Welche bedeutung haben beim auto das awd

Beim Allradantrieb wird die Antriebsleistung eines Fahrzeugs auf alle Räder verteilt auf die Straße übertragen.

Funktion

Der Allradantrieb ist eine Antriebsvariante, bei der die Antriebskraft anders als beim Front- und Heckantrieb auf alle Räder geleitet wird. Über ein Verteilergetriebe wird beim Allradantrieb die vom Motor zur Verfügung gestellte Antriebsleistung auf das Achsgetriebe der Vorderachse und der Hinterachse übertragen. Unterschieden werden dabei permanenter Allradantrieb und zuschaltbarer Allradantrieb.

Permanenter Allradantrieb:

Beim permanenten Allradantrieb werden alle Räder ständig angetrieben. Ein Mittendifferential zwischen Vorder- und Hinterachse ist erforderlich, um unterschiedliche Drehzahlen der Räder an den Antriebsachsen auszugleichen.

Zuschaltbarer Allradantrieb:

Beim zuschaltbaren Allradantrieb werden die Räder der nicht angetriebenen Achse nur im Bedarfsfall, bei glatter Straße etwa oder bei losem Untergrund, über eine Kupplung zugeschaltet. Der zuschaltbare Allradantrieb arbeitet entweder mit starrer Koppelung von Vorder- und Hinterachse oder mit einem Verteilerdifferential. Verteiler- und Achsgetriebe können ebenfalls eine schaltbare Sperre haben.

Für die Drehmomentenverteilung kommen verschiedene Systeme zum Einsatz. Zum Beispiel Verteilergetriebe mit;

  • Kegelrad-Differential
  • Planetengetriebe
  • Lamellenkupplung
  • Visco-Kupplung
  • Torsen-Differential
  • Haldex-Kupplung
  • Kronenrad-Differential

In Gelände-Fahrzeugen wird bei Allradsystemen oft eine zusätzliche Übersetzung für geringe Geschwindigkeiten und starke Steigungen eingesetzt. Bei Fahrzeugen mit Hybrid-Antrieb werden auch häufig Allradantriebe eingesetzt, indem die Vorderachse von einem herkömmlichen Verbrennungsmotor und die Hinterachse von einem Elektromotor angetrieben wird.

Für den Allradantrieb existieren verschiedene Bezeichnungen und Abkürzungen, unter anderem die folgenden:

  • AWD: All-Wheel-Drive
  • 4WD: Four-Wheel-Drive
  • 4x4: Vier-mal-vier/Four-by-Four

Zudem nutzen die Automobilhersteller weitere Bezeichnungen. Beispielsweise bezeichnet Audi seine Allradsysteme „quattro“, BMW „xDrive“, Mercedes-Benz „4Matic“ und VW bezeichnet sie als „4Motion“.

Sicherheit

Der große Vorteil von Allradantrieb im Vergleich zu Front- oder Heckantrieb liegt in der höheren Traktion, insbesondere auf nasser oder glatter Fahrbahn: Weil pro Rad geringere Antriebskräfte übertragen werden müssen, können die Reifen insgesamt höhere Seitenführungskräfte aufbauen. Dadurch ergibt sich vor allem in Kurven eine höhere Fahrstabilität.

Umweltschutz

Allerdings erhöht sich durch das höhere Gewicht, die Allradsysteme erfordern, ein gestiegener Kraftstoffverbrauch. Zudem kommt es durch die verbauten Komponenten zu größeren Reibungs- und Leistungsverlusten.

AWD
Automatische Wähleinrichtung für Datenverbindungen

AWD
All-Wheel Drive

4WD
4 -Wheel Drive

AAD
Antonov Automatic Drive

ADM
Automatic Drive Maintenance

adp
Zip-Drive-Treiber f. OS/2

ASC-X
Active Stabilty Control - 4-Wheel

Allrad Antrieb und seine Vorteile
Kaufberatung: Wozu wird ein Allrad Antrieb im Auto benötigt?

In der Vergangenheit waren Geländewagen mit einfachen Allradsystemen ausgestattet, die sie zu leistungsfähigen Offroad-Geräten machten. Diese manuell zu bedienenden Konfigurationen waren zunächst rau und bahnten den Weg für modernere Allradantriebssysteme (AWD). Einige der heutigen Top-Trucks, Automobile und SUVs sind mit Allrad- oder Allradantrieb ausgestattet. Wenn Sie einen allradgetriebenen PKW und LKW suchen, der zu Ihrem Fahrstil passt, sollten Sie sich über diese Antriebsoptionen und deren Funktionsweise informieren.
Wenn Sie versuchen, die besten SUVs für Schnee und Eis, einen Lkw mit Allradantrieb oder PKWs und Lkws mit hervorragender Laufleistung zu finden, hilft Ihnen dieser Beitrag bei der Auswahl.
Um Ihnen zu helfen, haben wir bei einem CarMax-Partner in Chicago, IL, nachgefragt, wo die Wetterbedingungen extrem werden können. So weiß er, wie er die besten Autos und Lkws, Lkws oder SUVs für Sie findet. Er hat tatsächlich Tausende von Lastkraftwagen bewertet und hat einige hervorragende Einblicke in den Allradantrieb – und Ideen für das System, das für Sie am besten geeignet ist. Mit all diesen Informationen und unserer Unterstützung können Sie den besten Geländewagen für Ihre Anforderungen finden.

Allrad Antrieb leicht erklärt:

Der mächtige 4×4 Antrieb
Die genauere Bedeutung des Allradantriebs lautet wie folgt: Ein zweiachsiger Fahrzeugantrieb, der allen Rädern gleichzeitig Drehmoment bietet.
Allradautos gibt es eigentlich schon seit Jahrzehnten, aber sie sind definitiv nicht veraltet. Die Hersteller entscheiden sich aufgrund ihrer ausgewogenen Effizienz und ihres Werts weiterhin für Allradsysteme für ihre robusten Lastkraftwagen und SUVs mit Nutzfahrzeugen.

Allradantrieb
Die vollständige Bedeutung von AWD ähnelt der von 4WD. Der Unterschied besteht darin, dass AWD nicht so viel Leistung wie möglich an jedes Rad senden muss, sondern die an jedes Rad abgegebene Leistung entweder mechanisch oder elektronisch variieren kann.
Moderne Allradsysteme haben eine Menge Schnickschnack, aber das bedeutet nicht, dass sie keine Nachteile haben. Die gute Nachricht ist, dass das optimale Verhältnis von Leistung und Komfort, das von AWD-Antrieben verwaltet wird, dazu neigt, die erkannten Nachteile zu überwinden.

13 Sicherheit durch Allradantrieb

...

Die Vor- und Nachteile von AWD und 4WD

Vorteile
Wenn Sie die Gesamteigenschaften Ihres Fahrzeugs kontrollieren möchten, ist der Allradantrieb die beste Option, da Sie die verschiedenen Modi manuell auslösen müssen. Unser Käufer gibt an, dass, wenn Sie nicht weiterkommen, die Extra-Low- oder 4-Low-Ausstattung eines Allradantriebs hilfreich ist – und dies ist in einem Allradantriebsfahrzeug keine Option. Wenn Sie nicht nur die Fahrweise Ihres Fahrzeugs steuern, sondern auch den Allrad-Modus nach Bedarf aktivieren, können Sie auch Ihren Gesamtkraftstoffverbrauch senken. Angesichts der Tatsache, dass standardmäßige Teilzeit-Allradsysteme kein automatisches Mittendifferential haben, müssen während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs weniger bewegliche Teile aufbewahrt und repariert werden.
Nachteile
Unser Einkäufer gibt an, dass Sie mit AWD möglicherweise besser dastehen, wenn Sie 4WD nicht mehr als ein paar Mal im Jahr nutzen würden. Wenn Sie sich in kühleren Klimazonen aufhalten, in denen Schnee und Eis häufiger vorkommen, ist dies ein wichtiger Faktor für die Wahl des Allradantriebs gegenüber dem Allradantrieb. Wenn Sie nicht auf die Fahrflächen achten, die Sie in einem Allradfahrzeug abdecken, kann das durch das Aufziehen der Räder ausgelöste Ruckeln vibrieren. Dieses Gefühl fühlt sich nicht nur schrecklich an – es könnte die Differentiale und Achsen Ihres Lastwagens beschädigen. Aus diesem Grund müssen Sie ständig auf die Straßenverhältnisse achten und sich bemühen, das System zu aktivieren, damit Ihr Allradfahrzeug jedes Jahr einwandfrei funktioniert.

Vorteile
Selbst das grundlegendste Allradsystem übernimmt das Denken und Ändern für Sie. Sie können über jede Oberfläche oder unter extremen Klimabedingungen fahren, ohne den 4WD-Modus zu wählen oder sich zu ärgern, ihn später auszuschalten. Darüber hinaus müssen Sie sich keine Gedanken über Differential- oder Achsschäden machen, da das AWD-System alles unter strenger Kontrolle hält. Sie können sogar AWD-Autos mit hervorragender Kilometerleistung finden!
“Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Ausrüstungswechsels nicht selbst ausräumen möchten, erfüllt der Allradantrieb höchstwahrscheinlich Ihre Anforderungen besser”, sagt unser Käufer. “Mit dem Allradantrieb können Pkw und Lkw vor dem Fahrer eine rutschige Fahrbahn finden.”
Nachteile
In Anbetracht der Tatsache, dass bei Allradantrieben zahlreiche integrierte Systeme zum Einsatz kommen, kann häufig ein Gesamtfahrzeugdiagnosetest erforderlich sein, um bestimmte Teilefehler und geeignete Reparaturverfahren zu ermitteln.

Wann schaltet man Allrad ein?

Der Allrad wird erst dazu geschaltet, wenn abzusehen ist, dass es die Situation erfordert oder der Wagen schon nicht mehr weiterkommt. Wenn der Allrad über einen Hebel oder elektrisch eingelegt wurde, werden Vorder- und Hinterachse starr zusammengeschaltet.

Wer hat das beste Allradsystem?

Audi brilliert bei 9.000 befragten Allrad-Fahrern mit einem ersten Platz im Ranking der Kundenzufriedenheit, gefolgt von Skoda (2.) und Subaru (3). Dem Ingolstädter Quattro wurde zudem die höchste Allrad-Kompetenz zugeschrieben, vor BMW xDrive und Land Rover TRS.

Was ist besser permanent Allrad oder zuschaltbar?

Ein permanenter Allradantrieb sorgt dafür, dass Sie immer die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben, ein zuschaltbarer Allradantrieb kann nämlich ab und an etwas problematisch werden. Ohne den Drehzahlausgleich können Sie Verspannungen im Antriebsstrang erleben und Ihr Wagen könnte in Kurven untersteuern.

Was heißt bei Ford AWD?

Ford bezeichnet das System als intelligentes Allrad-Antriebssystem (AWD) und bietet es unter anderem im Ford Kuga an.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte