Ist λ2 ein Eigenwert von A2 so ist λ ein Eigenwert von A?

3,2k Aufrufe

Es sein n ∈ ℕ. Eine Matrix A € Mat n x n (ℝ) habe den Eigenwert λ, und v ∈ ℝn \ {0} sein ein zugehöriger Eigenvektor.

Beweisen Sie, dass v auch ein Eigenvektor der Matrix A2 ist, und geben Sie den zugehörigen Eigenwert an.

VG

Mathias Neumann

Gefragt 29 Mär 2016 von Gast

1 Antwort

Ähnliche Fragen

Wie bestimmt man Eigenwerte?

Eigenwert berechnen.
Bilde die Matrix . steht für die Einheitsmatrix. Du musst also in der Matrix auf der Diagonalen immer den Wert. ... .
Berechne die Determinante dieser Matrix. Diese nennt man das charakteristische Polynom der Matrix . ... .
Bestimme die Nullstellen des charakteristischen Polynoms. ..

Was gibt der Eigenwert an?

Eigenwerte charakterisieren wesentliche Eigenschaften linearer Abbildungen, etwa ob ein entsprechendes lineares Gleichungssystem eindeutig lösbar ist oder nicht. In vielen Anwendungen beschreiben Eigenwerte auch physikalische Eigenschaften eines mathematischen Modells.

Wie viele Eigenwerte gibt es?

Prinzipiell hat eine Matrix soviele Eigenwerte wie sie Zeilen/Spalten hat (Eigenwerte gibt es nur bei quadratischen Matrizen). Dabei kann es auch vorkommen, dass ein Eigenwert mehrfach auftritt. die Nullstelle 1 hat. Wegen des Quadrats ist er aber gewissermaßen gleich zweimal Nullstelle - eine doppelte Nullstelle.

Ist A Nilpotent dann hat A nur den Eigenwert 0?

Äquivalente Definitionen oder anderen algebraisch abgeschlossenen Körpern gilt, dass sie genau dann nilpotent sind, wenn ihr einziger Eigenwert 0 ist.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte