Abschiedsgruß klaas heufer-umlauf an jan böhmermann


Nach sechs Jahren müssen Fans Abschied vom Neo Magazin Royale nehmen. Daher sendet auch Klaas Heufer-Umlauf einen Abschiedsgruß in seiner Show.

Berlin/Köln – Verafake, Varoufakis' Stinkefinger, Erdogan-Schmähgedicht: Kein deutscher Moderator polarisierte, elektrisierte und sorgte für so viele kontroverse Aktionen wie Jan Böhmermann (38). Doch nun heißt es Abschied nehmen – vorerst. Kollege Klaas Heufer-Umlauf (36) sagt musikalisch Danke und Tschüss.

Abschiedsgruß klaas heufer-umlauf an jan böhmermann
Klaas Heufer-Umlauf (r.) verabschiedet sich von Jan Böhmermann. (Archivbilder, Bildmontage)  © Rolf Vennenbernd/dpa, Matthias Balk/dpa (Bildmonta

Denn: Am Donnerstag (12. Dezember, 22.15 Uhr) ist nach sechs Jahren Sense mit dem "Neo Magazin Royale".

Nachdem der Satiriker immer wieder mit dem Nischen-Dasein seiner Show, die auf dem ZDF-Spartensender ZDFneo zu sehen war, kokettierte und keinen Hehl aus seinem Wunsch machte, zukünftig im Hauptprogramm ausgestrahlt werden zu wollen, bekommt er nun seinen Willen.

Ab Herbst 2020 soll er im ZDF zu sehen sein. Was die Zuschauer erwarten wird, ist noch völlig offen. Der Moderator teilte mit, dass man sei derzeit noch dabei herauszufinden, wie man die "kleine, dreckige Spartenshow" inhaltlich für den Sender anpassen könne, hieß es.

Abschiedsgruß klaas heufer-umlauf an jan böhmermann

Für Klaas Heufer-Umlauf Anlass, sich gebührlich zu verabschieden, teilten die beiden Showmaster doch regelmäßig gegeneinander aus und Böhmi crashte die Show gleich in der ersten Ausgabe mit einer Werbeunterbrechung.

In Heufer-Umlaufs's Sendung "Late Night Berlin" setzte sich der 36-Jährige am Montag an den Flügel und widmete dem Kölner Konkurrenten eine emotionale Ballade zur Melodie von Robbie Williams' "Go Gentle". Nach der Einleitung mit den Worten "Nach sechs Jahren geht das Neo Magazin auf den Fernsehfriedhof. Böhmi macht sich einen Lenz" heißt es dort: "Wir gehen jetzt beide in die Pause, nur einer steht dann nicht mehr auf. Du hast deinen Job erledigt und bei Gott du hattest einen Lauf."

Was folgt, ist eine Aufzählung der größten Coups und Highlights des gebürtigen Bremers in seiner Sendung, indem Heufer-Umlauf auf die vergangenen sechs Jahre zurückblickt. "Varoufakis' Finger im Arsch von Günther Jauch, Erdogan weint heut noch und die doofe Vera sicher auch", fasst er gleich zwei Kracher des Polizistensohns zusammen. Weiter singt er: "Machst du schon den Raab? Was soll ich denn allein hier? Ich sag: Hase du bleibst hier!"

"Das kommt wirklich von Herzen, thanks for the fight, viel Glück bei der Sendung im neuen Jahr, hab' dich lieb, lieber Böhmi", sendet der 36-Jährige nach dem Lied Grüße nach Köln und kann sich eine Kampfansage nicht verkneifen.

"Aber für die Sixt-Werbung haue ich dir irgendwann noch auf die Fresse" und verweist damit auf den von dem Autovermieter gebuchten Werbespot in der ersten Sendung, indem Böhmermann sagt: "Warum ich niemals eine Late-Night-Show im Privatfernsehen moderieren würde? Schon allein wegen dieser nervigen Werbeunterbrechungen."

Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa, Matthias Balk/dpa (Bildmonta

Mehr zum Thema TV & Shows:

  • Rosamunde Pilcher: Böser Scheidungskrieg nach zweijähriger Affäre
  • Warum Ihr diesen Flop-Film trotzdem sehen solltet
  • Ekelhafte Wallraff-Enthüllung: Deutsche Burger-King-Küche von Maden überhäuft

Es gibt Chancen, die bekommt man nur einmal. Vier Jahre lang hatten Comedians, Satiriker und Entertainer Zeit, Witze über Donald Trump zu reißen. Das war, zugegebenermaßen, oft sehr einfach und wurde vielleicht auch deswegen reichlich genutzt. Donald Trump hat in den vergangenen vier Jahren auf so vielen Ebenen Angriffspunkte geboten, dass es oft genug ein satirisches Dynamitfischen im Gartenteich war. 

Nun weiß man natürlich nicht, was noch alles kommt. Aber wenn so jemand wie Donald Trump in absehbarer Zeit all seine Macht verliert und bald nur noch ein alter Mann ist, der bei Twitter pöbelt, dann ist das eigentlich der ideale Zeitpunkt, um noch einmal all sein satirisches Humorpulver zu verschießen. Allzu viele Gelegenheiten, sich über einen US-Präsidenten Donald Trump lustig zu machen, wird es wohl nicht mehr geben.

So einfach wird der Job des Comedians also bald nicht mehr sein und das weiß natürlich auch Klaas Heufer-Umlauf. Bei Trump, „da haben sich die Gags von alleine geschrieben“, erklärt Heufer-Umlauf am Montagabend bei den obligatorischen Eröffnungswitzen. Aber vielleicht hat er gerade deshalb keine Lust mehr auf allzu vorhersehbare Pointen, vielleicht ist er trumpmüde, vielleicht überwiegt bei ihm, wie bei so vielen in diesen Tagen, einfach das Gefühl der Erleichterung, sich bald nicht mehr mit Donald Trump auseinandersetzen zu müssen. (Lesen Sie auch: “Late Night Berlin” - diese Aktion ging in die Hose)

Donald Trump? Einen hab' ich noch!

Jedenfalls bleibt Heufer-Umlaufs Witzerepertoire angesichts des historischen Moments an diesem Abend ungewohnt trumparm. Lediglich einen einzigen Seitenhieb auf den scheidenden Präsidenten gönnt sich Heufer-Umlauf zur Abwahl Trumps. Als es um die verweigerte Anerkennung seiner Wahlniederlage geht, sieht Heufer-Umlauf für das Biden-Team zwei Möglichkeiten: „Entweder man lässt ihn. Dass der da in einer Ecke sich einrichtet. Ab und zu darf er in einer Sporthalle ein bisschen Scheiße reden und mit dem Hubschrauber rumfliegen. Oder man hat eine Menge orangefarbener Flecken vom Raustragen an den weißen Wänden.“

Das war's dann aber auch schon und das verwundert, denn rein humoristisch wäre das die Gelegenheit für die große Abrechnung gewesen, für ein Worst-of-Trump, für ein letztes Gefecht. Aber vielleicht ist es Heufer-Umlauf noch ein bisschen unwohl, denn schließlich ist auch ihm klar, dass Trump immer noch den Finger auf dem roten Knopf hat, Wahlniederlage hin oder her: „Donald Trump ist ja aktuell noch der Präsident und der hat, das darf man nicht vergessen, die Atomcodes noch in der Innentasche. Gar nicht mal so witzig. Der ist der Oberbefehlshaber der größten Atommacht der Welt. Haha, funny!“ Vielleicht spart sich Heufer-Umlauf die Generalabrechnung also einfach für die Inauguration Bidens im Januar 2021 auf. Sicher ist sicher.

(Lesen Sie auch: Klaas Heufer-Umlauf macht eine One-Man-Show - bei der er nicht der Man ist)

Statt Trump also noch einmal durch den Kakao zu ziehen, weht auch durchs „Late Night Berlin“-Studio der Hauch der Erneuerung und Heufer-Umlauf probt schon einmal, Joe Biden auf die Schippe zu nehmen – zumindest im Rahmen seiner Möglichkeiten. Denn Heufer-Umlauf und sein Sidekick Jakob Lundt merken selbst, dass es bei Biden-Witzen sehr schnell auf das Alter des 77-Jährigen hinausläuft.

„Joe Biden ist also Präsident. Frank-Walter Steinmeier freut sich sehr, hat sich schon mit Joe Biden zum gemeinsamen Mittagsschlaf verabredet“, leitet Heufer-Umlauf die ersten Biden-Witze ein und legt sofort nach: „Das einzige Gag-Thema bei Joe Biden, weil sonst ist der ja super, ist sein Alter. Und da muss man ehrlich gesagt sagen: Darüber kann man Witze machen – aber wie lange noch?“

„Late Night Berlin“: Ein neuer Sheriff ist in der Stadt

Der eine Präsident geht (zumindest laut Gesetz), der andere Präsident gibt nicht viel her – es drohen also harte Zeiten an der Satire-Front für Heufer-Umlauf. Da kommt die andere Neuigkeit gerade recht, denn schließlich soll ja Konkurrenz das Geschäft beleben. Mit anderen Worten: Jan Böhmermann ist mit seiner neuen, alten Late-Night-Show „ZDF Magazin Royale“ zurück. Seit vergangenem Freitag macht Böhmermann nun immer den Deckel auf die Woche, die Heufer-Umlauf immer montags zuvor eingeläutet hat.

Auch wenn die erste Folge des „ZDF Magazin Royale“ coronabedingt weit unter ihren Möglichkeiten blieb, sind nun zwei Sheriffs in der Stadt, die mit ähnlichem Anspruch das Weltgeschehen aufarbeiten – wenn auch mit unterschiedlichen Mitteln. Das bedeutet für beide, dass sie gerne noch einmal eine Schippe drauflegen können, denn auch Heufer-Umlauf lieferte am restlichen Montagabend eher Late-Night-Standard: ein paar Witze über den Jahrestag des Mauerfalls, über Joey Kellys Unfall, weil ihn ein Piranha in sein bestes Stück gebissen hatte und ein paar Spiele mit seinen Gästen Emilia Schüle und Karoline Herfurth, das war's.

Nun will man keinen künstlichen Wettbewerb zwischen Heufer-Umlauf und Böhmermann herbeireden, aber wenn wir in die kommende Woche blicken, sieht das Programm bei „Late Night Berlin“ nicht unbedingt nach großer Satire aus. Heufer-Umlauf muss dann nämlich live ran, weil er alle ausgeschiedenen Teilnehmer von „The Masked Singer“ zu Gast haben wird. Aber vielleicht hilft Donald Trump ja bis dahin Heufer-Umlauf über diese drohende Satire-Dürre hinweg. Noch ist er ja Präsident. (Lesen Sie auch: Donald Trumps Helikopter steht zum Verkauf: Den Preis können Sie bestimmen)