Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe

Eine eigene Bewertung f�r Azul - Spiel des Jahres 2018 schreiben.


  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Doris K. schrieb am 24.11.2017:

    Wir haben es zu viert gespielt. Runde f�r Runde kann man w�hlen, welche "Fliesenfabrik" man sich aussuchen kann um an sein Material zu kommen. Es gibt 5 verschiedene Farben die in 5 verschiedenen Reihen je einmal vorkommen darf. Man darf auch Steine aus der Mitte nehmen, die sich im Laufe der Runde mit Steinen f�llt. Aber immer nur eine Farbe. Zwischenlagern darf man die Steine auf der linken Seite seines Spielbrettes und in seine Reihe legen darf man dass wenn die linke Reihe jeweils voll ist. Dabei ist zu beachten, dass man immer nur eine Farbe in eine Reihe legen darf und wenn die Farbe im eigenen Bereich (rechts) schon in der Reihe liegt darf man diese nicht nochmal dort hin legen. Gespielt wird �ber mehrere Runden, bis eine horizontale Reihe gef�llt ist. Am Spielende bekommt man noch Extra-Punkte wenn man eine Horizontale oder vertikale Reihe voll hat, sowie eine der 5 Farben vollst�ndig im rechten Bereich ablegen konnte.
    Wir haben den Spielplan zu etwa 2/3 gef�llt gehabt, dass kann sich Runde um Runde auch ein wenig �ndern. Es hat Spa� gemacht und wird mit Sicherheit mal wiederholt.

    Doris hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Lena F., Christian D. und 13 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Torsten F. schrieb am 18.04.2018:

    1. Einstiegslevel: 03/10
    2. Maximale Spieldauer: 30 Min.
    3. Verarbeitung des Themas: ---
    4. Variabler Spielablauf: 80%
    5. Gl�ck/Taktik/Interaktion: 30/50/20
    6. Grafik+Spielmaterial: 100%
    7. Spielspa�/Wiederspielreiz: 75%

    Azul besticht zun�chst durch das Spielmaterial, das f�rmlich dazu einl�dt, das Spiel auszuprobieren. Die Regeln sind einfach und der Spielablauf geht z�gig voran. Das Spiel ist eigentlich abstrakt, so dass ich hier keine Themenwertung vornehme. F�r Familienspieler aber genauso geeignet wie f�r Vielspieler.

    Torsten hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Uwe S., Ralf M. und 8 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Steffen K. schrieb am 24.09.2018:

    Ein tolles Spiel das den Titel Spiel des Jahres einfach verdient hat.

    Habe Azul locker 30 mal mittlerweile gespielt und es wird nicht langweilig. Auch toll das wirklich jeder es Spielen kann. Hab es mit Nichtspielern bis Vielspielern erlebt und es kam bei keinem schlecht an.
    Durch die schwierigere R�ckseite des eigenen Spielplanes hat man auch noch eine tolle Variante wenn man eine neue Herausforderung sucht.

    6 Punkte!

    Steffen hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Martin K., Sebastian K. und 7 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    J�rn F. schrieb am 19.04.2018:

    Portugal ist immer wieder eine Reise wert und jedesmal, wenn ich dort vorbeischaue, bewundere ich die Fliesenbilder an den Geb�uden. Es sieht einfach zu sch�n aus und gibt einem das Gef�hl von Urlaub in einem anderen Land. Und nun kommt mit Azul von Michael Kiesling (Plan B/Pegasus Spiele) da ein Spiel daher, zu dem ich nur sagen kann: Es sieht einfach zu sch�n aus und gibt mir ein Gef�hl von Urlaub. Gewisserma�en muss man hier genau das aufbauen, was am Ende dann einfach sch�n aussieht. Hier ist optisch ein Kleinod entstanden, auch wenn man vom Cover her denkt, was ist das f�r ein Retrolook? Das Cover k�nnte aus den 80er Jahren stammen, aber Azul rei�t einen mit und kommt knackig daher. Und das Material �berzeugt voll.
    Jeder Spieler erh�lt eine Spielerablage, mit Punkteleiste, f�nf verschieden langen Musterreihen, einer negativen Bodenreihe und der bespielbaren Wand. Je nach Spieleranzahl legt man f�nf, sieben oder neun Manufakturpl�ttchen aus. Die 100 verschieden bemalten Fliesen kommen in einen Beutel. Und nun geht bei Azul der Kampf um die Punkte innerhalb drei Phasen los. Auf jedes Manufakturpl�ttchen legen wir vier zuf�llig gezogenen Fliesen. In der Musterphase hat man dann abwechselnd die Wahlm�glichkeit, entweder alle Fliesen genau einer Farbe von genau einem der Manufakturpl�ttchen zu nehmen und den Rest in die Tischmitte zu schieben. Oder man nimmt sich alle Fliesen genau einer Farbe aus der Tischmitte und, sollte man dabei der erste Spieler der Runde seint, erh�lt man zus�tzlich den Startspielermarker dazu.

    Die Fliesen legt man dann von links nach rechts auf leere Felder einer Musterreihe auf seinem Tableau. Sollten schon Fliesen in einer Reihe liegen, darf man nur Fliesen derselben Farbe dazu legen. Hat man dabei mehr genommen, als die Reihe hergibt, muss man die restlichen Fliesen in die Bodenreihe legen, die am Ende negativ zu Buche schl�gt. Sp�ter darf man niemals eine gleichfarbige Fliese in eine Reihe legen, in der schon die gleiche Farbe horizontal an der Wand h�ngt. Wenn es dann also nicht passen sollte - ab in die Bodenreihe damit.

    Die Fliesungsphase von Azul dient dann zum Abr�umen der gelegten Fliesen. Man geht die Musterreihen von oben nach unten durch und sollte die Reihe komplett sein, legt man die Fliese an die Wand zur passenden Farbe und heimst die Punkte daf�r ein. Der Rest der Reihe wird weggelegt. Ist die Musterreihe nicht komplett, bleiben die Fliesen in der Musterreihe liegen. Die Punkte setzen sich dann aus den zusammenh�ngenden Fliesen zusammen. Eine Fliese bringt einen Punkt und sollten sich vertikal und/oder horizontal noch Fliesen anschlie�en, bringt es f�r jede angrenzende Fliese in der Reihe/Spalte einen zus�tzlichen Punkt. Die Bodenreihe steuert dann noch die aufgedruckte Zahl an Minuspunkten bei. Diese wird nach der gespielten Runde leer ger�umt. In der so genannten Vorbereitungsphase werden die Manufakturpl�ttchen wieder aufgef�llt und die n�chste Runde beginnt. Sobald jemand bei Azul eine horizontale Reihe an seiner Wand fertig gestellt hat, endet das Spiel und der mit den meisten Punkten gewinnt. Dabei gibt es noch Zusatzpunkte f�r horizontale, vertikale Reihen und wenn man f�nf Fliesen einer Art an der Wand angebracht hat.
    Im Urlaub bekommt man Entspannung und genauso beendet man dieses wundersch�n gestaltete Spiel Azul. Man geht mit dem Gef�hl, was Entspanntes gespielt zu haben und f�hlt sich sofort wohl. Alle Mitspieler wollten noch eine Runde und immer wieder noch eine. Die Regeln von Azul sind schnell erkl�rt, haben eine angenehme Spieltiefe und sind dabei �berhaupt nicht anstrengend. Solltet ihr Kinder haben, passt auf, dass sie die Fliesen nicht als Bonbons verstehen, sie sind zu verlockend. Aber das rundet das angenehme Spielvergn�gen nur ab. Man hat das Gef�hl, hier passt alles und man spielt ein perfektes Spiel.

    Ich hatte es auf der Spielemesse in Essen 2017 leider verpasst und zun�chst keine M�glichkeit gefunden, es zu spielen. Die Horrorpreise in den folgenden Monaten auf Amazon waren mir unverst�ndlich. Aber nun ist es in meinem Besitz angekommen und wir wollen am Wochenende immer wieder Azul spielen. Dabei spielt die Spieleranzahl keine Rolle. Es spielt sich in jeglicher Besetzung gleichartig gro�artig. Die Variante �ndert dabei nicht viel am Spielgef�hl, es bleibt perfekt und l�sst sich in dieser Form aus meiner Sicht nicht verbessern. Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, das Spiel geh�rt zu den ganz engen Favoriten f�r die Auszeichnung Spiel des Jahres 2018. Wenn es ein perfektes Spiel f�r Viel- und Familienspieler gibt, sind wir hier ganz dicht dran. Leicht zu erkl�ren und zu verstehen und dabei aber auch nicht trivial - das ist Azul. Vielleicht ist es dem einen oder anderen zu ruhig, aber das will ich im Urlaub - meine Ruhe und entspannen. Damit w�ren wir wieder im Urlaub und der tut immer gut- so wie Azul!

    J�rn hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Guido A., Uwe H. und 7 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe

      Sven T.: Hervorragende Rezension J�rn, die die Stimmung des Spiels und gleich ein bisschen Urlaubsfeeling transportiert. Auch ich bin �brigens... weiterlesen
      19.04.2018-08:23:56

    • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Irene Q. schrieb am 21.11.2021:

    Azul ist ein Legespiel f�r zwei bis vier Spieler, das ab 8 Jahren empfohlen wird. Es war 2018 Spiel des Jahres.
    Die Altersempfehlung geht in meinen Augen klar. Tats�chlich denke ich auch, dass es f�r j�ngere Spieler meistens noch nichts sein wird. Ab 8 Jahren d�rften aber die meisten Kinder dazu in der Lage sein, Azul zu beherrschen. Ich empfinde es aber nicht als ausgepr�gtes Kinderspiel. Da es jetzt vom Thema und der Gestaltung her Kinder eher nicht so sehr anspricht, w�rde ich es f�r eine Runde von Erwachsenen oder Erwachsenen und Teenagern am ehesten empfehlen.

    Worum geht es?
    Die Spieler w�hlen in jedem Zug Pl�ttchen (Kacheln) aus einer Auslage. Dabei m�ssen immer alle einer Farbe von einem Feld genommen werden. Nicht genommene Pl�ttchen (also andere Farben) kommen in die Mitte. Die genommenen Pl�ttchen m�ssen dann in der eigenen Auslage einsortiert werden, wobei sie immer nur einer Reihe zugeordnet werden k�nnen. Reihen gibt es mit ein bis f�nf Feldern. Kacheln, die nicht mehr passen, �fallen auf den Boden� und geben Minuspunkte. Auch aus der Mitte k�nnen Pl�ttchen genommen werden, wobei der erste, der das macht, eine Strafkachel bekommt, die immer auf den Boden f�llt.
    Sind die Kacheln einer Auslage alle verteilt (es m�ssen Kacheln genommen werden, wenn man am Zug ist), werden die Kacheln verbaut. F�r jede vollst�ndige Reihe kann eine Kachel gleicher Farbe ins eigene Mosaik gesetzt werden. Dabei gibt es Punkte, und zwar umso mehr, wenn die Kachel waagerecht und senkrecht an Reihen bzw. Spalten von Kacheln angrenzt. Dann geht es mit der n�chsten Auslage weiter.
    Am Ende gibt es noch Bonuspunkte f�r das eigene Mosaik. Gewonnen hat, wer am Ende die meisten Punkte hat.

    Als ich Azul zum ersten Mal gespielt habe, war ich ehrlich gesagt ziemlich entt�uscht. Es hat mich nicht auf Anhieb gepackt. Nach ein paar weiteren Runden und als ich die Taktik zunehmend durchschaut hatte, gefiel es mir aber immer besser. Was daran sch�n ist, ist, dass man durchaus nicht nur auf die eigene Auslage konzentriert ist, jedenfalls nicht als fortgeschrittener Spieler. Nat�rlich schaut man darauf, was in die eigene Auslage passt, und versucht, Minuspunkte zu vermeiden. Ebenso geht es aber darum zu schauen, was die Gegner brauchen und was ihnen gar nicht passt. Entsprechend kann man die eigene Auswahl steuern und dem Gegner ung�nstige Auswahlm�glichkeiten zuschustern oder ihm wenigstens nicht die f�r ihn optimale Auswahl zu erm�glichen.
    Das Spiel wird umso taktisch und interaktiver, je weniger Mitspieler mitspielen. Deshalb spiele ich es am liebsten zu zweit.

    Fazit
    F�r alle, die gerne auf Familienspiel unterwegs sind oder auch als Vielspieler h�ufiger mal weniger erfahrene Spieler an den Tisch bringen, ist Azul eine gute Wahl. Es ist sehr schnell erkl�rt, entwickelt aber deutlich mehr Tiefgang, als man am Anfang erkennt.

    Irene hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Uwe S., Markus J. und 5 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Frithjof F. schrieb am 11.01.2021:

    Azul ist eines der wenigen gro�en Spiele die auch zu Zweit viel Spa� machen.
    F�r Vielspieler und Gelegenheitsspieler geeignet. Man macht nicht falsch ,wenn man es sich kauf oder es jemanden schenkt.

    Klare Empfehlung f�r jeden.

    Frithjof hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Antje S., Lena F. und 5 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Martin K. schrieb am 04.11.2020:

    Das Spiel ist hier ja bereits hinreichend beschrieben und bewertet worden.
    Bei uns kommt es gerne immer mal wieder auf den Tisch, weil es leicht zu erlernen ist und somit auch mit Gelegenheitsspielern gut spielbar ist. Es dauert nicht allzu lange und eignet sich so auch mal als kurzes Spiel, wenn der Abend fortgeschrittener ist und man nicht mehr so fit f�r l�ngere Regelwerke ist. Und trotzdem ist es nicht langweilig und auch nicht unterfordernd...

    Martin hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Thomas B., Klaus-Peter S. und 5 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Andreas H. schrieb am 13.04.2020:

    Ein abstraktes Legespiel, das sich durch sehr sch�nes Spielmaterial abhebt.
    Die Regeln sind sehr �berschaubar und sind bereits nach dem 2. Zug gel�ufig. Durch den interessanten Auswahlmechanismus sollten man stets die Mitspieler im Auge behalten. So gibt es oftmals den Konflikt, ob ich meine Mitspieler die Spielsteine nicht g�nne oder doch lieber f�r meine Auslage sammel. Zudem sollte auch immer bedacht werden, welche Punkte ich dann beim verbauen erzielen kann, denn leider erhalte ich mit unter Spielsteine die ich nicht gebrauchen kann und nicht verbaute Spielsteine bringen Minuspunkte, also ein st�ndiges abw�gen.
    F�r Kennerspieler, mit dem Bewusstsein das es kein Strategiespiel, hat es auch seinen Spielreiz. Bemerkenswert finde ich, dass das Spiel besonders auch bei der Altersgruppe +70 sehr gut ankommt.

    Andreas hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Frank Z., Uwe S. und 5 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Uwe S. schrieb am 13.05.2018:

    Azul ist ein Legespiel, bei dem man sich entweder aus 5-9 Manufakturen (mit jeweils 4 Fliesen best�ckt) oder der Tischmitte alle Fliesen (von insgesamt 100) einer (der f�nf) Sorte nimmt (die restlichen Fliesen aus den Manufakturen kommen in die Tischmitte). Die genommen Fliesen werden in eine der 5 Musterreihen gelegt und, sobald die jeweilige Reihe vollst�ndig gef�llt ist, nach bestimmten Regeln auf die Wand "geklebt" und sofort gewertet (benachbarte Fliesen bringen zus�tzliche Punkte). Kann man nicht alle in einem Zug genommenen Fliesen in einer Musterreihe unterbringen (nicht auf mehrere Reihen verteilbar), kommen diese in die Bodenreihe und bringen am Rundenende Minuspunkte. Eine Runde endet, sobald alle Fliesen aus den Manufakturen sowie der Tischmitte verteilt sind. Das spiel endet, wenn mindestens ein Spieler eine Wand-Reihe vollst�ndig gef�llt hat. Danach erfolgt noch die Runden- und eine Spielende-Wertung.

    Fazit: Azul ist ein abstraktes Spiel mit einfachen Regeln und dennoch vielen taktischen M�glichkeiten. F�r "Zwischendurch" gerne, als "Abendf�ller" f�r mich nicht geeignet.

    Uwe hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Renate M., Nicole V. und 5 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Michael S. schrieb am 18.02.2018:

    Ziel des Spiels
    Als K�nig Manuel I. die Alhambra in S�dspanien besuchte, war er von den kunstvollen Keramikfliesen sofort �berw�ltigt. Umgehend wies er seine Baumeister an, auch seinen Palast mit solchen Fliesen zu dekorieren. Genau dies ist die Aufgabe der Spieler. In der ersten Phase besorgen die Spieler die Fliesen, um sie dann in der zweiten Phase zu verbauen, um Punkte zu erhalten. Sobald ein Spieler eine horizontale Reihe mit Fliesen vollgebaut hat, wird das Spielende eingeleitet und wer dann die meisten Punkte hat, gewinnt.

    Aufbau
    Je nach Spieleranzahl werden Ablagepl�ttchen im Kreis auf den Tisch gelegt. Bei zwei Spielern sind dies 5, bei drei Spielern 7 und bei vier Spielern 9 Pl�ttchen. Die Fliesen kommen in den Stoffbeutel. Dann nimmt sich jeder Spieler eine Spielerablage und dreht sie auf die Seite mit dem farbigen Fliesenaufdruck. Dort legt er einen Z�hlstein auf die 0 der Punkteleiste. Ein Spieler wird der Startspieler und nimmt sich den Startspielermarker und den Stoffbeutel. Dann legt er auf jedes Ablagepl�ttchen vier zuf�llig aus dem Stoffbeutel gezogene Fliesen. Los geht�s.

    Spielablauf
    Das Spiel gliedert sich in zwei Phasen. In der ersten Phase nehmen sich die Spieler alle Fliesen von den Ablagepl�ttchen und legen sie taktisch klug auf ihre Spielerablagen. In der zweiten Phase wird dann eine Fliese von jeder fertigen Reihe auf die Mosaikwand verschoben und die Punkte an die Spieler vergeben. Dann f�llt man wieder die Ablagepl�ttchen mit je vier Fliesen auf und die n�chste Runde wird gespielt.

    1. Phase - Sammeln
    Der Startspieler beginnt und legt als erstes seinen Startspielermarker in die Mitte des Tisches. Dann nimmt er von einer beliebigen Ablage alle Fliesen einer Farbe zu sich. Die Fliesen, die er nicht genommen hat, werden in die Mitte des Tisches verschoben. Sobald die ersten Fliesen in der Mitte des Tisches liegen, kann man auch alle Fliesen einer Farbe aus der Mitte nehmen. Allerdings muss der erste Spieler, der dies tut, auch den Startspielermarker nehmen und auf die -1 seiner Bodenleiste legen. Er ist in der n�chsten Runde zwar Startspieler, hat aber schon einen Minuspunkt kassiert. Nun muss man die genommenen Fliesen nach folgenden Regeln bei sich ablegen:

    Es gibt f�nf Reihen. Die erste Reihe hat eine Ablagefl�che, die zweite zwei, usw.
    - Man muss nun alle seine genommenen Fliesen in einer Reihe ablegen, man darf sie nicht auf mehrere verteilen.
    - Die Fliesen werden immer von rechts nach links in die Reihen gelegt.
    - Sollten auf der Mosaikseite schon Fliesen liegen, so darf man diese Farbe in dieser Reihe nicht erneut sammeln.
    - Es ist erlaubt, eine Reihe nur teilweise zu f�llen, um sie sp�ter fertigzustellen.
    - Hat man eine Reihe mit einer Farbe begonnen, so muss man diese auch irgendwann fertigstellen.
    - Es ist erlaubt, in mehreren Reihen die gleichen Farben zu sammeln, wenn man die anderen Regeln beachtet.
    - Nimmt man mehr Fliesen, als man in einer Reihe ablegen kann, so muss man die �berz�hligen in die Bodenleiste legen.

    Nachdem man seine Fliesen angelegt hat, ist sofort der n�chste Spieler im Uhrzeigersinn an der Reihe.
    Sobald alle Fliesen von den Ablagepl�ttchen und aus der Tischmitte genommen wurden, ist die erste Phase vorbei.

    Die Bodenleiste
    Dort kommt neben dem Startspielermarker auch jede Fliese hin, die man nicht verbauen kann. Diese legt man von links nach rechts an.
    Am Ende der Runde geben diese Fliesen dann Minuspunkte.

    2. Phase - Verschieben und Wertung
    In dieser Phase verschieben die Spieler immer die rechte Fliese jeder vollst�ndigen Reihe auf das entsprechende Feld im Mosaik und werten diese.
    Liegt die Fliese alleine, so gibt es sofort einen Punkt.
    Sobald zwei Fliesen horizontal oder vertikal aneinander liegen, gibt es zwei Punkte.
    Es werden die Punkte dabei immer in alle Richtungen gewertet.
    Hat man also zwei Fliesen nebeneinander, gibt es zwei Punkte.
    Hat man auch noch eine Fliese darunter, so gibt es vier Punkte, da jede Fliese f�r jede Richtung wieder mitgez�hlt wird.
    Dann nimmt man die restlichen Fliesen dieser Reihen und legt sie in den Spielschachteldeckel.
    Sobald die Fliesen aus dem Stoffbeutel ausgehen, f�llt man diese dann wieder von dem Deckel in den Stoffbeutel.
    Alle Fliesen in Reihen, die nicht komplett sind, bleiben einfach auf der Spielerablage liegen.
    Man kann diese dann in einer sp�teren Runde fertigstellen.
    Von den erspielten Punkten zieht man dann die Minuspunkte durch die Fliesen und den Startspielermarker in der Bodenleiste ab.
    Nun wird die n�chste Runde gespielt.

    Spielende
    Das Spiel endet, sobald es einem Spieler in Phase 2 gelingt, f�nf Fliesen in einer horizontalen Reihe zu platzieren.
    Dies kann fr�hestens nach der f�nften Runde passieren.
    Dann gibt es erst noch die normale Wertung f�r alle Spieler und dann folgt die Endwertung.
    Hier gibt es nochmal Punkte f�r folgende Dinge:

    - 2 Punkte f�r jede horizontale Reihe die fertig geworden ist.
    - 7 Punkte f�r jede vertikale Reihe die vollst�ndig ist.
    - 10 Punkte f�r jede Farbe, von der man alle f�nf Fliesen bei sich im Mosaik hat.

    Wer dann die meisten Punkte erspielt hat, gewinnt das Spiel.

    Kleines Fazit
    Azul ist ein wirklich geniales Taktikspiel geworden.
    Die Regeln sind einfach, aber der Spielspa� wirklich extrem hoch.
    Nat�rlich sollte man vor allem schauen, dass man f�r sich g�nstige Fliesen bekommt.
    Aber dabei sollte man immer auch die anderen Spieler beobachten.
    Wenn einer dringend noch eine bestimmte Farbe braucht, dann klaut man sie ihm einfach.
    Oder man nimmt die Fliesen so, dass die anderen Spieler Fliesen nehmen m�ssen, die sie nicht verbauen k�nnen.
    Das gibt ordentlich Minuspunkte auf der Bodenleiste.
    So baut man nicht nur stur bei sich selbst, sondern kann auch die anderen Spieler ein bisschen beeinflussen.
    Auch das Spielmaterial ist sehr wertig geworden, vor allem die dicken Plastikfliesen fassen sich gut an.
    Wir haben das Spiel in allen Besetzungen gespielt und es macht immer richtig Spa�.
    ____________________
    Die komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:
    http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/komp­lettliste-aktuelle-spiele-alphabet/item/841-azul.html
    _____­_______________­

    Michael hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Martina R., Ulrike S. und 5 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Christian D. schrieb am 14.12.2017:
  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Patricia P. schrieb am 26.01.2022:

    Azul ist ein sch�nes familientaugliches Legespiel f�r 2-4 Spieler, welches als Spiel des Jahres 2018 pr�miert wurde. Ziel des Spiels ist es die meisten Punkte mit seinem Mosaik zu generieren.

    Je nach Spieleranzahl gibt es verschieden viele Auswahlm�glichkeiten, um die einzelnen Kacheln in der Auslage auszusuchen. Hat man sich f�r eine Art entschieden, bekommt man die entsprechende Anzahl der jeweiligen Auslage und kann sie auf den eignen Plan in den Reihen von 1 bis 5 ben�tigten Steinen platzieren. Ist eine solche Reihe vollst�ndig, dann wird sie nach rechts ins Mosaik verschoben. Eine vollst�ndige Reihe bzw. Spalte im Mosaik bringen Zusatzpunkte.

    Das Spiel ist ein sch�nes abstraktes Legespiel, was mir recht gut gef�llt. Es ist bisher noch nicht langweilig geworden, k�nnte aber auch gern ein weniger abstraktes Thema besitzen. Insgesamt jedoch ein empfehlenswertes Spiel f�r Familien.

    Patricia hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Dirk R., Uwe S. und 4 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Andr� P. schrieb am 26.11.2018:

    Also, ich bin �berzeugt. :)

    Azul ist ein sehr sch�n anzuschauendes Spiel mit wertigem Material und einfachen Grundregeln, die dennoch eine geh�rige Portion taktisches Planen erm�glichen. Klar bleibt immer ein gewisser Gl�cksfaktor, ob die ben�tigten Fliesen in der n�chsten Runde auch wirklich aus dem Beutel nachgelegt werden, aber das Spiel vereint die beiden Komponenten Gl�ck & Planung in meinen Augen musterg�ltig.
    Mein einziger ansatzweiser Kritikpunkt w�re, dass sich im Spiel zu zweit nach ein paar Partien doch eine gewisse Monotonie einzuschleichen schien (weil es zu zweit in meinen Augen auch besser planbar ist als mit mehreren Mitspielern), aber an diesem Punkt springt dann die Variante mit der Tableau-R�ckseite ein und f�gt dem Spiel wieder einen interessanten Aspekt hinzu.
    Als pers�nlichen Tipp w�rde ich noch jedem zur Promo aus der DSP Goodie-Box raten; diese passt sich perfekt ins Spiel ein und bringt weitere Abwechslung ohne die Spielbalance auszuhebeln.
    Ein Spiel des Jahres, das wirklich in der Lage ist, alle an einen Tisch zu bringen.
    Daf�r gibt es von mir die volle Punktzahl!

    Andr� hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Patrick N., Klaus-Peter S. und 4 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Karsten S. schrieb am 02.05.2018:

    SPIELMECHANISMUS
    Viel wurde dazu schon geschrieben und der Ablauf ist recht einfach. Spiele mit �hnlichen Mechanismen gibt es bereits.

    SPIELGEF�HL/ SPIELREIZ
    Das Material ist sch�n und hochwertig, Vorbereitung / Aufbau und Ablauf sind "simpel" und gehen gut von der Hand.
    Wir haben jetzt drei Mal zu zweit und ein Mal zu dritt gespielt. Die erste Partie war sehr von spontanen Aktionen gepr�gt und diente dem Kennenlernen. Die n�chsten wurden immer gr�blerischer, weil es nicht nur gilt einfach Steine zu nehmen sondern eigene Punkte, m�gliche Punkte der Gegner vs. eigenen Strafen und zuk�nftige Z�ge zu ber�cksichtigen; die Spieltiefe ist hoch, wenn man anf�ngt �ber all das nachzudenken: ziehe ich jetzt lieber einen Typ, bei dem ich in die Bruchleiste etwas legen mu�, nur, damit der Gegner einen f�r ihn wichtigen Typ nicht bekommt? Bekomme ich die Zeile noch voll? Und in der vierten und f�nften Runde kommen dann noch die "kann ich die ausliegenden Steine �berhaupt noch unterbekommen". Zu zweit gilt das umso mehr als zu dritt oder sogar zu viert.

    FAZIT
    So einfach die Regeln sind, so tiefgr�ndig und t�ftlerisch ist das Spiel - und je mehr man dr�ber nachdenkt, desto mehr versinkt man in taktisch-strategischen �berlegungen. Nicht immer, aber immer sehr gut!

    Karsten hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Renate M., Martina R. und 4 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe

      Sven T.: Sehr sch�n beschrieben Karsten, so ist auch mein Eindruck von dem Spiel!
      02.05.2018-10:58:28

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Thomas L. schrieb am 13.12.2017:

    Ganz nettes Spiel, aber doch nicht "DAS" Spiel, wie von vielen geschrieben.

    Ein Legespiel mit vielen wertigen Plastikfliesen, daf�r eher billig gestaltete Pappspielbretter f�r jeden einzelnen Spieler. Wieso konnte man nicht Vertiefungen f�r den noch dazu g�nzlich unpassend langweiligen Z�hlstein anfertigen? Durch das Hin- und Herschieben der Fliesen und bei nicht ganz plan aufliefgendem Spielbrett verrutscht er schnell mal.

    In der Regel nicht gefunden: Wie werden �berz�hlige Malusfliesen gez�hlt? Sind nicht ausreichend Pl�tze am unteren Rand frei und ein Spieler mu� eine gro�e Anzahl Fliesen aus der Mitte nehmen, was passiert mit den �berz�hligen? Wir haben sie auf das letzte Feld gestapelt und jede mit -3 gewertet.

    Thomas hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Heike K., Uwe S. und 4 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Zeige alle 5 Kommentare!
    • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe

      Dagmar S.: Den Fall hatten wir noch gar nie.
      13.12.2017-14:55:40

    • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe

      Thomas K.: Wenn die Minusfelder voll sind, kommen die �berz�hligen in die Schachtel. Mehr als -14 geht nicht. So steht es in den Regeln.
      28.12.2017-11:41:16

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Mahmut D. schrieb am 27.09.2022:

    Azul ist ein w�rdiger Tr�ger des �Spiel des Jahres� Titels, vielleicht sogar das Beste von allen Spiel des Jahres Gewinnern.
    Das Material ist qualitativ, der Spielflu� richtig rund.
    Die einfachen Regeln sorgen selbst bei Wenigspielern f�r einen raschen Einstieg.
    Spielerisch hat es bis jetzt jeden �berzeugt, macht allen Spielertypen Spa�, auch wenn man nicht auf abstrakte Spiele steht.
    Der Wiederspielreiz ist hoch und die Partien f�hlen sich recht kurzweilig an.
    Am besten waren die Partien zu dritt.
    Zu zweit w�rde ich eher �Sommerpavillon� oder lieber �Die G�rten der K�nigin� spielen. Aber die beiden sind nat�rlich anspruchsvoller.
    Diese Ausgabe ist jedoch super f�r jedermann geeignet und somit absolut empfehlenswert!
    5 von 6 Punkten! 8 von 10 Punkten!

    Mahmut hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Franziska W., G�ls�m D. und 3 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Dirk R. schrieb am 22.02.2020:

    Ein Tolles Spiel, dass wie schon �fters genannt Viel- und Gelegenheitsspieler sowie selbst "Spielmuffel" begeistern kann.

    Ich habe dieses Spiel nun in den verschiedensten Besetzungen gespielt und es hat allen immer sehr viel Freude bereitet.

    Trotz der sehr einfachen Regeln und des simplen Ablaufs ist doch die ein oder andere taktische Raffinesse m�glich/n�tig.

    Das genaue Prozedere haben die �blichen Verd�chtigen vor mir wieder einmal sehr stark erkl�rt. :D

    Dirk hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Patricia P., Frank Z. und 3 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Jan K. schrieb am 12.07.2019:

    Ich habe mich hier anstecken lassen vom allgemeinen "Hype" und dieses Spiel quasi als Blindkauf erworben. Es macht wirklich viel Spa� hat tolles Spielmaterial, das Thema finde ich an sich zweitrangig...wobei es ja irgendein Thema sein muss. Aber die unterschiedlichen Fliesen auf die passende Fl�che zu bekommen ist schon eine Herausforderung, die je nach Mitspieler mal besser und mal weniger gut funktioniert. Ein nettes Spiel zum einsteigen oder als Absacker bei einem Spieleabend.

    Jan hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Klaus-Peter S., Irene Q. und 3 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Bj�rn T. schrieb am 08.04.2020:

    Azul bewei�t wieder einmal, dass ein Spiel nicht super komplex sein muss, um spannend und interessant zu sein. Die Auszeichnung zum Spiel des Jahres war daher vorhersehbar und wie ich finde auch v�llig zu Recht.

    Worum geht es? Wir sammeln Fliesen! Das klingt erst einmal nicht so spektakul�r, ist aber wirklich unterhaltsam gemacht.

    Je nach Anzahl der Spieler gibt es verschieden viele Manufakturen, die 4 Fliesen unterschiedlicher Sorte anbieten. Bin ich am Zug, darf ich mir eine Fliesen-Sorte einer Manufaktur aussuchen, von der ich dann alle nehmen und auf meinen Plan legen muss. Die anderen Fliesen der Manufaktur wandern in die Tischmitte. Alternativ kann ich mich anstatt von einer Manufaktur auch aus der Tischmitte bedienen, aber auch hier muss ich dann alle Fliesen einer Sorte nehmen.

    Auf meinem Spielplan habe ich in verschiedene Reihen die M�glichkeiten zur Lagerung (von 1 St�ck bis 5 St�ck). Wichtig ist, dass ich alle Fliesen, die ich in einem Zug nehme nur in eine Reihe legen darf. Alles was nicht passt, gibt mir sp�ter Minuspunkte.

    Sind alle Manufakturen leer, wird gepr�ft, ob ich eine Reihe der Lagerung komplett gef�llt habe. Dann "wandert" die Fliese an das Wandmosaik. Dies gibt Punkte, schr�nkt mich aber in den folgenden Runden auch ein, denn in jeder Reihe des Mosaiks darf jede Fliesen-Sorte nur einmal vertreten sein.

    Azul punktet mit einfachen Spielregeln und sehr sch�nem Spielmaterial. Sp�testens nach der ersten Runde hat man das Spiel verstanden und wird �ber viele Spiele-Abende sehr viel Spa� an diese Spiel haben.

    Bj�rn hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Michael S., Uwe S. und 2 weitere m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Christian E. schrieb am 03.01.2019:
  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Yannick R. schrieb am 01.01.2018:

    100 Fliesen, 4 Wertungssteine, 4 Tableaus, 1 Startspielermarker und 1 Beutel bilden den Kern dieses abstrakten Spiels zum Sammeln von Pl�ttchen gleicher Farbe. Dieses abstrakte Spiel ist sehr sch�n hinter wertigen Steinchen, einem wundersch�nen Cover und einem sehr sch�nen Beutel zum Ziehen von Elementen verborgen. Azul ist auf jeden Fall ein Hingucker.

    Dabei sollte nicht vernachl�ssigt werden, dass man bei Azul sehr gut taktieren kann und wer nicht aufpasst, bekommt vom Mitspieler schnell auch mal ein paar Minuspunkte zugeschustert. Man kann seine Mitspieler also so richtig sch�n �rgern. In der Expertenvariante muss man sogar noch mehr aufpassen, da man hier selber daf�r verantwortlich ist, sich nichts zu verbauen.

    Azul funktioniert in allen Besetzungen von 2-4 Spielern. Bei 2 Spielern ist es eher strategisch und man sollte versuchen zu Beginn der Runde seine Z�ge gut zu planen. Bei 4 Spielern hingegen, ist es eher taktisch und man versucht die Mitspieler einzusch�tzen, was diese wohl tun werden. In jedem Fall sollte der Fokus auf dem Aufbau der eigenen Marmorbilder liegen.

    Azul ist ein Klasse Spiel f�r die ganze Familie, dabei ist es aufgrund der einfachen Regeln allerdings nicht nur auf die Familie beschr�nkt sondern kann auch gut von Vielspielern mal zwischendurch gespielt werden. Ein weiterer Plusplunkt ist das besonders sch�ne Cover.

    Yannick hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Karsten S., Martina R. und noch jemand m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Thomas S. schrieb am 25.12.2017:

    Wir haben mehrere Partien zu zweit gespielt, daher erfolgt die Rezi auf dieser Basis. Wirklich ein rundum tolles Spiel. Zu zweit sehr interessant. Uns ist es jedoch beiden Partien passiert, dass am Ende der Punkteabstand doch recht gro� war. Entschieden wurde das Spiel meist dadurch, dass am Ende der Partie, wenn die Fliesenauslage schon recht voll ist auch mitunter mal 6 oder mehr Fliesen in die Minuspunkte gehen. Und dann hast du keine Chance mehr. Zu Zweit ist es zudem leicht auszurechnen, wer wann in Zugzwang kommen wird und man kann dan entsprechend hohen Einfluss nicht nur auf sein eigenes Bord nehmen, sondern auch entscheidend auf den Gegner. Manche w�rden das schlecht finden und daher wohl zu Zweit nicht spielen. Uns hat es gefallen. Minuspunkte gibt es f�r den billigen kleinen Holzklotz zur Z�hlleiste. Ein (f�r uns) v�llig neues Spielprinzip, was es unvergleichlich macht, macht es zu einem rundum tollen Spiel.

    Thomas hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Uwe S., Karsten S. und noch jemand m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe

      Thomas S.: nun auch einige Partien zu viert gespielt. Und siehe da: Pl�tzlich wird die Minusleiste fast gar nicht mehr ben�tigt und das Spiel ist enger
      03.01.2018-15:40:25

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Tobias B. schrieb am 25.12.2017:
  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Guido T. schrieb am 21.11.2017:

    Schnell und leicht erkl�rt und dadurch f�r Einsteiger gut geeignet. Ideal auch zum verschenken ;)
    Man kann es einfach so spielen oder genauer hinschauen was die anderen so sammeln und ein wenig �rgern.

    Guido hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Patrick N., Uwe S. und noch jemand m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Ute K. schrieb am 15.07.2018:

    Ein top Spiel . Ich habe noch keine Spiele Runde gefunden , die dieses Spiel nicht gefallen hat . Unser Favorit f�r das Spiel des Jahres 2018 .

    Ute hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Patrick N. und Steffen K. m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Dirk S. schrieb am 01.11.2017:

    F�r mich DAS Spiel in Essen 2017. Zu zweit und zu viert bisher je 2 Partien gespielt und ich will mehr. Einfache Regeln, kurze Spieldauer aber jede Menge Spiel und Spa�. Und h�bsch anzusehen und gut anzufassen ist es auch noch.

    Dirk hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Uwe S. und Markus D. m�gen das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Markus R. schrieb am 09.01.2022:

    Zu Recht zum Spiel des Jahres gew�hlt worden. Ein sch�nes abstraktes Legespiel, mit tollem Spielmaterial , einfachen Regeln und hohem Wiederspielreiz.

    • Andreas A. mag das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Markus B. schrieb am 12.09.2021:

    Azul ist an sich kein schlechtes Spiel und sicherlich hat es seinen Platz als Gateway Spiel

    ABER

    es gibt einfach 2 KO Kriterien an diesem Spiel.

    1. Mit wem man es spielt,
    2. Wie �klug� die Person ist, die vor einem am Zug ist.
    2,5. Die Minuspunkt-Leiste (wobei Punkt 2,5 nur eine logische Folge der ersten beiden Punkte ist)

    Zu 1. Das Spiel ist eigentlich so simpel, das man es relativ einfach berechnen kann; was aber auch bedeutet, das wenn man es mit Personen spielt die

    A: Entweder keine Lust haben die M�glichkeiten durchzurechnen oder
    B: Einfach aus dem Bauch heraus spielen

    als NICHT-Gelegenheitsspieler schnell die Lust an dem Spiel verliert wenn A oder B eintritt.

    Zwangsl�ufig kann dann 2. �passieren� und man bekommt die Steine die man m�chte viel zu einfach oder man wei� das man zu viel Minuspunkte bekommen wird.

    Irgendwo habe ich letztens aufgeschnappt, das im Reprint die Minuspunkte jetzt gefixt werden sollen, damit man das Spiel nicht einfach wegen einer schlechten Runde verliert,
    aber wirklich �fter werde ich das Spiel selbst dann wohl nicht spielen...ab und zu mit den Eltern vlt. mal oder wenn es jmd. einfach unbedingt spielen m�chte; Spa� habe ich dann jedoch weniger^^

    Trotzdem: F�r Gelegenheitsspieler und/oder Personen die einfach so aus dem Bauch spielen wollen ein wirklich gutes Spiel; aktuell vlt. etwas zu teuer ;)

    Markus hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Markus G. mag das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Silke R. schrieb am 29.10.2019:

    Die Grundidee von Azul ist eine sch�ne Idee: man gestaltet eine sch�ne, bunte Fliesenwand. Auch das System der Pl�ttchenvergabe ist sehr interessant: es werden Pl�ttchen aus dem Leinenbeutel gezogen und je vier auf runden Pl�ttchen ausgelegt. Jeder Spieler darf soviele "Fliesenpl�ttchen" pro "Rad" nehmen, wie Fliesen einer Art darauf liegen - also maximal vier. Danach ist der n�chste Spieler an der Reihe.

    Klingt praktisch - aber mit der Ablage beginnt schon das Problem: Pro Reihe darf nur eine Fliese pro Reihe abgelegt werden - Ablagereichen gibt es von 1 bis f�nf. Pro Ablagereihe darf ebenfalls nur eine Farbe abgelegt werden - die Reihe ist solange f�r andere Farben blockiert, bis man die Fliesen abr�umt und die Reihe wieder geleert wurde.

    F�r mich ist das Spiel daher nur vier Punkte wert - sch�ne Idee, aber durch die Ablage- und Einsatzvorschriften verliert das Spiel (streng nach Regel gespielt) doch etwas von seinem Reiz.

    Silke hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Uwe S. mag das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Kathrin S. schrieb am 05.05.2019:

    Ein sehr sch�nes, auf den ersten Blick sehr einfaches Spiel, welches aber doch M�glichkeiten bietet, etwas komplexer zu werden, wenn man nicht nur auf seine eigene Fliesenwand achtet.

    Kathrin hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Clev W. mag das.
    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Isabelle W. schrieb am 27.10.2020:

    Macht sehr viel Spa� auch meinen Eltern denen ich das spiel auch geschenkt habe. Hochwertig verarbeitet und bietet auch Abwechslung und neue M�glichkeiten mit der R�ckseite des Spielplans.

    Isabelle hat Azul - Spiel des Jahres 2018 klassifiziert. (ansehen)

    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Peter M. schrieb am 26.10.2019:

    Hat uns schnell gut gefallen. Wir haben aber auch schnell den Spielreiz wieder verloren. Wenig Anspruch.

    • Einloggen zum mitmachen!

  • Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    Jens F. schrieb am 03.10.2019:

Eine eigene Bewertung f�r Azul - Spiel des Jahres 2018 schreiben.

Ma�nahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos m�glich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine g�ltige Emailadresse und Stra�enadresse. Dar�ber hinaus verf�gt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks �ber ein System, die Qualit�t von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zus�tzliche Sicherheit schafft. Werden wir ung�ltigen oder misbr�uchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gel�scht.


Azul - Spiel des Jahres 2018 kaufen:

nur 35,99

inkl. MwSt.. Au�erhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

nur noch 3 St�ck auf Lager

(Achtung: Nicht f�r Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Kunden, denen Azul - Spiel des Jahres 2018 gef�llt, gef�llt auch:


    Mit Azul - Spiel des Jahres 2018 verbundene oder �hnliche Artikel:


    • Azul - Das gl�serne Mosaik Erweiterung
      Azul: Das gl�serne Mosaik erweitert Azul um vier neugestaltete Spielerablagen, die neue Strategien erm�glichen.
      (Achtung: Nicht f�r Kinder unter 36 Monaten geeignet.)



      Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    • Azul - Der Sommerpavillon
      In Azul - Der Sommerpavillion kehren die Spieler in das Portugal des 16. Jahrhunderts zur�ck, um eine Aufgabe zu erf�llen, die nie begonnen wurde.
      (Achtung: Nicht f�r Kinder unter 36 Monaten geeignet.)



      Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    • Azul - Die Buntglasfenster von Sintra
      Im komplett eigenst�ndigen Nachfolger m�ssen die Spieler mit Bedacht Glasscheiben zur Vervollst�ndigung ihrer Fenster w�hlen, w�hrend sie gleichzeitig darauf Acht geben, diese nicht zu besch�digen oder Material zu verschwenden.
      (Achtung: Nicht f�r Kinder unter 36 Monaten geeignet.)



      Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    • Azul � Die G�rten der K�nigin
      Der vierte Teil der preisgekr�nten Azul-Reihe
      (Achtung: Nicht f�r Kinder unter 36 Monaten geeignet.)



      Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    • Azul: Meister-Chocolatier
      Limitierte Auflage!
      (Achtung: Nicht f�r Kinder unter 36 Monaten geeignet.)



      Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    • e-raptor - Sortiereinsatz f�r Azul inkl. 4 Spieleroverlays
      Der mit Azul kompatible e-raptor Sortiereinsatz ist ein perfektes Accessoire, um das Gameplay des Brettspiels zu organisieren und zu verbessern. On Top gibt es noch 4 Spieleroverlays aus Acryglas mit dazu.
      (Achtung: Nicht f�r Kinder unter 36 Monaten geeignet.)



      Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe
    • Nova Luna
      Nova Luna ist ein familienfreundliches Legespiel, das gleichzeitig voller strategischer Entscheidungen steckt. Eine Soloregel macht das Spiel auch alleine spielbar.
      (Achtung: Nicht f�r Kinder unter 36 Monaten geeignet.)



      Azul spiel zwei reihen mit gleicher farbe

    Preise inkl. MwSt.. Au�erhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

    Kann man Azul gut zu zweit spielen?

    schrieb am 21.11.2021: Azul ist ein Legespiel für zwei bis vier Spieler, das ab 8 Jahren empfohlen wird.

    Wie spielt man das Spiel Azul?

    Im Brettspiel Azul, dem Spiel des Jahres 2018, schlüpfen die Spieler in die Rolle der Bediensteten des Königs und müssen die Wände des Palastes mit Azulejos verzieren. Jeder Spieler erhält hierzu ein eigenes Spielertableau, auf dem eine Art Sammelplatz für Fliesen als auch die zu verzierende Wand abgebildet sind.

    Welche Azul Spiele gibt es?

    Es gibt auch eine Druckversion dieser Liste..
    Azul (Spiel des Jahres 2018) Hunter & Cron Award 2019🇩🇪 ... .
    Azul: Der Sommerpavillon. Michael Kiesling🇩🇪👨 ... .
    Azul: Die Buntglasfenster von Sintra. ... .
    Azul: Das gläserne Mosaik (Erweiterung) ... .
    Azul Sommer Pavillon: Der gläserne Pavillon (Erweiterung) ... .
    5211. ... .
    Azul: Die Gärten der Königin..

    Wie gewinnt man in Azul?

    Gewinner des Spiels ist der Spieler mit den meisten Punkten nach der Endwertung. Bei einem Gleichstand gewinnt der Spieler mit mehr vollständigen horizontalen Reihen an seiner Wand.