Wo wohnt Walter Lehnertz von Bares für Rares?

  • News
  • Unterhaltung: Alles über Stars
  • Thema

Walter Lehnertz

© ZDF und Frank W. Hempel/Frank W. Hempel

Walter "Waldi" Lehnertz ‐ Steckbrief

Name Walter "Waldi" Lehnertz
Bürgerlicher Name Walter Heinrich Lehnertz
Beruf Kunst- und Antiquitätenhändler, TV-Darsteller
Geburtstag 09.02.1967
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Prüm (Rheinland-Pfalz)
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Geschlecht männlich
Links Homepage von Walter Lehnertz

Walter "Waldi" Lehnertz ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Er ist der, dessen Startgebot in der TV-Sendung "Bares für Rares" stets bei 80 Euro liegt. Händler Walter Lehnertz hat schon seit über 20 Jahren mit Antiquitäten zu tun.

Walter Heinrich Lehnertz, genannt Waldi, wird am 9. Februar 1967 in Prüm geboren. Viel ist über sein Privatleben nicht bekannt. Noch vor seiner TV-Karriere schließt der Rheinländer eine Ausbildung zum Pferdewirt ab und arbeitet auf dem Bau. Anschließend ist er als Geschäftsführer seiner eigenen Firma tätig, der Walter Lehnertz Garten- und Landschaftsgestaltung GmbH.

In gewerblichen Kontakt mit Antiquitäten kommt Lehnertz erstmals im Jahr 1998. Der Grund: Ein Bandscheibenvorfall lässt ihn nach Alternativen zum anstrengenden Job im Baugewerbe suchen. Zunächst unterstützt er seine damalige Ehefrau in deren Antiquitätenhandel in Kommern, 2013 lässt sich das Paar jedoch scheiden.

Nur gut, dass Lehnertz seit 2010 ein weiteres Standbein besitzt. Er ist Geschäftsführer der MM-R Development GmbH, bis das Unternehmen 2016 insolvent geht. Den Rheinländer erwartet ein Gerichtsverfahren. Wegen Insolvenzverschleppung wird er vom Amtsgerichts Schleiden im Jahr 2018 zu 1.200 Euro Strafzahlung verdonnert.

Ob ihm dieser Lebenseinschnitt wohl gerade recht kommt? Ebenfalls im Jahr 2016 eröffnet Lehnertz das Antiquitätengeschäft "Waldi's Eifel Antik" in Nordrhein-Westfalen. Dort vertreibt er auf 800 Quadratmetern allerlei Schätze, Möbel und Trödel.

Seit der ersten Staffel im Jahr 2013 steht er für die ZDF-Sendung "Bares für Rares" vor der Kamera. Über die Jahre hat er sich sogar ein eigenes Markenzeichen angeeignet: Sein Startgebot liegt stets bei 80 Euro.

Walter "Waldi" Lehnertz ‐ alle News

  • News
  • Unterhaltung: Alles über Stars
  • Thema

Copyright: imago images/HOFER

„Bares für Rares“: Händler Walter „Waldi“ Lehnertz ist inzwischen eine Berühmtheit beim ZDF. Unser Foto zeigt Waldi 2019.

„Bares für Rares“-Händler Walter Lehnertz ist nun Opfer von Zensur geworden. Das ZDF musste bei dem TV-Mann die Reißleine ziehen. Doch was war los?

In der großen Trödelhalle von Walter Lehnertz kommt wirklich jeder Antiquitätenliebhaber ganz auf seine Kosten: In seinem Antiquitätenladen in der Eifel (NRW) gibt es vom Beichtstuhl aus dem Jahr 1840 bis hin zu 1950er-Jahre Möbeln und jeder Menge Nippes so ziemlich alles zu kaufen.

Jetzt gewährt der „Bares für Rares“-Star schlüpfrige Einblicke und präsentiert den Zuschauerinnen und Zuschauer sein Erotikzimmer. Doch da hat der erfahrene TV-Händler die Rechnung ohne das ZDF gemacht. Dem ZDF war der Anblick zu heftig und die Mitarbeiter schritten deshalb mit Zensur ein.

„Bares für Rares“: Händler Waldi zeigt sein Erotikzimmer

„Ich hoffe, ihr seid gut gerüstet“, scherzt der 55-jährige Waldi, als er mit Metallrüstung bekleidet sowie mit Schwert und Helm vor die Kamera tritt. Der Antiquitätenhändler möchte die Zuschauerinnen und Zuschauer vorwarnen, denn der 55-Jährige ist dabei, das Erotikzimmer seiner Trödelhalle zu zeigen.

Zu sehen ist das Video auf dem offiziellen Instagram-Kanal von „Bares für Rares“, der vom ZDF verantwortet wird.

Nichts zensiert werden muss wohl bei der neuen RTLZwei-Show „Skate Fever“. Dort ist der „Bares für Rares“-Liebling ab Montag (10. Oktober) als Kandidat zu sehen.

„Bares für Rares“: Waldi zeigt Erotikzimmer – ZDF muss zensieren

„Wenn euch das zu heftig ist, macht es unscharf“, betont Waldi noch einmal, bevor er die Follower des „Bares für Rares“-Accounts auf Instagram mit in seinen, wie er es liebevoll nennt, „Sündenpfuhl“ nimmt.

Das lässt sich das ZDF nicht zweimal sagen und zensiert fast alles, was es in Waldis Erotikzimmer zu betrachten gibt.

„Hör mal, ist das Okay?“, fragt Waldi den Kameramann und zeigt auf einen Gegenstand in seinem Erotikzimmer. Für die Verantwortlichen des ZDF scheint das wohl nicht „Okay“ zu sein, schließlich bekommen die Zuschauerinnen und Zuschauer nur einen schwarzen Balken zu sehen, der über den Gegenstand gelegt wurde.

Als Nächstes präsentiert der „Bares für Rares“-Händler sein „Traumstück“. So bezeichnet Waldi ein Gemälde, auf dem trotz der Zensur des ZDF, der nackte Oberkörper einer Frau zu erkennen ist. Auch lässt sich erahnen, in welch expliziten Position diese abgebildet ist.

„Bares für Rares“: Waldis Erotikzimmer kaum zu sehen

Das Video hat bereits mehr als 11.000 Aufrufe auf Instagram (Stand: 25. April 2022). Das ZDF schreibt unter das Video: „So sieht also das Erotikzimmer von Walter Lehnertz aus...“ Wirklich viel von Waldis Erotikzimmer haben die Fans allerdings nicht zu sehen bekommen.

Walter Lehnertz, der auch gerne „80-Euro-Waldi“ genannt wird, steht seit der ersten Staffel im Jahr 2013 für die Trödel-Show als Händler vor der Kamera. (jhd)

Warum macht Waldi nicht mehr bei Bares für Rares mit?

Auf der Instagram-Seite von „Bares für Rares“ verriet der ZDF-Händler vor geraumer Zeit, was ihm mal widerfahren ist. Nur so viel sei schon verraten: Der 55-Jährige bekam Hausverbot! Das ist „Bares für Rares“-Star Waldi: Walter Heinrich Lehnertz ist am 9. Februar 1967 in Prüm geboren.

Wo wohnt Waldi bei Bares für Rares?

Besuchen Sie uns täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in unseren gemütlichen Räumlichkeiten oder auch gerne zu unserem Antik-Café auf der Ahrstraße 2 in 53925 Kall. Es ist für jedermann was dabei; wir haben alles, was das Sammlerherz begehrt.

Wo wohnt Waldi lehnertz?

Seit 2016 ist Lehnertz Geschäftsführer der Waldi's Eifel Antik UG. Hierzu mietete er von seiner Lebensgefährtin in Krekel Verkaufsräume mit etwa 1000 m² Innen- und Außenfläche an, auf denen er Möbel und Trödel vertreibt.

Wo wohnt der Walter von Bares für Rares?

Walter Lehnertz: Neuanfang mit Lebensgefährtin und Laden Mit seiner neuen Lebensgefährtin hat Walter Lehnertz seinen ersten eigenen Antiquitätenladen im nordrhein-westfälischen Krekel eröffnet. Auf 800 Quadratmetern bietet „Waldi's Eifel Antik“ alles was das Herz von Trödelliebhabern begehrt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte