Wie viel muss man verdienen um 2000 Euro Rente zu bekommen?

Geld sparen: So hoch muss Ihr Einkommen sein, um 2.000 Euro Rente zu bekommen

Altersarmut ist eine reale Angst vieler Menschen, denn immer wieder ist die Rede davon, dass die gesetzliche Rente eigentlich nicht ausreicht, um den eigenen Lebensstandard zu halten oder sogar die Grundbedürfnisse zu sichern. Bei uns erfahren Sie, von welchen Faktoren die Rente abhängt. 

Aktuell sind laut Studie des Bundesseniorenministerium 22,4 Prozent der betagten Bevölkerung von Einkommensarmut betroffen. Dies bedeutet konkret, dass die betroffenen Personen über ein maximales Einkommen von 1.167 Euro im Monat verfügen. Auch immer mehr junge Menschen fürchten sich schon jetzt vor dem Eintritt in das Rentenalter und suchen nach alternativen Wegen, um auch im Alter einen gewissen Lebensstandard halten zu können. 

Lesen Sie auch, wie Sie spielend leicht 1.000 Euro im Jahr sparen >>

Im Video: Steuern sparen – Freiwillige Rentenbeiträge können sich lohnen 

Von diesen Faktoren hängt die Rente ab 

Die Rente kann anhand einer Formel errechnet werden: Höhe der monatlichen Rente = Entgeltpunkte x Zugangsfaktor x Rentenfaktor x aktueller Rentenwert.

  • Entgeltpunkte: Entgeltpunkte sammeln Sie im Laufe Ihres Arbeitslebens. Wer in die Rentenversicherung einzahlt, bekommt diese je nach Höhe des Gehalts angerechnet. 
  • Zugangsfaktor: Dieser Faktor wird durch den Zeitpunkt bestimmt, an dem Sie in die Rente eintreten. Anhaltspunkt dafür, ist die gesetzliche Regelaltersgrenze, die aktuell 67 Jahre für alle Personen beträgt, die nach 1964 geboren wurden. 
  • Rentenartfaktor: Der Rentenfaktor bezieht sich auf die Art der Rente, welche Sie beziehen. Diese beinhalten Erwerbsminderung, Witwen- oder Witwerrente als auch Waisenrente. Bei der herkömmlichen Altersrente beträgt der Faktor 1,0.
  • Aktueller Rentenwert: Der Rentenwert wird durch die Politik bestimmt und variiert zwischen Ost und West. Aktuell beträgt er im Westen Deutschlands 34,19 Euro und im Osten 33,47 Euro.

So viel müssen Sie verdienen, um im Alter 2.000 Euro zur Verfügung zu haben 

Wer im Alter mindestens 2.000 Euro im Monat erhalten möchte, muss tatsächlich schon zum Start in das Berufsleben gut verdienen und dies auch für einige Jahrzehnte durchziehen, denn die Entgeltpunkte beziehen sich auf das durchschnittliche Gehalt. Wer also erst später im Leben besser verdient, kommt selbst bei einem saftigen Gehalt nicht unbedingt auf die vollen 2.000 Euro. Im Durchschnitt müssen Sie nämlich 4.500 Euro Brutto verdienen, um dieses Geld zu erhalten. 

Bei der deutschen Rentenversicherung können Sie Ihre potenzielle Rente schätzen lassen >> 

Privat vorsorgen: Ist es sinnvoll? 

Neben der gesetzlichen Rentenversorgung können Sie auch privat vorsorgen, um Ihren Lebensstandard zu halten. Daher lohnt sich in den meisten Fällen auch eine private Rentenversicherung abzuschließen. Dabei wird zum Beispiel zwischen klassischer oder fondsgebundener Altersvorsorge unterschieden. Bereits als Berufseinsteigerin oder Berufseinsteiger kann es sinnvoll sein, sich mit privaten Arten der Vorsorge auseinanderzusetzen, um im Alter gut vorbereitet zu sein. 

Sie haben dieses Jahr noch keine Steuererklärung gemacht? Manchmal fühlt sich der Aufwand auch einfach zu groß an. Wir wissen, mit welchen Tipps Sie allerdings...

Weiterlesen

Wie viel musst du verdienen, um eine ordentliche Summe gesetzlicher Rente zu bekommen? In diesem Artikel zeigen wir dir, warum eine monatliche Rente von 2.000€ fast unmöglich ist.

So wird die Rente berechnet

Zunächst einmal zeigen wir dir, wie die Rente berechnet wird. Die Höhe der monatlichen Rentenzahlungen hängt davon ab, wie viele Rentenpunkte gesammelt worden sind. Je mehr du verdienst, desto mehr Rentenpunkte kannst du sammeln. 

Die Anzahl der Rentenpunkte, die gesammelt werden, hängt ab von:

Wer genau das Durchschnittsgehalt verdient, sammelt jedes Jahr einen Rentenpunkt. Verdient man hingegen halb so viel, sammelt man einen halben Rentenpunkt. Im Jahr 2023 beträgt das Durchschnittsgehalt in den alten Bundesländern 43.142€.

WestOst
2022 38.901€ 37.333€
2023 43.142€ 41.966€

Durchschnittsgehalt in Ost und West. Quelle: bmas.de, 11/22

Je nach Einkommen kann man dann nach 35 oder 40 Jahren diese Anzahl an Rentenpunkten erhalten. 

Gehalt brutto35 Jahre40 Jahre
3.000 € 29,2 33,4
4.000 € 38,9 44,5
5.000 € 48,7 55,6

Die Anzahl an Rentenpunkten bei unterschiedlichen Bruttogehältern (West)

Wie viel bekommt man für einen Rentenpunkt?

Bist du nun im Rentenalter, bekommst du für jeden Rentenpunkt 36,02€ pro Monat an gesetzlicher Rente ausbezahlt. Im Osten sind es 35,52€. Dieser sogenannte „Rentenwert“ wird jedes Jahr an die Entwicklung des Durchschnittsgehaltes angepasst. Wird in den Nachrichten von einer Rentenerhöhung gesprochen, ist das der Wert, der angepasst wird.

WestOst
Rentenwert 36,02€ 35,52€

Rentenwerte 2022, Quelle: deutsche-rentenversicherung.de, 11/22

Für die Rentenpunkte, die wir zuvor ausgerechnet haben, bedeutet das eine monatliche Rente zwischen 1.052€ und 2.004€. Dies sind allerdings Bruttobeträge. Davon werden noch Steuern und Sozialabgaben abgezogen, bevor diese ausbezahlt werden. 

Gehalt bruttoBruttorente nach 35 JahrenBruttorente nach 40 Jahren
3.000 € 1.052 € 1.202 €
4.000 € 1.403 € 1.603 €
5.000 € 1.753 € 2.004 €

Monatliche Bruttorente nach Gehalt

Wie sähe die Rechnung aus, wenn man ein besonders hohes Gehalt bekommt? Hier gibt es eine Obergrenze, die sogenannte Beitragsbemessungsgrenze. Wer mehr als 87.600€ (West) pro Jahr verdient, kann ab dieser Grenze keine weiteren Rentenpunkte sammeln. Dieser Betrag entspricht in etwa dem doppelten Durchschnittsgehalt. Das bedeutet, man kann pro Jahr aktuell maximal 2 Rentenpunkte sammeln.

WestOst
Beitragsbemessungsgrenze
2023
87.600€ 85.200€
Pro Monat 7.300€ 7.100€
Maximale Rentenpunkte/Jahr 2,03 2,03

So viele Rentenpunkte kann man maximal sammeln

Wenn man 35 oder 40 Jahre arbeitet, kann man maximal diese Anzahl an Rentenpunkten sammeln. Daraus ergibt sich die maximale Bruttorente.

35 Jahre40 Jahre
Maximale Rentenpunkte 71,1 81,2
Maximale Bruttorente pro Monat 2.560 € 2.926 €

Maximale Anzahl an Rentenpunkten und maximale Bruttorente (West)

Wie viel muss ich für meine Rente verdienen

Nachdem geklärt ist, wie die Rente berechnet wird und wie viele Rentenpunkte man maximal sammeln kann, können wir das Ganze umdrehen: Wie viel muss ich überhaupt verdienen, um meine Wunschrente zu bekommen? Wir rechnen das einmal für 1.000€, 1.500€ und 2.000€ Rente aus. 

Schritt 1: Bruttorente ausrechnen

Die Wunschrente von 1.000€, 1.500€ oder 2.000€ soll natürlich netto auf dem Konto ankommen. Brutto muss man also etwas mehr Rente bekommen, um diese Beträge zu erreichen. Zwar ist die steuerliche Situation immer sehr individuell, doch für eine alleinstehende Person ohne Kinder in Steuerklasse I kommen in etwa diese Beträge dabei raus:

Wunschrente nettoWunschrente brutto
1.000,00 € 1.110,84 €
1.500,00 € 1.827,84 €
2.000,00 € 2.590,52 €

Schritt 2: Anzahl der Rentenpunkte

Aus den Bruttobeträgen können wir nun ausrechnen, wie viele Rentenpunkte man dafür sammeln muss. Die Anzahl der Rentenpunkte erhält man, wenn man die Wunschrente (brutto) durch den Rentenwert teilt.

Wunschrente nettoRentenpunkte WestRentenpunkte Ost
1.000,00 € 30,8 31,3
1.500,00 € 50,7 51,5
2.000,00 € 71,9 72,9

Bei einer Wunschrente von 2.000€ bedeutet das, dass man 71,9 Rentenpunkte sammeln muss. Arbeitet man insgesamt 35 Jahre, kann man jedoch nur maximal 71,1 Punkte sammeln. Diese Wunschrente kann man dann also nie erreichen. Arbeitet man hingegen 40 Jahre, ist diese Rente erreichbar.

Schritt 3: Wie viel man für die Rente verdienen muss

Zu guter Letzt rechnen wir aus, wie viel man im Durchschnitt verdienen muss, um auf die richtige Anzahl der Rentenpunkte zu kommen. Wenn man 35 Jahre arbeitet, ergeben sich daraus die folgenden Bruttomonatsgehälter in Ost und West.

Wunschrente nettoBruttogehalt/Monat WestBruttogehalt/Monat Ost
1.000,00 € 3.167,81 € 3.212,40 €
1.500,00 € 5.212,49 € 5.285,87 €
2.000,00 € (7.387,44 €) (7.491,43 €)

Wie viel man für 1.000€, 1.500€ und 2.000€ Rente verdienen muss

Die Wunschrente von 2.000€ ist wie bereits erläutert wegen der Beitragsbemessungsgrenze durch 35 Jahre Arbeit nicht zu erreichen. Die Bruttogehälter pro Monat sind hier also nur theoretischer Natur.

Arbeitet man hingegen 40 Jahre, muss man entsprechend weniger verdienen, um die drei Wunschrenten zu erreichen.

Wunschrente nettoBruttogehalt/Monat WestBruttogehalt/Monat Ost
1.000,00 € 2.771,83 € 2.810,85 €
1.500,00 € 4.560,93 € 4.625,13 €
2.000,00 € 6.464,01 € 6.555,01 €

Fazit

Um eine großzügige gesetzliche Rente zu erhalten, muss man verhältnismäßig viel verdienen. Und zwar über die gesamte Zeit der Erwerbstätigkeit hinweg. Um eine Nettorente von 2.000€ zu erreichen, müsste man im Durchschnitt über 40 Jahre ca. 6.500€ Brutto im Monat verdienen. Als Durchschnittsverdiener wird man daher eine solche Rente aller Wahrscheinlichkeit nach niemals erreichen.

Daher ist es wichtig, neben der gesetzlichen Rente auch privat vorzusorgen und ein Vermögen anzusparen. Die gesetzliche Rente sollte lediglich als eine hilfreiche Säule bei der Altersvorsorge betrachtet werden. 

Wie viel Rente bekomme ich bei 3000 Brutto?

„Herr Kunde, sie verdienen heute 3.000 Euro brutto, netto haben sie 2.000 Euro. Mit 67 kriegen Sie nur 1.000 Euro Rente.

Wie viel Rente bei 4200 Brutto?

Jahreseinkommen(brutto)
Rente 2000(52,9%)45 Beitragsjahre
Rente 2017(47,9%)45 Beitragsjahre
40.000 €
1.630 €
1.477 €
45.000 €
1.830 €
1.658 €
50.000 €
2.037 €
1.846 €
55.000 €
2.242 €
2.031 €
45 Jahre geschuftet: So wenig bleibt Ihnen von der Rentewww.merkur.de › leben › geld › jahre-geschuftet-wenig-bleibt-ihnen-rente...null

Wie viel Rente bei 2500 Brutto?

Ausgehend vom oben genannten Durchschnittsverdienst 2022 müssen Sie also folgendes Bruttogehalt beziehen, um bei 2.500 Euro Rente pro Monat herauszukommen: Männer im Westen: 5.925,29 Euro (3.290 Euro x 1,8010 Rentenpunkte) Frauen im Westen: 8.591,84 Euro (3.290 Euro x 2,6115 Rentenpunkte)

Wie viel Rente bei 6000 Brutto?

6000 Euro Bruttolohn – ergibt das eine Rente von 2000 Euro? Wer aktuell 6000 Euro verdient und noch einige Jahre Erwerbsleben vor sich hat, käme nicht ohne weiteres auf eine Rente von 2000 Euro. Die Faustregel ist, dass der Arbeitnehmer gleich zu Beginn seiner Karriere viel Geld verdient.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte