Bayerisches staatsministerium für bildung und kultus, wissenschaft und kunst

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7

kununu Score11 Bewertungen

k.A.

WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

90%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 10 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit

Lehrer:in2 Gehaltsangaben

Ø67.100 €

Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur

Moderne
Kultur

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Konstruktiv mit Fehlern umgehen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Unternehmenskultur entdecken

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 10 Mitarbeitern bestätigt.

  • Bayerisches staatsministerium für bildung und kultus, wissenschaft und kunst
    Betriebliche Altersvorsorge

    50%50

  • Coaching

    40%40

  • Betriebsarzt

    30%30

  • Mitarbeiter-Events

    30%30

  • Internetnutzung

    30%30

  • Kantine

    20%20

  • Gesundheits-Maßnahmen

    20%20

  • Homeoffice

    20%20

  • Gute Verkehrsanbindung

    20%20

  • Barrierefrei

    10%10

  • Kinderbetreuung

    10%10

  • Hund erlaubt

    10%10

  • Flexible Arbeitszeiten

    10%10

  • Diensthandy

    10%10

  • Parkplatz

    10%10

  • Mitarbeiter-Beteiligung

    10%10

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Gute Kommunikation sowie faires Verhalten gegenüber den Arbeitnehmern

kooperieren, auf Mitarbeiter eingehen, Verständnis zeigen, Traditionen aber auch Neuheiten eingehen

Struktur und Transparenz. --> Programmierfehler in diesen Kommentarfeldern!

Das Gehalt ist sehr gut und man kann seine Zeit frei einteilen.

allesgute Arbeitszeiten und gute anbindung

Was Mitarbeiter noch gut finden? 10 Bewertungen lesen

Zu viele Kosten bleiben an den Lehrern und ihrem Privatvermögen hängen. Material und Klassenraumausstattung muss selbst gekauft werden. Absetzen bringt nicht mal einen Bruchteil zurück.

Die Altersversorgung könnte besser sein - der Staat legt ja aktuell nichts zurück

eigentlich macht er nichts schlecht

Mein aktueller Arbeitgeber macht aktuell nichts schlecht. ich bin mit allem zufrieden

Verteilung von Aufgaben und Mitarbeiter Wertschätzung

Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 10 Bewertungen lesen

Mehr Kostenrückerstattung für Lehrer! Bzw. eine gewisses Budget im Jahr für Materialkosten wären hilfreich und ein Anfang.

Eigentlich habe ich keine Vorschläge

Mehr Personal ausbilden, noch mehr Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen

kann ich nicht sagen, bin schon zu lang we gdavon

Ich habe keine Verbesserungsvorschläge für meinen Arbeitgeber

Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 10 Bewertungen lesen

Schlechtester Faktor

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Es gibt unter Lehrern kaum Teamwork - meist sind es Einzelkämpfer

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


Es wurden öfter mal Fortbildungen nicht genehmigt. Im ungünstigsten Fall durch das KM am Tag vor Beginn einer Maßnahme.

Wer ist der Kultusminister in Bayern?

Staatsminister ist seit dem 12. November 2018 Michael Piazolo (Freie Wähler), Staatssekretärin ist Anna Stolz (Freie Wähler).

Welches Ministerium ist in Bayern für Schulen zuständig?

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Wer ist Wissenschaftsminister in Bayern?

Liste der Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst.

Wer wird neuer Kultusminister in Bayern?

Bayern hat eine neue Landesregierung, und Teil dieser neuen Regierung ist auch der erste bayerische Kultusminister, der nicht von der CSU kommt. Er heißt Michael Piazolo, ist von den Freien Wählern und ist jetzt zu Gast bei uns in „Campus & Karriere“.