Kann man iPhone 6 auf iOS 14 updaten?

Welche Geräte kriegen iOS 14 beziehungsweise iPa­dOS 14? Ein Tippge­ber liefert ange­blich die Antwort. Soll­ten dessen Angaben stim­men, läuft das Update auf allen Geräten, die auch mit iOS/iPadOS 13 kom­pat­i­bel sind.

Diese iPhones sollen mit iOS 14 kompatibel sein

Das will zumin­d­est das franzö­sis­che Branchen­por­tal iphone­soft in Erfahrung gebracht haben. Die Seite beruft sich auf einen Leak­er, der bei Apple angestellt und an der Entwick­lung von Maps beteiligt sei. Fol­gende iPhone-Mod­elle erhal­ten dem­nach die Aktu­al­isierung auf iOS 14:

  • iPhone 12 (5G)
  • iPhone 12 Pro (5G)
  • iPhone SE 2
  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone XS Max
  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • iPhone X
  • iPhone 8 Plus
  • iPhone 8
  • iPhone 7 Plus
  • iPhone 7
  • iPhone 6S
  • iPhone 6S Plus
  • iPhone SE

Kom­pat­i­bel seien also alle Geräte, die min­destens einen A9-Chip ver­baut haben. Das iPhone 5S und iPhone 6 wür­den daher kein Update bekom­men. In der Liste taucht dafür auch das bis­lang inof­fizielle iPhone SE2 auf, das gerüchteweise zum 2020er iPhone-Line­up zählt. Dem Leak­er zufolge find­et der Launch des neuen Kom­pak­t­geräts im März statt. Es gibt Speku­la­tio­nen, dass das iPhone SE2 als iPhone 9 einge­führt wer­den kön­nte.

Überdies soll iOS 14 auch für den iPod touch 7 kom­men, der eben­falls mit einem A9-Chip aus­ges­tat­tet ist.

Diese iPads sollen iPadOS 14 bekommen

Darüber hin­aus nen­nt die unbekan­nte Quelle auch sämtliche iPad-Mod­elle, für die iPa­dOS 14 kom­men soll. Besitzer eines iPad Mini 4 oder iPad Air 2 müssen voraus­sichtlich auch weit­er­hin mit iPa­dOS vor­lieb­nehmen.

  • iPad Pro 2020 (5G)
  • iPad Pro 12.9″ von 2015, 2016 und 2017
  • iPad Pro 10.5″
  • iPad Pro 9.7″
  • iPad Pro 11″ von 2018
  • iPad Air 3
  • iPad 5
  • iPad 6
  • iPad 7
  • iPad Mini 5

Die offizielle Ankündi­gung der kom­pat­i­blen iOS/iPadOS 14-Mod­elle erfol­gt üblicher­weise im Juni im Rah­men von Apples World­wide Devel­op­er Con­fer­ence, kurz: WWDC. Die dazuge­hörige App gle­ichen Namens hat Apple übri­gens vor Kurzem umge­tauft. Ab sofort heißt die Soft­ware lediglich „Apple Developer”-App. Gut möglich also, dass die WWDC in diesem Jahr ein­fach Apple Devel­op­er Con­fer­ence (ADC) heißen wird.

Bist Du schon ges­pan­nt auf iOS und iPad OS 14?

iPhone 13 Serie

Das 13er iPhone wurde am 14. September 2021 vorgestellt und kommt standardmäßig mit iOS 15 auf den Markt. Wenn Sie dieses iOS Gerät haben, können Sie also sicher sein, dass Sie iOS 15 nutzen und dies auch in den kommenden fünf Jahren tun können.

iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max

Besitzen Sie eines der 12er Geräte, dann brauchen Sie sich ebenfalls keine Sorgen wegen dem iOS 15 Update zu machen. Die Geräte sind mit iOS 14 im Oktober und November letzten Jahres auf den Markt gekommen und sind damit erst gut zehn Monate alt.

iPhone SE (2. Generation)

Das iPhone SE war 2016 ein großer Erfolg, weswegen 2020 das iPhone SE (2. Generation) herausgebracht wurde - beim Release mit iOS 13. Wenn Sie das Gerät haben, bekommen Sie auch das iOS 15 Update. Das relativ junge SE erhält damit erst seit 16 Monaten iOS Updates

iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max

Auch Besitzer eines 11er iPhones kriegen das OS 15 Update. Ursprünglich ist es mit iOS 13 im September 2019 auf den Markt gekommen. Das iPhone 11 kriegt damit erst seit 23 Monaten Support. Es ist somit davon auszugehen, dass das noch für mindestens drei Jahre so bleibt.

iPhone Xr, iPhone Xs und iPhone Xs Max

Auch die X-Geräte erhalten das iOS 15 Update. Sie sind bereits im September 2018 herausgekommen, damals mit iOS 12. Mit dem iOS 15 Update haben die X-Geräte inzwischen 35 Monate Support in Form von Softwareaktualisierungen, also knapp drei Jahre.

iPhone X

Das iPhone X ist noch ein Jahr älter als Xr & Co. und kam bereits im November 2017 und mit iOS 11 heraus. Auch das iPhone X bekommt das iOS 15 Update. Mittlerweile bekommt das Modell schon seit 46 Monaten, also seit knapp vier Jahren, regelmäßige iOS Updates.

iPhone 8 und iPhone 8 Plus

Die iPhones 8 und X sind fast gleich alt. Das 8er kam im September 2017 heraus mit iOS 11. Genau wie beim iPhone X, besteht fürs iPhone 8 seit knapp vier Jahren Support. Es ist davon auszugehen, dass das Modell noch mindestens ein Jahr Updates erhält, eher mehr.

iPhone 7 und iPhone 7 Plus

Die 7er Modelle gehören zu den ältesten iPhones, die das iOS 15 Update und damit weiterhin Support in Form von Softwareaktualisierungen erhalten. Das 7er erhalten kam im September 2016 heraus, damals mit iOS 10. Die Modelle erhalten seit 59 Monaten Support.

iPhone SE (1. Generation)

Nutzen Sie vielleicht noch das iPhone SE der ersten Generation? Das Gerät kam im März 2016 auf den Markt und mit iOS 9. Obwohl das Modell bereits stark in die Jahre gekommen ist (65 Monate), erhält es trotzdem das neuste iOS 15 Update.

iPhone 6s und iPhone 6s Plus

Fast schon Urgesteine unter den Apple Geräten: Die 6s Modelle sind bereits im September 2015, also vor sechs Jahren, erscheinen, damals mit iOS 9. Trotz Apples in der Regel 5-Jahres-Grenze, erhalten auch die 6s Modelle das iOS 15 Update.

Warum genau braucht es überhaupt Updates?

Eigentlich ist ein ganz einfach: Eine Softwareaktualisierung, wie das iOS 15 Update, erfüllt zwei wesentliche Funktionen. Erstens werden damit neue Apps, Features und Menüpunkte vorgestellt. Jedes Update macht Ihr iPhone besser und vielfältiger, was die Nutzung angeht. Zweitens enthält so ein Updates wichtige Securitypatches und Fehlerbehebungen. Im Laufe der Nutzung tauchen Sicherheitslücken oder Ungereimtheiten in der Programmierung auf; ein Update behebt diese Probleme und schützt Ihr iPhone. Auf iOS 15 gibt es gleich eine ganze Reihe spannender Neuerungen - sowohl was den Funktionskatalog betrifft als auch in Bezug auf die Sicherheitsarchitektur.

Wie kann man iOS 14 auf iPhone 6 installieren?

Aktualisieren von iOS auf dem iPhone.
Wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareupdate“ > „Automatische Updates“..
Aktiviere die Optionen „iOS-Updates laden“ und „iOS-Updates installieren“..

Kann man das iPhone 6 noch updaten?

Auch für das iPhone 5S und iPhone 6 gibt es immer noch Patches für iOS 12, zuletzt im August 2022 auf iOS 12.5.6. Ebenso wird iOS 15 weiter mit Sicherheitsupdates unterstützen. Gleichzeitig mit iOS 16 erschien im September 2022 auch iOS 15.7.

Welches iOS läuft auf dem iPhone 6?

ZU UNSEREN IPHONES >.

Kann man iPhone 6 auf iOS 15 updaten?

Alle iPhones, die älter sind als das iPhone 6s, bekommen leider kein iOS 15 Update. Sollten Sie z.B. noch ein iPhone 6 besitzen, müssen Sie aufs iOS 15 Update verzichten. Das iPhone 5c, 5s, 5 sowie alle Geräte, die noch älter sind, erhalten auch keine Softwareaktualisierung.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte