Wie teile ich einen Kreis in 5 Teile

Autor Thema:   Kreis in 5 Teile teilen (7893 mal gelesen)
Tratschcafe
Mitglied

    

Beitr�ge: 64
Registriert: 28.01.2016

MegaCAD 2016 2D (64Bit)
AutoCAD 2016
Win 10 64Bit
GraKa:NVIDIA GeForce GTX 970

erstellt am: 18. Dez. 2016 13:21      <-- editieren / zitieren -->      Unities abgeben: 

Moin
ich hab einen Kreis den ich in 5 Teile teilen muss.
Also eine Linie (vom Mittelpunkt) bei 0�, eine bei 72�, eine bei 144�.
Die nächste wäre ja dann bei 216�.
Doch diese wird auf die Linie bei 72� gesetzt.

Das soll aber nicht so sein.

Was ist da los ?

Danke

[Diese Nachricht wurde von Tratschcafe am 18. Dez. 2016 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt

    

Beitr�ge: 5803
Registriert: 09.11.2001

erstellt am: 18. Dez. 2016 13:51      <-- editieren / zitieren -->      Unities abgeben:  Nur für Tratschcafe

Tratschcafe,

hast du einen Kreis, oder einen Bogen. Bitte prüfen.
Nimmst du den Befehl TEILEN oder die polare Anordnung?

Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tratschcafe
Mitglied

    

Beitr�ge: 64
Registriert: 28.01.2016

MegaCAD 2016 2D (64Bit)
AutoCAD 2016
Win 10 64Bit
GraKa:NVIDIA GeForce GTX 970

erstellt am: 18. Dez. 2016 16:48      <-- editieren / zitieren -->      Unities abgeben: 

Ich schrieb ja das ich einen Kreis hab.
Den Befehl "Teilen" kannte ich gar nicht.

Aber nachdem ich den Befehl benutzt habe passiert nichts.

"Teilen" in die Befehlszeile eingeben und dann die Anzahl 5 und dann passiert augenscheinlich nichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
ehemals CAD-Trainer (ATC) und Konstrukteur (Dipl.-Ing)

    

Beitr�ge: 5837
Registriert: 16.09.2004

Windows 7 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2020

erstellt am: 18. Dez. 2016 17:04      <-- editieren / zitieren -->      Unities abgeben:  Nur für Tratschcafe

Zitat:Original erstellt von Tratschcafe:

"Teilen" in die Befehlszeile eingeben und dann die Anzahl 5 und dann passiert augenscheinlich nichts.

Teilen platziert auf dem gewählten Objekt standardmäßig Punkte. Und diese wiederum werden standardmäßg als ein Bildschirmpixel dargestellt, deshalb siehst Du vermutlich keinen Effekt.
Schau Dir mal die Hilfe zum Befehl Teilen, zur Systemvariablen PDMODE sowie zu den Objektfangfunktionen (insbes. PUN) an.

Unabhängig davon: Wie (mit welchem Befehl bzw. welchen Befehlen und Eingaben) hast Du die Linien erstellt, die nicht so wollen wie Du?

Evtl. müßtest Du auch Dein Vorhaben ("Kreis in 5 Teile teilen") etwas präzisieren.
- Soll der Kreis mit Linien in 5 gleich große "Tortenstückchen" aufgeteilt werden? Dann genügt es, ein Linie vom Zentrumspunkt bis zur Kreislinie (OFANG NÄC oder QUA) zu zeichnen und diese mit dem Befehl Reihe polar anzuordnen.
- Oder soll der Kreis in 5 gleich große Bögen zer"teilt" werden? Dazu wäre etwas mehr Aufwand notwendig (den ich jetzt noch nicht beschreiben möchte).
- Oder genügen Dir entprechende Markierungen (Punkte) auf dem Kreis, die gleichmäßg fünftelnd angeordnet sind? Das könnte mit dem Befehl Teilen gemacht werden.
- Oder ...?

Je nach gewünschtem Ziel wären unterschiedliche Wege zu beschreiten.

Jürgen

------------------
Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

[Diese Nachricht wurde von jupa am 18. Dez. 2016 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tratschcafe
Mitglied

    

Beitr�ge: 64
Registriert: 28.01.2016

MegaCAD 2016 2D (64Bit)
AutoCAD 2016
Win 10 64Bit
GraKa:NVIDIA GeForce GTX 970

erstellt am: 18. Dez. 2016 19:38      <-- editieren / zitieren -->      Unities abgeben: 

Hätte ich gewusst wie komplex das Thema (für mich) ist .....

Also:
Ich brauche ein Ring iD=200 aD=300
Auf einem Lochkreis von D=250 brauche ich 5 Löcher mit D=11.

Das war's auch schon.

[Diese Nachricht wurde von Tratschcafe am 18. Dez. 2016 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
ehemals CAD-Trainer (ATC) und Konstrukteur (Dipl.-Ing)

    

Beitr�ge: 5837
Registriert: 16.09.2004

Windows 7 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2020

erstellt am: 18. Dez. 2016 20:45      <-- editieren / zitieren -->      Unities abgeben:  Nur für Tratschcafe

Zeichne zwei Kreise 300 und 200 Dmr (auf einem Layer für Volllinien).
Zeichne einen Kreis dmr 250 auf einem Layer für Mittellinien.
Zeichne in einen der Quadrantenpunkte des Mittellinienkreises auf dem Layer für Volllinien einen Kreis Dmr 11.
Ordne diesen Kreis mit dem Befehl Reihe polar 5 mal an.

Wenn Du es nicht hinbekommst, zeige ich es morgen an einem Video.

Jürgen

------------------
Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur

    

Beitr�ge: 13435
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgepr�gtem Helfersyndrom.

erstellt am: 19. Dez. 2016 07:44      <-- editieren / zitieren -->      Unities abgeben:  Nur für Tratschcafe

Zitat:Original erstellt von Tratschcafe:
Hätte ich gewusst wie komplex das Thema (für mich) ist .....

Also:
Ich brauche ein Ring iD=200 aD=300
Auf einem Lochkreis von D=250 brauche ich 5 Löcher mit D=11.

Das war's auch schon.

wie wäre es mit dem Befehl REIHE und dann Option polar ?  Oder REIHEKLASS ?

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
---------------------------------------
� - Thomas -� � � � ��
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Wie teilt man einen Kreis?

Kreis mit einem etwas größeren Radius als Ihr bestehender Kreis. Dann stechen Sie mit dem Zirkel in Schnittpunkt 2 ein und ziehen mit unverändertem Radius einen 3. Kreis, der den vorhergehenden zweimal schneidet. Verbinden Sie die beiden Schnittpunkte von Kreis 2 und 3 ebenfalls mit einer strichlierten Linie.

Wie teile ich einen Kreis in 6 gleich große Teile?

◦ Dann sticht man mit dem Zirkel irgendwo auf den Kreisrand. ◦ Man markiert dann in beide Richtung neue Stellen auf dem Kreisrand. ◦ Dort sticht man wieder ein und markiert wieder neue Stellen. ◦ Am Ende hat man sechs Markierungen auf dem Kreisrand.

Wie teile ich einen Kreis in 4 Teile?

Einen Kreis zu vierteln heißt, ihn in 4 gleich große Stücke zu teilen. Man hat dann vier Viertel.

Wie kann man einen Kreis in 10 Teile teilen?

◦ Am einfachsten ist es, den Kreis in 10 gleich große Tortentsücke aufzuteilen. ◦ Das Fachwort für die Tortenstückform ist Kreissektor oder Kreisausschnitt. ◦ Zunächst fünftelt man einen Kreis in 5 gleich große Ausschnitte. ◦ Dann halbiert man jeden dieser Ausschnitte.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte