Denn sie wissen nicht was passiert heute

Denn sie wissen nicht was passiert heute

Denn sie wissen nicht was passiert heute

Sendestart / Folgen

  • August 2018

/ 8+

Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen und ein bisschen Panik vor jeder Live-Show haben: Das ist die Erfolgsgeschichte von "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show". Zwei Publikumskandidaten haben in jeder Folge die Chance auf einen Gewinn von 50.000 Euro.

Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk wissen zu Beginn der Show gar nichts: weder, wer von ihnen den Abend moderieren, noch, wer als Team spielen wird, geschweige denn, gegen welche prominenten Kandidaten sie antreten werden oder wer den Gewinn von 50.000 € im Fall des Sieges erhalten wird.

Lustige Aktionsspiele, spannende Quizrunden, witzige Dialoge, bezaubernde Momente und dramatische Augenblicke sind vorprogrammiert, wenn es heißt: Denn sie wissen nicht, was passiert! Live! Eine Show für die ganze Familie!

Auszeichnungen

2020

Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Moderation/Einzelleistung Unterhaltung" für Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Thomas Gottschalk & Thorsten Schorn in "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show"

Rückblick

Das gab's noch nie: Günther Jauch, Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger müssen an diesem Wochenende gleich zweimal ran.

Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show

Show • 18.06.2022 • 20:15 Uhr

Dem Fernsehbetrieb wird immer öfter vorgeworfen, dass fast alle Sendungen nach Schema-F ablaufen und dass die Sender so gut wie keine Überraschungen im Ablauf mehr zulassen. Den Gegenbeweis treten nicht nur regelmäßig Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf mit ihren Hauruck-Aktionen auf ProSieben an. Auch die RTL-Reihe "Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" setzt auf ein (dosiertes) Maß an Anarchie und trägt die Ungewissheit über den jeweiligen Verlauf des Programmabends schon im Titel. Nun wird wieder gespielt: Erst kurz nach "Anpfiff" erfahren Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch, wer in der Sendung Quiz- und Spiel-Kandidat ist – und wer spontan moderieren muss.

Zuletzt war die beliebte Showreihe Ende Januar bei RTL zu sehen. Und somit kann man rückblickend Buch führen: Bislang wurde Thomas Gottschalk mit neun eigenen Ausgaben am häufigsten für die Moderatorenaufgabe ausgewählt – gefolgt von Günther Jauch mit sechs und Barbara Schöneberger mit vier Moderationen. Bei der Anzahl der Siege liegt Schöneberger mit zwölf Sendungen vorn – vor Gottschalk und Jauch mit jeweils acht Triumphen.

HALLO WOCHENENDE!

Noch mehr TV- und Streaming-Tipps, Promi-Interviews und attraktive Gewinnspiele: Zum Start ins Wochenende schicken wir Ihnen jeden Freitag unseren Newsletter aus der Redaktion.

Beim Fernsehen ohne Sicherheitsnetz und Proben kommt es auf Köpfchen und Schlagfertigkeit an. Flexibilität wird dabei aber auch von den Zuschauern erwartet. Die Sendungen können sich in die Länge ziehen. Und zur allgemeinen Überraschung führt RTL nun auch eine Neuerung ein: Die zweite neue Ausgabe von "Denn sie wissen nicht, was sie passiert" läuft gleich am Folgeabend, am Sonntag, 19. Juni, ebenfalls um 20.15 Uhr. Damit tritt die Vorzeige-Show von RTL erstmals direkt gegen den ARD-"Tatort" an. Mutig!

Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show – Sa. 18.06. – RTL: 20.15 Uhr

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show

  • Gameshow

  • bisher 24 Ausgaben in 5 Staffeln
Deutsche TV-Premiere18.08.2018 RTL

Thomas Gottschalk, Barbara Schöneberger und Günther Jauch springen gemeinsam ins eiskalte Wasser, denn erst zu Beginn der Sendung entscheidet sich, wer die aktuelle Ausgabe der Show moderiert. Sie wissen auch nicht, wer als Team spielen wird, geschweige denn, gegen welche prominenten Kandidaten sie antreten werden oder wer den Gewinn von 50.000 Euro im Fall des Sieges erhalten wird. (Text: GR)

  • jetzt ansehen
  • am 21.06.2022 17:39

    Ein anderer, höflicherer Ton würde dir jedenfalls besser stehen. Glaub mir, ich gucke schon meistens nur Sendungen an, von denen ich ausgehe oder hoffe, dass sie mir gefallen. Wenn nicht, drehe ich ab. Wer weiß schon im oraus schon, wie sich eine Show entwickelt. Oder bist du allwissend?
  • Ylvie Anjali am 21.06.2022 10:51

    Wer bist du, mir vorzuschreiben, was und wieviel ich schaue`und wie ich was bewerte ? Ich glaube, es geht los.
  • Ylvie Anjali am 21.06.2022 10:40

    Deine Kritik finde ich unangemessen. Würdest du alle meine Posts lesen, wüsstest du, dass nach Lets Dance diese Show für mich immer noch die beste Unterhaltung bietet. Es ist doch mein gutes Recht, Shows anzugucken, und sie danach u bewerten. Das kannst du mir nicht verbieten.

    Da man nicttt weiß, wer als Gast kommt, wusste ich auch nicht, dass die Kiewel kommt. Hatte unter anderem auch deshalb keine Lust, die Show am Samstag imd Spnntag . Habe mich auch nicht ununterbrochen über diese Frau aufgeregt. Also komm mal runter, mir sowas anzudichten

    Negative Kritik dient dazu, zur Verbesserung der Show beizutragen, dort wo ich Verbesserungsbedarf sehe.. Die Show ist gut, aber nicht jede Folge, und das darf man wohl auch sagen. Es bringt nichts, nur zu loben. wenn das für mich nicht durchweg stimmt. Nur Lobhudelei, dann kommentiere lieber die Promis unter Twitter. Das schmeichelt die, hier lesen sie sicher nicht.

    Wie gesagt, ich habe beide nicht zu Ende gesehen, aber ich saß bei manchen Folgen auch schon gespannt bis zum Ende.

  • Ylvie Anjali am 20.06.2022 11:39

    Diesmal anderthalb Stunden bis ich umschaltete.. Schöneberger als Moderatorin etwas gesitteter., aber die Dauerschwätzerei aller ist unerträglich Die Spiele bis dahin waren aber nicht gerade lustig. persönlich mag ich den Zarella ebenso wenig wie die Kiewel, aber vielleicht tue ich ihm Unrecht.

    Was sollte das mit Über den Wolken? Groß angekündigt, nix dahinter. Einzig Jauch mit seiner Blockflöte war witzig.

  • Ylvie Anjali am 19.06.2022 19:16

    6 Spiele pro Jahr
  • Quoten: Jauch, Gottschalk und Schöneberger überzeugen auch am Sonntag„Tatort“ siegt ungefährdet, „Promi Dinner“ kehrt desolat zurück (20.06.2022)
  • Quoten: „Denn sie wissen nicht, was passiert“ kapert Aufmerksamkeit am Hitze-Samstag„Steiererwut“ bei Gesamtpublikum vor „Das große Deutschland-Quiz“ (19.06.2022)
  • „Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“ mit Doppelfolge an einem WochenendeMindestens acht Stunden Gameshow-Spaß im Juni (24.05.2022)
  • Quoten: Silbereisen-Rückblick gefragt, „Wilsberg“ siegt, „Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“ steigert sichProSieben punktet nachts mit Football (16.01.2022)
  • Quoten: Jauch, Gottschalk, Schöneberger, „Schlag den Star“ und „Klein gegen Groß“ punkten im Show-Triell„Ein starkes Team“ insgesamt dominant, Biathlon fesselt viele Zuschauer (09.01.2022)
  • Überraschung: Neue „DSDS“-Staffel startet nicht Anfang JanuarJauch, Gottschalk und Schöneberger statt Silbereisen (15.12.2021)
  • Thomas Gottschalk

    Moderation

    (10 Folgen, 2021–)
  • Barbara Schöneberger

    Moderation

    (10 Folgen, 2021–)
  • Günther Jauch

    Moderation

    (9 Folgen, 2018–)
  • Thomas Gottschalk

    Mitwirkender

  • Barbara Schöneberger

    Mitwirkende

  • Günther Jauch

    Mitwirkender

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Denn sie wissen nicht, was passiert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.
  • Denn sie wissen nicht, was passiert auf TV Wunschliste
  • Diskussionen über Denn sie wissen nicht, was passiert bei tvforen.de
  • Offizielle Website (RTL)
  • Wikipedia: Denn sie wissen nicht, was passiert
  • IMDb

Wer ist heute bei denn sie wissen nicht was passiert?

Kommentiert und auf den korrekten Ablauf geachtet wird von Thorsten Schorn.

Ist denn sie wissen nicht was passiert live?

Die Live-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ ist auch auf RTL Plus im Stream verfügbar. Derzeit kann man die beiden Folgen von Januar 2022 abrufen. Jedoch benötigt man dafür ein Premium-Abo. Für einen gewissen Zeittraum steht die Sendung als ganze Folge üblicherweise kostenlos zum Streamen zur Verfügung.

Wann kommt denn sie wissen nicht was passiert?

Die neuen Folgen von "Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" werden ab Samstag, 18. Juni 2022, um 20.15 Uhr bei RTL zu sehen sein. Neben der Ausstrahlung im TV kann die Sendung auch zeitgleich im Stream bei RTL+ verfolgt werden.

Wer hat bei denn sie wissen nicht was passiert gewonnen?

Alvaro Soler kann sich nicht mehr halten - Barbara siegt! Sommer-Feeling bei „Denn sie wissen nicht, was passiert“ ! In einer neuen Ausgabe müssen Thomas Gottschalk , Barbara Schöneberger , Andrea Kiewel und Alvaro Soler ihre Kreativität unter Beweis stellen und dabei geht es passend zur Jahreszeit ums Grillen.