Wie viel kostet ein Big Mac?

Zum Thema Kaufkraft wird von Ökonomen gern der Big-Mac-Index herangezogen. Dank des Burgers der Fast-Food-Kette mit dem gelben M ...

Quelle: picture-alliance/ dpa/dpa/Matthias Schrader

  • ... lässt sich am Preis ablesen, wie teuer oder billig die Landeswährung im Vergleich zu anderen Devisen gerade ist. Der Big Mac kostet in Norwegen derzeit 4,93 Euro.

    Quelle: picture-alliance/ dpa/dpa/Hirnich Bäsemann

  • In der Schweiz ist er ebenfalls ganz schön teuer: 4,69 Euro (17 Prozent mehr als noch im Jahr 2005).

    Quelle: pa/ Bildagentur HUBER/Bildagentur Huber

  • Schweden: 3,93 Euro (plus 13 Prozent gegenüber 2005).

    Quelle: picture-alliance / dpa/gms Schweden-Werbung

  • In Dänemark kostet die berühmte Boulette im Brötchen ebenfalls 3,93 Euro (+7%).

    Quelle: picture-alliance / OKAPIA KG, Ge/Okapia/Carsten Braun

  • In Brasilien ist der Big Mac richtig teuer geworden: 3,50 Euro bedeuten 56 % mehr als noch vor 5 Jahren.

    Quelle: AFP/ANTONIO SCORZA

  • Kanada: 3,01 Euro (+21%).

    Quelle: picture-alliance / All Canada Ph/All Canada Photos/Ron Erwin

  • Unter drei Euro in Japan: 2,99 Euro (aber 67 % mehr als 2005).

    Quelle: dpa/Hannibal Hanschke

  • USA: 2,98 Euro ( +15 %).

    Quelle: picture-alliance / Fotoagentur K/Fotoagentur KUNZ/AUGENKLICK/KUNZ/BERNHARD KUNZ

  • Australien: 2,89 Euro (44 % mehr).

    Quelle: picture-alliance / gms/Tourism_Tasmania/Tourism_Tasmania

  • Türkei: 2,88 Euro (+ 14 %).

    Quelle: picture alliance/Rainer Hackenbe/Hackenberg/Rainer Hackenberg

  • Groß-Britannien: 2,73 Euro.

    Quelle: AFP/CARL DE SOUZA

  • Tschechien: 2,57 Euro (+20 %).

    Quelle: dpa/DPA/Wolfgang Thieme

  • Ungarn: 2,48 Euro (+12 %).

    Quelle: AFP/ATTILA KISBENEDEK

  • Argentinien: 2,45 Euro (das sind 91 Prozent mehr als noch 2005).

    Quelle: picture alliance / Photoshot

  • Mexiko: 2,07 Euro (5% günstiger als vor 5 Jahren).

    Quelle: picture-alliance / Image Source/www.imagesource.com/Image Source/Jonas Jungblut

  • Südafrika: 1,85 Euro (-3 %).

    Quelle: picture-alliance / africamediaon/africamediaonline/Lance van Horsten

  • Polen: 1,77 Euro.

    Quelle: picture-alliance / Uwe Gerig/picture alliance/Uwe Gerig

  • Russland: 1,69 Euro (+28 %).

    Quelle: dpa/Achim Scheidemann

  • Thailand: 1,65 Euro (+33 %).

    Quelle: dpa/DPA/epa Yongyot Pruksarak

  • China: 1,53 Euro (+43 %).

    Quelle: dpa/DPA/David G. Mcintyre

  • Zum Vergleich: Der Big-Mac-Preis in Deutschland liegt bei 3,39 Euro. Quellen: Bloomberg und eigene Berechnungen.

    Wie viel kostet ein Big Mac 2022?

    In der Eurozone muss man im Juli 2022 durchschnittlich 4,77 US-Dollar für einen Big Mac bezahlen.

    Wann gibt es den Big Mac für 1 €?

    McDonald's Deutschland Den Anfang macht am 19. Februar der angesprochene Gutschein für einen Big Mac für 1 Euro, einen Tag später gibt es für 6,99 Euro zwei Big Macs mitsamt Getränk und Pommes.

    Wie viel kostet ein McDonald's?

    Die Investitionssumme für ein neu zu eröffnendes Restaurant liegt bei circa 1.066.000 Euro. McDonald's Deutschland und die Franchise-Nehmer:innen verstehen sich als Partner und pflegen einen regelmäßigen Informations- und Erfahrungsaustausch, sowohl auf regionaler und nationaler als auch auf internationaler Basis.

    Wie viel Euro kostet ein Double Big Mac?

    Ab dem 21. April kostet der reguläre Big Mac in einer Sonderaktion mit 2,49 Euro statt 5,29 Euro weniger als die Hälfte wie bisher, der Double Big Mac ist für günstige 3,49 Euro zu haben.

  • Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte