Wie teile ich einen Kreis in gleich große Teile?


Anleitung


Basiswissen


Einen Kreis zu achteln heißt, ihn in acht gleich große Stücke zu teilen. Hier wird kurz erklärt, was das meint und wie man es praktisch ausführen kann.

Was meint achteln?


◦ Achteln meint, dass man etwas in acht gleich große Stücke teilt.
◦ Wenn man einen Kreis achtelt, hat man acht gleich große Stücke.
◦ Die Form der Stücke ist dabei egal.

Wie kann man einen Kreis achteln?


◦ Die einfachste Methode geht über mehrfaches Halbieren:
◦ Teile den Kreis am Anfang in zwei gleich große Stücke.
◦ (Etwas in zwei gleich große Stücke teilen heißt halbieren.)
◦ Jetzt hast du zwei Hälften. Halbiere jede Hälfte noch einmal.
◦ Dann hast du vier gleich große Stücke. Man nennt sie Viertel.
◦ Jetzt halbiere jedes der vier Viertel noch einmal.
◦ Dann hast du acht gleich große Stücke vom Kreis.
◦ Jedes Stück nennt man ein Achtel.

Was kann man über diese Achtelstücke sagen?


◦ Jetzt hat man acht Achtel von dem Kreis.
◦ Die Form eines Stückes könnte man "tortenstückartig" nennen.
◦ Den gebogenen Rand des Stückes nennt man => Kreisbogen
◦ In der Mathematik heißt diese Form => Kreisausschnitt

Müssen die Achten tortstückartig aussehen?


◦ Nein. Wichtig ist nur, dass sie alle gleich große Flächeninhalte haben.
◦ Jedes Achtel könnte theoretisch auch anders aussehen.
◦ In der Schulmathematik sind die Tortenstücke aber üblich.

So teilen Sie einen Kreis in fünf gleiche Teile….Auch das ist an sich keine schwierige Aufgabe.

  1. Markieren Sie auf dem Kreisrand zunächst vier beliebige Punkte und verbinden Sie jeweils zwei davon.
  2. An jeder dieser zwei entstandenen Geraden (Sekanten) legen Sie im rechten Winkel das Geodreieck an und zeichnen eine Linie.

Wie teile ich einen Kreis in 4 Teile?

Erst halbieren, dann jede Hälfte noch einmal halbieren Einen Kreis zu vierteln heißt, ihn in 4 gleich große Stücke zu teilen. Man hat dann vier Viertel.

Wie teilt man einen Kreis in 6 gleiche Teile?

Erst dritteln, dann jedes Drittel noch mal halbieren Einen Kreis zu sechsteln heißt, ihn in 6 gleich große Stücke zu teilen.

Wie kann man ein Kreis in 3 Teile einteilen?

Kreis mit einem etwas größeren Radius als Ihr bestehender Kreis. Dann stechen Sie mit dem Zirkel in Schnittpunkt 2 ein und ziehen mit unverändertem Radius einen 3. Kreis, der den vorhergehenden zweimal schneidet. Verbinden Sie die beiden Schnittpunkte von Kreis 2 und 3 ebenfalls mit einer strichlierten Linie.

Wie oft kann man einen Kreis teilen?

Man kann die Kreisfläche also in maximal 11 Teile zerteilen.

Wie faltet man einen Kreis?

  1. Schneide aus einem A4-Blatt einen möglichst großen Kreis aus (Mittelpunkt M).
  2. Markiere im Inneren des Kreises nahe dem Rand einen beliebigen Punkt P.
  3. Zeichne auf dem Kreisumfang einen beliebigen Punkt Q.
  4. Falte die Kreisscheibe so, dass der Punkt Q auf P liegt und ziehe den Knick mit dem Daumennagel nach.

Wie oft kann man ein Kreis teilen?

Wie Achtelt man einen Kreis?

Wie kann man einen Kreis achteln? ◦ Die einfachste Methode geht über mehrfaches Halbieren: ◦ Teile den Kreis am Anfang in zwei gleich große Stücke. ◦ (Etwas in zwei gleich große Stücke teilen heißt halbieren.)

Wie zeichnet man ein 6 eck?

Ein reguläres Sechseck lässt sich als Konstruktion mit Zirkel und Lineal sehr einfach aus einem Kreis darstellen, indem der Radius des Kreises sechsmal auf dem Kreisrand abgetragen wird (siehe Konstruktion 1). Die erhaltenen Punkte sind die Ecken des Sechsecks.

Was ist 120 Grad für ein Kreis?

Je größer der Winkel α ist, desto größer ist auch der Flächeninhalt des Kreisausschnitts. Den Flächeninhalt eines vollen Kreises ( α=360°) berechnest du mit der Formel A =πr2. Ist zum Beispiel α=120°, dann entspricht der Kreisausschnitt einem Drittel des Vollkreises, denn 120 ist der dritte Teil von 360.

Wie nennt man zwei Kreise die den selben Mittelpunkt haben?

Ein Kreisring ist von zwei konzentrischen Kreisen begrenzt. Konzentrische Kreise haben denselben Mittelpunkt, aber verschiedene Radien.

Hat der Kreis ein Ende?

Der Kreis hat keine Ecken, unendlich viele Seiten (die Kreislinie) und 1 Fläche. Der Kreis hat keine Innenwinkel. Der Kreis ist punktsymmetrisch zu seinem Ursprung. Alle Linien von einem Punkte durch den Mittelpunkt zum gegenüberliegenden Punkte sind gleich lang (die Durchmessser).

Anzeige

Winkel von Bruchteilen eines Kreises berechnen. Ein Kreis wird in eine bestimmte Anzahl an Sektoren (Tortenstücke) aufgeteilt. Je nach Anzahl haben diese Sektoren einen bestimmten Winkel. Diesen kann man hier berechnen.


Beispiel: ein in drei Teile geteilter Kreis, die Teile haben Winkel von 120° oder 2/3 π.

Bitte die Anzahl der Teile eingeben, der Winkel in Grad, Radiant und in Vielfachen von pi wird berechnet.

Formeln:
Winkel in Grad = 360° / Anzahl der Teile
Winkel in Radiant = 2π / Anzahl der Teile
Winkel in Vielfachen von pi = 2 / Anzahl der Teile

Anzeige

Wie teilt man einen Kreis in gleich große Kreisteile?

Markieren Sie auf dem Kreisrand zunächst vier beliebige Punkte und verbinden Sie jeweils zwei davon. An jeder dieser zwei entstandenen Geraden (Sekanten) legen Sie im rechten Winkel das Geodreieck an und zeichnen eine Linie. Dort, wo sich die beiden entstandenen Linien schneiden, befindet sich der Kreismittelpunkt.

Wie teile ich einen Kreis in 8 gleiche Teile?

Teile den Kreis am Anfang in zwei gleich große Stücke. ◦ (Etwas in zwei gleich große Stücke teilen heißt halbieren.) ◦ Jetzt hast du zwei Hälften. Halbiere jede Hälfte noch einmal.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte