Wo ist der Datei Explorer bei Windows 10?

  • Aktuelles

    • Nachrichten
    • Tipps & Tools
  • Themen

    • Netzwerkmanagement
    • Netzwerkinfrastruktur
    • Virtualisierung
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Storage
    • Server / Client

Meldung

Neuen File-Explorer in Windows 10 nutzen

Wenig bekannt ist, dass es seit dem Creators Update von Microsoft einen alternativen File-Explorer f�r Windows 10 gibt. Diese in modernerem Look konzipierte Alternative zum altgedienten Datei-Explorer ist allerdings etwas tiefer im Betriebssystem vergraben. Mit ein paar Eingriffen sowie einer manuellen Verkn�pfung k�nnen Sie diesen dennoch starten.

Moderner und �bersichtlicher zeigt sich der alternative File-Explorer in Windows 10.

�ffnen Sie dazu zun�chst den "alten" Explorer und navigieren Sie zu den Windows-internen Anwendungen unter "C:\Windows\SystemApps". Hier �ffnen Sie den Unterordner "Microsoft.Windows.FileExplorer_cw5n1h2txyewy". Hier erstellen Sie f�r die Datei "FileExplorer.exe" mit der rechten Maustaste eine Verkn�pfung auf dem Desktop. �ffnen Sie nun auf dem Desktop wieder mit der rechten Maustaste die Eigenschaften der Verkn�pfung und tragen Sie als Speicherort "explorer shell:AppsFolder\c5e2524a-ea46-4f67-841f-6a9465d9d515_cw5n1h2txyewy!App" ein. Mit einem Doppelklick startet abschlie�end der neue Datei-Manager.

Tipps & Tools

Sich komfortabel im Kofferraum betten [17.09.2022]

Falls Sie beruflich viel mit dem Auto unterwegs sind, ist Ihnen sicherlich bewusst, wie wichtig regelm��ige Fahrpausen alleine schon f�r die Sicherheit sind. Um diese dann m�glichst gut gebettet zu verbringen, schlagen wir eine Luftmatratze vor, die speziell f�r den Einsatz in PKWs konzipiert ist. [mehr]

Holen Sie sich den Text [16.09.2022]

Gute Texte enthalten oft Stellen, die Nutzer gerne aufheben beziehungsweise weiterverwenden m�chten. Sind diese Abschnitte allerdings Teile von Bild- oder PDF-Dateien, ist es nicht immer einfach, diese zu �bernehmen. Hier bietet der Onlinedienst "ocr.space" kostenfrei seine Unterst�tzung an. Mithilfe der namensgebenden OCR-API-Schnittstelle �berf�hrt er Texte aus Bildern und PDFs in weiterverwendbare Dateien. [mehr]

B�ndnis fordert nachhaltige Digitalisierung im Dienst der Gesellschaft [13.09.2022]

Download der Woche: Touch Portal [7.09.2022]

Fachartikel

Im Test: Gapteq 3.5.3 [29.08.2022]

SQL-Datenbanken sind ein wichtiges Hilfsmittel zur einfachen Speicherung und Verwaltung gr��erer Datenmengen. Eine applikationsunabh�ngige Nutzung von SQL f�r eigene Unternehmensdaten scheitert allerdings oft an der fehlenden Ein- und Ausgabeschnittstelle hin zu den Anwendern. Abhilfe verspricht die Low-Code-Plattform Gapteq, mit der sich sehr einfach komfortable Benutzeroberfl�chen f�r MS SQL und mySQL per Drag & Drop gestalten lassen. [mehr]

Exchange Online verwalten (3) [22.08.2022]

Versteckte Funktion in Windows 10

Windows 10: So nutzen Sie den versteckten Datei-Explorer

Microsoft hat in Windows 10 einen speziellen Datei-Explorer für Touchscreens versteckt. Wie Sie ihn starten, verrät COMPUTER BILD.

Wer Windows 10 auf einem Notebook mit Touchscreen nutzt, ärgert sich bestimmt manchmal über den Windows-Explorer. Denn obwohl Microsoft den mit Windows 95 eingeführten Dateimanager mehrfach für die Verwendung auf berührungsempfindlichen Bildschirmen optimiert hat, ist die Bedienung per Finger noch immer kein Spaß. Das wäre eigentlich unnötig, denn seit Jahren steckt eine alternative App im Betriebssystem, die speziell für die Touch-Nutzung entwickelt wurde. Wie Sie sie öffnen und nutzen, zeigt COMPUTER BILD.

Datei-Explorer: Die alternative Touch-App

Während moderne Windows-Apps von Haus aus für die Nutzung auf Touchscreens entwickelt wurden, ist der betagte Windows-Explorer doch ziemlich fummelig per Finger zu bedienen. Mit seinen winzigen Menüs und Schaltflächen taugt das herkömmliche Desktop-Programm eher für große Bildschirme und die Bedienung per Maus oder Touchpad. Zwar vergrößert der Windows-Explorer im sogenannten Tabletmodus die Abstände ein wenig, doch das ist nur ein schwacher Trost. Dabei ist die Lösung so nah: Seit dem Anfang 2017 eingeführten Windows 10 Creators Update steckt ein spezieller Touch-Dateimanager im Betriebssystem – die App "Datei-Explorer". Die folgende Anleitung zeigt, wie Sie den Schatz heben.


Versteckten Datei-Explorer freischalten

Optimal für Touchscreens und kleine Bildschirme

Mancher Windows-Nutzer träumt seit Langem von einer Explorer-App. In Windows 8.1 und 8 hatte es diese Alternative noch in Form der OneDrive- beziehungsweise SkyDrive-App gegeben, die auch als Dateimanager für lokale Laufwerke fungierte. Die aktuelle OneDrive-App für Windows 10 kann das leider nicht mehr. In diese Lücke stößt der aus dem begrabenen Smartphone-Betriebssystem Windows 10 Mobile gerettete Datei-Explorer vor. Die App ist simpel gehalten, bietet aber alle wichtigen Dateiverwaltungsfunktionen und lässt sich auch auf kleinen und berührungsempfindlichen Bildschirmen prima bedienen. Dabei ist völlig egal, ob der Nutzer im Tablet- oder Desktopmodus arbeitet.

Dateien managen: 25 Explorer-Alternativen

Ganz fertig ist die App aber offenbar noch nicht. So fehlt zum Beispiel eine direkte OneDrive-Verknüpfung – man muss sich also bislang noch über den Benutzerordner bis dorthin durchklicken. Ob und wann Microsoft die App offiziell freigibt, ist nicht bekannt. Mit der Anleitung oben nutzen Sie die Funktion aber schon heute.

Wo liegt der Datei

Der Datei-Explorer in Windows 11 hilft Ihnen, schnell und einfach auf die benötigten Dateien zu zugreifen. Zum Auschecken in Windows 11 wählen Sie ihn auf der Taskleiste oder Startmenü aus, oder drücken Sie Windows-Logo-Taste +E auf der Tastatur.

Was ist der Datei

Der Windows-Explorer ist der Dateimanager von Windows. Mit ihm navigiert ihr durch Ordner zu euren Dateien. Wir zeigen, wie ihr ihn schnell in Windows 11, 10, 8 und 7. Der Windows-Explorer ist der Datei-Manager in Windows, früher auch „Arbeitsplatz“ oder „Computer“ genannt.

Wo ist Explorer EXE gespeichert?

Der Speicherort von explorer.exe: In einem 32-Bit-Betriebssystem ist die Datei explorer.exe standardmäßig in C:\Windows. In einem 64-Bit-Betriebssystem lautet der Standardspeicherort C: \Windows\SysWOW64.

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?

Um eine Desktopverknüpfung zu erstellen, öffnen Sie den Datei-Explorer, wählen im linken Bereich „Dieser PC“, und bewegen die Auswahl dann auf den Desktop.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte