Was ist das meistverkaufte Album der Welt?

Yahoo ist Teil der Yahoo Markenfamilie.

Durch Klicken auf ‘Alle akzeptieren’ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Yahoo und unsere Partner Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und Technologien wie Cookies nutzen, um personalisierte Anzeigen und Inhalte zu zeigen, zur Messung von Anzeigen und Inhalten, um mehr über die Zielgruppe zu erfahren sowie für die Entwicklung von Produkten.

Diese Arten von personenbezogenen Daten können verwendet werden:

  • Daten über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung, wie Ihre IP-Adresse
  • Browsing- und Suchaktivitäten bei der Nutzung von Yahoo Websites und -Apps
  • Ihr genauer Standort

Klicken Sie auf ‘Einstellungen verwalten’ um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Einstellungen zu verwalten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Dies geschieht in Ihren Datenschutzeinstellungen. Für nähere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie.

Der Erfolg eines Albums lässt sich je nach Ansicht schwer messen. Es gibt Lieder, die einfach jeder kennt, aber dessen Alben nicht unglaublich gut verkauft wurden. Der Geschack spielt natürlich auch eine Rolle. Das Pop-Gerne ist generell beliebter als Rock oder Metal. Der Name Pop leitet sich sogar aus „Popular“ ab. Sind Platten dieser Gerne jetzt weniger erfolgreich? Wir glauben nicht. Nichtsdestotrotz haben wir die weltweit erfolgreichsten Alben aufgelistet und statten euch mit ein wenig Trivia-Wissen darüber aus.

Thriller

Michael Jackson
1982

66 Millionen Alben

Den ersten Platz der weltweit meistverkauften Alben belegt das Meisterwerk Thriller von Michael Jackson. Der King of Pop veröffentlichte das Album am erstmalig am 30. November 1982. Das Album verbindet ähnliche Genres wie etwa Pop, R&B, Rock, Post-Disco, Funk und Adult Contemporary. Die Aufnahmen fanden zwischen April und November 1982 in den Westlake Recording Studios in Los Angeles mit einem Produktionsbudget von 750.000 US-Dollar statt. Von den neun Titeln auf dem Album wurden vier Stücke allein von Jackson geschrieben. Es wurden sieben Singles aus Thriller ausgekoppelt, die alle die Billboard Hot 100 erreichten.

Back in Black
AC/DC
1980

50 Millionen Alben

AC/DC sichert sich mit Back in Black den zweiten Platz. Das Hard Rock Album startet die 80er mit einem Knall und flammte die Liebe zu Rock in den Herzen der Menschen weiter an. Back in Black war das erste Album mit dem Sänger Brian Johnson, der den fünf Monate zuvor verstorbenen Bon Scott ersetzte. Die Band widmete das bislang erfolgreichste Hardrockalbum ihrem ehemaligen Leadsänger, der Ikone Bon Scott.

The Dark Side of the Moon
Pink Floyd
1973

45 Millionen Alben

Noch auf dem Podest ist The Dark Side of the Moon der Rockgruppe Pink Floyd mit dem dritten Platz. Bei Veröffentlichung war es das achte Album der Gruppe und war jahrelang Teil der Hitparaden mit ungebrochenem Momentum. Noch heute werden jedes Jahr rund eine Viertelmillion Exemplare verkauft.

The Bodyguard: Original Soundtrack Album
Whitney Houston
1992

45 Millionen Alben

Mit dem Film Bodyguard, der 1992 in die Kinos kam wurde das Soundtrack Album mit veröffentlicht. Das Album umfasst Lieder von verschiedenen Interpreten, darunter hauptsächlich Whitney Houston mit dem zeitlosen Klassiker „I will always love you“, der als Erkennungsmelodie des Films fungiert oder „‚I’m every Woman“. Neben der Powerfrau sind Lieder von Kenny G, Lisa Standsfield, The S.O.U.L S.Y.S.T.E.M., Curtis Stigers, Alan Silvestri und Joe Cocker im Album vertreten. Einhergehend mit dem großen Erfolg des Films wurde auch der Soundtrack ein weltweiter Riesenerfolg.

Bad
Michael Jackson
1987

45 Millionen Alben

Bad ist das siebte Studioalbum des US-amerikanischen Popsängers Michael Jackson. Es wurde im August 1987 beim Plattenlabel Epic Records veröffentlicht und ist Jacksons drittes und letztes Album, welches von Quincy Jones produziert wurde. Vier Jahre zuvor wurde Michael Jackson mit dem Vorgängeralbum Thriller zum „Megastar“. Das Nachfolgealbum Bad erreichte in über 20 Ländern die Spitze der Album-Charts und erfreut sich heute der gleichen Beliebtheit wie damals. Für die Aufnahmen wurde eine besondere Bühne aus Holz gebaut, welche das Tanzen während der Aufnahmen erlaubte. Ursprünglich waren Kooperationen mit den Künstler Prince, Diana Ross, Whitney Houston, Aretha Franklin und Barbra Streisand für das Album geplant. Letztendlich kam es aber zu keine dieser Zusammenarbeiten.

Bat Out of Hell
Meat Loaf
1977

43 Millionen Alben

Die Lieder des Albums Bat Out of Hell wurde komplett von Jim Steinmann komponiert und geschrieben und von der Rocklegende Meat Loaf gesungen. Einige Titel, darunter auch Bat Out of Hell stammen aus einem zuvor selbst geschriebenen Musical (Neverland). Musikalisch ist das Album von bombastischem Stil geprägt. Das Album verkaufte sich zunächst langsam, nahm aber mit Aufführungen der Musicals Fahrt auf und zählt heutzutage zu den meistverkauftesten Alben weltweit. Insbesondere zur Inszenierung von epischen und beeindruckenden Geschehnissen eignen sich die Leider gut.  So wählten beispielsweise die Zuschauer des englischen Fernsehmagazins Top Gear das Lied Bat Out of Hell auf Platz 3 der Top Gear’s Top 5 Ultimate Driving Songs.

Their Greatest Hits (1971-1975)
Eagles
1976

42 Millionen Alben

Die US-amerikanische Country-Rock-Band Eagles und zählte das 70er Jahrzehnt zu den erfolgreichsten amerikanischen Bands. Mit ihrer Musik insbesondere aus der Zeit zwischen 1971-1975 prägen sie die West Coast Music bezeichneten Stilrichtung. Their Greatest Hits (1971–1975) beinhaltet ausschließlich Lieder, die auf den vorigen Studioalben Eagles, Desperado, On the Border und One of These Nights enthalten waren und als Singles veröffentlicht wurden. Gastbeiträge von anderen Musikern sind auf dem Album nicht  enthalten.

Dirty Dancing
Verschiedene Interpreten
1987

42 Millionen Alben

Dirty Dancing ist das Soundtrackalbum zum gleichnamigen Film von 1987. Der Tanzfilm sollte an die Filmmusicals erinnern, in denen Tanz eine Form der Verführung darstellte. In Anlehnung an den Film wird der Ausdruck „dirty dancing“ heute besonders in den USA auf Tanzstile angewandt, die betont sexy und kraftvoll sind. Die Filmmusik sollte genau die ermöglichen und brach eine neue Ära des Tanzes an. Das Album wird von keinem bestimmten Interpreten dominiert, sondern umfasst zwölf Lieder von jeweils unterschiedlichen Musikern. Darunter befinden sich unter anderem Bill Medley,  Jennifer Warnes, The Ronettes, Patrick Swayze, Eric Carmen.

Saturday Night Fever
Bee Gees
1977

40 Millionen Alben

Den nächsten Platz in der Liste belegt wieder ein Soundtrackalbum zu einem Tanzfilm und zwar Saturday Night Fever. Das Album wird als Teil der Bee Gees-Diskografie angesehen, obwohl der Beitrag der Band mit nur vier neuen von insgesamt 17 Titeln auf dem Soundtrack recht überschaubar ist. Neben den Bee Gees waren unter anderen die Interpreten Yvonne Elliman, Walter Murphy, Tavares, David Shire und KC and the Sunshine Band vertreten. Das Album wurde als Doppelalbum veröffentlicht, also mit zwei Schallplatten und fachte die Popularität der Discothek stark an. In Folge des „Disco-Phänomens“ wurden Diskotheken, die es schon seit Ende der 1960er-Jahre gab, zu Event-Tempeln aufgerüstet, in denen Musik nur ein Angebot unter vielen darstellt.

Rumours
Fleetwood Mac
1977

40 Millionen Alben

Rumours der britisch-amerikanischen Rockband Fleetwood Mac ist dessen elftes Studioalbum. Größtenteils in Kalifornien aufgenommen wurde das Album mit Ken Caillat und Richard Dashut produziert. Die Band hatte aber vor Beginn der Aufnahmen mit Beziehungsproblemen zu kämpfen. Die Aufnahmen waren geprägt von Streit unter den Bandmitgliedern, die die Texte des Albums prägten. Gitarristin Christine McVie merkte später an, dass sie jeweils gegenseitig über sich schrieben, daher auch der Titel des Albums.

Come on Over
Shania Twain
1997

40 Millionen Alben

Das letzte Album auf dieser Liste ist Come on Over der Kanadierin Shania Twain. Das Album umfasst eine Vielzahl von Country-Pop Liedern. Bei den Aufnahmen und der Produktion wurde versuchte die konventionelle Country-Musik-Formel zu durchbrechen und das Country-Pop-Genre weiter zu entwickeln. Das schnellere Tempo ist prägender Bestandteil davon. Das Album wurde ein voller Erfolg unter Country-Pop Fans und zählt heute zum meistverkauften Country-Album aller Zeiten und zum meistverkauften Album einer kanadischen Band.

Welches ist das meistverkaufte Album aller Zeiten?

1. Michael Jackson – THRILLER (1982)

Was ist das zweit meistverkaufte Album der Welt?

Es führt damit das Ranking der meistverkauften Musikalben weltweit 2021 an. Der zweite Platz ging mit 2,05 Millionen verkauften Einheiten an das Album "Voyage" der schwedischen Band ABBA. Auf Platz drei lag das Album "Attacca" der südkoreanischen Boygroup Seventeen (rund 1,75 Millionen verkaufte Einheiten) .

Wer hat die meisten nr 1 Alben weltweit?

Künstler mit den meisten Nummer-eins-Alben 19: The Beatles.

Wer hat die meisten Musik Alben verkauft?

Elvis Presley (1 Milliarde Tonträger) Je nachdem welche Quelle man fragt, hat er bis zu 1 Milliarde Tonträger verkauft und teilt sich somit den ersten Platz mit einer Band, die sicher ebenfalls niemanden verwundert.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte