Wie springt der Roller besser an?

Mein Roller malaguti ff15 stand über den Winter draußen, und springt jetzt nicht mehr an , er ist kurz angegangen danach wieder aus und jetzt geht es garnicht mehr? Hat da jemand mit Erfahrung Danke im Voraus

2 Antworten

Hallo,

schau mal nach der(n Zündkerze(n), nach den Sicherungen, ob alle Leitungen richtig) angeschlossen sind, und ob kein Marder etwas durchgebissen hat!

Emmy

Topnutzer im Thema Roller

Ist das normale Fehlverhalten nach dem Winter. Es kommt kein Benzin an die Kerze..

Vergaserdüsen reinigen- .Auch neues Benzin in den Tank geben..

Was möchtest Du wissen?

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #1

KymcoBoy

Themenersteller

Roller-Rookie

mein kymco springt mit den e-starter sehr sehr schwer an,
er dreht die ganze zeit aber kommt nichts, manchmal springt er aber auch sofort an mit den e-starter.

Mit dem kickstarter hab ich keine probleme, motor läuft sofort beim
ersten mal.

Achja und ich muss immer gas geben damit er am anfang nicht ausgeht,
egal ob e.- oder kickstarter.

Kymco fever ZXII

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #2

1. Standgas erhöhen kann sein das er sich verstellt hatt

2. B_Atterie kann leer sein das der e-starter nicht immer zündet

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #3

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #4

Original von Kymco Fahrer***
2. B_Atterie kann leer sein das der e-starter nicht immer zündet

richtig formuliert:

könnte sein, das die batterie nicht mehr die ausreichende kapazität hat (leer), den anlasser vernünftig zu drehen.

da der motor beim kicken sofort anspringt, wirds an ner schwachen batterie liegen.
denn die kurbelwelle sollte schon ne ordentliche mindestdrehzahl bekommen.

MfG

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #5

KymcoBoy

Themenersteller

Roller-Rookie

die kerze wurde vor dem "winterschlaf" erneuert.
anlasser dreht auch ganz gut durch, batterie wurde auch frisch geladen.

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #6

walandur

Schraubergeselle

tjo... das ewige rätsel.. is bei mir auch so... es is ungefähr denk cih mal so zu erklärn: beim e-starter is der choke aktiviert... wenn dein motor aber zu fett abgestimmt is is der choke beim starten hinderlich un sorgt dafür das dein moped net anspringt, bzw. wenn der motor warm is (weil in der sonne steht) springt er auch ohne choke leichter an... weil beim kicker is ja ohne choke... un tendenziell kommt mir vor das der e-starter nich die gleiche "leistung" bringt wie der kicker.. mein choke is hin, hab ihn verstopft damit das moped überhaupt noch geht un trotzdem springt der mit e-starter nie an, mit kicker aber schon ... wenn er in der sonne stand sofort und sonst nach ca. 30 mal kicken

also, wenn e starter net geht einfach kicken, is gesund un geht auch

lg

oink

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #7

KymcoBoy

Themenersteller

Roller-Rookie

verzichten möchte ich nicht auf den e-starter

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #8

bekanntes Problem

Hallo,

wenn der Roller beim Kicken super anspringt und mit Anlasser nicht, dann liegt es beim SF10 alle Modelle 99,9 % an der Masseverbindung zum Motor. Entweder diese ist weggegammelt oder lose. Einfach ein dickes Kabel vom Motor an den Rahmen als dauerhafte Masseverbindung legen und das Anlasserproblem hat sich erledigt.

PS: Das sollte im übrigen mal jemand in die FAQ aufnehmen !

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #9

RE: bekanntes Problem

Original von polifarga
Hallo,

wenn der Roller beim Kicken super anspringt und mit Anlasser nicht, dann liegt es beim SF10 alle Modelle 99,9 % an der Masseverbindung zum Motor. Entweder diese ist weggegammelt oder lose. Einfach ein dickes Kabel vom Motor an den Rahmen als dauerhafte Masseverbindung legen und das Anlasserproblem hat sich erledigt.

PS: Das sollte im übrigen mal jemand in die FAQ aufnehmen !

Ist geschehen!

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #10

Masse checken?

Hallo liebe Kymco Fans,

ich habe denke ich das gleich Problem bei meinem Yup.

Morgens wenn ich versuche mit dem E-Starter den Roller zu starten kann man ewig orgeln, da will er einfach nicht anlaufen.
Wenn ich aber mit dem Kick-Startet probiere, dauert es zwar auch ewig, aber er läuft dann nach einigen (vielen) Versuchen doch irgenwann mal.

Wenn ich dann am Nachmittag wieder starte, dann läuft er sogar mit dem E-Startet an.

Liegt das wirklich an der Masseverbindung?

Wenn ja, wo kann ich schauen, ob das Kabel noch gut verbunden ist?

Mein Roller ist ja erst 2 Jahre alt. Es kann also nicht weggegammelt sein.

Und wo genau sollte man selbst ein Kabel am Motor bzw. Rahmen befestigen?

Danke
Knatterroller

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #11

xXx_Fighter

Gewindeschreck

das würde ich auch mal gerne wissen...
ich habe nähmlich das gleich problem mit meinem yup...
bilder wären nicht schlecht^^

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #12

bei mir geht der roller mit e-starter nur dann nicht an wenn ich die hintere bremse ziehe
wennn ich vorne anziehe wir das hinterrad ja nicht blockiert was eigentlich egal ist weil der keilriemen bei so wenig drehzahl sowieso rüberrutscht aber bei mir klappt es halt so

Mfg der zogga

//EDIT: habe nen super 9 ac

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #13

RE: Masse checken?

Original von knatterroller
Hallo liebe Kymco Fans,

ich habe denke ich das gleich Problem bei meinem Yup.

Morgens wenn ich versuche mit dem E-Starter den Roller zu starten kann man ewig orgeln, da will er einfach nicht anlaufen.
Wenn ich aber mit dem Kick-Startet probiere, dauert es zwar auch ewig, aber er läuft dann nach einigen (vielen) Versuchen doch irgenwann mal.

Wenn ich dann am Nachmittag wieder starte, dann läuft er sogar mit dem E-Startet an.

Liegt das wirklich an der Masseverbindung?

Wenn ja, wo kann ich schauen, ob das Kabel noch gut verbunden ist?

Mein Roller ist ja erst 2 Jahre alt. Es kann also nicht weggegammelt sein.

Und wo genau sollte man selbst ein Kabel am Motor bzw. Rahmen befestigen?

Danke
Knatterroller

Das würde ich eher unter der Region Startprobleme einordnen? Steht der Roller denn draußen über Nacht? Ich würde einfach mal nen Zündkerzen wechsel versuchen. Vielleicht lässt sich das Problem schon dadurch beheben.

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #14

mal ne frage und zwar wie befestigt ihr denn das kabel an den rahmen
der is doch lackiert
und könnte man nicht das gleich vom motor an den - pol dre batt klemmen is doch denn noch besser oder??

mfg der zogga

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #15

ich habe Das selbe Problem.

Kick = sofort an
E-start kalt = 1min bis gar nicht
Warm = E-start sofort

Batterie ist neu.
Zündkerze soll es nicht sein, weil er beim kicken immer an geht (stimmt das?)

Mir wurde auch schon gesagt, dann ist eben der Anlasser schwach.

Model: Sachs 49er 50ccm baujahr 2007

wenn man ihn kalt lange per e-start anmacht, dann kommt der motor auch eher sehr langsam, und nicht mit einem satten "woohhm"
Ob Gas geben oder nicht, mach kein unterschied.

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #16

Falsches Forum und uralter Tread

  • springt schwer an, kickstarter sofort, e-starter kaum Beitrag #17

das nennt man dann wohl eine von den guten Antworten

Wie bringt man einen Roller zum Starten?

So starten Sie den Motor mit dem Elektrostarter:.
Das Fahrzeug steht auf dem Hauptständer..
Der Zündschlüssel steht auf der Position AN..
Der Notaus-Schalter steht auf der Position aus..
Der Seitenständer ist hochgeklappt..
Betätigen und halten Sie den Bremshebel, sodass das Bremslicht leuchtet..
Drücken den Starterknopf..

Was machen wenn Roller zu mager läuft?

Wenn man abrupt Gas gibt und der Roller sich verschluckt (zu mager) oder träge auf Drehzahl (zu fett) kommt, kann dies darüber justiert werden. Man stellt erstmal über die Standgasschraube die Drehzahl ein wenig höher ein. Jetzt kann über kleine Drehungen an der Luftgemisch-Schraube das Luftgemisch einstellen.

Warum springt Roller mit Kickstarter nicht an?

Kickstarter greift nicht auf Kurbelwelle oder er macht es und der Zylinder hat Null Kompression ( Kolbenringe oder Zündkerze vergessen oder Zylinder nicht richig zusammengeschraubt, so dass Druck z.B. zwischen Zylinder und Kurbelgehäuse rausgeht, vielleicht fehlt auch Membranblock oder Membrane ).

Was passiert wenn ein Roller zu lange steht?

Bei längerer Standzeit und großen Temperaturunterschieden kann es passieren, dass das Benzin „Wasser zieht“. Zu erkennen ist das an braunen Tropfen im sonst hellen Kraftstoff. Wenn solche Tropfen zu sehen sind, hilft es, das Benzin abzulassen und durch Neues zu ersetzen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte