Wie viel kostet ein Fire TV Stick im Monat?

Der Fire-TV-Stick von Amazon ist eine beliebte und kostengünstige Erweiterung für TV-Geräte. Doch kann ich mit dem Streaming-Stick eigentlich auch etwas anfangen, wenn ich gar kein Amazon-Prime-Abo habe?

Erst vor Kurzem hat Amazon angekündigt, die Preise für das Prime-Abo zu erhöhen. Statt 69 Euro im Jahr werden ab September 89,90 Euro fällig. Einige Kunden denken daher darüber nach, das Prime-Abo zu kündigen. Doch hat das Folgen für die Nutzung des Amazon Fire-TV-Sticks und lohnt er sich dann noch? TECHBOOK klärt auf.

Wo Amazon draufsteht, ist auch nur Amazon drin? Zumindest beim beliebten Streaming-Dongle des Unternehmens trifft das nicht zu. Auch ohne Prime-Abo kann man den Fire-TV-Stick und verschiedene Apps nämlich nutzen. Diese Möglichkeiten, aber auch Einschränkungen haben Nutzer.

Übersicht

  • Streaming auf dem Fire-TV-Stick ohne Prime-Abo
  • Lohnt sich der Kauf des Streaming-Sticks ohne Prime?

Streaming auf dem Fire-TV-Stick ohne Prime-Abo

Auf dem Fire TV können Nutzer einige Apps installieren, die vom Prime-Abo komplett abgekoppelt sind. Filme und Serien kommen etwa von:

  • Netflix
  • Disney+
  • RTL+
  • Sky Ticket
  • YouTube
  • ARD-Mediathek
  • ZDF-Mediathek
  • DAZN
  • Spotify

Sie haben sogar die Möglichkeit, ohne Prime-Abo Live-TV über den Fire-TV-Stick zu empfangen. Dazu benötigen Sie allerdings einen Zugang zu Diensten wie waipu.tv oder Zattoo, die auf dem Stick ebenfalls als App zur Verfügung stehen.

Außerdem können Sie natürlich auf die gesamte Film- und Seriendatenbank von Amazon zugreifen. Für die Wiedergabe kostet jeder Titel dann Geld. Ein aktueller Kinofilm schlägt zur Leihe beispielsweise mit rund 5 Euro zu Buche. Der Zugriff auf Amazon Music bleibt Ihnen ohne Abo jedoch verwehrt.

Vorsicht: Sie benötigen zwar kein Prime-Abo, allerdings zwingend einen Account bei Amazon. Ohne diesen funktioniert der Fire-TV-Stick nicht! Ob sich ein Prime-Abonnement für Sie lohnt, können Sie bei uns nachlesen.

Anzeige

AMAZON Fire TV 4K Max Streaming Stick

ZUM PRODUKT MediaMarkt

Lohnt sich der Kauf des Streaming-Sticks ohne Prime?

Wer seinen Fernseher smart machen möchte, kann auch ohne Prime-Abo zum Fire-TV-Stick greifen. Über den HDMI-Port kommen dann verschiedene Quellen drahtlos auf den TV. Doch auch die Konkurrenz rund um Google und Apple sollten Sie nicht ignorieren. Besonders aufgrund des Preises (ab etwa 30 Euro) ist der Fire-TV-Stick aktuell eine gute Wahl.

Streaming ist heute eigentlich auf jedem modernen Fernseher möglich. Alle, was du benötigst, ist die zusätzliche Hardware. Damit kannst du aus deinem normalen Gerät leicht und unkompliziert einen Smart TV machen. Ein Beispiel dafür sind Streaming-Sticks, von denen dir Amazon inzwischen gleich drei verschiedene Modelle anbietet. Wichtig für dich sind dabei neben den technischen Details auch die Amazon Fire TV Stick-Kosten. Aber auch die Frage nach einem Amazon Pirme-Abonnement kommt auf.

Amazon Fire TV Stick: Alle Kosten im Überblick

Die Amazon Fire TV Stick-Kosten belaufen sich auf einen Festpreis von 29,99 Euro bis 59,99 Euro und du benötigst kein zusätzliches Abonnement, um den Fernseh-Stick zu nutzen. Allerdings können Abonnements für beliebte Streaming-Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime Video für monatlichen Ausgaben sorgen. Du kannst dich zudem auch an kostenlosen Angeboten für den Amazon Fire TV Stick erfreuen.

Unter dem Namen "Amazon Fire TV" verkauft der Versandhändler Streaming-Boxen und Sticks. Auf dieser Seite erfahrt ihr, was Fire TV kann und welche Modelle es gibt.

Amazon Fire TV Cube

Software-Update löst nerviges Problem mit dem USB-Anschluss

Netflix-App stürzt ab: So löst ihr das Problem auf dem Fire TV 4K Max

Black Friday-Angebote für den Fire TV Stick: Besser bei Media Markt als bei Amazon kaufen

Newsticker

  • Xiaomi TV F2 Fire TV: Umfangreicher 4K-Smart-TV bei Xiaomi mit Black-Friday-Rabatt 21.11.2022
  • OneFootball jetzt auch als TV-App: Diese Fußball-Spiele seht ihr gratis 09.11.2022
  • Nokia Streaming Box 8010: Der Fire TV Cube bekommt neue Konkurrenz 09.11.2022
  • Neue TCL-Fernseher mit Fire TV: So sichert ihr euch Start-Rabatt auf die QLED-Modelle 27.10.2022
  • Fire TV Stick: So belegt ihr die App-Tasten der Fernbedienung neu 02.10.2022
  • Amazon Fire TV: Gibt es einen Equalizer für individuelle Sound-Einstellungen? 01.10.2022
  • Fire TV Cube (2. Gen) im Test: Lohnt sich der Kauf 2022 noch? 29.09.2022

Fire TV von Amazon zählt zu den erfolgreichsten Gadgets der letzten Jahre. Seit dem Marktstart 2014 wurden weltweit über 100 Millionen Exemplare verkauft. War Fire TV anfänglich noch eine Streaming-Box, verkauft Amazon das Gadget mittlerweile auch in Form eines HDMI-Sticks.

  1. Die aktuellen Fire TV-Modelle im Überblick
  2. Angebote für Fire TV-Modelle
  3. Was kann Fire TV?
    1. Verfügbare Streaming-Dienste
    2. Fernsehen mit Fire TV
    3. Spielen mit Fire TV
  4. Fernbedienung und Alexa
  5. Zubehör für den Fire TV
  6. Alternativen
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Aktuell verkauft Amazon vier verschiedene Varianten seines Fire TV Sticks in Deutschland. Hinzu kommt mit dem Fire TV Cube noch eine Streaming-Box, die die Funktionalität des Sticks mit der Echo-Lautsprecher des Herstellers kombiniert. Des Weiteren vertreiben Grundig und Ok unter dem Namen "Fire TV Edition" diverse Smart-TVs mit integriertem Fire TV Stick.

Die aktuellen Fire TV-Modelle im Überblick

  • Amazon Fire TV Stick
  • Amazon Fire TV Stick Lite
  • Amazon Fire TV Stick 4K
  • Amazon Fire TV Stick 4K Max
  • Amazon Fire TV Cube

Wollt ihr wissen, wie sich die einzelnen Fire TV-Modelle unterscheiden und zu welchem Modell ihr greifen solltet, dann werft einen Blick in unseren großen Fire TV-Vergleich. Seid ihr euch nicht sicher, welches Modell ihr besitzt? Dann könnt ihr so herausfinden, welchen Fire TV ihr habt.

Angebote für Fire TV-Modelle

  • Amazon Fire TV Stick Lite € 29,99 € 14,99
  • Amazon Fire TV Stick € 39,99 € 19,99
  • Amazon Fire TV Stick 4K bei Amazon € 59,99 € 24,99
  • Amazon Fire TV Stick 4K Max bei Amazon € 64,99 € 34,99
  • Amazon Fire TV Cube (2. Gen) € 119,99 € 59,99

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Was kann Fire TV?

Mit Fire TV verwandelt ihr euren alten Fernseher oder euren PC-Monitor günstig in einen Smart-TV. Über den HDMI-Stick habt ihr Zugriff auf diverse Streaming-Apps wie Netflix, Spiele und sogar auf lineares Fernsehen. Betreiben lässt sich der Fire TV Stick auch an einem Beamer.

TV-Streaming-Stick im Test: Fire TV, Chromecast, Roku und Apple TV im Vergleich

Wie wir uns finanzieren ›

Werbung

  • 1.

    Amazon Fire TV Cube

    Der Amazon Fire TV Cube ist eine Prophezeiung

    Zu Amazon

  • 2.

    Amazon Fire TV Stick 4K Max

    Maximale Leistung, geringer Preisaufschlag

    Zu Amazon

  • 3.

    Apple TV 4K HDR (2021)

    Living with the box

    Zu Amazon

  • 4.

    Amazon Fire TV Stick 4K

    Vielseitiger Mediaplayer zum Top-Preis

    Zu Amazon

  • 5.

    Nvidia Shield

    Multifunktionale Android TV-Box, die begeistert.

    Zu Amazon

  • 6.

    Google Chromecast mit Google TV

    Ideale Entertainment-Plattform für ein Smart Home mit Google, wichtige Streaming-Apps fehlen

    Zu MediaMarkt

  • 7.

    waipu.tv 4K Stick

    Fernbedienung sorgt für echtes TV-Feeling

    Zum Angebot

  • 8.

    Amazon Fire TV Stick

    Klasse Streaming-Player mit Alexa-Support

    Zu Amazon

  • 9.

    Roku Express 4K

    Gute Fire TV-Alternative mit Schwächen

    Zu Amazon

  • 10.

    Amazon Fire TV Stick Lite

    Bei diesem Lite-Produkt könnt ihr bedenkenlos zugreifen

    Zu Amazon

  • Mit einem TV-Stick holt ihr euch Filme, Serien, Spiele und das TV-Programm auf dem Fernseher oder Monitor. Unser Vergleichstest verrät, ob Apple TV, Chromecast, Fire TV oder Roku die beste Wahl für euch ist.

    Zum Vergleich

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Amazon Fire TV ist in erster Linie auf das Streaming-Angebot des Versandhändlers ausgelegt. Über den Streaming-Dienst Amazon Prime Video habt ihr Zugriff auf zahlreiche Serien, Filme und Dokumentationen.

Verfügbare Streaming-Dienste

Ein Abonnement von Amazon Prime ist jedoch für die Nutzung des Fire TV Sticks NICHT zwingend erforderlich, ein Amazon-Konto für die Einrichtung des Fire TV Sticks jedoch schon.

Dank passender Apps könnt ihr auf dem Fire TV Stick auch auf ein breites und stetig wachsendes Portfolio an Streaming-Portalen zugreifen. Unter anderem stehen euch folgende populäre Streaming-Dienste auf dem Fire TV Stick zur Verfügung. Für deren Nutzung fallen monatliche Gebühren an, monatliche Kosten für den Fire TV Stick selbst gibt es nicht.

  • Netflix
  • Amazon Prime Video
  • Sky Ticket
  • Apple TV+
  • Disney+

Wie ihr die Apps der Dienste auf dem Fire TV Stick installiert, erklären wir euch in der verlinkten Anleitungen. Einige Streaming-Dienste bieten offiziell keine App für den Fire TV Stick an, lassen sich aber über Umwege installieren, auch hierfür bieten wir euch Tutorials an:

Kodi auf dem Fire TV Stick installieren - so geht's

Ihr seid auf der Suche nach einem starken Media-Manager für euren Fire TV Stick? In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Kodi auf dem Fire TV Stick installieren und mit dem Player eigene Videos, Fotos oder Musik abspielen könnt.

Amazon Fire TV Stick: So installiert ihr Rokkr

Mit der Rokkr-App greift ihr über den Fire TV Stick auf diverse Streaming-Portale zu. Wir zeigen euch, wie ihr die praktische Anwendung installiert.

Amazon Fire TV Stick: So installiert ihr WATCHED

Mit WATCHED vereint die Inhalte zahlreicher Streaming-Dienste unter einer Oberfläche. Doch um die App auf dem Fire TV Stick zu nutzen, müsst ihr tricksen.

Vavoo auf dem Amazon Fire TV Stick (4K) installieren: So geht's

In dieser Anleitung erklären wir euch Schritt für Schritt, wie ihr Vavoo auf eurem Amazon Fire TV Stick installiert.

Fernsehen mit Fire TV

Neben dem Abruf von On-Demand-Inhalten ist auch der Empfang von linearem Fernsehen über dem Fire TV Stick möglich. Verschiedene Live-TV-Anbieter stellen entsprechende Apps für den Stick bereit. Dazu zählen beispielsweise:

  • Zattoo
  • waipu.tv
  • Joyn
  • RTL+

Zum App-Angebot zählen des Weiteren der Zugriff auf Online-Speicher sowie Musik-Streaming-Dienste. Wir geben euch in einem gesonderten Artikel noch einmal einen detaillierten Überblick über die wichtigsten auf dem Fire TV verfügbaren Streaming-Dienste.

Spielen mit Fire TV

Aber auch zum Spielen eignet sich der Stick. In einem Special zeigen wir euch, wie sich der Fire TV Stick in eine Konsole verwandeln lässt. Neben Spielen aus dem Fire TV Store lassen sich auch beliebte Cloud-Gaming-Dienste wie Google Stadia oder GeForce Now mit einem Trick auf dem Stick zum Laufen bringen.

Google Stadia auf Fire TV Stick nutzen: So geht's

Google Stadia ermöglicht euch Cloud-Gaming auf dem Fire TV Stick. Wir erklären euch, wie ihr den Service auf eurem Stick installiert.

Geforce Now auf Amazon Fire TV Stick nutzen: So geht's

GeForce Now ermöglicht euch auf dem Fire TV Stick Games wie Cyberpunk 2077 zu spielen. Die Installation gelingt jedoch nur über Umwege.

Fernbedienung und Alexa

Dem Fire TV Stick liegt eine Fernbedienung bei. Mit diesem könnt ihr ihn steuern. Habt ihr die Fire TV Fernbedienung vergessen oder verloren? In diesem Fall lässt sich der Fire TV auch mit eurem Handy steuern.

Alternativ reagiert der Fire TV Cube dank integrierter Amazon Alexa-Unterstützung auch auf Zuruf. Diese Befehle versteht der Fire TV Cube. Ihr könnt auch mittlerweile eigene Alexa-Befehle erstellen.

Zubehör für den Fire TV

Mit dem richtigen Zubehör lässt sich sogar noch mehr aus eurem Fire TV Stick herausholen, so benötigt ihr nun einen passenden Adapter, um den Fire TV per LAN mit dem Router zu verbinden oder eine Festplatte an den Fire TV Stick anzuschließen.

Dank Bluetooth und Co. lässt sich der Stick auch mit weiteren Accessoires verbinden:

Fire TV Stick mit Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher verbinden: So geht‘s

Der Fire TV Stick unterstützt Bluetooth. Das macht es möglich ihn kabellos mit entsprechenden Kopfhörer oder Lautsprechern zu verbinden. So stellt ihr die Verbindung her.

Amazon Fire TV: So verbindet ihr den Stick mit einem Controller

Controller mit einem Amazon Fire TV Stick zu verbinden ist kein Hexenwerk. Wir zeigen euch, wie ihr PS4-Controller, von der Xbox One oder andere Gamepads verbinden könnt.

Amazon: So steuert ihr mit der Fire TV Stick-Fernbedienung euren AV-Receiver

Mit der Amazon Fire TV-Fernbedienung lässt sich auch euer AV-Receiver steuern. So verbindet ihr beide Geräte.

Videotelefonie mit dem Fire TV Cube: Diese Webcams sind kompatibel

Ihr wollt euren Fire TV Cube mit einer Webcam koppeln, um Videotelefonate durchzuführen? Diese Modelle sind kompatibel.

Habt ihr Probleme mit eurem Fire TV Stick? Wir haben Lösungen für gängige Schwierigkeiten zusammengetragen.

Alternativen

Als Alternativen für den Fire TV Stick bietet sich für Apple-Nutzer die Streaming-Box Apple TV an, die Apple in den Varianten Apple TV 4K und Apple TV HD anbietet. Google hat mit Chromecast für Google TV ebenfalls einen Fire TV Stick-Konkurrenten im Angebot. Ebenfalls einen Blick Wert ist der Mi TV Stick von Xiaomi.

Ist Amazon Fire TV kostenpflichtig?

Klare Antwort: Nein! Nach dem Kauf habt ihr keine weiteren Kosten zu befürchten. Im Grunde wird jeder Fernseher durch den Fire TV Stick/Cube zu einem Smart TV aufgerüstet, mit dem ihr dann Zugriff auf Apps und Programme erhaltet – und das allein kostet nichts.

Welche Kosten entstehen beim Amazon Fire Stick?

den Fire TV Stick für 39,99 Euro mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) Aktueller Black-Friday-Preis: 19,99 Euro. den Fire TV Stick 4K für 59,99 Euro mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten Aktueller Black-Friday-Preis: 24,99 Euro.

Was kann ich mit dem Fire TV Stick kostenlos sehen?

Empfange RTL, ProSieben, Das Erste, ZDF und 100 weitere TV-Sender mit der Zattoo Amazon Fire TV App. Dabei laufen mehr als 80 Sender gratis in der App, z.B. Sport 1, Tele 5, ZDF/ARD, ARTE,Comedy Central, Nickelodeon, WDR, BR usw. Weitere Sender, wie z.B. ProSieben, kabel eins, Sat.

Kann man mit Amazon Fire TV Netflix umsonst gucken?

Gratis geht da nix. Du brauchst sowohl eine Amazon Prime-Mitgliedschaft um Amazon-Videos zu schauen, als auch eine Netflix-Mitgliedschaft um die Videos dort schauen zu können. Der Stick stellt lediglich die Apps zur Verfügung, damit du auf dem TV diese Streaming-Dienste empfangen kannst.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte