Der vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das objekt nicht auf gefunden wurde.

Bei einem IMAP Konto liessen sich keine E-Mails löschen, es kam stets die Fehlermeldung
“Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da das Objekt gelöscht wurde”

Lösung: (bei mir)
– Outlook – Datei – Kontoeinstellungen
– Kontoeinstellungen
– Das IMAP Konto aufrufen / wählen – doppelklick
– Auf Reiter Erweitert gehen
– Dort muss im Stammordnerpfad  Inbox eingetragen werden (Gross Kleinschrift ist wichtig!)

Der vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das objekt nicht auf gefunden wurde.

Danach funktionierte das Löschen im Posteingang einwandfrei!

Vielleicht hilft es Euch ja auch.
Dann hinterlasst mir bitte einen Kommentar!

Exchange 2016 - Nach Installation CU16 kein owa und ecp

April 27, 2020, 3:07 am

Liebe Exchange-Experten,

nach der Installation von CU16 (von CU14) bekomme ich keinen Zugriff mehr auf das Admin Center und OWA. Das ganze läuft auf Server 2016 (physisch), zuvor hatte .NET 4.8 installiert.

In der Ereignisanzeige erscheinen in kurzen Abständen zwei Meldungen, ein Fehler und eine Warnung:

Fehler ID 1003, MSExchange Front End HTTP Proxy

[Ecp] An internal server error occurred. The unhandled exception was: System.MissingMethodException: Methode nicht gefunden: "Void Microsoft.Exchange.Security.Authentication.Utility.DeleteFbaAuthCookies(System.Web.HttpRequest, System.Web.HttpResponse)".
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.RedirectToFbaLogon(HttpApplication httpApplication, LogonReason reason)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.OnEndRequestInternal(HttpApplication httpApplication)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.ProxyModule.<>c__DisplayClass20_0.<OnEndRequest>b__0()
   bei Microsoft.Exchange.Common.IL.ILUtil.DoTryFilterCatch(Action tryDelegate, Func`2 filterDelegate, Action`1 catchDelegate)

*********************************************************

Warnung ID 1309, ASP.NET 4.0.30319.0

Event code: 3005
Event message: Es ist eine unbehandelte Ausnahme aufgetreten.
Event time: 27.04.2020 11:51:53
Event time (UTC): 27.04.2020 09:51:53
Event ID: ce1c3cfc813546d08b69217fe1c8ad9d
Event sequence: 70
Event occurrence: 69
Event detail code: 0

  Application information:
    Application domain: /LM/W3SVC/1/ROOT/ecp-2-132324526594862147
    Trust level: Full
    Application Virtual Path: /ecp
    Application Path: C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\FrontEnd\HttpProxy\ecp\
    Machine name: <Servername>

  Process information:
    Process ID: 20528
    Process name: w3wp.exe
    Account name: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

  Exception information:
    Exception type: MissingMethodException
    Exception message: Methode nicht gefunden: "Void Microsoft.Exchange.Security.Authentication.Utility.DeleteFbaAuthCookies(System.Web.HttpRequest, System.Web.HttpResponse)".
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.RedirectToFbaLogon(HttpApplication httpApplication, LogonReason reason)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.OnEndRequestInternal(HttpApplication httpApplication)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.ProxyModule.<>c__DisplayClass20_0.<OnEndRequest>b__0()
   bei Microsoft.Exchange.Common.IL.ILUtil.DoTryFilterCatch(Action tryDelegate, Func`2 filterDelegate, Action`1 catchDelegate)
   bei System.Web.HttpApplication.SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
   bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStepImpl(IExecutionStep step)
   bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)

Request information:
    Request URL: https://localhost:443/ecp/ReportingWebService/
    Request path: /ecp/ReportingWebService/
    User host address: ::1
    User:  
    Is authenticated: False
    Authentication Type:  
    Thread account name: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

  Thread information:
    Thread ID: 56
    Thread account name: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Is impersonating: False
    Stack trace:    bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.RedirectToFbaLogon(HttpApplication httpApplication, LogonReason reason)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.OnEndRequestInternal(HttpApplication httpApplication)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.ProxyModule.<>c__DisplayClass20_0.<OnEndRequest>b__0()
   bei Microsoft.Exchange.Common.IL.ILUtil.DoTryFilterCatch(Action tryDelegate, Func`2 filterDelegate, Action`1 catchDelegate)
   bei System.Web.HttpApplication.SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
   bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStepImpl(IExecutionStep step)
   bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)

 *********************************************************

Beim Start des Admin Centers erscheint eine Fehlermeldung, die mit der oben stehenden Warnung korrespondiert:

  • Serverfehler in der Anwendung /ecp.

    Methode nicht gefunden: "Void Microsoft.Exchange.Security.Authentication.Utility.DeleteFbaAuthCookies(System.Web.HttpRequest, System.Web.HttpResponse)".

  • Stapelüberwachung:

    [MissingMethodException: Methode nicht gefunden: "Void Microsoft.Exchange.Security.Authentication.Utility.DeleteFbaAuthCookies(System.Web.HttpRequest, System.Web.HttpResponse)".]
       Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.RedirectToFbaLogon(HttpApplication httpApplication, LogonReason reason) +0
       Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.OnEndRequestInternal(HttpApplication httpApplication) +615
       Microsoft.Exchange.HttpProxy.<>c__DisplayClass20_0.<OnEndRequest>b__0() +1671
       Microsoft.Exchange.Common.IL.ILUtil.DoTryFilterCatch(Action tryDelegate, Func`2 filterDelegate, Action`1 catchDelegate) +35
       System.Web.SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute() +142
       System.Web.HttpApplication.ExecuteStepImpl(IExecutionStep step) +75
       System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously) +93

 *********************************************************

Auf die Verbindungen zu Outlook scheint es keine Auswirkungen zu haben.
Bisherige Wiederherstellungsversuche der virtuellen Verzeichnisse blieben erfolglos.

Ich würde mich sehr über hilfreiche Hinweise freuen.

Besten Dank im Voraus und viele Grüße

Uwe


Exchange 2016: Nach Installation CU 13 keine Anzeige der Optionen in OWA

July 8, 2019, 2:36 am

Hallo in die Runde,

nach der Installation des CU 13 werden im OWA die Optionen nicht mehr angezeigt. Es erscheint lediglich der Hinweis "Problem beim Laden Ihrer Optionen. Versuchen Sie es erneut." Allerdings funktioniert der Optionsaufruf unter der Adresse https://<ServerName>/ecp. Das gesamte Admin-Center funktioniert problemlos.

Folgende Abweichung habe ich festgestellt:
Im Pfad "%ExchangeInstallPath%FrontEnd\HttpProxy\owa\auth\<ExchangeVersion>\themes\resources\logon.css" stimmt nach dem Upgrade die Exchangeversion nicht mehr. Als <ExchangeVersion> steht bei mir noch die Version des CU 12, also "...\owa\auth\15.1.1713\..." Für das CU 13 müsste meines Erachtens der Pfad richtigerweise "...\owa\auth\15.1.1779\..." heißen?

Meine Vermutung ist, dass beim Aufruf der Optionen im OWA der Pfad "...\owa\auth\15.1.1779\..." nicht gefunden wird und diese somit nicht angezeigt werden können. Temporäres Umbenennen von 1713 in 1779 klappt nicht, weil Dateien im Ordner geöffnet sind.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Und wenn ja, wie könnte das korrigiert werden, dass die Optionen auch wieder im OWA angezeigt werden?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Uwe

Eingeladene Gäste in MSTeam erscheinen konstant offline

May 2, 2020, 6:05 am

Ich gehe nach MS Teams Anweisung wie folgt vor:

  1. Wähle im linken Navigationsbereich Teams und dann Team erstellen aus
  2. Gebe Name für Team und kurze Beschreibung ein, wählen Datenschutzeinstellung aus
  3. Im Feld Mitglieder füge ich die Namen der Gäste durch die Eingabe der E-Mail-Adressenüber Hinzufügen und Schließen ein
  4. Am unteren Rand der Seite gebe ich eine kurze Willkommensnachricht an das neue Team ein, und wähle Senden

Nun kommt das Problem: Keiner der hinzugefügten Mitglieder erhalten diese E-Mail-Einladungen von diesem Team.

Was ich bereits  überprüft habe: Unter dem Team verwalten undMitglieder steht, dass alle Mitglieder offline sind.  Telefonisch habe ich aber überprüft, dass alle Mitglieder online sind.   

Für Tipps und Hilfen besten Dank im Voraus. 

Ausfallzenario, Verständnisfrage

April 13, 2020, 1:52 am

moin,

wir haben zwei EXCHANGE 2016 (DAG) DNS round robin und zwei AD Server. Client Office 2013

wenn ich nun einen patche - vorher alle DB und aktiven User gemoved habe - können manche nur nach einem Neustart einsteigen. Outlook schließen reicht nicht. Ok, da wir ja keinen Loadbalancer haben. Mit dem könnte ich ja noch leben.

Wenn nun ein CU Upgrade schief geht, ist der Server ja leider meist unbrauchbar. Was kann man am besten und schnellsten machen, damit dieser wieder geht.

Darf man die gesamte Systemplatte samt Exchange restoren wenn man zwei Server hat? Die DBs und DB-Logs liegen auf eigenen Platten. Einige Systemlog und Queues liegen auf C:

MailFlow Verständnisfrage

May 3, 2020, 4:16 am

moin,

wie kann man überprüfen wer eine interne Mail nach extern geschickt hat?

ich dachte die MessageID ist ein ID die bei einem Mail auch wenn es weitergeleitet wird immer gleich bleibt?

Der Betreff kann ja leicht geändert werden und wenn die MessageID nicht gleich bleibt ist es scheinbar unmöglich dies herauszufinden. NetworkID oder RunSpaceID habe ich auch schon gecheckt. RunSpaceID scheint Domain weite gleiche ID zu sein.



Chris

EWS REST API

May 4, 2020, 3:57 am

moin,

wie lange wird EWS noch von Exchange unterstützt? 2019? Exchange ONLINE


Chris

Exchange 2019 - Termine zu Office 365 Kalender synchronisieren

May 5, 2020, 1:53 am

Hallo,

ich möchte einen Benutzerkalender eines Exchange 2019 mit einem Office 365-Benutzerkalender synchronisieren. Die synchronisierten Termine müssen dabei auf privat gesetzt werden. Die Synchronisierung sollte nur in eine Richtung erfolgen.

Gibt es dafür Lösungen von Microsoft oder Drittherstellern, die jemanden bekannt sind?


Emails mit Signatur landen im Spam bei Office 365 Anwender

May 5, 2020, 4:51 am

Hallo liebe Experten,

wir haben bei uns in der Firma ein Problem.

Wenn wir an andere Firmen, welche Office 365 verwenden, eine E-Mail senden, dann kommt diese dort nicht an.

Weder wir noch der Empfänger wird von irgendeiner Stelle informiert, dass die E-Mail nicht zugestellt wurde.

Wir selber benutzen kein Office 365 und haben nur bei den Firmen mit 365 das Problem.

Wir haben bereits schon getestet und festgestellt, wenn wir unsere Firmen Signatur weglassen, dann kommt die Mail durch, wenn wir sie anschalten wird sie geblockt.

In unserer Signatur befinden sich 4 Links (Firmenseite, Facebook, Twitter, Youtube). Kann es evtl. darin liegen?

Blockt aus irgendeinem Grund Microsoft Office 365 E-Mails mit einer bestimmten Anzahl an Links?

Grüße

D. Felsenheimer


Exchange 2016 - Fehlermeldung 'onboardingcomplete nicht gefunden' im admin center

May 8, 2020, 1:15 am

Hi,

ich bin aktuell dabei eine Migration von Ex2010 auf Ex2016 durchzuführen.

Basis ist die Anleitung von Frank Zöchling https://www.frankysweb.de/howto-migration-von-exchange-2010-zu-exchange-2016/

Soweit klappt alles, aber im Admin Center kommt sporadisch folgende Meldung:

Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Objekt "onboardingcomplete" nicht auf [domaincontroller] gefunden wurde.

Via Googlesuche kommt absolut nichts ... irgendeine Idee, woran das liegen könnte?

Nachtrag - das kommt NICHT, wenn das admin center direkt auf dem Server aufgerufen wird, nur von einer Workstation aus.

grüße

Thomas


Exchange von Drittanbieter auf Microsoft 365 E-Mail-Adresse

May 8, 2020, 11:43 am

Hallo zusammen,

ich würde gerne in Outlook 365 für Android ein Exchange-Postfach eines Drittanbieters verwenden. Leider entspricht die E-Mail-Adresse des externen Exchange exakt dem Admin-Zugang von Microsoft 365, so dass Outlook für Androig (und im Übrigen auch alle andere mobilen E-Mail-Clients) direkt mit dem Office 365-Exchange verbinden wollen. Ich benutze den mitgelieferten Exchange-Dienst von Microsoft 365 überhaupt nicht.

Gibt es

a) eine Möglichkeit, den Exchange-Dienst in Microsoft 365 komplett zu deaktivieren / deinstallieren?

b) auf einem Android-Gerät die Möglichkeit, dass automatische Verbinden mit dem Office 365-Exchange zu verhindern?

Auf dem Desktop geht Option b), indem man die entsprechenden Registry-Keys für den OWA etc. setzt.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!

Viele Grüße

Flo

Exchange 2019 CU5 - Suche in Kontakten funktioniert nicht

May 9, 2020, 4:11 am

Hallo,

seit ca. 2 Wochen funktioniert die Suche in Konakten auf dem Exchange 2019 Server nicht mehr. Suche in Mails liefert Ergebnisse, ob diese vollständig sind, kann ich allerdings nicht 100%ig sicher sagen.

Systemumgebung:

Exchange 2019 Standard, mit aktuellem CU5

Relevante Threads im Technet habe ich schon durchforstet, haben aber keine Lösung gebracht. Folgende Warnung ist in den Ereignissen im Zusammenhang mit der Suche zu finden (was vermutlich die Ursache ist).

MSExchangeFastSearch Ereignis-ID 1006

The FastFeeder component received a connection exception from FAST. Error details: Microsoft.Exchange.Search.Fast.FastConnectionException:Connection to the Content Submission Service has failed. ---> Microsoft.Ceres.External.ContentApi.ConnectionException: Recovery failed after 0 retries
   bei Microsoft.Ceres.External.ContentApi.DocumentFeeder.DocumentFeeder.CheckRecoveryFailed()
   bei Microsoft.Ceres.External.ContentApi.DocumentFeeder.DocumentFeeder.WaitForAvailable()
   bei Microsoft.Ceres.External.ContentApi.DocumentFeeder.DocumentFeeder.SubmitDocument(Document document, TimeSpan timeout)
   bei Microsoft.Ceres.External.ContentApi.DocumentFeeder.DocumentFeeder.SubmitDocument(Document document)
   bei Microsoft.Exchange.Search.Fast.FastFeeder.SubmitDocumentInternal(Object state)
   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---

An dieser Stelle komme ich leider nicht weiter, da ich nicht herausfinden kann, welcher Service hier nicht läuft oder nicht richtig funktioniert.

Habe alle Dienste auf dem Exchange geprüft, es laufen alle für Exchange benötigten Dienste.

Danke für jedem Hinweis.

Richie

Exchange 2016 - Add-In Installation funktioniert nicht

May 11, 2020, 4:39 am

Hallo,

ich versuche auf unserem Exchange 2016 bzw. in der OWA Add-Ins zu installieren und bekomme immer die Meldung:

"Die App konnte nicht heruntergeladen werden."

Die Meldung kommt sowohl bei einem Installationsversuch auf der OWA, als auch im EAC. Es wurden auch verschiedene Add-Ins versucht zu installieren, leider kommt immer dieselbe Fehlermeldung.

Die Berechtigungen für die Add-In-Installation sind in den Rollen vorhanden:

[PS] C:\WINDOWS\system32>Get-ManagementRoleAssignment -Role "Org Marketplace Apps" -GetEffectiveUsers Name Role RoleAssigneeName RoleAssigneeType AssignmentMethod EffectiveUserName ---- ---- ---------------- ---------------- ---------------- ----------------- Org Marketplace Apps-Organi... Org Marketplace Apps Organization Management RoleGroup Direct Alle Gruppenmitglieder Org Marketplace Apps-Organi... Org Marketplace Apps Organization Management RoleGroup RoleGroup Exchange Serveradmin Org Marketplace Apps-Organi... Org Marketplace Apps Organization Management RoleGroup Direct Alle Gruppenmitglieder Org Marketplace Apps-Organi... Org Marketplace Apps Organization Management RoleGroup RoleGroup Exchange Serveradmin [PS] C:\WINDOWS\system32>Get-ManagementRoleAssignment -Role "My Marketplace Apps" -GetEffectiveUsers Name Role RoleAssigneeName RoleAssigneeType AssignmentMethod EffectiveUserName ---- ---- ---------------- ---------------- ---------------- ----------------- My Marketplace Apps-Organiz... My Marketplace Apps Organization Management RoleGroup Direct Alle Gruppenmitglieder My Marketplace Apps-Organiz... My Marketplace Apps Organization Management RoleGroup RoleGroup Exchange Serveradmin My Marketplace Apps-Default... My Marketplace Apps Default Role Assignment Policy RoleAssignmentPolicy Direct Alle Richtlinienempfänger

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Raumpostfächer nur für bestimmte Benutzer buchbar

May 11, 2020, 4:42 am

kann man am Exchange einstellen, dass Raumpostfächer intern nur von bestimmten Benutzer buchbar sind, ohne gleich extra einen Moderator anzulegen.


Chris

Verzögerungen bei Ordnerwechsel im Online-Modus - Outlook 2019 Exchange 2019

May 12, 2020, 5:02 am

Hallo liebe Community,

wir haben nach einer Migration eines Kunden von Exchange 2016 zu Exchange 2019 Verzögerungen in der Nutzung von Outlook 2019 im Online Modus festgestellt. Diese machen sich dahingehend bemerkbar, dass bei einem Wechsel in einen anderen Ordner oder ein anderes Postfach 2-4 Sekunden vergehen bis eine Anzeige erfolgt.

Die Ø-Bearbeitungszeit, welche über den Outlook Verbindungsstatus angezeigt werde kann, liegt mit 10-20ms ebenso wie die Ø-Reaktionszeit mit 50-60ms nicht im absoluten Top-Bereich, kann aber nicht als Grund für die Probleme verantwortlich gemacht werden.

Wir haben uns mit einem im DACH-Bereich renommierten Exchange-Dienstleister das Problem angesehen. Hierbei fiel bei der Prüfung des MAPI/HTTPS-Verkehrs von Outlook mittels Fiddler auf, dass bei beim Aufruf von Ordnern eine sehr große Anzahl von Paketen ausgetauscht wird. So werden rund 30-40 Pakete nach dem Ordner oder Postfachwechsel ausgetauscht. Die Laufzeit des entstandenen Verkehrs deckt sich mit den Verzögerungen in Outlook. Auch wenn ein Postfach neu angelegt wird kann das Problem nachgestellt werden.

Hier die Fiddler-Timeline des MAPI-Verkehrs beim Aufruf eines Ordners unter Outlook 2019.

Der vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das objekt nicht auf gefunden wurde.

In anderen Umgebungen liegt die Anzahl der ausgetauschten MAPI/HTTPS-Pakete in gleicher Konstellation bei ca. 10.

Verschiedene Fehlerquellen wie der Virenscanner wurden ausgeschlossen. Es wurden weiterhin die virtuellen Verzeichnisse und eingesetzten Authentifizierungs-Mechanismen geprüft. Ein Testsystem wurde im selben Layer-2 Netzwerk aufgesetzt um ggf. Probleme durch Netzsegmentierung auszuschließen. Es wurden sämtliche Outlook betreffenden GPOs und AddIns zwischenzeitlich im Testaufbau deaktiviert um hieraus resultierende Probleme auszuschließen.

Das Problem bestand bereits mit Exchange 2019 CU4 und ist nach dem Update auf CU5 unverändert. Mit dem Outlook-Client auf Basis von Office 365, lassen sich die Probleme reproduzieren.

Wird jedoch in derselben Umgebung Outlook 2016 genutzt werden hier ebenfalls nur ca. 10 Pakete beim Ordner- oder Postfachwechsel ausgetauscht. Das Verhalten des Online Modus stellt sich hier als „normal“ dar. Es sind für den Benutzer keine Verzögerungen spürbar, welche über die zu erwartenden im Online-Modus hinausgehen.

Identischer Ordnerwechsel, wie weiter oben unter Outlook 2019 durchgeführt, unter Outlook 2016. (Identischer Quell- und Zielordner)


Das Problem lässt sich belastbar reproduzieren. Es gibt kein generelles Problem mit der Verbindung, lediglich das Phänomen der großen Menge an Paketen welche Outlook 2019 in Verbindung mit dem Exchange 2019 in unserer Umgebung zu erzeugen scheint.

Hat bereits jemand dieses oder ein ähnliches Verhalten in einer anderen Umgebung beobachten könnten bzw. kann das Verhalten einordnen?

Eingesetzte Versionen:

Exchange 2019 CU5 auf Windows Server 2019 mit aktuellen Windows Updates

Outlook 2019 16.0.10358.20061 (64-Bit) (Das beschriebene Verhalten wurde auch nochmals unter der 32-Bit Variante verifiziert)

Viele Grüße

Benedikt


Exchange 2013 - Windows Event bei eigehender Mail

May 13, 2020, 2:30 am

Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit, dass ein Windows-Event auf dem Exchange-Server geschrieben wird wenn in einem bestimmten Postfach eine Mail eingegangen ist?

Hintergrund ist, das wir von unserem SMS-Gateway diesen Windows-Event abgreifen müssen.

Vielen Dank vorab.

VG

Michael


Beim senden einer Mail aus einen Postfach ans eigene -> HADISCARD

May 13, 2020, 5:29 am

Guten Tag,

ein User hat zwei Postfächer im Outlook eingebunden, wenn er sich nun eine Mail aus dem zweiten Postfach an sich selbst weiterleitet kommt diese Mail nicht an. Auch wenn ich eine Neu Mail aus dem zweiten Postfach an das erste schicke kommt die Mail nicht an. Im Message Tracking sehe ich ganz Schluss die folgende Meldung:

 HADISCARD: ExplicitlyDiscarded

Diese Meldung bedeutet ja das die Mail wegen ShadowRedundancy gelöscht wurde. Wenn ja würde ich nicht verstehen warum, gibt es hier Logfiles die ich zur Fehlersuche durchsuchen kann? Oder bin ich gerade auf dem Holzweg? In der Exchangeumgebung stehen zwei EXG 2016 Server in einer DAG (in einer AD Site).

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

Grüße

Michael Scherr

Exchange 2016 - Suche alternative CU8 und CU10 Download

May 14, 2020, 3:20 am

Hallo zusammen,

Ich habe einen EX 2016 CU6, der auf CU16 aktualisiert werden muss. CU12, CU14 und CU16 habe Ich mir bereits heruntergeladen. Jedoch fehlt mir CU8 und CU10 damit Ich den Exchange Microsoft-konform aktualisieren kann.

Könnte mir jemand einen CU8 und CU10 Download bereitstellen? Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

Exchange Server 2019 CU5 DAG und Mobile Iron

May 14, 2020, 4:25 am

Ich kann in Mobile Iron keine Verbindung zu Exchange 2019 herstellen, mit Exchange 2016 geht das. Was muss am Exchange 2019 geändert werden um die Verbindung von Mobile Iron zum Exchange 2019 herstellen zu können?

Viele Grüße aus Regensburg

Ralf Müller

alle Kontakte in Exchange Online löschen

May 15, 2020, 6:02 am

Hallo,

ich nutze auf meinem PC eine umfangreiche Adressdatenbank (Cobra). Von dort exportiere ich immer alle Adressen (20.000-30.000) nach Exchange Online, das klappt auch ohne Probleme. Wenn in Cobra eine Adresse gelöscht wird, wird diese beim nächsten Export in Exchange Online allerdings nicht gelöscht. Um das Problem zu lösen, möchte ich ab und zu alle Kontakte in Exchange Online löschen.

Gibt es eine Möglichkeit, mit Skript oder alle Kontakte auf einen Schlag in Exchange Online zu löschen?

Ich mache manchmal einen Komplett-Export von Cobra zu Exchange Online, dann wären alle Adressen wieder da.

Das Löschen bereitet aber Probleme.

Vielen Dank,

Grüße

Christoph

Password für MS-outlook exchange-server vergessen

May 15, 2020, 8:34 am

wie kann ich an mein Password zum MS-outlook (2016) -Password gelangen bzw. es ggf. ändern?

Das Password, welches ich in Erinnerung habe funktioniert nicht mehr.

Alle Versuche sind bisher gescheitert.