Was ist besser Rasierschaum oder Rasieröl

Vorteile einer Rasur von Beinen, Achseln und Intimbereich mit Rasieröl im Vergleich zu Rasiercreme, Rasierschaum und Rasierseife.

Razoli Rasieröl für Frauen. Sanfter für die weibliche Haut als Enthaarung mit Wachs oder Harz
Enthaaren mit Harz oder Wachs greift die weibliche Haut an. Besser ist die Rasur mit Rasieröl. Sanfte Pflege für die Haut während und nach der Rasur
Razoli Rasieröl macht eine zusätzliche Pflege nach der Rasur überflüssig.

Wenn Sie Razoli Rasieröl verwenden, ist eine zusätzliche Pflege nach der Rasur nicht mehr notwendig. Dieses Rasieröl, das speziell für Frauen entwickelt wurde, glättet die Haut während der Rasur und pflegt sie, sodass die weibliche Haut sich auch nach der Rasur zart und glatt anfühlt. Die pflegenden und schützenden Bestandteile der ätherischen Öle (Essenzen) haben auf diese Weise ausreichend Zeit ihre volle Wirkung zu entfalten. Die meisten Rasierprodukte, wie Rasierseife, Rasiercreme oder Rasierschaum, enthalten Chemikalien und fast immer chemische Duftstoffe. Die weibliche Haut kann darauf mit Rötungen, Hautreizungen, Jucken oder einem brennenden Gefühl reagieren. Außerdem können diese Stoffe die Haut austrocknen.

Razoli Rasieröl enthält keine chemischen Stoffe, hartes Wasser oder Alkohol, die die Haut reizen und zu Juckreiz führen können. Razoli Rasieröl enthält 100 % pflegende, natürliche Inhaltsstoffe und duftet dabei hervorragend, ist pflegend und feuchtigkeitsspendend und macht die Haut zart und geschmeidig. Razoli Rasieröl wurde speziell entwickelt für ein schnelles und superglattes Rasierergebnis und eine optimale Hautpflege. Damit halten Sie Ihre Haut in Topform. Das fühlt man und das sieht man. Razoli Rasieröl können Sie auch hervorragend verwenden zur Linderung und Regeneration nach dem Wachsen, wenn Sie sich für diese Art der Enthaarung entscheiden. Massieren Sie dazu Razoli nach dem Wachsen in die Haut.

Ob Trockenrasur oder Nassrasur, das Oil von Grafbach ist besonders sanft zur Haut und überzeugt durch seine ausschließlich natürlichen Bio-Inhaltsstoffe. Damit ist das Naturkosmetik-Öl, das weder Alkohol noch Wasser enthält, die ideale Wahl für alle, die beim Rasieren des Öfteren mit Rasurbrand, Juckreiz und Co. zu kämpfen haben.

Tja werte Männerwelt, eines ist klar – irgendwann kommt der Moment, an dem Mann nicht mehr an einer Rasur vorbeikommt. Ja, einmal geht’s länger und das Gesicht ist gerade mal mit ein paar Stoppeln bedeckt. Andere kommen fast schon mit Vollbart auf die Welt. Ich sehe mich selber hier irgendwo in der Mitte 🙂 – nicht der vollste Bartwuchs, aber man sieht dann doch ein bisschen was, sobald er etwas länger ist ;). Aber für jeden gilt doch das Gleiche – das Rasieren soll so schnell wie möglich und mit so wenig roten Punkten wie möglich funktionieren. Und wer hätte da jetzt an Rasieröl gedacht?

 

Du bevorzugst die Nassrasur? Dann solltest du das Rasieröl unbedingt ausprobieren.

Ich persönlich war immer schon eher Fan einer Nassrasur mit viel Schaum, dachte ich zumindest bis jetzt. Rasierschaum oder Rasiergel kennt ja jeder. Das ist halt das, was man überall bekommt und irgendwie auch jeder verwendet. Der Papa hat früher vielleicht noch Rasierseife benutzt, aber sonst bleibt nicht viel übrig. Tja, stimmt nicht ganz. Seit einiger Zeit verwende ich nämlich Rasieröl.

  • Mein Lieblingsprodukt

    Men’s best: Bart- und Rasieröl

    Bewertet mit 5.00 von 5

    38,00  |  50 ml In den Warenkorb
  • Mein Lieblingsprodukt

    Veganes Bartöl

    5,99  |  30 ml In den Warenkorb
  • Mein Lieblingsprodukt

    Bartöl Wild Life for Men

    18,90  |  30 ml In den Warenkorb

So klappt die Rasur mit Rasier- bzw Bartöl

Öl ins Gesicht schmieren und einfach drüber rasieren??? Ja, ganz genau – es ist wirklich so einfach. Und eines kann ich jetzt schon sagen, auch das „mit so wenig roten Punkten wie möglich“ klappt bestens. Wie das gehen soll fragt ihr? Ich zeig’s euch:

Vorbereitung

Es funktioniert eigentlich genau gleich wie mit Schaum oder Gel. Zuerst einmal das Gesicht mit etwas Wasser abspülen. Dann gebt ihr 1 bis 2 Tropfen vom Rasieröl (mehr braucht es nicht) in eure Hand.

TIPP: Öl und Wasser vermischen

Jetzt kommt das Entscheidende – nochmals Wasser. In Kombination mit Wasser entfaltet das Öl nämlich seine volle Wirkung und kann am besten in die Haut einziehen. Also – einfach das Öl mit ein bisschen Wasser in der Hand verreiben!

Rasieröl einmassieren

Nun gebt ihr die Öl-Wasser-Mischung einfach ins Gesicht. Ich persönlich lasse das Öl nach dem Einmassieren immer noch etwas einziehen. Das ist aber nicht zwingend notwendig. Man merkt allerdings, wie das Öl in die Haut einzieht und das gibt ein gutes Gefühl, bevor man mit der Klinge drüber fährt.

Rasierhobel – die wiederverwendbare und umweltfreundliche Alternative zu Einwegrasierern

  • nicht lagernd

    Mein Lieblingsprodukt

    Rasierhobel inkl. 10 Ersatzklingen

    34,90  |  1 Stk Weiterlesen
  • Mein Lieblingsprodukt

    10er-Pack Ersatzklingen

    Bewertet mit 5.00 von 5

    3,00  |  10 Stk In den Warenkorb

Weg mit den Stoppeln

Jetzt könnt ihr ganz normal drauf los rasieren. Ob mit oder gegen den Strich rasieren – also mit oder gegen die Richtung des Bartwuchses – das weiß wohl jeder selbst am Besten. Grundsätzlich gilt, zuerst mit und dann gegen den Strich. Da ich nicht das komplette Gesicht rasiere und immer einen Teil stehen lasse versuche ich, nur mit dem Bartwuchs zu rasieren. Wenn da mal ein bisschen was stehen bleibt, eh egal. Aber keine Angst, auch gegen den Strich ist kein Problem.

Nicht wundern

Ja, es ist normal, dass da kein Schaum ist :). Klingt blöd ich weiß, auch für mich war dies am Anfang etwas ungewohnt. Es ist, also ob man einfach nur etwas Wasser ins Gesicht gespritzt hat. Durch das Öl in Verbindung mit Wasser wird die Haut allerdings bestens auf die Klingen vorbereitet – auch ohne dicke, weiße Schicht um den Mund.

Kurz abspülen, fertig

Wenn dann alle Haare, die nicht mehr im Gesicht sein sollten, weg sind nehmt ihr einfach nochmals etwas Wasser zum Abspülen und tupft das Gesicht mit einem Tuch ab. Und schon ist die perfekte Rasur fertig. Ich empfinde es als sehr angenehm, dass man das Öl dann immer noch etwas auf der Haut merkt. Man braucht nicht mal mehr unbedingt ein After Shave.

Pflege

Alle, die ganz empfindliche Haut haben, können natürlich am Ende noch ein After-Shave verwenden.

  • Mein Lieblingsprodukt

    Milde Rasiercreme

    Bewertet mit 4.50 von 5

    10,95  |  150 ml In den Warenkorb
  • Mein Lieblingsprodukt

    Rasierhobel Rose mit 10 Ersatzklingen

    34,90  |  1 Stk In den Warenkorb
  • Mein Lieblingsprodukt

    Veganer Rasierpinsel

    8,99  |  1 Stk In den Warenkorb
  • Mein Lieblingsprodukt

    Veganer After-Shave-Balsam

    Bewertet mit 5.00 von 5

    4,99  |  50 ml In den Warenkorb
  • Mein Lieblingsprodukt

    Rasiercreme mit Hanf & Hopfen

    Bewertet mit 4.67 von 5

    4,99  |  75 ml In den Warenkorb

Ihr merkt also, das Rasieren mit Rasieröl tut nicht weh und funktioniert genau gleich wie mit allen anderen Produkten für die Nassrasur. Meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall, da mal was Neues auszuprobieren. Das angenehme Gefühl beim Auftragen des Öls und nach der Rasur kann ich jedem wärmstens empfehlen.

Und ja, ich weiß, das Rasieröl kostet ein paar Euro mehr als gewöhnlicher Rasierschaum. Aber – es ist hier genau gleich wie bei vielen Produkten von cosa Kosmetik – man braucht extrem wenig und somit hält das Fläschchen wirklich ewig. Und die natürlichen Öle pflegen die Haut, ohne dass Man(n) sich sonst noch zahlreiche andere Dinge ins Gesicht schmieren muss ;).

Was ist besser Rasieröl oder Schaum?

Das macht Rasieröl besser als Schaum Rasierschaum kann überdies die Haut austrocknen, was vor allem bei einer Rasur von Nachteil ist; Rasieröl hingegen spendet Feuchtigkeit – und zwar auch noch nach der Haarentfernung!

Ist Öl gut zum Rasieren?

Ein altes Hausmittel für eine effektive Rasur ist Olivenöl. Das Hausmittel gilt für die herkömmliche Rasur als kostengünstigere und natürliche Alternative zu Rasierschaum oder Seife.

Kann man Rasieröl im Intimbereich benutzen?

Verwende Rasieröl für eine besonders schonende Rasur im Intimbereich. Wenn alles Grobe weg ist, lässt du nochmal das warme Wasser richtig drüber laufen.

Was ist besser Rasierschaum oder Rasierseife?

Im Vergleich sorgt Rasierseife oftmals für den besten Rasierschaum. Der Schaum stell die Barthaare auf und verleiht ihnen eine weichere Konsistenz, so dass die Klingen sie besser greifen können.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte