Wieviel gramm zucker hat ein würfelzucker

Würfelzucker (Foto: Africa Studio | Shutterstock)

Frage:

Wie schwer ist eigentlich ein Würfel Würfelzucker? Ich trinke meinen Tee immer mit zwei Wüfeln und will mir die Kalorien ausrechnen.

Kurzantwort:

In Deutschland hat ein Würfel Würfelzucker ein Gewicht von drei Gramm. Die Maße betragen dabei 1,6 x 1,6 x 1,1 cm.

► zu den Antworten der Leser

  • In der Beziehung: Getrennt Schlafen? Warum?
  • Fakten: Wie gesund ist Lachen wirklich?
  • Beziehung: Nach der Trennung Freunde bleiben?
  • Kolumne: Die wichtigsten Kindheitslügen
  • Kolumne: Und plötzlich war ich doch ein Spießer

Kommentare:

  • Sina

    Ein Würfel Würfelzucker hat ca. ein Gewicht von 3 Gramm.

  • ethan (eBOOKs24h.de)

    WIKIPEDIA sagt: „Ein in Deutschland handelsüblicher Zuckerwürfel (Weißzucker) wiegt ca. 3 g,[1] in der Schweiz ist ein Gewicht von ca. 4,4 g üblich.“

    [1] : Beschreibung auf einer Packung Würfelzucker von der Südzucker AG zu 500 g mit 168 Zuckerwürfeln.

  • Gustav Broennimann

    Würfelzucker wiegt in Deutschland 3 Gramm. In der Schweiz soll er gem. Bericht 4 Gramm wiegen. Auf den Packungen von Coop (Schweiz) steht ca. 3.7 g und bei Denner sind es 4.4 g weil da 3 Lagen à 5 x 15 = 225 Stück in einer Kilopackung liegen.

  • Anonymous

    Also ich habe ein Stück Würfelzucker
    Gewogen und meine Küchenwaage hat
    3gr. Angezeigt ( Schweizer Zucker )

  • Anonymous

    So wie die anderen es auch schreiben, meine ich auch das in Deutschland ein Stück Würfelzucker 3 Gramm haben sollte jedoch variiert es von Land zu Land!:)

  • Stoony

    In Norddeutschland gibt es scheinbar zwei verschiedene Hersteller von Würfelzucker. Die einen sind etwas leichter als die anderen. Die leichten wiegen 3 Gramm

  • GrOOvio

    Südzucker und ja Produkt = 3g
    Penny Produkt Puda = 4g

    Die Packungen der Penny Eigenmarke haben weniger Stücke in Bezug auf
    das gleiche Gewicht anderer Packungen. Da man aber Würfel oder Stückzucker anhand
    der Würfelmenge verwendet, hat man bei der Penny Eigenmarke einen höheren Verbrauch und nimmt mehr Zucker zu sich.

    So ist der günstige Preis der Verpackung eine Mogelpackung, da der Preis auf Stück betrachtet höher ist als das von Markenartikeln.

  • chrissy

    wieviel gramm hat 1tellöffel zucker?

  • Schrenner

    Danke für diese Information.
    Ich habe gerade eben nach der Lektüre der Antwort ernsthaft, weil ich 50 g Zucker für ein Rezept gebraucht, aber außer Zuckerwürfeln keinen vorrätig habe, zuerst meine Würfel mit einem Zollstock ausgemessen, um zu schauen, ob die Angaben hier auf sie zutreffen, und dann 17 von den Dingern von Hand zerkleinert, um auf meine 50 g Zucker zu kommen.

« Trump, Brexit, Hofer – Wie konnte es dazu kommen?
» Grünen-Politiker Habeck: Zweifeln steht Politikern gut


  • Zucker in Lebensmitteln: So viel Gramm Zucker steckt in Saft, Joghurt & Co.

    Orangensaft, Joghurt-Drinks, Studentenfutter und eingelegter Rotkohl: Was haben diese Lebensmittel gemeinsam? Sie klingen gesund – enthalten aber jede Menge Zucker.

    Zucker in Lebensmitteln ist nicht immer offensichtlich. Utopia hat für dich sichtbar gemacht, wie viel Zucker in Lebensmitteln steckt und zeigt dir den Gehalt in Zuckerwürfeln (drei Gramm Zucker pro Würfel, jeweils ab- beziehungsweise aufgerundet).

    Hinweis: Wir haben die Produkte im Dezember 2019 gekauft und fotografiert, bei einigen Produkten haben sich Design und Rezepturen leicht geändert.

  • Zucker in Lebensmitteln: Orangensaft

    „Eine Portion Hohes C deckt bereits deinen Tagesbedarf an Vitamin C“, wirbt der Orangensafthersteller Granini für seinen Fruchtsaft. Doch ob es am Ende wirklich gesund ist, wenn man zugleich die Menge von 7,3 Würfel Zucker (22 Gramm) trinkt?

    Fruchtsaft ist an sich NICHT ungesund. Aber: Wenn Früchte so klein verarbeitet werden, merkt man oft nicht, wie viel Zucker tatsächlich enthalten ist. In der ganzen Packung Hohes C stecken zum Beispiel 132 Gramm Fruchtzucker, also 44 Zuckerwürfel. Deshalb: Weniger ist mehr. Furchtsaft ja, aber bitte in Maßen.

    Lies auch: Orangensaft zum Frühstück? Wer zahlt den Preis dafür?

  • So viel Gramm Zucker steckt in Fruchtjoghurt

    Viele sehen Joghurt als leichtes Dessert oder Snack für zwischendurch. Doch gesund geht anders: Ein 150-Gramm-Becher Kirsch-Bananen-Joghurt von zum Beispiel „Almighurt“ enthält stolze 21 Gramm Zucker. Das sind 7 Zuckerwürfel. Der stammt nicht nur aus Kirschen und Bananen im Lebensmittel: In der Zutatenliste wird Zucker bereits an zweiter Stelle genannt, nach Joghurt und vor dem Obst.

    Übrigens: Die leckere Farbe erhält der Joghurt nicht durch Kirschen, sondern durch Rote-Bete-Saft- und Karottenkonzentrat. Der Geschmack wird durch zugesetzte Aromastoffe verstärkt.

  • Zucker in Fruchtriegel

    Eine Mangoschnitte mit 88 Prozent Fruchtanteil – das hört sich nach einem leichten Snack an. Stimmt aber nicht: Mehr als die Hälfte des 40-Gramm-Riegels besteht aus Zucker.

    Fairerweise sei hinzugefügt: Dem Bio-Riegel wurde immerhin kein Industriezucker hinzugefügt. Die 22 Gramm Zucker (7,3 Würfel) stammen aus Datteln, Mangos, Rosinen, Aprikosen und Mangosaftkonzentrat.

  • Umstrittenes Lebensmittel: Zucker in Smoothies

    Der 250-Milliliter-Smoothie von True Fruits besteht nur aus Fruchtsaft und -püree. Das klingt nach einem gesunden Drink, den man zum Frühstück dazu trinken kann.

    Doch sollte man nicht vergessen: Smoothies bestehen aus püriertem Obst. Es befinden sich also sehr viele zerkleinerte Früchte in der Flasche. Das treibt den Fruchtzucker-Gehalt in die Höhe – in einer Smoothieflasche stecken stolze 26,8 Gramm. Das sind ganze 8,9 Zuckerwürfel.

    Unser Tipp: Iss lieber ganzes Obst zum Frühstück. Das schmeckt genau so gut und du behältst den Überblick, wie viel du zu dir nimmst. Alternativ machst du den Drink einfach selber: Grüne Smoothies: 3 leckere, einfache Rezepte für den Mixer oder Sommer-Smoothies: 3 erfrischende, saisonale Rezepte

  • Zucker in Joghurt-Drinks

    Ernährungswissenschaftler:innen sehen mit Sorge, dass wir zu viele süße Getränke konsumieren. Und so einen leckeren Joghurtdrink trinkt man gerne mal zwischendurch. Im Berchtesgadener Land Joghurt Drink Schwarze Johannisbeere sorgen Zucker und Oligofructose für Süße im Lebensmittel, Buttermilch, „Molkenerzeugnis“ und Joghurt bringen weiteren Zucker mit. Am Ende stecken 10,5 Gramm Zucker in 100 Gramm, die schnell leergetrunkene 400-Gramm-Plastikflasche bringt es auf 14 Würfel Zucker, das sind 42 Gramm. (Und was machen Rote-Bete-Saft, schwarze Karotte und Malve in einen Johannisbeer-Drink?)

    Hinweis: Auf dem Bild sind es noch 15 Würfel, die Rezeptur hat sich inzwischen leicht geändert.

  • Zucker in Glas-Gemüse wie Rotkohl

    Du willst weniger Kohlenhydrate essen, dafür Gemüse? Dann ist dieser eingelegte Rotkohl nichts für dich. In dem Lebensmittel verstecken sich 47,45 Gramm Zucker oder 15,8 Zuckerwürfel. Sie stecken als Zucker und „Glucose-Fructose-Sirup“ im Glas. Diese Zutaten sollen den Kohl haltbar machen, erhöhen aber auch den Zuckergehalt des vermeintlich gesunden Gemüses.

    Ein Teil des Zuckers des Lebensmittels bleibt wahrscheinlich mit dem Saft im Einmachglas zurück. Trotzdem: Selbstgemachter Rotkohl ist deutlich gesünder.

    Hinweis: Auf dem Bild ist ein älteres Produkt zu sehen, das sogar noch mehr Zucker beinhaltete – nämlich etwa 17,5 Würfel.

  • Die Utopia-Bestenlisten

    Übrigens: In den Utopia-Bestenlisten findest du viele Alternativen zu konventionellen Produkten. Einige Beispiele:

    • Die besten grünen Onlineshops
    • Die besten Bio-Fair-Trade-Schokoladen
    • Bio-Müsli ohne Palmöl
    • Die besten Bio-Supermärkte
  • Zucker in Lebensmitteln – selbst im Müsli

    Du möchtest gesund in den Tag starten? Nicht mit diesem Müsli. Das Dr.-Oetker-Vitalis-Früchtemüsli wirbt mit 40 Prozent Fruchtanteil, Schokolade ist keine drin, dafür umso mehr Zucker: Einige Obstsorten sind sogar extra gezuckert (Cranberries, Papaya), Weizen- bzw Cornflakes ebenso.

    Insgesamt kommt die Packung auf 45 Würfel Zucker (135 Gramm) – die Laktose aus der Milch  noch nicht dazugerechnet.

    Alternative: Müsli selber machen oder unsere Bestenliste Die besten Bio-Müsli ohne Palmöl im Vergleich ansehen

  • So viel Zucker steckt in einer Portion Müsli

    Klar: Niemand verspeist eine ganze Packung Müsli auf einmal. Aber wie viel Zucker steckt eigentlich in einer „Portion“ des Lebensmittels?

    Das kommt drauf an, wie man „Portion“ definiert. Dr. Oetker versteht darunter laut Verpackung 40 Gramm. Wir finden: Das ist ziemlich mickrig – selbst unsere eher kleine Müslischüssel wurde nicht mal halbvoll. Doch schon diese Mini-Portion kommt auf 14 Gramm Zucker, also 4,7 Zuckerwürfel.

    Lies auch: Wie gesund ist Müsli?

  • Zucker in Barbecue-Sauce

    Jeder weiß, dass in Ketchup viel Zucker steckt. Was weniger bekannt ist: Barbecue-Sauce ist sogar noch schlimmer.

    Laut Codecheck enthält eine Flasche Heinz Tomatenketchup 23 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Bei der Barbeque-Sauce des Herstellers sind es ganze 30 Gramm; Zucker steht an der Zutatenliste des Lebensmittels an zweiter Stelle, brauner Zucker an vierter. In einer Flasche stecken 66 Gramm Zucker oder auch 22 Zuckerwürfel.

    Viel gesünder: BBQ-Sauce selber machen

  • Zucker in Lebensmitteln wie Studentenfutter

    Früchte und Nüsse = gesund? Jein: Die getrockneten Rosinen und Sultaninen in Studentenfutter enthalten viel Zucker. Das Lebensmittel ist deshalb nur in Maßen zu genießen. In einer Packung stecken 74 Gramm (Frucht-)Zucker – also 24,7 Zuckerwürfel.

    Nicht nur Zucker kann sich in Lebensmitteln verstecken. Erfahre hier mehr über vermeintlich gesunde Produkte: 9 Lebensmittel, die nicht so gesund sind wie du denkst

  • Zucker in Gummibärchen

    Gummibärchen enthalten fast kein Fett – doch gesund sind Goldbären, Frösche und Co. deshalb nicht. Die Haribo „Quaxi“-Frösche bestehen zum Beispiel zu über 50 Prozent aus Zucker.

    Eine 200-Gramm-Tüte ist schnell leergenascht – doch genauso gut hätte man 35,3 Zuckerwürfel verspeisen können. Die 106 Gramm purer Zucker verleihen auf jeden Fall keine schlanke Linie.

  • Zucker in Lebensmitteln wie Balsamico-Creme

    Der Großteil der Balsamico-Creme von Edeka besteht aus gekochtem Traubenmost und Traubenmostkonzentrat. Klingt nach Obst und gesunder Süße. In Wahrheit ist (rektifiziertes) Traubenmostkonzentrat (als wichtige Zutat) aber nichts anderes als konzentrierter Zuckersirup. Kein Wunder, dass in einer Flasche ganze 116 Gramm Zucker stecken – umgerechnet 38,7 Würfel.

    Natürlich verzehrt niemand eine ganze Flasche Balsamico-Creme pro Tag. Trotzdem: Ein Dressing aus Naturjoghurt und Öl ist da schon deutlich zuckerärmer.

  • Zucker in Lebensmitteln: Instant-Eiskaffee

    Zutaten: „Zucker, 9,5% löslicher Bohnenkaffee, Aromen, Salz“. Immerhin ehrlich. Damit kommt Nescafé Frappè Typ Eiskaffee pro 100 Gramm Pulver bereits auf 89,2 Gramm Zucker. Weiterer Zucker kommt dazu, denn pro 14-Gramm-Portion rät der Hersteller ja zu 200 Milliliter Milch. Laut Herstellerangaben stecken in einem Glas Frappé 22,4 Gramm Zucker, das sind 7,4 Zuckerwürfel.

    Rechnet man es auf die Dose um, nimmt man im Laufe der Zeit etwa 82 Würfel Zucker (245,3 Gramm) zu sich. Der Frappé sollte wohl nicht zur täglichen Gewohnheit werden…

    • Lies auch: Supermarkt-Tricks: so werden wir reingelegt
  • Zucker in Schokoaufstrich …

    Nutella ist kalorienreich – das ist nichts neues. Aber wie viel Zucker steckt wirklich in einem Glas?

    Die Antwort überrascht dann doch: 252 Gramm (also 84 Zuckerwürfel). Von einem 450-Gramm-Glas ist demnach mehr als die Hälfte purer Zucker.

    Oder anders gesagt: Auf einem durchschnittlichen Nutellabrot (mit 15 Gramm Nutella) sind gut drei Zuckerwürfel (9 Gramm) verteilt.

    Besser: Nutella selber machen oder die 21 besten Nutella-Alternativen – von Alnatura bis Rapunzel probieren

  • Viel zu viel Zucker in Energydrinks

    Die abgebildeten Lebensmittel (Kaufdatum: Dezember 2019) enthalten also viel Zucker. Aber ist das zu viel? Zum Vergleich für solche Angaben: Die WHO/DGE-Empfehlung beträgt maximal 50g Zucker pro Tag (lieber weniger).

    Lies auch:

    • Leben ohne Zucker: Darauf musst du achten, damit es klappt
    • Obst mit wenig Zucker: Ein Überblick
    • Zuckerentzug: Was wirksam gegen Zuckersucht hilft
  • Zucker in Lebensmitteln: Hinschauen lohnt

    Was tun? Weniger Fertigprodukte essen! Denn damit die schmecken, sind oft Fett, Zucker und Aromen nötig. Mit selber gekochten Mahlzeiten aus frischem Zutaten meidet ihr versteckten Zucker in Lebensmitteln!

    Mehr lesen:

    • Meal Prep: Mit Vorkochen Geld und Zeit sparen
    • Vegan kochen ohne Ersatzprodukte: Ganz einfach mit diesen Rezepten
    • 17 Plastikverpackungen, die an der Menschheit zweifeln lassen
    • Verpackung vermeiden im Supermarkt: 15 Tipps
  • Und was ist mit Zuckersatz?

    Ist Zuckerersatz wie Agavendicksaft, Ahornsirup, Honig oder Kokosblütenzucker wirklich gesünder und ökologischer? Was ist mit kalorienfreiem Zuckerersatz? Die Antworten werden dich vielleicht überraschen … im Beitrag Ahornsirup, Honig, Agavendicksaft & Co.: die Wahrheit über Zuckerersatz.

  • Folge uns nach Utopia!

    Du willst mehr wissen?

    • Hol dir den Utopia-Newsletter!

    Oder folge uns auf den verschiedenen Kanälen:

    • Utopia.de-Fan-Seite auf Facebook
    • Die Utopia-Gruppe auf Facebook
    • Folge uns auf Instagram
    • Pinne uns mit Pinterest
    • Folge uns auf Twitter

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Wie viel ist 25 g Zucker?

Die Zucker-Richtlinie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 2015 enthält sogar die Empfehlung, den täglichen Zuckerkonsum auf maximal ca. 25 Gramm zu reduzieren. Das entspricht etwa sechs Teelöffeln Zucker pro Tag.

Wie viel Würfelzucker sollte man am Tag essen?

Für einen durchschnittlichen Erwachsenen (bei einer Kalorienzufuhr von 2.000 kcal) entsprechen 10 Energieprozent nicht mehr als 50 Gramm Zucker pro Tag (ca. 10 Teelöffel bzw. 14 Stück Würfelzucker).

Wie viel Würfelzucker ist in 1 Liter Cola?

Nur bei einer Ingredienz ist das anders. 10,6 Gramm Zucker finden sich in 100 Milliliter Cola. Auf einen Liter umgerechnet: etwa 35 Stück Würfelzucker.

Wie viel Würfelzucker ist in einer Banane?

Eine Banane schlägt mit rund elf Stück Zucker zu Buche.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte