Comedian harmonists mein kleiner grüner kaktus

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben.

Die Comedian Harmonists wurden zur Jahreswende 1927 / 1928 von Harry Frommermann in Berlin nach dem Vorbild der amerikanischen Gruppe The Revelers gegründet.

Bis zum Jahre 1935 entstanden 69 Schallplatten, die Gruppe spielte in ausverkauften Sälen. Die Comedian Harmonists waren auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Ihr Repertoire mit witzig getexteten Liedern, Swinganleihen und ihr ausgefeilter Gesang waren stilprägend. Alle sechs Mitglieder überlebten den Krieg, traten jedoch nie mehr gemeinsam als Comedian Harmonists auf. 1998 wurde den Comedian Harmonists der Echo-Preis für ihr Lebenswerk verliehen.

Auf dieser CD finden sich die 50 beliebtesten Titel dieser unvergessenen Gruppe.

Mein kleiner grüner Kaktus

Ein Freund, ein guter Freund

Bin kein Hauptmann, bin kein großes Tier

Wenn ich vergnügt bin, muss ich singen

Das ist die Liebe des Matrosen

Liebling, mein Herz läßt Dich grüßen

Ich hab für Dich 'nen Blumentopf bestellt

Veronika, der Lenz ist da

Ich wollt, ich wär ein Huhn

Wir sind von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt

Eine kleine Frühlingsweise

Hein spielt abends so schön auf dem Schifferklavier

Der Onkel Bumba aus Kolumba tanzt nur Rumba

Wochenend' und Sonnenschein

Wenn die Sonja russisch tanzt

Hallo, was machst Du heut', Daisy?

Kannst du pfeifen, Johanna?

In der Bar 'Zum Krokodil'

Auf Wiedersehn mein Fräulein, auf Wiedersehn mein Herr

Wie alt ist mein kleiner grüner Kaktus?

Zu „Mein kleiner grüner Kaktus“ von den Comedian Harmonists (1934, Text: Hans Herda)

Wer waren die Juden bei den Comedian Harmonist?

Da jedoch drei der sechs Mitglieder der Comedian Harmonists (Collin, Frommermann und Cycowski) Juden waren, kam es bereits 1933 zu ersten Absagen vertraglich vereinbarter Konzerte. Erste Einschränkungen brachte das Reichskulturkammergesetz vom 22. September 1933, das u. a.

Wann war das letzte Konzert der Comedian Harmonists?

März 1934 Comedian Harmonists - zum letzten Mal in München.