Einfach und köstlich kochen mit björn freitag

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.

×

Teilen

Merken

Produkt empfehlen

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.

×

Teilen

 

 

Einfach und köstlich - das Kochbuch zur SendungBjörn Freitag, der Sterne- und WDR-Fernsehkoch, zeigt in seinem neuesten Buch, wie leicht gute Küche gelingen kann. Ob er aktuelle Trends aufspürt, Klassiker neu erfindet oder die Heimatküche wiederentdeckt -...

  • Home
  • Rezept-Kalender
  • Rezepte
    • Rezepte-Blog
      • Aufläufe & Gratins
      • Brot & Brötchen
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Geflügel
      • Gemüse
      • Getränke
      • Grillen
      • Kuchen & Torten
      • Lamm
      • Pasta/Pizza/Reis
      • Plätzchen & Gebäck
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
      • Wild
  • Weihnachten
  • Koch-Shows
    • TV-Rezepte von heute
    • TV-Rezepte von morgen
    • TV-Rezepte von gestern
  • Über mich
  • Kontakt
  • SUCHE...

  1. Koch-Shows

Koch-Shows 

einfach & köstlich

Björn Freitag

Samstag – 17:15 – WDR

 

einfach & köstlich - Rezepte aus

Staffel 1  –  Staffel 2  –   Staffel 3  –  Staffel 4  –  Staffel 5  –  Staffel 6  –  Staffel 7  –  Staffel 8  –  Staffel 9

 

 

26.11.2022 | Futtern wie bei Muttern

mit Björn Freitag und Frank Buchholz

  • Kohlroulade vom Wirsing
  • Rote Bete-Carpaccio mit Matjes
  • Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat

19.11.2022 | Klassiker aus Nordrhein-Westfalen

  • Döppekochen
  • Iserlohner Senf-Suppe
  • Rote Grütze mit Crème-fraîche-Eis
  • Schneller Sauerbraten vom Rinderfilet      

Klassiker aus NRW_.pdf

Adobe Acrobat Dokument 52.8 KB

Download


12.11.2022 | Björns Feierabend-Küche

  • Caesar-Salad
  • Crêpe mit Birnen
  • Schweinekotelett mit grünen Bohnen
  • Spinat-Ricotta-Quiche
  • Tomaten-Confit

05.11.2022 | Küchen-Trends

  • Birnen-Chutney
  • Blumenkohl-Curry
  • Cranberry-Nuss-Florentiner
  • Gebackene Nudeln
  • Gemüse-Ragout
  • Grüner Smoothie
  • Petersilien-Pesto
  • Quinoa-Salat

15.10.2022 | Klassiker aus Europa

  • Coq au vin
  • Crema Catalana
  • Grill-Gemüse mit Tsatsiki
  • Kürbis-Küchlein
  • Melanzane alla Parmigiana

01.10.2022 | Björn gesunde Küche

  • Gemüse-Salat mit Sardinen
  • Kabeljau mit Erbsen-Püree
  • Obst-Salat mit Nüssen
  • Quinoa-sotto mit Linsen

Björns gesunde Küche_.pdf

Adobe Acrobat Dokument 59.8 KB

Download


24.09.2022 | Björns Familienküche

  • Blumenkohl mitHollandaise
  • Himbeer-Wackelpudding
  • Westfälischer Nudel-Salat
  • Zürcher Geschnetzeltes

Björns Familien-Küche_.pdf

Adobe Acrobat Dokument 60.5 KB

Download


17.09.2022 | Kleinigkeiten aus der Region

  • Dicke Bohnen mit Zwiebeln
  • Pastinaken-Püree mit Ente
  • Reibekuchen mit Forelle
  • Süßer Grieß mit Kirsch-Ragout

Kleinigkeiten aus der Region_.pdf

Adobe Acrobat Dokument 18.3 KB

Download


10.09.2022 | Lecker Snacks

  • Aprikosen-Vollkorn-Quiche
  • Bete-Bohnen-Salat
  • Vollkorn-Wraps
  • Wirsing-Hack-Auflauf

03.09.2022 | Kreative Köstlichkeiten

  • Arme Ritter mit Pflaumen
  • Himmel und Äd mit Blutwurst
  • Schnippelbohnen
  • Schweinemedaillons mit Dunkelbier-Sauce
  • Stampes mit Sauerkraut

Kreative Köstlichkeiten_.pdf

Adobe Acrobat Dokument 115.9 KB

Download


27.08.2022 | Das Beste aus dem Norden

  • Garnelen-Rührei mit Brot
  • Köttbullar mit Pilzen 
  • Mohn-Küchlein mit Beeren
  • Skrei mit Erbsen-Kartoffelstampf

Das Beste aus dem Norden_.pdf

Adobe Acrobat Dokument 51.0 KB

Download


20. 08.2022 | Björns Basic Küche

  • Hühnerfrikassee mit Curry-Pilaw
  • Malaga-Eis mit Orangen
  • Pichelsteiner Eintopf
  • Semmelknödel mit Pilz-Pfanne

Björns Basic-Küche_.pdf

Adobe Acrobat Dokument 53.1 KB

Download


13.08.2022 | Nordisch kochen

mit Zora Klipp

  • Crème brûlée mit Back-Banane
  • Grünkern-Bratlinge mit Kohlrabi
  • Stielmus-Kartoffel-Untereinander

einfach & köstlich – Heimatküche nordisc

Adobe Acrobat Dokument 39.5 KB

Download


06.08.2022 | Türkisch kochen

mit Björn Freitag und Orkide Tançgil

  • Börek mit Fruchtfüllung
  • Lamm-Eintopf mit Trockenfrüchten
  • Möhren-Eintopf mit Frikadellen

einfach & köstlich – Heimatküche Türkei.

Adobe Acrobat Dokument 44.5 KB

Download


24.07.2022 | Das Beste aus dem Ruhrpott

  • Bienenstich
  • Erbsen-Suppe mit Schweinebauch
  • Fisch-Frikadellen mit Gurken-Salat 
  • Schaschlik, Curry-Sauce, Schmorzwiebeln         

Das Beste aus dem Ruhrpott_.pdf

Adobe Acrobat Dokument 47.1 KB

Download


23.07.2022 | Ostfriesisch-afrikanisch

Rezepte von Björn Freitag und Antje de Vries

  • Biskuit-Törtchen mit Erdnuss-Butter-Creme 
  • Kohlrabi-Bällchen mit Senf-Kapern-Sauce 
  • Spinat-Bohnen-Eintopf in Erdnuss-Chili-Sauce

einfach & köstlich – Heimatküche ostfrie

Adobe Acrobat Dokument 125.9 KB

Download


16.07.2022 | Heimatküche Kasachstan

mit Alexander Wulf

  • Plov mit Huhn
  • Schweinepfeffer mit Würzelgemüse
  • Speck-Pfannkuchen mit Senf-Kaviar

einfach & köstlich – Heimatküche Kasachs

Adobe Acrobat Dokument 90.0 KB

Download


10.07.2022 | Das Beste aus dem Münsterland

  • Graupen-Risotto
  • Schneller Pfefferpotthast
  • Schnibbelbohnen-Suppe

Das Beste aus dem Münsterland_.pdf

Adobe Acrobat Dokument 47.1 KB

Download


09.07.2022 | Heimatküche Italien

mit Frank Buchholz 

  • Lamm-Spieße mit Polenta
  • Mango-Tomaten-Salat
  • Mascarpone-Soufflé
  • Tortelloni mit Sauerkrautfüllung
  • Zabaione

einfach & köstlich – Heimatküche Italien

Adobe Acrobat Dokument 111.5 KB

Download


03.07.2022 | Weltreise

  • Joghurt-Mousse mit Pistazien und marinierten Feigen
  • Piroggen mit Sauerkraut
  • Pulled Pork mit Mixed Pickles und BBQ-Sauce
  • Türkisches Rührei Menemen    

einfach & köstlich – Weltreise_.pdf

Adobe Acrobat Dokument 60.7 KB

Download


Kommentare: 4

  • #4

    Admin:: Susanne (Mittwoch, 25 Mai 2022 20:19)

    Der Suchauftrag war etwas verwirrend...Freitag der 23.? Zitronenkuchen von "einfach und köstlich"? Eine Zitronen-Tarte fand ich nur beim "Vorkoster" vom Montag, dem 23. - zu finden hier:

    //www1.wdr.de/verbraucher/rezepte/alle-rezepte/zitronentarte-amalfi-100.html

  • #3

    Inge Zerrweck (Mittwoch, 25 Mai 2022 13:42)

    Ich möchte gerne das Rezept vom Freitag 23.05.2022 "Zitronenkuchen"

  • #2

    HappyM-Admin: Susanne (Montag, 10 August 2020 13:26)

    Knudel-Auflauf von Björn Freitag

    Mengenangaben für 4-6 Personen
    Zutaten für die Knudeln:
    150 g Weizenmehl
    150 g Hartweizengrieß
    Salz
    2 Eier
    60 ml Milch
    Zutaten für den Auflauf:
    2 rote Zwiebeln oder Schalotten
    100 ml Wasser
    3 EL Essig
    1 EL Rohrohzucker
    ½TL Salz
    1 Kopf Brokkoli
    200 g kleine Tomaten
    400 ml Sahne
    3 Eigelbe
    150 g Westfälischen Knochenschinken
    150 g Bergkäse oder ein anderer Käse zum Überbacken

    Besondere Utensilien:
    Große Auflaufform
    Schüssel
    1 Küchenmaschine/Handmixer

    Zubereitung:
    Für die Knudeln Mehl, Gries und einen halben Teelöffel Salz in einer Schüssel vermischen. Eier hinzugeben und alles mit dem Rührgerät zu einem Teig verrühren, dabei nach und nach die Milch und ggf. etwas lauwarmes Wasser hinzufügen. Der Teig sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht bröckelig sein. Teig noch etwas von Hand weiterkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 1/2 Stunde in den Kühlschrank legen.

    Nach dem Ruhen den Teig nochmals gut von Hand durchkneten. Wasser in einem größeren Topf zum Kochen bringen. Salz zufügen. Von dem Teig mit einem Löffel kleine Stücke abtrennen (Aussehen: etwas größer und unregelmäßiger als herkömmliche Gnocchi). Die Mehlnocken in das siedende Wasser geben. Sie sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche
    schwimmen. Knudeln dann mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.

    Für den Auflauf die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Mit Wasser, Essig, Rohrohzucker und Salz in einen Topf geben und ca. 15 Minuten bei offenem Deckel köcheln lassen. Der Sud soll reduzieren, die Zwiebeln kandieren. Brokkoli in mundgerechte Röschen schneiden und diese in gesalzenem Wasser zwei Minuten kochen. Anschließend im eiskalten Wasser abschrecken.

    Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

    Tomaten waschen und halbieren. Sahne mit Eigelben verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.

    Hinweis: Durch die Säure in den Essigzwiebeln oder den Tomaten kann die Sahnesoße ausflocken. Wer das Risiko nicht eingehen möchte, kann man vor dem Backen etwas in Wasser gelöste Stärke untermischen.

    Schinken in feine Streifen schneiden. Brokkoliröschen, Tomaten, Knochenschinken, Knudeln und kandierte Zwiebeln in der Auflaufform
    verteilen. Mit der Sahnesoße übergießen. Bergkäse reiben und über dem Auflauf verteilen und diesen 25 bis 30 Minuten im Ofen backen. Die
    letzten Minuten die Grillfunktion aktivieren, damit der Käse eine schöne Kruste bekommt. Schön heiß servieren.

  • #1

    Schnitker R.W. (Montag, 10 August 2020 11:04)

    In der Sendung vom 08.08.20 hat Björn Freitag ein Gericht mit " KNUDELN " aus der Eifeler Küche vorgestellt, wo kann das Gericht eingesehen werden.

    Wo kocht Björn Freitag Einfach und köstlich?

    Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag - WDR Köln | programm.ARD.de.

    Was kocht Björn Freitag heute?

    Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat.

    Wo wird einfach und köstlich gedreht?

    Das Gelände in Köln-Bocklemünd umfasst unter anderem auch die Fernsehstudios von Kölner Treff, Quarks, Tiere suchen ein Zuhause, Einfach und köstlich – Kochen mit Björn Freitag. Über Jahrzehnte wurde hier zudem die berühmte „Lindenstraße“ gedreht.

    Wo kocht der Vorkoster?

    Die Schermbecker Köchin Carol Mühlenbrock mit ihrem Kollegen, dem Sternekoch Björn Freitag, mit dem sie für die Sendung „Der Vorkoster“ im Düsseldorfer WDR-Studio kochte.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte