Wie lange darf man frohes neues Jahr sagen?

Nicht nur der lieben Verwandtschaft oder Freunden wünscht man in diesen Tagen ein glückliches neues Jahr. Das Neujahrsgrüßen von Kollegen gehört ebenfalls zum Büroalltag dazu und schafft ein angenehmes Arbeitsklima. Doch wie lange geht das "frohes neues Jahr"-Gewünsche eigentlich?

Wer seine Familie, Freunde, Kollegen im neuen Jahr zum ersten Mal begegnet oder anruft, wünscht in der Regel ein „frohes Neues“. Aber wie lange sollten Neujahrsgrüße verteilt werden? Zum Glück gibt es eine einfache Regel, an der man sich orientieren kann.

Frohes neues Jahr wünschen: So lange ist es angebracht

Als Faustformel gilt: Mitte Januar ist damit Schluss - besonders in der Arbeitswelt.

„Man sagt, dass das neue Jahr danach schon zu alt ist“, erläutert Karriere-Coach Carolin Lüdemann. Das gilt auch für Neujahrsgrüße per Postkarte. Die sollten jetzt möglichst schnell in den Briefkasten, damit sie bis Monatsmitte beim Empfänger ankommen, rät Lüdemann. Diese Faustregel gelte auch für private Post.

Das heißt aber nicht, dass das neue Jahr nach dem 15. Januar kein Gesprächseinsteig mehr sein darf. Das Thema sollte dann nur anders verpackt werden. Eine Möglichkeit sei zum Beispiel der Satz „Ich hoffe, das neue Jahr hat gut für Sie begonnen“, empfiehlt Lüdemann. „Damit greift man das zwar auf, bleibt aber offener.“

Auch für Familie und Freunde gilt die "frohes neues Jahr"-Alternative

Aber auch für den privaten Raum sollte man spätestens ab der zweiten Januar-Woche eher auf "Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gekommen" setzen. Dadurch beginnt auch eine nette Konversation.

Bei "ein frohes neues Jahr" könnte man schnell ein "Ach, das Jahr ist doch schon bald wieder rum" kassieren.

Gesund ins neue Jahr - Neun Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Im Video:

Eine Frage die sich uns jedes Jahr stellt. Lesen Sie dazu den BLOG-Beitrag von Kniggebenefit.
Hören Sie später auch das Radio Interview bei Radio Frankfurt im Beitrag von 2021.

Die Fragestellung:

Am Anfang eines Jahres wünschen wir anderen Menschen „ein gutes Neues Jahr“.

Die Frage ist nun wie lange ist ein frohes neues Jahr 2021 noch angebracht oder gibt es sogar einen Stichtag?

Wie lange darf man ein gutes neues Jahr wünschen?
Es gibt keine in Stein gemeißelte Regel

Für die Frage wie lange sind die Wünsche für das Neue Jahr noch angemessen, gibt es keine starre Regel. Es kommt eher auf die Situation und Umstände an.

Übrigens wie in vielen anderen Lebenssituationen macht es Sinn auf die Menschen, das Umfeld und die Situation einzugehen.

Die erste Woche im neuen Jahr

In der ersten Woche des Jahres ist es Tradition und ohne Einschränkung üblich seinem Gegenüber ein gutes Neues Jahr zu wünschen

Ab der Mitte des Januar

.. haben die meisten Menschen den Jahresstart gedanklich schon hinter sich gelassen.

Darf ich auch noch bis Ende Jahr das neue Jahr ansprechen?

Ja natürlich. Gerade beim ersten Wiedersehen im neuen Jahr.
In jedem Fall ist es ein guter Gesprächsbeginn positiv auf das Neues Jahr zu sprechen zu kommen.

Gerade im Business sieht man sich vielleicht erst später wieder. Dann sind Wünsche für das Neue Jahr geschäftlich etwas anzupassen.

Zum Beispiel:
„ Auch wenn der Januar schon bald zu Ende geht, schauen wir bestimmt einem guten Jahr entgegen … „

Aber Achtung:
Achten Sie auf positive Fragestellungen, Betonungen und Ausblicke.
Nicht dass Sie unabsichtlich auf erste negative Erlebnisse des Januars stoßen und die Gesprächsatmosphäre kippt.

Wann sagt man Frohes neues Jahr?

Als grobe Regel für Neujahrswünsche gilt der Zeitraum von Mitte Dezember bis Mitte Januar. Einen besonderen Stichtag gibt es gemäss «Knigge» nicht. Entscheidender als der Zeitpunkt ist vielmehr die Beziehung zu einer Person.

Was kann man statt frohes neues Jahr sagen?

Was kann man noch sagen außer guten Rutsch?.
„Komm' gut ins neue Jahr. “.
„Ich wünsche einen guten Start ins neue Jahr. “.
„Komm' gut rüber! “.
„Bleib heiter und frohes Neues! “.
„Einen schönen Jahreswechsel! “.
„Guten Übergang in das kommende Jahr. “.

Wann schreibt man Frohes Neues?

Zu Beginn eines neuen Jahres wünscht man seinen Freunden, Bekannten und Kollegen ein "Frohes neues Jahr". Vor der Jahreswende in der Silvesternacht hingegen wünscht man sich üblicherweise einen "guten Rutsch"..

Was sagt man am Anfang des Jahres?

“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr! “ oder „Rutsch guet übere! “ (in der Schweiz) ist ein im deutschsprachigen Raum verbreiteter Silvester- beziehungsweise Neujahrsgruß: Dem Angesprochenen wird gewünscht, dass er gut und wohlbehalten ins neue Jahr kommen möge.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte