Bis wieviel uhr darf man rasen mähen

Um ein Bußgeld zu vermeiden, sind auch bei der Gartenarbeit bestimmte Vorschriften zu beachten. Sogar beim Rasenmähen sollten Sie sich besser an die Regeln halten.

Rasenmähen ist nicht immer gestattet. So dürfen Sie nur an Werktagen – also montags bis samstags – zwischen 7 und 20 Uhr Ihren Rasen mit dem Rasenmäher trimmen, erklärt der Hauseigentümerverband Haus & Grund Deutschland.

Außerhalb dieser Zeiten gelten die Ruhezeiten. Dann muss der Rasenmäher im Gartenhäuschen, Geräteschuppen oder der Garage bleiben. Dasselbe gilt auch an Sonntagen und Feiertagen. An diesen Tagen dürfen Sie nicht einmal einen Rasenkantenschneider oder ähnliche Gartengeräte verwenden.
Übrigens: Auch bestimmte Mähroboter dürfen nicht innerhalb der Ruhezeiten in Betrieb genommen werden. Achten Sie hier auf die Herstellerangaben.

Das ist samstags ebenfalls nicht erlaubt

Doch nicht nur das Rasenmähen ist innerhalb der Ruhezeiten nicht gestattet. Weiterhin dürfen Sie Ihren Grastrimmer, Laubbläser oder -sammler sowie Ihren Freischneider, den Vertikutierer, die Heckenschere, den Motorhäcksler oder die Motorhacken nur an Werktagen zwischen 9 und 13 sowie zwischen 15 und 17 Uhr benutzen, so Haus & Grund. Allerdings nur, wenn diese Geräte kein EU-Umweltzeichen haben. Ist es vorhanden, so dürfen Sie ebenfalls werktags zwischen 7 und 20 Uhr benutzt werden.

Info
Für besonders lärmintensive Rasenmäher kann es besondere Vorschriften geben; beispielsweise dass diese auch nur zwischen 9 und 13 sowie zwischen 15 und 17 Uhr verwendet werden dürfen. Auch für Grundstücke, die sich beispielsweise in der Nähe eines Krankenhauses oder Hospizes befinden, gelten strengere Vorschriften.

Darum drohen Bußgelder

Wird gegen das Gebot – also die Einhaltung der Ruhezeiten – verstoßen, drohen Bußgelder. Ihre Höhe ist von Bundesland zu Bundesland verschieden – kann sich aber auf bis zu 50.000 Euro belaufen.

Der Grund: Beim Rasenmähen handelt es sich um eine Lärmbelästigung und das wiederum ist eine Ordnungswidrigkeit. Diese wird mit einer Geldbuße sanktioniert.

Tipp: Rücksichtnahme

Auch wenn Sie samstags bereits ab 7 Uhr Rasenmähen können, sollten Sie damit erst ab 9 Uhr beginnen – Ihren Nachbarn zuliebe. Diese freuen sich sicherlich, am Wochenende ausschlafen zu dürfen.

Auch während der Mittagszeit – also zwischen 12 und 14 Uhr – sollten Sie den Rasenmäher lieber stehen lassen, da es sicherlich einige Anwohner gibt, die gerne einen Mittagsschlaf halten.

  • Ohne Chemie und umweltfreundlich: Tipps für die Unkrautbekämpfung
  • Bis zu 65.000 Euro: Diese Bußgelder drohen im Garten
  • Saftiges Grün ohne Unkraut: Diese Fehler schaden dem Rasen nachhaltig

Rasenmähen während der Ruhezeiten

Wenn Sie einen manuellen Rasenmäher verwenden, der keine lauten Geräusche von sich gibt, können Sie sicherlich auch während der Ruhezeiten Ihren Rasen trimmen.

Wann darf ich meinen Rasen mähen?

Gerade berufstätige Gartenbesitzer stehen häufig vor dem Problem, nur abends und am Wochenende ihren Rasen mähen zu können. Von 1992 bis 2002 regelte die Rasenmäherlärm-Verordnung bundeseinheitlich die Zeiten, zu welchen der Betrieb eines Rasenmähers erlaubt war. Im Jahr 2002 wurde diese von der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung abgelöst. Sie umfasst mehr Geräteklassen und unterscheidet außerdem zwischen Wohn- und Industriegebieten.

Samstag gilt als Werktag

In normalen Wohngebieten darf man seinen Rasen lediglich werktags mähen. Häufig wird dabei vergessen, dass der Samstag ebenfalls als Werktag gilt, wodurch das Mähen von Montag bis Samstag erlaubt ist.

Mähen am Sonntag und an Feiertagen verboten

Sonntags und an Feiertagen darf der Rasenmäher gar nicht verwendet werden. Ausnahmen sind hier lediglich sehr leise Spindelmäher, Elektrorasenmäher und Mähroboter, sofern dadurch keine anderen Personen gestört werden.

Großer Garten Sale: Aktuelle Amazon-Deals »

Zeiten, zu denen gemäht werden darf

Stand Dezember 2022 sind die Zeiten zum Rasenmähen in Wohngebieten folgendermaßen geregelt: Montag bis Samstag dürfen Sie Ihren Rasen von 7 bis 20 Uhr mähen.

Bei besonders lautstarken Geräten gelten allerdings einige Einschränkungen bzw. Ruhezeiten, die eingehalten werden müssen. Folgende Geräteklassen sind davon betroffen:

  • Freischneider
  • Grastrimmer / Graskantenschneider
  • Laubbläser und Laubsammler

Bis wieviel uhr darf man rasen mähen

Laut Maschinenlärmschutzverordnung dürfen diese Geräte auch unter der Woche nur zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr betrieben werden. Eine Ausnahme gilt für Gartengeräte, die das Europäische Umweltzeichen oder auch EU Ecolabel tragen (eine Blume mit EU-Sternen). Für sie entfallen diese strengeren Ruhezeiten-Beschränkungen an Werktagen.

Je nach Bundesland und Kommune können diese Zeiten allerdings etwas variieren. Es ist daher grundsätzlich empfohlen, vorsichtshalber vorab beim Ordnungsamt anzufragen, welche Mähzeiten in der Stadt oder der Gemeine erlaubt sind. Ein Verstoß gegen diese Regelung kann im Falle einer Anzeige zu einer Ordnungswidrigkeit werden und zu einem hohen Bußgeld führen.

Wann am besten Rasenmähen morgens oder abends?

Wann und wie oft Sie Ihren Rasen mähen sollten Bei moderaten Temperaturen können Sie zu jeder Tageszeit mähen. Wenn es allerdings zu heiß oder trocken ist, sollten Sie den Schnitt besser auf den Abend verschieben, da das Mähen am Mittag bei höchstem Sonnenstand Stress für Ihren Rasen bedeuten würde.

Wie lange darf man mit benzinrasenmäher mähen?

Die dröhnenden Halmkürzer sind ausschließlich werktags zwischen 9 und 13 sowie zwischen 15 und 17 Uhr erlaubt. Verwendet man ein benzinbetriebenes Gerät, sollte man unbedingt die Mittagsruhe zwischen 13 und 15 Uhr einhalten, um Streitigkeiten mit den Nachbarn zu vermeiden.

Wann sollte man den Rasen nicht mähen?

Wann Sie den Rasen nach dem Winter zum ersten Mal mähen, hängt von der Höhe des Grases ab. Die Temperaturen sollten sich konstant auf 7 bis 10 Grad eingependelt haben, also meistens ab Mitte März bis Anfang April.