Ein Auge größer als das andere auf Fotos

Mir ist aufgefallen, das auf vielen Bildern/Fotos -nicht nur von mir,Freunden oder Familie sondern auch bei berühmte Persönlichkeiten- ein Auge größer/kleiner als das andere ist. Und ich finde auch, das dass echt dämlich aussieht :/

Könnt ihr mir vielleicht das erklären?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Auge größer als das andere auf Fotos

Die Augen werden wohl im Normalfall nicht größer oder kleiner sein. Du meinst, schätze ich mal, die verschiedenen Weiten, also wie weit das Auge offen ist. Das hängt immer ein bisschen von den Augenlidern ab. Nichts ist genau identisch, wenn du deine Hände oder Ohren betrachtest, werden dir auch Unterschiede auffällen.

Die direkte Erklärung oder so habe ich aber nicht parat, würde mich auch mal interessieren..

Ein Auge größer als das andere auf Fotos

Das liegt daran, das ein Bild meistens aus einem anderen Blickwinkel ist, weil du ein Bild einfach nicht perfekt so machen kannst, dass du auf einen mm genau grade vor der Kamera sitzt. Je nach dem, aus welchem Blickwinkel das Foto gemacht ist, ist das eine Auge größer und das andere kleiner.

Hoffe konnte die helfen. LG

Ein Auge größer als das andere auf Fotos

das Auge ist nicht größer, die augenlieder sind unterschiedlich weit geöffnet

Ein Auge größer als das andere auf Fotos

zum einem ist kein gesicht perfekt asymetrisch und zum anderen liegt das an dem winkel, in dem fotographiert wurde. das auge, das weiter weg ist, ist immer kleiner.

Ein Auge größer als das andere auf Fotos

keine Gesichtshälfte gleicht der Andern, das ist völlig normal!

Was möchtest Du wissen?

Was ist wenn ein Auge größer ist als das andere?

Morbus Basedow ist eine der häufigsten Ursachen für hervorquellende Augen bei Erwachsenen. Betroffene mit Kopfschmerzen, Fieber, Augenschmerzen oder Änderungen im Sehvermögen sollten schnell einen Arzt aufsuchen. Eine Vorwölbung in nur einem Auge ist Grund zu größerer Besorgnis als ein Hervorquellen beider Augen.

Was ist wenn ein Auge kleiner ist als das andere?

Eine Ptosis kann angeboren oder erworben sein. Sie entsteht, wenn einzelne Lidmuskeln oder die zugehörigen Nerven geschädigt sind. Beispielsweise kann ein Augenlid als Folge einers Schlaganfalls oder einer krankhaften Muskelschwäche (Myasthenia gravis) zu hängen beginnen.

Sind beide Augäpfel gleich groß?

Sie kommt meist durch eine unterschiedliche Größe der beiden Augäpfel zustande. Auch eine unterschiedliche Länge der beiden Augen bewirkt Anisometropie, beispielsweise wenn ein Auge normalsichtig, das andere jedoch stabsichtig, kurz- oder weitsichtig ist.

Wie schminken wenn ein Auge kleiner ist?

Wer seine Augen größer schminken will, arbeitet daher immer zunächst mit einem Concealer, der unter den Augen und in den Augenwinkeln aufgetragen wird. Das obere Lid wird anschließend mit einem transparenten Puder mattiert, sodass auch hier eine gleichmäßige, helle Grundlage entsteht.