Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Haben Sie Probleme beim Öffnen von Links auf Ihrem Android-Telefon aufgrund des Fehlers „Es wurde keine App zum Öffnen der URL gefunden“? Dieser Fehler kann beispielsweise beim Öffnen einer Webseite auftreten Mit der Google-App Oder jede andere Anwendung außer dem Browser. Glücklicherweise ist es möglich, diesen lästigen Fehler auf Android zu beheben.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Natürlich müssen Sie einige grundlegende Änderungen vornehmen, aber das war es auch schon. Wir werden einige effektive Tipps zur Fehlerbehebung für den Fehler „Keine App zum Öffnen der URL gefunden“ auf Android geben

  • 1. Starten Sie die verdächtige App neu
  • 2. Suchen Sie nach deaktivierten Apps
  • 3. Ändern Sie den Standardbrowser
  • 4. App-Einstellungen zurücksetzen
  • 5. Deaktivieren Sie Instant-Apps
  • 6. App-Cache löschen
  • 7. Aktualisieren Sie die verdächtige App
  • Finden Sie einen Weg oder machen Sie einen

1. Starten Sie die verdächtige App neu

Die Fehlermeldung „Keine App zum Öffnen der URL gefunden“ kann erscheinen, wenn eine App nicht richtig startet oder dann auf ein Problem stößt. In den meisten Fällen können Sie solche Probleme beheben, indem Sie Erzwinge das Schließen der App Und wieder öffnen. Fangen wir damit an.

Halten Sie die problematische App gedrückt und tippen Sie im angezeigten Menü auf das Symbol „Anwendungsinfo“. Klicken Sie unten auf die Option Stopp erzwingen.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden
Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Wieder öffnen Die Anwendung Versuchen Sie erneut, einen Link zu öffnen.

2. Suchen Sie nach deaktivierten Apps

Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn Sie System-Apps auf Ihrem Telefon deaktiviert haben. Wenn Sie beispielsweise den Standardbrowser Ihres Telefons oder eine App wie den Play Store deaktivieren, erhalten Sie möglicherweise solche Fehler, wenn Sie versuchen, Links zu öffnen, die diese bestimmten Apps erfordern.

Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie die App-Liste Ihres Telefons durchsuchen und sicherstellen, dass alle System-Apps aktiviert sind.

Schritt 1: Öffne eine App die Einstellungen auf deinem Handy und gehe zu Anwendungen.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Schritt 2: Durch eine Liste blättern Anwendungen Und sehen Sie, ob Sie welche finden Deaktivierte Anwendungen.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Schritt 3: Klicke auf deaktivierte App und wählen Sie Aktivieren aus der folgenden Liste.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden
Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Überprüfen Sie als Nächstes, ob die Apps URLs auf Ihrem Telefon öffnen können.

3. Ändern Sie den Standardbrowser

Probleme mit der Standardbrowser-App können Apps daran hindern, Webseiten zu öffnen. In diesem Fall können Sie versuchen, den Standardbrowser Ihres Telefons zu ändern, um zu sehen, ob das hilft.

Schritt 1: Öffne eine App die Einstellungen und gehe zu Anwendungen.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Schritt 2: Drücken Sie Auswählen Standardanwendungen.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Schritt 3: Gehen Sie zu einer Browser-App und wählen Sie einen anderen Browser aus der folgenden Liste aus.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden
Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

بعد Ändern Sie den Standardbrowser Überprüfen Sie, ob Apps URLs auf Ihrem Telefon öffnen können.

4. App-Einstellungen zurücksetzen

Wenn das Aktivieren von System-Apps oder das Ändern des Standardbrowsers nicht hilft, können Sie dies tun App-Einstellungen zurücksetzen auf Ihrem Telefon, um den Fehler zu beheben.

So setzen Sie App-Einstellungen auf Android zurück:

Schritt 1: In der Bewerbung die Einstellungen , Gehe zu Liste der Anwendungen.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Schritt 2: Klicke auf Menüsymbol mit drei Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie App-Einstellungen zurücksetzen aus der resultierenden Liste.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden
Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Schritt 3: Lokalisieren Zurücksetzen Zur Bestätigung.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

5. Deaktivieren Sie Instant-Apps

Wenn Sie auf einen Link klicken, prüft Ihr Telefon, ob die aktuelle App ihn öffnen kann. Es darf nicht zu einem Browser umgeleitet werden, wenn es den Link öffnen kann. Dieses Verhalten kann manchmal Probleme verursachen und zu dem Fehler „Es wurde keine Anwendung zum Öffnen der URL gefunden“ führen. Sie können das Laden von Links über Instant-Apps deaktivieren, um zu sehen, ob das hilft.

Schritt 1: Öffnen Google Play Store auf Ihrem Telefon.

Schritt 2: Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und wählen Sie es aus Einstellungen.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden
Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Schritt 3: Erweitern Allgemeines Menü und klicke Google Play Instant.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden
Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Schritt 4: Schalten Sie den Schalter daneben aus Aktualisieren Sie Weblinksund wählen Sie Aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden
Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Prüfen Sie danach, ob das Problem weiterhin besteht.

6. App-Cache löschen

Wenn die App weiterhin Probleme beim Öffnen von Links auf Ihrem Telefon hat, sind die Cache-Daten möglicherweise beschädigt. Glücklicherweise ist es sehr einfach, redundante Cache-Daten loszuwerden. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können.

Schritt 1: Lange drücken App-Symbol Shaper und klicken Sie auf das Symbol "Bewerbungs informationenaus der Ergebnisliste.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Schritt 2: Gehe zu Lager Und drücke Übersichtliche Speichermöglichkeit Der Timer befindet sich in der unteren rechten Ecke.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden
Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

7. Aktualisieren Sie die verdächtige App

Wenn das Leeren des Caches nicht hilft, können Sie versuchen, die entsprechende Anwendung zu aktualisieren. Wenn Sie schon dabei sind, sollten Sie auch Ihre Standard-Browser-App auf die neueste Version aktualisieren. Wenn die Fehlermeldung aufgrund eines In-App-Fehlers angezeigt wird, sollte eine Aktualisierung helfen, sie zu beheben.

Gehen Sie zum Google Play Store und gehen Sie zu Apps und Gerät verwalten und installieren Sie dann alle ausstehenden App-Updates aus dieser Liste.

Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden
Android Fehler Keine App zum Öffnen der URL gefunden

Finden Sie einen Weg oder machen Sie einen

Es ist frustrierend, wenn Android-Apps nicht richtig funktionieren. In den meisten Fällen führen falsch konfigurierte App-Einstellungen oder veraltete Apps zu solchen Fehlern. Befolgen Sie die oben genannten Lösungen, um den Fehler zu beheben, und die Dinge auf Ihrem Android-Gerät sind wieder normal.

Alle hier erwähnten Tipps haben informativen Charakter und wurden von ausländischen Seiten übersetzt und singen nicht von den Ratschlägen von Spezialisten, siehe Seite

Ahla Home Website Copyright-Hinweis

Welche App braucht man zum Öffnen einer URL?

Wenn ihr auf einem Android-Gerät auf einen Link tippt, öffnet sich standardmäßig die zugehörige Browser-App.

Was tun wenn sich Apps nicht mehr öffnen lassen?

Android-Apps starten nicht: So löst ihr das Problem.
Startet euer Handy neu..
Beendet die App einmal vollständig und startet sie neu..
Leert den Cache der betroffenen App..
Prüft, ob ein Update für die App vorliegt und aktualisiert diese gegebenenfalls..

Wie kann ich eine URL öffnen?

Seiten-URL abrufen.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App. oder die Firefox App..
Rufen Sie google.com auf..
Suchen Sie die Seite..
Tippen Sie in den Suchergebnissen auf den Titel der Seite..
Kopieren Sie die URL in Ihrem Browser: Chrome: Tippen Sie auf die Adressleiste..

Was ist eine App URL?

Die URL oben bei Google Play für die jeweilige App ist die URL, die du in das Auftragsformular für den Test auf Mobilgeräten eingeben musst.