Wie viel kostet das kleinste Handy der Welt?

Das Tiny T1 ist das kleinste Handy der Welt. Ungefähr so groß wie ein USB-Stick ist der Winzling und man soll damit Telefonieren und SMS schreiben können. Ab Mai 2018 soll das Rekord-Handy erhältlich sein.

Äußerlich sieht es zwar aus wie aus den 90ern, Hersteller Zanco setzt seine Vorzüge aber gekonnt in Szene.

Denn im Gegensatz zu den großen Smartphones ist es vor allem eines: praktisch. Ob beim Sport, auf dem Festival oder als Notfallhandy, der Winzling passt in jede Tasche. Außerdem soll das Minihandy ein wahrer Türöffner sein, um Leute kennenzulernen. Kosten soll es rund 35 Euro. Im Mai 2018 soll die Auslieferung beginnen.

Im Video: Das ist frech und scheinheilig, Apple! Warum mein nächstes Handy kein iPhone wird

Zanco Tiny T1

© Zanco

Gadget

22.12.2017

Das Zanco Tiny T1 ist kleiner als ein USB-Stick und wiegt lediglich 13 Gramm. Die britische Regierung will es verbieten lassen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!

Es sieht fast aus wie ein Schlüsselanhänger, ist aber ein vollwertiges Handy zum Telefonieren und SMSen: das Tiny T1 von Zanco. Das kleinste Handy der Welt sucht derzeit nach Unterstützern auf Kickstarter. Das Finanzierungsziel von 28.000 Euro wurde bereits übertroffen.

Das Tiny T1 misst 46,7 x 21 mm, ist 12 mm dünn und wiegt lediglich 13 Gramm. Das 12,5 mm breite OLED-Display hat die Auflösung 64 x 32 Pixel, eine Statusleiste und eine einzeilige Textanzeige. Nummern und SMS werden mit der klassischen Handy-Tastatur, im Mini-Format, eingetippt.

Die SIM-Karte hat, wenig überraschend, Nano-Größe. Geladen wird der 200-mAh-Akku per Micro-USB-Anschluss. Er soll für drei Tage Standby und 180 Minuten Sprechzeit reichen. Telefoniert wird im 2G-Netzwerk. Der interne Speicher ist groß genug für 300 Kontakte und 50 SMS.

Unterstützer bekommen das Tiny T1 ab einem Betrag von 30 britischen Pfund (34 Euro). Das Handy soll ab Mai 2018 ausgeliefert werden.

© Bild: Zanco

Zanco Tiny T1

© Bild: Zanco

Zanco Tiny T1

© Bild: Zanco

Zanco Tiny T1

© Bild: Zanco

Zanco Tiny T1

© Bild: Zanco

Zanco Tiny T1

© Bild: Zanco

Zanco Tiny T1

© Bild: Zanco

Zanco Tiny T1

© Bild: Zanco

Zanco Tiny T1

Zu klein für England

Zanco empfiehlt das T1 als Reserve- oder Notfall-Handy, etwa um es ins Handschuhfach zu geben, oder um es beim Laufen oder anderen Sportarten dabei zu haben.

Solche Mini-Handys haben auch noch eine andere Zielgruppe: Sträflinge. Von diesen werden sie „Beat the Boss Phones“ oder „Butt Phones“ genannt, weil sie klein genug sind, um sie in Körperöffnungen an den Wärtern vorbeizuschmuggeln.

Das britische Justizministerium erwägt deshalb, den Verkauf in Großbritannien zu verbieten. Derzeit werden die großen Online-Marktplätze, lediglich dazu angehalten, solche Angebote in England nicht anzuzeigen. eBay entfernt diese Angebote deshalb freiwillig, Amazon nicht.

Laut dem Justizministerium wurden bereits zwei Millionen britische Pfund investiert, um neue Suchgeräte für große Haftanstalten anzuschaffen. Damit sollen die Handys in den Gefängnissen aufgespürt werden. In den Gefängnissen handeln Sträflinge die Mini-Handys mit bis zu 500 britischen Pfund. 2016 wurden ca. 20.000 Handys und SIM-Karten von Sträflingen beschlagnahmt.

Wie groß ist das kleinste Handy?

Soys XS11 Mini-3G-Handy, kleines Smartphone, 6,3 cm (2,5 Zoll), Android 6.0, 1 GB RAM, 8 GB ROM, Quad-Core, Dual-SIM, 1000 mAh, mit 3D-Glas, schlankes Gehäuse, HD-Kamera, Wi, Wi, Wi, Schwarz.

Welches Handy ist am kleinsten?

Mit den Maßen 84,9 x 71,9 x 17,1 mm ist das Samsung Galaxy Z Flip 4 tatsächlich das kleinste Android-Smartphone in unserem Line-up.

Welches Handy ist nicht so groß?

Eines der wenigen kompakten Android-Handys mit richtig starker Performance ist das Asus Zenfone 9 (Testbericht). Es gehört zu den ersten Mobilgeräten, die den rasanten Snapdragon 8 Plus Gen 1 nutzen. Dieser ist dem Bionic A15 von Apple ebenbürtig. Mit knapp 14,7 cm ist es so lang wie das Galaxy S22 oder iPhone 13.

Was ist das größte Handy?

Samsung Galaxy Z Fold 4 5G Das größte Smartphone ist eigentlich kein richtiges Smartphone mehr. Denn im aufgeklappten Zustand erreicht das Galaxy Z Fold 4 5G in der Diagonale 7,6 Zoll.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte