Wie viel kostet ein Bier in der Türkei?

Ein Mitglied des englischen Forums hat mich gebeten, sein Erlebnis als Warnung für alle hier zu schildern.

Er war mal wieder in Istanbul, machte einen Abendspaziergang auf der Istiklal Caddesi und wurde von einem netten jungen Türken nach Feuer gefragt. Man kam ins Gespräch, der junge Mann sprach Englisch und man unterhielt sich über Gott und die Welt. Irgendwann schlug der Türke vor ein Bier zusammen zu trinken, und der Tourist willigte ein, vorausgesetzt er dürfe bezahlen. Er folgte dem anderen in eine Bar in einer Seitenstraße, Cumhuriyet Caddesi, fand es zwar nicht so toll dort aber man unterhielt sich weiter nett und angeregt. Dann tauchten zwei Damen auf und setzten sich mit an den Tisch. Der junge Mann beruhigte den Tourist, dass eine der Frauen eine Bekannte sei und bestellte ihr etwas zu trinken. Beide Damen tranken irgendetwas Rotes, die Männer ein Bier.

Dem Touristen fielen all die Geschichten ein, die er über solche Dinge gehört hatte, er bat um die Rechnung für das Bier. Die betrug 750 TL (ca. 350 Euro)! Man zeigte ihm eine türkische Getränkekarte, der Manager und ganz viel Personal eilten herbei, man bedrohte ihn, er wurde zum nächsten Geldautomaten eskortiert und bezahlte zähneknirschend die Hälfte: 375 TL.

Eigentlich ist dies eine altbekannte Abzockmethode, angewandt in vielen Großstädten, z.B. Paris, und es wird immer wieder davor gewarnt. Aber obwohl der Tourist ein vielgereister Mann ist und normalerweise immer auf der Hut, ist er diesmal blind in die Falle getappt. Er beschrieb den jungen Mann als sehr freundlich, gut erzogen, gebildet, kurz symphatisch. Und war ganz sicher, dass IHM so etwas nicht passieren könnte!

Das Problem in der Türkei ist, dass die Einheimischen meist sehr gastfreundlich sind und einen gern mal einladen, auch ohne böse Absichten.

Fazit aus dieser Geschichte ist, wenn man jemanden trifft und Lust auf ein Gespräch oder einen Drink hat - IMMER das Lokal selbst aussuchen!!! Diese Typen sind hauptsächlich auf alleinreisende Männer spezialisiert aber in der letzten Zeit hat man auch von Paaren gehört, die Touristenpaare abzocken. Das sind dann oft angeblich ausgewanderte Deutsche/Engländer usw. Die Methoden werden immer raffinierter.

Die Polizei hat vor 2 Jahren einige dieser Lokale ausgehoben, es hat nachgelassen, aber ansonsten sind sie ziemlich nachlässig mit der Strafverfolgung solcher Leute. Man sollte eigentlich eine Anzeige machen aber da verliert man meiste nur Zeit.

Dieser Bericht soll jetzt bitte niemand abhalten nach Istanbul zu fahren!!! Man sollte nur seinen gesunden Instinkt nicht ausschalten und NIEMALS jemand Fremden ( abends) in ein unbekanntes Restaurant/Cafe/Bar begleiten. Dieser Mann hatte noch Glück, andere sind auch noch verprügelt worden.

Tschüss

patara01

Zuletzt geändert: Vor 12 Jahren

Die Türkei ist ein muslimisches Land. Zwar gibt es, wie ich weiß, in Touristenorten an der Küste Bier zu trinken. Aber wie sieht es in Istanbul aus, was Bier / Alkohol in Restaurants und Bars anbelangt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Istanbul ist nun wirklich nicht Teheran. Selbstverständlich gibt es in Lokalen Bier (nicht in allen) und die AKP Fundamentalisten sind auf dem Vormarsch. So gab es den berühmten Fall einer Berliner Abgeordneten, der in einem Lokal im Gegensatz zu deren männlichen Kollegen der Ausschank eines alkoholischen Getränks verweigert wurde.

Dessen ungeachtet: In USA war ich in mehr Restaurants, wo kein Alkohol ausgeschenkt werden durfte als ausgerechnet in der Türkei. Bier (z.B. das sehr gute EFES) und Raki sind sehr beliebte Getränke.

Also ich weiß ja nicht wann meine Vorredner alle das letzte Mal in Istanbul waren. Ich war mit meiner Frau vor 3 Wochen dort und da gab es in vielen Restaurants und Lokalen in den verschiedensten Stadtteilen kein Bier oder überhaupt Alkohol mehr zu trinken. Vor zwei Jahren gab es das noch fast überall, aber es hat sich einiges geändert. Bier bekomme ich nur noch in Hotels oder Restaurants die an einem Hotel angeschlossen sind. Alle Anderen Restaurants die so an den Strassen liegen haben kein Alkoholausschank mehr. Das sind meine letzten Erfahrungen von vor 3 Wochen. Dann einen schönen Aufenthalt in dieser tollen Stadt.

In Istanbul sind jeden Abend die Kneipen voll mit Leuten, die Bier trinken! Ausgehen ist dort wirklich super! Vom Taksim Platz einfach die Straße runter laufen und in den Seitengassen nach Bars schauen, da sitzt alles voll!

Als Träger des Korinthenkackerordens Zweiter Klasse am Bande erlaube ich mir noch folgenden Hinweis:

Dein Eingangsstatement ist falsch. Die Türkei ist ein Land, in der der weit überwiegende Anteil der Bevölkerung moslemischen Glauben hat, ja. Aber sie ist kein muslimisches Land. Die Türkei hat die Trennung von Staat und Religion in der Verfassung verankert. Das ist einzigartig, kein anderes Land im Einflussbereich des Islam hat das geschafft. Die Türkei hat keine Scharia, keine Religionsführer in der staatlichen Administration. Es gibt in der Türkei, auch in Istanbul, eine zunehmend stärker werdende Kopftuchfraktion, die manche der Reformen, die auf Atatürk zurückgehen, zu gerne rückgängig machen würden. Aber noch hälts.

Daher auch, wie die anderen schon schrieben: Es gibt keine staatlichen Verbote des Alkoholausschanks. Nicht alle werden es tun, aber das ist eine individuelle Entscheidung.

Was möchtest Du wissen?

Was kostet ein Bier in der Türkei im Restaurant?

Lebenshaltungskosten in der Türkei.

Wie teuer ist ein Döner in der Türkei?

Ein Döner mit Huhn bekommst Du ab 5 Lira. Für ein Döner mit Kalb- oder Lammfleisch musst Du rund 13 Lira (1,50 Euro) zahlen. Und das ist alles ungefähr.

Ist Alkohol in der Türkei teuer?

Alkohol ist teuer geworden in der Türkei. Im Jahr 2009 kostete eine Dreiviertel-Liter-Flasche Rakı im Durchschnitt 22 Lira – heute kostet die gleiche Flasche rund 90 Lira. Das lässt sich nicht allein durch die Inflation der vergangenen Jahre erklären.

Was kostet Efes Bier in der Türkei?

Staffelpreise.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte