Wie kann ich Adobe zweimal öffnen?

[Gast]  Foren Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Acrobat mehrmals starten

PDF Grundlagen / Web / eForms

3503

13379

Acrobat mehrmals starten

td

Beitr�ge gesamt: 7

18. Mai 2006, 09:33
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(16133 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen

Ich arbeite mit Acrobat Pro. 6.0.5 auf XP und m�chte das Programm mehrmals starten, um zwischen einzelnen PDF�s im Vollbild-Modus hin- und herspringen zu k�nnen (wie bei Word). Leider kann ich diese M�glichkeit nicht akivieren.

Hintergrund ist das Ersetzen bzw. Einf�gen von Seiten eines Dokumentes in ein anderes.

Herzlichen Dank und einen sch�nen Tag
Michael
Technische Dokumentation

X

Acrobat mehrmals starten

OlliDruck

Beitr�ge gesamt: 529

18. Mai 2006, 10:02
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #229852
Bewertung:
(16125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen

Hallo,

Wieso �ffnest du nicht einfach mehrere Dateien, dann kannst du auch Seiten von einem Dokument in das andere einf�gen.

Mit STRG+> oder STRG+< kannst du zwischen Dokumenten hin und her switchen.

Mfg,Olli


als Antwort auf: [#229842]

Acrobat mehrmals starten

td

Beitr�ge gesamt: 7

19. Mai 2006, 08:52
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #230105
Bewertung:
(16110 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen

Hallo Olli,

danke f�r Deine Antwort. Leider hilft das nicht weiter.

Wenn ich z.B. in ein PDF eine Seite einf�gen will und das Kontextfenster "Datei zum Einf�gen ausw�hlen" offen habe, ist der Wechsel zu einem anderen PDF blockiert, solange das Kontextfenster offen ist. W�re das andere PDF jedoch in einem neuen Acrobat-Fenster ge�ffnet, k�nnte man mit STRG+Tab in das n�chste Fenster wechseln, trotz offenem Kontextfenster.

Zudem funktioniert STRG+> bzw < nicht.

Gruss
Michael


als Antwort auf: [#229852]

Acrobat mehrmals starten

Christoph Steffens

Beitr�ge gesamt: 4872

19. Mai 2006, 09:16
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #230111
Bewertung:
(16106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen

Antwort auf [ td ] Wenn ich z.B. in ein PDF eine Seite einf�gen will und das Kontextfenster "Datei zum Einf�gen ausw�hlen" offen habe, ist der Wechsel zu einem anderen PDF blockiert, solange das Kontextfenster offen ist. W�re das andere PDF jedoch in einem neuen Acrobat-Fenster ge�ffnet, k�nnte man mit STRG+Tab in das n�chste Fenster wechseln, trotz offenem Kontextfenster.

Das einf�gen von Seiten von einem PDF in ein anderes geht am einfachsten �ber die Seitenpalette. Einfach beide PDFs �ffnen, nebeneinanderstellen und die Sietenansicht �ffnen. Nun die Seiten per Drag�n�drop von einem PDF ins andere �bernehmen.

Antwort auf [ td ] Zudem funktioniert STRG+> bzw < nicht.

Der Wechsle zwischen zwei offenen Fenstern in einem Programm in Windows funktioniert mit Strg-F6


als Antwort auf: [#230105]

Acrobat mehrmals starten

SebastianMC

Beitr�ge gesamt:

19. Mai 2006, 13:55
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #230189
Bewertung:
(16091 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen

Hallo Michael

F�r Dein Szenario ist Christophs Vorschlag sicherlich das ad�quate Vorgehen.
(Christoph: Danke f�r den Tipp mit F6, denn kannte ich noch nicht)

F�r alle, die aber Acrobat/Reader wirklich mehrmals starten wollen und sich der Ressourcenanforderungen etc. bewusst sind, gibt es (unter Windows) eine M�glichkeit, dies zu tun.
Der Tip ist schon alt und ich bin mir sicher, dass er schon indiversen Foren gegeben wurde:
Wenn Du Acrobat oder Reader beim Programmaufruf mit ' /n' [Space,Slash,n] erg�nzt, wird jewels eine komplett neue Instanz des Programms gestartet.

Das Ganze l�sst sich unterschiedlich bewerkstelligen. Zum Einen kannst Du �ber 'Start->Run' die Programmdatei (*.exe) aufrufen und mit obiger Erg�nzung versehen. Als Alternative dazu habe ich mir einen Shortcut zu der Programmdatei angelegt und in dessen Eigenschaften die Zeile zum Programmaufruf erg�nzt. Somit habe ich, wenn ich's dann brauche, immer einen schnellen Zugriff darauf. Somit kann ich auch bei Demos Acrobat und Reader gleichzeitig offen haben.

HTH

Gr�sse
Sebastian


als Antwort auf: [#230111]

Acrobat mehrmals starten

td

Beitr�ge gesamt: 7

19. Mai 2006, 15:27
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #230221
Bewertung:
(16087 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen

Hallo Sebastian,

danke f�r den Tipp. Leider bringt mir Windows XP eine Fehlermeldung, wenn ich /n hinter einer *.exe (mit Leerzeichen) aufrufe.

Gruss
Michael

P.S. Strg+F6 funktioniert auch nur, wenn kein Kontextfenster ge�ffnet ist.


als Antwort auf: [#230189]

Acrobat mehrmals starten

SebastianMC

Beitr�ge gesamt:

19. Mai 2006, 19:15
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #230272
Bewertung:
(16083 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen

Hallo

Ich meinte damit acrobat.exe oder AcroRd32.exe. ('*' steht immer f�r eine beliebige Anzahl Zeichen, wie z.B. bei einer Suche)

Sorry
Sebastian


als Antwort auf: [#230221]

Acrobat mehrmals starten

Marc V�ron

Beitr�ge gesamt: 484

22. Mai 2006, 09:31
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #230493
Bewertung:
(16052 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen

Guten Morgen allerseits,

Ich habe mir die Sache folgendermasen vereinfacht:

Ein Desktop-Icon anlegen, das Acrobat als neue Instanz startet. Am besten das Original-Icon kopieren, dann unter "Eigenschaften" bei der Befehlszeile den Parameter /n eingeben. In diesem Fall also:

"C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\Acrobat.exe" /n

(Je nach Version muss nat�rlich die korrekte Exe angegeben werden).

Auf diese Weise habe ich zwei Icons: Eines, das Acrobat "normal" startet und eines, das eine neue Instanz startet.

.


als Antwort auf: [#230272]

Acrobat mehrmals starten

td

Beitr�ge gesamt: 7

29. Mai 2006, 10:50
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #231539
Bewertung:
(15987 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen

Hallo Marc,

funktioniert so wie gew�scht. Klasse.

Vielleicht noch eine Anmerkung: Den Zusatz /n in der Eingabezeile [Ziel: "C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Acrobat\Acrobat.exe" /n] platzieren. In der Eingabezeile [Ausf�hren in:] f�hrt er zu einer Fehlermeldung.

Herzlichen Dank f�r die L�sung.

Gruss
Micha


als Antwort auf: [#230493]
(Dieser Beitrag wurde von td am 29. Mai 2006, 10:52 ge�ndert)

X

Wie kann ich zwei PDF gleichzeitig öffnen?

Der Nebeneinander-Ansichtsmodus erlaubt es Ihnen zwei PDFs nebeneinander zu öffnen. Sie können die Option in dem Ansicht-Modul finden. Klicken Sie auf Nebeneinander anzeigen und dann auf die Umschlagsymbole neben den einzelnen Dokumentenauswählern, um ihren Computer nach den zu öffnenden Dateien zu durchsuchen.

Kann man eine PDF splitten?

So teilst du ein PDF-Dokument in mehrere Dateien auf: Öffne die PDF-Datei in Acrobat. Wähle Seiten verwalten > Aufteilen. Lege fest, wie einzelne oder mehrere Dateien aufgeteilt werden sollen.

Warum kann ich nicht alle PDF Dateien öffnen?

Aktualisieren des Adobe Readers Klicken Sie auf „Hilfe“ oder „Help“, suchen Sie nach Updates und installieren Sie diese. Lässt sich der Reader nicht öffnen, rufen Sie „Programme“ in der Systemsteuerung auf, wählen Sie den Adobe Reader aus und klicken Sie oben auf „Ändern“, um die Installation zu reparieren.

Wie kann man aus mehreren Dateien eine machen?

Wählen Sie in Acrobat Werkzeuge > Dateien zusammenführen aus. Die Schnittstelle „Dateien zusammenführen“ wird mit der Symbolleiste oben angezeigt. Ziehen Sie Dateien oder E-Mails direkt in die Schnittstelle „Dateien zusammenführen“. Wählen Sie alternativ eine Option aus dem Menü Dateien hinzufügen aus.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte