Peter und der Wolf Instrumente Arbeitsblatt

Ein musikalisches Märchen, um die Welt der Orchestermusik und die Instrumente eines Orchesters kennenzulernen.

Sergej Prokofjews „Peter und der Wolf“ aus dem Jahre 1936 gehört zu den populärsten Werken der Programmmusik. Die spannende Geschichte spricht Kinder an, beflügelt ihre Fantasie und führt sie spielerisch in die wunderbare Welt der klassischen Musik ein. Prokofjew hat es mit „Peter und der Wolf“ meisterhaft verstanden, eine Erzählung mit Musik zu verflechten und Kindern dabei auf charmante Art und Weise die Instrumente eines Orchesters vorzustellen. Vom oberflächlichen Hören werden Kinder zum bewussten Wahrnehmen geführt und können Freude an klassischer Musik entwickeln.

Die Kinder lernen den Komponisten und sein Werk kennen und erfahren von seiner russischen Heimat. Motivierende Aufgaben führen die Schüler an ein bewusstes und aktives Musikhören heran. Durch fächerverbindendes Unterrichten kann das Thema vielfältig bearbeitet werden. Musik, Sprache, bildnerisches Darstellen, aktives Hören, Bewegen zur Musik und szenisches Spiel durchdringen einander und sprechen Kinder über verschiedene Lernkanäle an. Die im Stationsbetrieb angebotenen Aufgaben dienen der Vertiefung und Differenzierung. Die Arbeitsblätter mit Selbstkontrollmöglichkeit können individuell oder in Partner- und Teamarbeit behandelt werden. Eigenverantwortliche Arbeitsformen helfen, inhaltliche, methodische und soziale Kompetenzen weiter auszubauen.

Das vorliegende Musikprojekt kann ab Klasse 2 angeboten werden und ist fächerübergreifend konzipiert. Es bietet vielfältige Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen und handlungsorientierten Unterricht.

Druckausgabe Bestell-Nr. 079

Peter und der Wolf Ein Tongem�lde von Sergej Prokofjew gestaltet als Arbeitsblatt f�r den Sch�ler. Eine Reise durch ein M�rchen.

Musik-Lieder-Music-Songs-Komponisten-Composer-Lebenslauf-Resume-Notenlehre-Music Theory

Peters Melodie zum Anh�ren Peter�s melody

Bitte auf das Bild klicken! Click on the picture, please.

Wenn du die einzelnen Instrumente der Personen und Tiere h�ren willst, klicke bitte auf Phil Tulga! For sounds of the single instruments click on Phil Tulga, please.

[kreativer Unterricht creative education] [Arbeitsbl�tter-Worksheets video clips] [Religionsunterricht - RE] [Mathematik - Maths] [Deutsch - German] [Bio Sachunterricht  sex education science] [English worksheets lessons] [Kunst - Art -  Kunsterziehung] [Musik-Lieder-Music-Songs-Komponisten-Composer-Lebenslauf-Resume-Notenlehre-Music Theory] [Evolution - Sch�pfung Creation] [Lernmethoden - Freiarbeits-Material] [Leben - Life - Links] [Impressum -Aktuelles zu Bildung und Schule] [Bilingual Worksheets Zweisprachige Arbeitsbl�tter] [Interaktive Lernspiele] [Videoclips aktuell] [Bilinguale Videoclips bilingual video clips] [Eltern Zeugnis Not der Noten] [Traumfrau Traummann my dreams of a woman of a man] [learn polyglot apprendre polyglotte aprender multiling�e mehrsprachig lernen] [Staunen �ber Gottes Sch�pfung] [Mensch-Gott men-god come in contact] [Sexualerziehung sex education Klasse 3-6]

Welche Instrumente bei Peter und der Wolf?

Das Musikmärchen „Peter und der Wolf“ handelt von Peter (als Hauptfigur ist ihm das gesamte Streicherorchester zugeordnet), der mit seinem Großvater (Fagott) und seinen Tieren - Katze (Klarinette), Vogel (Querflöte) und Ente (Oboe) am Rande des Waldes wohnt.

Wie nennt man diese Art von Musik von Peter und der Wolf?

Die Personen und ihre Melodien (Leitmotive) werden vorgestellt (bis zum Erscheinen des Wolfes). Die Motive untermalen die Handlung. Der Triumphzug, bei dem alle Motive noch einmal vorkommen. Diese Art der Musik nennt man Programmmusik.

Welche Tiere kommen bei Peter und der Wolf vor?

1989 erschien schließlich Skeeter and the Wolf, eine Episode der Muppet Babies, mit Skeeter (Peter), Gonzo (der Vogel), Scooter (der Kater), Fozzie (die Ente), Nanny (vertritt den Großvater) bzw. Kermit und Piggy (die Jäger).

Was lernen Kinder in Peter und der Wolf kennen?

Kinder hören und erleben Orchestermusik Mit Begeisterung hören die Kinder das musikalische Märchen „Peter und der Wolf” und lernen dabei die Familien der Streichinstrumente und der Holz- und Blechbläser kennen. Sie lieben es auch, die Geschichte mit verteilten Rollen nachzuspielen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte