Wie funktioniert quitt der Sparkasse Münsterland Ost?

Die Leitplanken unseres Handelns: Vertrauen und Verlässlichkeit

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit ihrem dichten Netz aus Beratungscentern, Filialen und Zweigstellen und durch die Ausweitung von Online-Angeboten ist sie im gesamten Geschäftsgebiet für ihre Kunden vor Ort erreichbar.

In turbulenten Zeiten an den Finanzmärkten der Welt haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Und genau dafür steht die Sparkasse Münsterland Ost. Sie hat sich als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf langfristigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie ihre konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung der Sparkasse als Marktführer in der Region.

In fast zwei Jahrhunderten ist eine enge Verbindung der Menschen zu „ihrer“ Sparkasse gewachsen. Da versteht es sich von selbst, dass eine Sparkasse, die vor Ort Teil des gesellschaftlichen Lebens ist, hierfür auch Verantwortung übernimmt. Und so fördert die Sparkasse nicht nur den Wohlstand ihrer Privatkunden und die Entwicklung der heimischen Wirtschaft, sondern leistet auch Beiträge für die Lebensqualität in den Gemeinden ihres Geschäftsgebietes. So sind jährlich rund 1.000 Förder-Engagements im Bereich Kultur, Sport, Soziales, Wissenschaft und Umwelt der Beleg dafür, was schlicht in einem Satz zusammengefasst lautet: Sparkasse – Gut für die Region!

Mehr als eine Bank

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir im gesamten Geschäftsgebiet unseren Kunden nahe.

In turbulenten Zeiten an den Finanzmärkten der Welt haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz neuen Stellenwert erhalten. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie ihre konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung der Sparkasse als Marktführer in der Region.

Engagement

In fast zwei Jahrhunderten ist eine enge Verbindung der Menschen zu „ihrer“ Sparkasse entstanden. Da versteht es sich von selbst, dass eine Sparkasse, die vor Ort Teil des gesellschaftlichen Lebens ist, hierfür auch Verantwortung übernimmt. Deshalb ist die Sparkasse nicht nur Partner ihrer Privatkunden und der heimischen Wirtschaft, sondern leistet auch Beiträge für die Lebensqualität in den Gemeinden ihres Geschäftsgebietes in Münster und dem östlichen Münsterland.

So sind jährlich rund 1.000 Förder-Engagements in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales/Bildung, Wissenschaft/Wirtschaft und Umwelt der Beleg dafür, was engagierte Bürger und eine regionalverbundene Sparkasse auf die Beine stellen können.

Nachhaltigkeit

Als Sparkasse wollen wir mit nachhaltigem Handeln unseren Beitrag für die Zukunft leisten. Weder heute noch morgen möchten wir auf Kosten anderer leben und wirtschaften. Unser Nachhaltigkeitsverständnis erstreckt sich daher auf die Bereiche „Umwelt“, „Menschen“ und „Wirtschaft“ (abgekürzt mit „ESG“, engl. Environment, Social, Governance) bei uns selbst und in unserer Region. Dabei sehen wir unser Nachhaltigkeitsverständnis als einen lernenden, sich stetig weiterentwickelnden Prozess.

Auf diesen „ESG“-Dreiklang richten wir unser unternehmerisches Handel konsequent aus. Ein wichtiges Ziel ist dabei, unsere privaten, gewerblichen und öffentlichen Kundinnen und Kunden aktiv bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Einen wichtigen Schritt auf der langen Reise zu mehr Nachhaltigkeit sind wir bereits gegangen: Wir gehören zu den Erstunterzeichnenden der Selbstverpflichtungserklärung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften. Darin sehen wir die Basis für die langfristige Zukunftssicherung unserer Sparkasse als Teil der Gesellschaft und des Wirtschaftssystems.

Mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei unserer Sparkasse finden Sie unter sparkasse-mslo.de/nachhaltigkeit

Vom Girokonto über Kredite und attraktive Geldanlagemöglichkeiten bis hin zu Altersvorsorge und Versicherungen: Mit einer breiten Produktpalette und einem vielfältigen Leistungsportfolio finden wir für alle Finanzfragen die passende Lösung. Und wir sind dort für unsere Kunden erreichbar, wo sie uns brauchen. Ob Online-Banking am PC oder mit der mehrfach ausgezeichneten Sparkassen-App, Videoberatung für zu Hause, Service via Telefon oder Beratung vor Ort – wir bieten unseren Kundinnen und Kunden alle Möglichkeiten eines modernen Finanzinstituts.

Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe gehören wir zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit. Und wir wissen: Zu einem attraktiven Job gehört mehr als ein sichererer Arbeitsplatz und ein gutes Gehalt. Deshalb tun wir viel, damit sich alle Beschäftigten langfristig entwickeln können. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an und fördern Potenziale, damit sich jeder individuell entwickeln kann.

Die Persönlichkeitsentwicklung bildet dabei einen besonderen Schwerpunkt und ist das Herzstück unserer internen Entwicklungsprogramme für Jungangestellte und Potenzialträgerinnen und Potenzialträger, die sich für Fach- und/ oder Führungsaufgaben qualifizieren möchten.

Als der Finanzpartner in der Region unterstützen und beraten wir unsere Privat- und Firmenkunden mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft. Damit die Qualität der Beratung gesichert bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Münsterland Ost genießen alle Vorteile des Arbeitens im Öffentlichen Dienst. Von einem sicheren Arbeitsplatz bis zu der Zahlung von über 13 Gehältern und des vollen Betrags an vermögenswirksamen Leistungen.

Als großer Arbeitgeber in der Region bieten wir auch einer Vielzahl junger Menschen jährlich einen Ausbildungsplatz und eine berufliche Perspektive. Das Spektrum reicht dabei von einer Ausbildung zum Bank- oder Immobilienkaufmann/-frau bis hin zum Fachinformatiker/-in. Zudem ermöglichen wir auch duale Studiengänge in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Finanzwirtschaft und Management.

Eines haben alle unsere Ausbildungszweige gemeinsam: Wir bieten ein abwechslungsreiches sowie umfassendes Ausbildungsprogramm – inklusive Teambuildingmaßnahmen, internem Unterricht und digitalen Weiterbildungsmaßnahmen.

Auch nach der Ausbildung sind wir für unsere Beschäftigten da. Führungskräfte und Personalreferenten unterstützen bei der individuellen Planung der beruflichen Laufbahn. Wir fördern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchgängig, sodass sie nicht nur ihren Job bestmöglich ausüben sondern sich je nach Potenzial auch weiter qualifizieren können.

Mitarbeiterca. 1.300

UmsatzBilanzsumme ca. 11,4 Mrd. Euro (Bilanzsumme 2020)

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte