen Seibert die Stimme von Kanzlerin Merkel, mit Scholz kommt ein Neuer: Steffen Hebestreit wird Regierungssprecher. Auch ein Vize steht schon fest.

Steffen Hebestreit wird Regierungssprecher der neuen Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP. Der Mann ist für Kanzler Olaf Scholz kein Unbekannter: Hebestreit war bislang Sprecher des Bundesfinanzministeriums.

Offiziell übernimmt er am Donnerstag das Amt des Regierungssprechers. Hebestreit meldete sich heute erstmals auf dem Twitter-Account @RegSprecher zu Wort. "Ich freue mich sehr auf den Austausch hier mit ihnen! Morgen werde ich offiziell im Amt sein", schrieb er.

Weniger Stunden zuvor hatte der bisherige Regierungssprecher Steffen Seibert seinen Abschieds-Tweet gesendet. "Allen, die mir hier gefolgt sind, danke ich herzlich für das große Interesse", schrieb er auf Twitter - und bat nun um Aufmerksamkeit für Hebestreit. Seiberts Twitter-Account soll nun archiviert werden. Die erste Regierungs-Pressekonferenz mit Hebestreit soll am Montag stattfinden.

An der Seite des neuen Kanzlers: Steffen Hebestreit (rechts) soll Regierungssprecher werden. Bild: dpa

Hebestreit kommt aus dem Journalismus, er war zunächst bei der "Frankfurter Rundschau" und später bei der Mediengruppe DuMont. 2014 wechselte er die Seiten und wurde Sprecher der damaligen SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi. Seit 2018 war SPD-Mitglied Hebestreit Leiter für Kommunikation im Bundesfinanzministerium und Sprecher von Bundesfinanzminister Scholz.

Wolfgang Büchner wird Vize

Am Dienstag war zudem bekannt geworden, dass der ehemalige Chefredakteur von "Spiegel" und Deutscher Presse-Agentur, Wolfgang Büchner, von der FDP als einer der beiden Vize-Regierungssprecher benannt wurde. "Ich freue mich, dass die Liberalen mit Büchner einen der versiertesten deutschen Journalisten für das Amt des stellvertretenden Regierungssprechers nominieren können", sagte FDP-Chef Christian Lindner dem Nachrichtenportal "ThePioneer".

Büchner (55) war von September 2013 bis Dezember 2014 Chefredakteur des Hamburger Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Er kam damals von der Deutschen Presse-Agentur, wo er ab Juli 2009 zunächst stellvertretender Chefredakteur und von Januar 2010 an Chefredakteur gewesen war. Nach seiner Zeit beim "Spiegel" arbeitete Büchner in führender Position bei der Schweizer Blick-Gruppe und als Chefredakteur des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND). Seit einigen Monaten ist er als strategischer Kommunikationsberater für die Liberalen tätig.

Offen ist noch, wen die Grünen als Vize-Regierungssprecherin oder -sprecher vorschlagen werden.

Merkels Sprecher Seibert hatte seit 2010 die Position inne. Der frühere ZDF-Journalist wurde damit der dienstälteste Sprecher einer Bundesregierung. Der Journalistenverein Bundespressekonferenz (BPK) zählte 1165 Besuche von Seibert - elf davon gemeinsam mit Merkel.

Steffen Seibert war elf Jahre lang Sprecher der Merkel-Regierungen. Bild: dpa

Videobotschaft im Internet : Ex-Regierungssprecher Steffen Seibert wird Botschafter in Israel

Steffen Seibert (Archivfoto). Foto: dpa/Michael Kappeler

Steffen Seibert hat sich am Montagabend auf Twitter an die israelische Bevölkerung gewandt. Nach elf Jahren als Regierungssprecher übernimmt er künftig den Posten des Botschafters in Israel.

Der ehemalige Regierungssprecher Steffen Seibert wird neuer deutscher Botschafter in Israel. Dies bestätigte der 62-Jährige am Montagabend in einer Videobotschaft an die israelische Bevölkerung auf Twitter. Die „Süddeutsche Zeitung“ hatte bereits im März über die Personalie berichtet.

Seibert war mehr als elf Jahre lang Regierungssprecher unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Zuvor arbeitete er als Fernsehjournalist beim ZDF. In Israel übernimmt er den Posten von der bisherigen Botschafterin Susanne Wasum-Rainer, die dort Ende Juni ihren letzten Arbeitstag hatte.

Seibert äußerte sich in dem zweiminütigen Video auf Hebräisch und Englisch. Deutschland und Israel verbinde nach den „monströsen Verbrechen der Schoah“ heute eine besondere Freundschaft. „Wir haben die Lektionen aus unserer Geschichte gelernt“, versicherte Seibert. „Eine der wichtigsten Lektionen ist, zum Staat Israel zu stehen und dessen Sicherheit verpflichtet zu sein.“

Was wird aus Regierungssprecher Seibert?

Seit 2022 ist er Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Israel. Von August 2010 bis Dezember 2021 war er Regierungssprecher der deutschen Bundesregierung sowie Chef des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung im Amt eines Staatssekretärs. Zuvor war er Fernsehjournalist beim ZDF.

Wer wird Sprecher der Bundesregierung?

Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und Sprecher der Bundesregierung im Amt eines (beamteten) Staatssekretärs ist Steffen Hebestreit.

Was macht Steffen Seifert jetzt?

Für das Ozeaneum Stralsund und Greenpeace war Seiffert 2007/2008 als Künstler im Team der Skulpturenbauer für die Wal-Skulpturen „1:1 Riesen der Meere“ tätig. Seit 2016 entwickelt und baut Seiffert Seifenkisten.

Ist Steffen Seibert verheiratet?

Sophia SeibertSteffen Seibert / Ehepartnerinnull

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte