Bonduelle Erbsen und Möhren aus der Dose zubereiten

Dosengemüse: Diesen Fehler macht fast jeder

Diesen Fehler macht fast jeder

"Gemüse aus der Dose, das kann ja gar nicht gut sein":
Dieses Vorurteil geistert in vielen Köpfen rum. Dabei wird das Dosengemüse völlig zu unrecht verurteilt. Unter Umständen ist es nicht mehr so knackig wie frisch vom Feld geerntet, aber auch Gemüse aus dem Supermarkt büßt oftmals an Frische ein. Nur, weil das konservierte Gemüse schon länger in der Dose liegt, bedeutet dies nicht, dass es alle Vitamine und Nährstoffe verloren hat. Nur wissen die meisten nicht, dass es bei Dosengemüse auf die Zubereitung ankommt, damit beim Kochen die wasserlöslichen Mineralstoffe und Vitamine erhalten bleiben.

Diesen Fehler machen die meisten beim Erwärmen

Anstatt den gesamten Doseninhalt zu erhitzen, gießt fast jeder das Gemüsewasser ab. Ein Fehler. Ernährungsexperte Sven-David Müller erklärt auf Fitbook.de, wie man den Inhalt am besten zubereitet: Er empfiehlt, das Gemüse samt des Safts aus der Dose in einem Topf nur kurz zu erwärmen und alles gemeinsam zu essen. So stecke noch alles Gute drin. Laut Experte Müller werde in Konserven nicht nur „das Grobe“ von Obst oder Gemüse bewahrt und haltbar gemacht „sondern auch alle Inhaltsstoffe“.

Zudem lohnt sich ein Blick auf die Inhaltsstoffe. Wichtig ist, dass auf die Zugabe von Stabilisatoren verzichtet wird. Salz hingegen ist ok, weil es die Mengen sehr gering sind.

Glas-, Dosen-, oder TK-Gemüse - welche Variante enthält die meisten Vitamine?

Natürlich sollte frisches und regionales Gemüse die erste Wahl sein. Muss aus Gründen jedoch auf länger haltbares Gemüse zurückgegriffen werden, stellt sich die Frage, ob wir lieber zu Glas-, Dosen -oder TK-Gemüse kaufen sollten. Grundsätzlich gilt: Gemüse im Glas oder in der Konserve enthält etwas weniger Nährstoffe als Tiefkühlware. Es muss nämlich mindestens zweimal erhitzt werden, um es haltbar zu machen. Besser als Gemüse aus dem Glas schneidet Dosengemüse ab. Die Dosen schützt den Inhalt vor Licht und Luft – und damit auch Vitamine und Mineralstoffe. Daher besitzt Gemüse in Dosen auch ein längeres Verfallsdatum als solches in Gläsern.

Sie geben Reis für gewöhnlich sofort in den Kochtopf, sobald das Wasser kocht? Stopp! Dieser Fehler schadet nicht nur dem Reis, sondern auch Ihrer Gesundheit...

Weiterlesen

Erbsen und Möhren

  • Bild 1 von 5 Erbsen und Möhren

  • Bild 2 von 5 Erbsen und Möhren

  • Bild 3 von 5 Erbsen und Möhren

  • Bild 4 von 5 Erbsen und Möhren

  • Bild 5 von 5 Erbsen und Möhren


  • Schon bald kannst du hier
    deine Fotos hochladen.

weitere 5 „Erbsen und Möhren“-Rezepte

Zutaten

Erbsen 1 Glas
Erbsen und Möhren 1 Glas
Stich Butter 1 guter
Salz etwas
Muskat etwas

Nährwertangaben

Nährwertangaben: Angaben pro 100g

Zubereitung

Vorbereitung:5 MinGarzeit:15 Min

Gesamtzeit:
20 Min

Weiterlesen

1.In einem Topf die Butter auslassen.

2.Gemüse abschütten... wir haben Produkte der Firma Seidel verwendet

3.Erbsen in die flüssige Butter geben und leicht köcheln lassen

4.Mit der Zeit verbindet sich die Butter mit der Restflüssigkeit des Gemüses und bildet eine kleine feine Soße.Es ist zwar nicht viel,aber die Erbsen sind nicht so "trocken" wie man sie sonst kennt.

5.Mit Salz und Muskat abschmecken

6.Wir hatten dazu Salzkartoffeln und Bratwurstschnecke.

Auch lecker

Kommentare zu „Erbsen und Möhren“

Rezept bewerten:

4,85 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen

Jetzt Rezept kommentieren

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte