1 liter gleich wieviel mililiter

Zum Inhalt springen

Wie viel ml (Milliliter) sind 0,1 l (Liter)? Oder was sind 0,1 l in cl (Zentiliter) sowie in g (Gramm)?

In Kochrezepten, Backanleitungen und bei Cocktails ist eine Mengenangabe für eine Zutat von 0,1 Liter vielfach anzutreffen. Einige fragen sich dann, wie viel das in Milliliter, Zentiliter oder auch in Gramm sind, um diese Menge möglichst genau abzumessen.

Kleinere Messbecher haben hierfür oft 100 ml als Skala. Manche Cocktail-Messbecher eher 10 cl. Und genau das sind 0,1 bzw. 1/10 Liter.

0,1 Liter = 100 Milliliter = 10 Zentiliter = 3,4 us fl.oz.

Tabelle: 0,1 Liter in anderen, oft verwendeten Maßeinheiten

In unserer Tabelle haben typische Umrechnungen in andere Einheiten aufgeführt, da auch diese hin und wieder angegebenen sind.

EinheitMenge
Liter 0,1 l
Liter als Bruchzahl 1/10 l
Deziliter 1 dl
Centiliter 10 cl
Milliliter 100 ml
Gramm (Wasser, Milch) 100 g
US Flüssig-Unzen 3,4 fl.oz.
US Cup 0,42 cup
US Esslöffel 7 tbsp
Kubikentimeter 100 cm³

Umrechnung zwischen verschiedenen Maßeinheiten

=

Hier lassen sich beliebige Mengenangaben in andere Maßeinheiten (auch in die brittischen und amerikanischen) ganz einfach und schnell umrechnen. Bitte beachten: Es wird ein Punkt anstatt eines Komma verwendet!

Ein Volumen von 0,1 l ohne Messbecher abmessen

Mit 2½ Schnapsgläsern (hier ist in der Regel 4 cl als oberes Maß markiert) lassen sich die 100 ml sehr genau abmessen. Handelt es sich um Wasser oder Milch, dann kann man auch mit einer Küchenwaage 100 Gramm zzgl. das Gewicht des verwendeten Gefäßes abwiegen. Mit einer kleineren Kaffeetasse oder einem halb vollen 0,2 Liter Getränkeglas kann man sich zur Not behelfen, allerdings wird diese Messung schon recht ungenau.

Umrechnungen ins angloamerikanische Maẞsystem (customary units)

In den USA hat „unser“ Maßsystem mit Liter, Gramm und Kubikmeter keine Verbreitung. Hier findet das ursprünglich aus dem mittelalterlichen England stammende Angloamerikanisches Maßsystem Anwendung.

0,1 Liter (100 ml) entsprechen:

  • ca. 3,4 us fl.oz. (fluid ounce, ƒ℥; US-amerikanische Flüssigunze)
  • ca. 0,4 cu (cup; US-Cup, Tasse)
  • ca. 0,2 pt. (pint; US-amerikanische Pinte)
  • ca. 0,1 qt. (quart; US-amerikanische Quarte)
  • ca. 0,026 gal. (gallon; US-amerikanische Gallone)
  • ca. 7 tablespoon (US-amerikanische Esslöffel)
  • ca. 20 teaspoon (US-amerikanische Teelöffel)

Umrechnungen ins englische Maẞsystem (imperial units)

Prinzipiell hatte sich Großbritannien bereits 1973 dazu verpflichtet, auf das metrische System umzustellen und somit eine einheitlichen europäische Systematik bei den Maßen herzustellen. Unter der Bevölkerung sind allerdings auch heute noch nicht nur in Großbritannien – sondern auch in den ehemaligen britischen Kolonien Kanada, Australien, Indien usw. – die „alten Maße“ im alltäglichen im Gebrauch.

0,1 Liter (100 ml) entsprechen:

  • ca. 3,5 fl.oz. (fluid ounce, ƒ℥; englische Flüssigunze)
  • ca. 0,35 cu (cup; Cup, Tasse)
  • ca. 0,18 fl.pt. (pt, pint; englisches Pint)
  • ca. 0,09 qt. (quart; englisches Quart)
  • ca. 0,022 gal. (gallon; englische Gallone)
  • ca. 5,5 tablespoon (britischer Esslöffel)
  • ca. 17 teaspoon (britische Teelöffel)

Hinweis: In den meisten Rezepten dürften die US-Maße gelten. Handelt es sich explizit um britische Back- und Kochanleitungen, dann die englischen Maßeinheiten und deren Umrechnung verwenden.

1 liter gleich wieviel mililiter


Sind 1000 ml gleich 1 Liter?

Das heißt: 1000 Milliliter sind ein Liter. Das Präfix "Milli" kommt aus dem Lateinischen ("millesimus") und bedeutet: "Tausendstel". Die Abkürzung für Milliliter lautet "ml".

Wie viel ml entspricht 1 l?

Tabelle - Milliliter in Liter 1 ml sind 0,001 Liter und entspricht damit einem Tausendstel Liter. Somit sind umgerechnet 1 Liter 1.000 Milliliter (ml).

Wie kann ich von Liter auf ml umrechnen?

Möchtest du von Liter in Milliliter umrechnen, so multiplizierst du mit 1000. Umgekehrt, wenn du von Milliliter in Liter umrechnen möchtest, teilst du durch 1000.

Wie viel Liter sind 1 l?

Ein Liter entspricht einem Kubikdezimeter (dm³). Ein Würfel mit einer Kantenlänge von 10 cm hat demnach ein Volumen von einem Liter. Der Liter gehört zwar nicht zum Internationalen Einheitensystem (SI), ist zum Gebrauch mit dem SI aber zugelassen. Durch nationale Gesetze ist der Liter eine gesetzliche Maßeinheit.