Was passiert wenn man öl in wasser gibt

X

Benni und Stafette gratis testen

Kinder haben unzählige Fragen, interessieren sich scheinbar für alles und nehmen neues Wissen im Nullkommanichts auf. Wie gut, dass es Zeitschriften gibt, die eine große Themenvielfalt bieten und altersgerechte Antworten liefern. Benni und Stafette sind unsere Wissensmagazine für aufgeweckte Kids – so bunt und vielseitig wie ein Kinderleben.

Jetzt gratis testen »

Hinweis auf Partnerlinks*

Wasser und Öl vertragen sich nicht. Was passiert, wenn man die beiden Flüssigkeiten mischt, zeigt unser Experiment für Kinder!

Sie brauchen:

  • ein großes Glas
  • Tinte
  • Wasser
  • Salatöl
  • Salz

Und so geht‘s:

  1. Füllen Sie das Glas zur Hälfte mit Wasser.
  2. Gießen Sie langsam Öl dazu. Das Öl legt sich wie eine zweite Schicht oben ab. 
  3. Geben Sie einige Tropfen Tinte darauf. 
  4. Jetzt löffelweise etwas Salz. 

Die spannendsten Experimente finden Sie in unserem Download-PaketNewsletter-Empfänger haben Zugriff auf unsere vielen kostenlosen Download-Pakete.

Was passiert?

  1. Erstaunliches! Das Salz fällt wie ein Sack Blei durch die Ölschicht bis zum Boden.
  2. Dort löst es sich auf und gibt eine blau gefärbte Ölkugel frei, die wieder nach oben steigt. 

Wieso das?

Öl ist leichter als Wasser. Es schwimmt wie Holz oben. Außerdem kann Öl Wasser nicht leiden. Man kann beides nicht mischen. Salz ist schwerer als Wasser und sinkt nach unten, dabei nimmt es Öl mit. Am Boden löst sich das Salz auf — zack! — das „befreite“ Öl steigt sofort wieder nach oben.

Kinderzeitschrift ab 7 Jahren

Benni und Stafette kostenlos testen

Kinder haben unzählige Fragen, interessieren sich scheinbar für alles und nehmen neues Wissen im Nullkommanichts auf. Wie gut, dass es Zeitschriften gibt, die eine große Themenvielfalt bieten und altersgerechte Antworten liefern. Benni und Stafette sind unsere Wissensmagazine für aufgeweckte Kids – so bunt und vielseitig wie ein Kinderleben. Jetzt testen

Jetzt kostenlos herunterladen

Alles über die Einschulung - So machen Sie Ihr Kind fit für die Schule

Wenn aus Vorschulkindern Schulkinder werden, ist das eine spannende Zeit. In dieser Zeit haben viele Eltern Fragen. Wir stellen Ihnen für diesen wichtigen Entwicklungsschritt ein Handbuch zur Verfügung. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!

Experiment für Kinder

So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen

Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!

Alle Videos »

Experimente mit Licht und Optik

Rot + Grün + Blau = Weiß

In diesem Experiment lernt Ihr Kind, dass sich weißes Licht aus drei Farben zusammensetzt, nämlich aus rot, grün und blau. ...

Experimente mit Klang und Ton

Der singende Luftballon

Mit einer schnellen Drehung aus dem Handgelenk kann Ihr Kind einen Luftballon zum Singen bringen. Ob da ein Mikrochip dahinter steckt? Lassen Sie sich ...

Was passiert wenn man Öl ins Wasser gibt?

Das Öl hat eine geringere Dichte als das Wasser, daher schwimmt es oben. Das Wasser ist daher schwerer als das Öl. Wasser und Öl können sich also nicht verbinden, sie vermischen sich nur kurzzeitig.

Warum kann man Öl nicht in Wasser lösen?

Fett ist unpolar Die Fettmoleküle können sich nicht mit dem Wasser mischen, weil sie weder positiv noch negativ geladene Seiten aufweisen: Das Fett wird sozusagen vom Wasser ausgeschlossen. Weil Öl zudem noch leichter und weniger dicht ist, schwimmt es auf dem Wasser.

Was passiert wenn man heisses Öl mit Wasser mischt?

Das brennende Öl kann durch den heftigen Verdampfungseffekt bei der Zugabe von Wasser außerdem aus der Pfanne spritzen. Das kann zu schweren Verbrennungen führen und die ganze Küche in Brand setzen.

Warum lassen sich Öl und Wasser nicht mischen?

Wie ein Stück Holz (das auch eine geringere Dichte hat als Wasser) schwimmt es oben auf der Wasseroberfläche. Öl hat noch eine Eigenschaft: Es ist hydrophob. Das kommt aus dem Griechischen: "hydro" heißt Wasser und "phob" heißt ängstlich. Öl kann also Wasser nicht leiden, deshalb verbindet es sich nicht damit.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte