Wenn du immer das tust was du immer getan hast

wirst du immer das bleiben, was du heute bist.

Diese Weisheit hat viele tiefgründige Informationen.

Gerade im Geschäfts- und Berufsleben ist der Gedanke des Weiterkommens oft wichtig.

O. k. einige Menschen sind mit dem, was sie haben, voll zufrieden, aber die meisten Menschen streben nach mehr.

Und mehr im Leben erreicht wirklich nur der, der „mehr“ macht.

Es muss aber nicht der Gedanke an mehr Arbeitszeit entwickelt werden. Mehr erreicht man auch durch neue Strategien.

Zum Beispiel ist das Handelsgeschäft auf Produkte im mittleren Preissegment ausgerichtet. Ein „Mehr“ könnte realisiert werden, wenn das sogenannte cross-selling in Einsatz kommt. Das bedeutet, einfach passende andere – aber jetzt sogar höher-preisige – in Verbindung mit den anderen Waren verkaufen. Nur weil darüber nicht nachgedacht wird, kommt kein Lösungsgedanke und es bleibt so wie es ist – schlimmstenfalls wird es sogar schlechter.

Ein weiteres „Mehr“ erreicht man durch strategische Kundenbindung. Die meisten Verkäufer haben eine Kundenkartei, viele Einzelhändler führen auch eine Kartei ihrer guten Kunden. Ein zukunftsorientierter Gedanke ist, alle Kunden in einem modernen EDV System zu erfassen und zusätzliche Daten wie z. B. die Geburtstage, Hobbys, Beruf, Interessensgebiete und vor allem alle Kontaktdaten (auch email, Telefon, Fax) einzupflegen. Die große Kunst der strategischen Kundenbindung ist es, mit diesen Daten sinnvolle Aktionen durchzuführen – idealerweise vollautomatisch. Ein Beginn könnte der automatische Versand von Glückwünschen zum Geburtstag sein. Aber es wird Ihnen bestimmt noch viel mehr einfallen, wenn Sie sich mit diesem Thema weiter auseinander setzen.

Ein etwas brutaler Geschäftsgedanke kommt aus USA: „Buy or die“ – also kauf oder stirb. Dieser Gedanke bedeutet nichts anderes, als die Kunden immer und immer wieder zu kontaktieren, bis sie kaufen oder wieder kaufen oder nicht. Man konzentriert sich dann immer auf die Käufer.

Natürlich ist die Aussage, ich habe für solche Dinge keine Zeit, legitim. Nur, wie bereits zu Beginn erwähnt, „Wenn du immer nur das tust, was du schon kannst, wirst du immer das bleiben, was du heute bist!“  – So ist es und das ist tatsächlich eine Gesetzmäßigkeit.

Verfolgen Sie die unterschiedlichen Unternehmen.

  • Egal, was Apple bringt, die Fans kaufen es und sind begeistert.
  • Die Drogerie-Kette Schlecker hat nach Medienangaben und Interviews von Angestellten zu wenig Waren, die die Kunden wünschten und das Management hat vermutlich auch grundlegende Dinge für ein gutgehendes Geschäft „vergessen“. Die Folge dessen ist bekannt.
  • Lebensmittelhersteller sind in die Schlagzeilen geraten, weil Hygiene-Missstände entdeckt wurden. Der Betrieb wird von Amts wegen geschlossen.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Es ist heute mehr denn je notwendig, sich mit den eigenen Vorstellungen über seine  Zukunft auseinander zu setzen. Nur, wer genau weiß, wie das Ergebnis ausschauen soll, wird es erreichen.  Und man wird neue Wege entdecken, um seine Ziele zu erreichen. Sehr oft kommt „auf einmal“ ganz zufällig eine neue Geschäftsidee. Machen oder nicht – es wird schon einen Grund haben, warum gerade jetzt diese neue Idee auf Sie zukommt. Bestimmt, weil Sie sich mit „Ihrem MEHR“ intensiv auseinander gesetzt haben. 

In welche Richtung gehen Ihre Gedanken?

Ist es ein Sicherheitsgedanke oder ist es ein Gedanke an mehr Einnahmen oder denken Sie darüber nach, mehr Zeit für Ihre Familie zu haben? Die Gedanken an den nächsten Urlaub oder Auswandern sind natürlich genauso großartig. Entscheidend ist doch, dass es Ihre persönlichen Gedanken und Ideen sind.

Jetzt ist es wirklich absolut wichtig, dran zu bleiben. Definieren Sie diese erste Gedanken und notieren Sie sich dazu alles, was Ihnen in der nächsten Zeit dazu einfällt. Ein kleiner Block und ein Bleistift immer dabei zu haben, ist ein kleiner Tipp.

Die meisten guten Ideen werden nicht umgesetzt, weil der „Erfinder“ nicht bereit war, die ersten Gedanken zu Papier zu bringen. Ob das aus Vergesslichkeit oder Trägheit oder was weiß ich noch alles, es ist einfach schade.

Und genau das ist der erste und allerwichtigste Schritt: Schreiben Sie alle Ihre Gedanken auf, führen Sie ein „Ideen-Buch“ – seien Sie kreativ und finden Sie Ihr persönliches Medium. Allein schon dieses Tun wird Sie deutlich vorwärts bringen, da Sie sich mit Neuem beschäftigen und somit Wege erkennen und finden, Ihre Ziele zu erreichen.

Zum Beispiel ist Auswandern einer Ihrer Gedanken. Sie werden Leute treffen, die genau dieselben Gedanken haben. Sehr wahrscheinlich ist sogar, dass sie dieselben Ziele favorisieren. Es wäre absolut normal, wenn sich hier eine freundschaftliche Beziehung aufbaut und sie gemeinsam „Ihr Land“ bereisen.

Oder Sie beschäftigen sich mit mehr Geld, mit höheren Einnahmen. Sie finden Wege, wie Sie in Ihrer kostbaren Zeit effektiver arbeiten oder Sie lernen ein Computerprogramm kennen, dass viele Arbeiten ohne Ihr Zutun automatisch erledigt. Sie werden neue Leute kennenlernen und neue Geschäftsideen werden Ihnen zugetragen, die Sie jetzt mit ganz anderen Augen und Ohren aufnehmen – es ist ja jetzt Ihr Thema! Tage zuvor hätten Sie gesagt, dass Sie keine Zeit oder kein Interesse haben.

Es hat immer einen Grund, warum ausgerechnet SIE gerade DIESE Idee oder diesen Gedanken haben. Sie sind der einzige, der daraus etwas machen kann.

Ich zum Beispiel beschäftigte mich vor 20 Jahren mit Wohnmobilen. Was glauben Sie habe ich täglich auf den Straßen bemerkt? Genau – Wohnmobile. Und es war absolut normal, dass ich mit Besitzern solcher Fahrzeuge zusammen kam. Und meine Begeisterung für diese neue Mobil-Welt wuchs Tag für Tag. Dies hatte zur Folge, dass ich Händler und Hersteller kennenlernte und zuerst ein „kleineres“ Modell kaufte, was ich später gegen ein knapp 8-Meter-Mobil mit 3 Achsen austauschte. Es war eine 5-Sterne-Hotel-Suite auf 6 Rädern und diente mir viele Jahre bei meinem Geschäftsaufbau in Europa.

Der Ausgang war aber, dass ich die Entscheidung traf, in den Nachbarländern Deutschlands mein Geschäft zu erweitern. Anfangs reiste ich nach Brüssel und übernachtete im Hotel. Dann musste ich nach Budapest oder nach Prag oder Mailand. Es war ein ewiges Hin und Her und bald hatte ich die Nase voll. Die Kosten waren höher als die erwarteten Einnahmen. Also musste ich „Querdenken“ und kam zu meiner genialen Lösung.

  1. Konzentration auf ein Gebiet
  2. Termine verdreifachen
  3. Zeiteinsatz halbieren
  4. Wohnmobil nutzen

So war ich gezwungen, mehr geschäftliche Kontakte herzustellen und besser zu terminieren. Diese „Auslandserfahrung“ war das Beste, was passieren konnte.

Heute weiß ich genau, wie ich in der halben Zeit das Doppelte erreichen kann.

Oft entwickeln sich die besten Strategien aus „nur einfachen Gedanken“.

Machen auch Sie sich diesen Gedanken zur Aufgabe und zur neuen Herausforderung:

 „Wenn du immer nur das tust, was du schon kannst, wirst du das bleiben, was du bist!“

© 2012 Michael Spörer, www.arbeit-karriere.de

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte