Einverständniserklärung für ein mit nur einem Elternteil reisendes Kind Vater

Immer öfter reisen Familien nicht in der klassischen Konstellation Vater+Mutter+Kind/er. In Zeiten von Patchwork und Co. sind häufig Elternteile allein oder mit dem neuen Partner und ihrem Kind auf Reisen. Oder das minderjährige Kind reist mit anderen Verwandten/Bekannten. Für diese Fälle braucht man eine Reisevollmacht, damit man nicht in Deutschland oder im Zielland an der Ausreise gehindert wird.

Vollmachten sind auch nützlich, wenn ihr längere Zeit unterwegs seid und Dinge zu Hause erledigt werden müssen, z.B. auf einer Weltreise. Das kann eine beauftragte Person übernehmen. Oder wenn ihr einen Kinderreisepass beantragen wollt und der zweite Erziehungsberechtigte nicht mitkommen kann. Oder eine fremde Person den Pass nach Fertigstellung abholen soll. Für alle diese Fälle haben wir für euch ebenfalls Vollmachten zum kostenlosen Download vorbereitet, die ihr nur noch ausfüllen/drucken müsst.

Vollmachten für zuhause

  1. Zustimmungserklärung Passbeantragung oder Verlängerung

  • Einer von euch möchte einen Kinderreisepass oder elektronischem Reisepass beantragen oder verlängern lassen, der andere Elternteil kann aber nicht mitkommen? Dann braucht ihr eine Vollmacht.
  • Keiner von euch beiden kann selbst mit dem Kind zum Amt gehen, stattdessen übernimmt das die Oma? Dann braucht sie eine Vollmacht, auf der alle Sorgeberechtigten unterschrieben haben.

Das Kind muss allerdings immer selbst bei der Beantragung dabei sein. Was ihr außerdem noch braucht, um einen Pass zu beantragen oder zu verlängern, erfahrt ihr in unserem Artikel Reisedokumente für Kinder. Dort könnt ihr auch nachlesen, welchen Pass ihr für euer Kind überhaupt braucht.

Kostenlose Vollmacht/Zustimmungserklärung downloaden: doc | pdf

  1. Reisepassabholung

Der elektronische Reisepass ist beantragt und liegt zur Abholung bereit. Keiner der Sorgeberechtigten hat jedoch Zeit, ihn abzuholen? Dann schickt doch jemanden und gebt ihm eine entsprechende Vollmacht mit. Das ist sowohl für euren eigenen Reisepass möglich als auch für den Reisepass eures Kindes. Wichtig ist, dass diese Person sich mit dem Personalausweis ausweisen kann. Sie sollte außerdem den alten Pass dabei hat, damit er entwertet werden kann.

Kostenlose Vollmacht für Passabholung downloaden: doc | pdf

  1. Vollmacht für zuhause

Ihr geht länger auf Reisen und braucht jemanden, der zuhause Post entgegennimmt? Der mit Versicherungen spricht oder andere Geschäfte in eurem Namen tätigen kann, bis hin zur Vertretung vor Gericht? Dann braucht diese Person unbedingt eine Kopie eures Personalausweises und eine entsprechende Vollmacht. In dieser muss klar definiert sein, was eure Vertretung  in eurem Namen unternehmen darf und was nicht.

Kostenlose Vollmacht für Angelegenheiten bei Abwesenheit downloaden: doc | pdf

Einverständniserklärung für ein mit nur einem Elternteil reisendes Kind Vater

Reisevollmacht für unterwegs

Mit einer Reisevollmacht ermächtigt ihr den anderen Elternteil oder dritte Personen, mit eurem Kind für einen bestimmten Zeitraum reisen zu dürfen. Sind auf der Reise nicht alle Sorgeberechtigten dabei, sollten die mit dem Kind reisenden Erwachsenen entsprechende Vollmachten vorweisen können. Dazu gehören auch Kopien des Personalausweises der daheim gebliebenen Sorgeberechtigten. Damit die Vollmachten auch im Ausland gelesen werden können, sollten sie bestenfalls in deutscher und englischer Sprache verfasst sein. Und möglichst aktuell für den Zweck dieser speziellen Reise verfasst sein.

Tipp: Strengere Regeln als üblich können gelten, wenn das Kind die Staatsangehörigkeit des Ziellandes hat. Informiert euch hier unbedingt vorab bei der Botschaft eures Urlaubslandes, ob besondere Dokumente gefordert werden. Das gilt noch mehr für Länder, in denen Väter mehr Rechte bezüglich der Aufenthaltsbestimmung für ihre Kinder genießen als Mütter und ihr als Mutter mit eurem Kind allein ein- und ausreisen möchtet. Das ist vor allem in vielen muslimisch geprägten Länder der Fall. Nicht, dass ihr dort am Flughafen steht und euch die Ausreise verweigert wird.

Alleiniges Sorgerecht = Negativbescheinigung

Habt ihr das alleinige Sorgerecht für euer Kind, braucht ihr natürlich keine Vollmacht vom nicht mitreisenden biologischen Elternteil mitzunehmen. Allerdings solltet ihr eine Sorgebescheinigung (Negativbescheinigung) des Jugendamtes dabeihaben, die euch das amtlich bestätigt. Alternativ kann euch natürlich auch der nicht mitreisende und nicht sorgeberechtigte Elternteil eine Reisevollmacht ausstellen, wenn dies möglich ist.

Als dritte Möglichkeit können Mütter auch die Geburtsurkunde des Kindes vorlegen, wenn darin kein Vater eingetragen ist. Sinnvoll ist auch hier, dass es ein englischsprachiges Dokument ist, also im besten Fall eine Internationale Geburtsurkunde.

Sollten Vater oder Mutter des Kindes verstorben sein, dient anstelle einer Negativbescheinigung eine Kopie der Sterbeurkunde als Nachweis.

Ein Elternteil reist allein

Die Vollmachten für sorgeberechtigte Alleinreisende mit Kind sind tatsächlich nur Empfehlungen der Bundespolizei und des Auswärtigen Amtes. Rechtlich gibt es keine Verpflichtung dazu, sie bei der Ausreise aus Deutschland dabeizuhaben, wenn ein Sorgeberechtigter allein mit den Kindern reist. Zahlreiche negative Beispiele haben aber gezeigt, dass ohne Vollmachten + Personalausweiskopien + evtl. Negativbescheinigung und bei unterschiedlichen Nachnamen auch Geburtsurkunden das Risiko besteht, dass ihr wegen Scherereien bei der Grenzpolizei euren Flug verpasst.

Wir empfehlen daher, für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Und natürlich müsst ihr zusätzlich immer die Regelungen eurer Zielländer beachten, damit ihr dort problemlos ein- und ausreisen könnt.

Kostenlose Reisevollmacht für alleinreisende Mutter downloaden: doc | pdf

Kostenlose Reisevollmacht für alleinreisenden Vater downloaden: doc | pdf

Kind reist ohne Sorgeberechtigte

In diesem Fall müsst ihr als Eltern durch eine entsprechende Vollmacht die Personensorge an die mit dem Kind reisenden Begleitpersonen übertragen.  Zum einen ist das wichtig, damit diese Personen mit eurem Kind überhaupt ausreisen dürfen. Denn Grenzbeamte müssen sicherstellen, dass ihr mit der Ausreise eures Kindes auch einverstanden seid. Zum anderen kann dem Kind aber unterwegs auch etwas zustoßen.

In so einem Fall müssen die Begleitpersonen schnell handeln können, beispielsweise wenn sie euch telefonisch nicht erreichen können. Denn dann müssen sie Entscheidungen zum Wohle des Kindes allein treffen dürfen. Auch dafür dient die Reisevollmacht. Alternativ kann euer Kind natürlich mit entsprechender Vollmacht auch komplett ohne Begleitperson reisen, wenn ihre dafür alle Vorkehrungen getroffen habt (z.B. Begleitservice im Flugzeug).

Kostenlose Reisevollmacht für Begleitperson downloaden: doc | pdf

Kostenlose Reisevollmacht für alleine reisendes Kind downloaden: doc | pdf

Einverständniserklärung für ein mit nur einem Elternteil reisendes Kind Vater

Keine Reisevollmacht dabei? Das kann übel enden!

Ihr denkt, meine Güte, was für ein Papierkram, muss das sein? Kann mich wirklich jemand an der Aus- oder Wiedereinreise mit meinen eigenen Kindern hindern? Reicht es nicht, wenn die Kinder bestätigen können „Ja, das ist Mama und wir wollen mit ihr verreisen?“ Nein, das reicht nicht, wie zwei Beispiele zeigen:

  1. Einem wahren Horrorszenario allein reisender Eltern ist z.B. Heike Kaufhold vom Reiseblog Kölnformat nur knapp entronnen. Sie war allein mit ihren beiden Jungs unterwegs, die dazu noch einen anderen Nachnamen tragen. Zum ersten Mal wollte sie ohne Partner per Flugzeug Deutschland mit den Kindern Richtung USA verlassen. Der Grenzpolizist veranstaltete vor den Augen der Kinder ein Riesentheater. Hauptsächlich wegen der lediglich handschriftlich verfassten Vollmacht ohne dazu passender Personalausweiskopie des Vaters. So wäre die lang ersehnte 5-wöchige Reise fast bereits am Frankfurter Flughafen beendet gewesen. Nach einem langen, demütigenden Vortrag entschied sich der Beamte schließlich doch noch, die Familie reisen zu lassen. Aber Heike war mit den Nerven am Ende und die Kinder total verunsichert.
  2. In einem anderen Fall bestand das Personal am Check In an einem Schweizer Flughafen auf entsprechende Papiere. Es wollte die Mutter mit ihren Kindern nicht ausreisen lassen, ohne eine Vollmacht per Mail vom Vater zum Flughafen. Wäre er nicht telefonisch erreichbar gewesen, hätte die Reise an dieser Stelle geendet.

Am besten anwesend sein am Flughafen

Solche und andere Geschichten hört und liest man immer wieder. Besonders streng werden z.B. auch Großeltern kontrolliert, die mit ihren Enkelkindern verreisen möchten. Auf Nummer sicher geht ihr, wenn ihr mitkommt und wartet, bis die Reisenden die Passkontrolle passiert haben. Für eventuelle Rückfragen könnt ihr im Zweifelsfall auf diese Art noch zur Verfügung stehen.

Wenn ihr für die richtigen Vollmachten und Personalausweiskopien gesorgt habt, sollte das aber eigentlich nicht notwendig sein. Seid aber trotzdem während der kritischen Phasen von Ausreise bis Einreise ins Zielland und dann wieder retour telefonisch erreichbar. Nur für alle Fälle…

Weitere Infos findet ihr außerdem hier: Bundespolizei | Auswärtiges Amt

Rechtlicher Hinweis

Bitte beachtet, dass wir alle bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert haben. Wir können aber keine rechtliche Haftung dafür übernehmen, dass die Vollmachten an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt ausreichend sind. Informiert euch außerdem unbedingt auch, ob in euren Zielländern über die Vollmachten hinaus weitere Dokumente gefordert werden. Dazu gehören z.B. Internationale Geburtsurkunden oder notariell beglaubigte Dokumente etc. Besonders streng wird dies in manchen Ländern Afrikas und Südamerikas gehandhabt. Denn dort wird besonderes Augenmerk auf die Verhinderung von Kinderhandel gelegt.

Alle Reisevollmachten im Überblick

Kostenlose Vollmacht/Zustimmungserklärung downloaden:
doc | pdf | info

Kostenlose Vollmacht für Passabholung downloaden:
doc | pdf | info

Kostenlose Vollmacht für Angelegenheiten bei Abwesenheit downloaden:
doc | pdf | info

Kostenlose Reisevollmacht für alleinreisende Mutter downloaden:
doc | pdf | info

Kostenlose Reisevollmacht für alleinreisenden Vater downloaden:
doc | pdf | info

Kostenlose Reisevollmacht für Begleitperson downloaden:
doc | pdf | info

Kostenlose Reisevollmacht für alleine reisendes Kind downloaden:
doc | pdf | info

Bis wann braucht man eine Reisevollmacht?

Eine Reisevollmacht ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern, die es minderjährigen Kindern erlaubt, alleine, mit nur einem Elternteil oder in Begleitung einer Betreuungsperson ins Ausland zu reisen. Generell gibt es keine Regelung, ab wann Kinder oder Jugendliche alleine verreisen dürfen.

Welche Länder verlangen Reisevollmacht?

In manchen Ländern ist eine Vollmacht aber auch unbedingt nötig. In Europa betrifft das Kroatien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Serbien, Griechenland und Großbritannien. Zu Zielen außerhalb Europas muss immer eine Reisevollmacht mitgegeben werden.

Wie schreibe ich eine Reisevollmacht?

In der Reisevollmacht sollten daher folgende Daten in jedem Fall zu finden sein:.
Name und Anschrift des Kindes..
Namen und Anschrift der Sorgeberechtigten..
Bevollmächtigter mit Namen und Adresse..
Ort und Dauer der Reise..
Grund der Reise (gegebenenfalls).
Unterschrift beider Sorgeberechtigten..

Wo bekomme ich eine Reisevollmacht?

Einen Vordruck für die Reisevollmacht für Minderjährige in deutscher Sprache können Sie bei den Bürgerbüros und Ortsverwaltungen erhalten. Die Unterschriften der Erziehungsberechtigten können Sie gebührenpflichtig amtlich beglaubigen lassen.