Föhr tourismus gmbh aquaföhr kur-thalassozentrum wyk auf föhr schleswig-holstein

Spaß & Wohlfühlen unter einem Dach – auf Föhr gibt es ein Schwimmbad, das Badevergnügen, Sauna & Fitness, Kur, Gesundheit, Thalassotherapie und Wellness unter einem Dach bündelt: das Meerwasserwellenbad AQUAFÖHR.

Hier finden Sie unter anderem:

  • Wellenbad alle 30 Minuten
  • Schwimmen ohne Welle (Zeiten beachten)
  • Aqua Jogging
  • Whirlpool & Nacken-Schwallbrausen
  • Kinderbecken mit Rutsche, Sprudler und Warmwasserkanonen
  • Außenbecken mit Wasserrutsche (nur im Sommer)
  • Ruheliegen mit Blick auf die Nordsee und Halligen
  • Sanarium
  • Dampfsauna
  • Edelstein-Sauna
  • Wellness-Massagen, Ayurveda, Klassische Massagen,
  • Thalasso-Körperpackungen und Meerwasserbäder
  • Fitnesstudio AQUAFIT mit Meerblick
  • sowie das Café & Bistro AQUAMARIN

Von ib | 15.05.2020, 18:59 Uhr

Ab Montag öffnet die Tourismus GmbH wieder die meisten ihrer Einrichtungen.

Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!

Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „sh:z News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.

Sie möchten weiterlesen?

Wählen Sie eine Option:

Sie sind bereits Digitalabonnent?

Anmelden

Probemonat für 0 €

  • Alle Artikel & Inhalte auf shz.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiostream

Probemonat für 0 €

Föhr tourismus gmbh aquaföhr kur-thalassozentrum wyk auf föhr schleswig-holstein

Monatlich kündbar

Anschließend 9,90 €/Monat

Von Peter Schulze | 10.06.2020, 12:30 Uhr

Die Infektion einer Mitarbeiterin wurde früh erkannt und die Verbreitung verhindert. Die Betroffene ist wieder gesund.

Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!

Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „sh:z News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.

Sie möchten weiterlesen?

Wählen Sie eine Option:

Sie sind bereits Digitalabonnent?

Anmelden

Probemonat für 0 €

  • Alle Artikel & Inhalte auf shz.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiostream

Probemonat für 0 €

Föhr tourismus gmbh aquaföhr kur-thalassozentrum wyk auf föhr schleswig-holstein

Monatlich kündbar

Anschließend 9,90 €/Monat

Bäderland

  • Suche

    Föhr tourismus gmbh aquaföhr kur-thalassozentrum wyk auf föhr schleswig-holstein

  • Kliniken & Hotels
  • Kurorte
  • Gesundheit & Kur
  • Angebote finden

  • Fragen zur Kur
  • Was ist eine Kur?
  • Wie lange dauert eine Kur?
  • Wie beantrage ich eine Kur?
  • Welche Rolle spielt mein Arzt / meine Ärztin?
  • Die Gesetzliche Krankenkasse (GKV)
  • Wer trägt die Kosten?
  • Was versteht man unter Kurmittel?
  • Gibt es auch eine psychologische Betreuung am Kurort?
  • Wissenswertes zur Kur
  • Wissenswertes über die Kur
  • Indikationskriterien
  • Prinzipien der Kurortbehandlung
  • Grundlagen der zeitgemäßen Behandlung in den Heilbädern und Kurorten
  • Kriterien des Kurerfolgs
  • Einführung in Chemie und Charakteristik der Heilwässer und Peloide
  • Bädersparten
  • Mineralheilbäder
  • Moorheilbäder, Indikationen
  • Heilklimatische Kurorte
  • Seeheilbäder und Seebäder
  • Kneippheilbäder und Kneippkurorte
  • Heilstollen und Radon
  • Felke und Schroth
  • Therapien & Heilverfahren
  • Therapie mit Ortsspezifika
  • Physikalische Therapie am Kurort
  • Sport im Kurort
  • Diät & Ernährung
  • Trinkkuren
  • Thalasso & Klimatherapie
  • Kneippsches Naturheilverfahren
  • Moortherapie
  • Kompaktkur
  • Wellness im Kurort
  • Kur und Kurseelsorge

Föhr - Friesische Karibik

Insel mit dem besonderen Wohlfühleffekt

Mit ihrem typischen friesischen Charme, ihren langgezogenen weißen Sandstränden, üppigem Grün und einer windgeschützten Lage versprüht die Nordseeinsel Föhr karibisches Flair mitten in Nordfriesland. Schon die Anreise mit der Fähre mitten durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und die Welt der Halligen ist Erholung und Entschleunigung pur. 

Föhr ist mit seinem abwechslungsreichen Freizeit- und Veranstaltungsprogramm, dem dichten Netz aus Radwegen und natürlich wegen seinem milden Reizklima ganzjährig ein attraktives Reiseziel für Familien und Tagesausflügler ebenso wie für Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte zum (Aktiv-)Urlaub, zur Regeneration oder einfach nur, um sich etwas Gutes zu tun. Die Mischung aus Licht, Luft und Wind, aus Meeres-Aerosolen und Meerwasser ist auf Föhr durch die geschützte Lage der Insel besonders bekömmlich und angenehm.

Das AQUAFÖHR, direkt an der Strandpromenade gelegen, lädt mit seinem Meerwasserwellenbad, der Sauna und dem Fitness-Studio zu Spiel, Spaß und Entspannung ein. Das Kur-, Thalasso- und Wellnesszentrum bietet darüber hinaus vielfältige Anwendungen für die Gesundheitsförderung, die Regeneration oder einfach nur zum Wohlfühlen an. Dafür stehen die naturgegebenen und ortsgebundenen Heilmittel Meerwasser und Meeresschlick zur Verfügung, die in einem individuellen Programm auf die Bedürfnisse des einzelnen Besuchers zugeschnitten werden. Dies kann entweder im Rahmen einer ambulanten Badekur, zur Prävention oder einfach nur zum Entschleunigen und Entspannen erfolgen.

 

Heilanzeigen in Wyk auf Föhr

  • Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane
  • Erkrankungen der Atemwege
  • Erkrankungen im Kindesalter
  • Hautkrankheiten
  • Psychosomatische Erschöpfungszustände, allgemeine Schwächezustände, Rekonvaleszenz

Seebäder

Chronische Krankheiten der Atemwege. Hautkrankheiten. Allergische Diathese. Chronische Krankheiten der Bewegungsorgane. Krankheiten im Kindesalter. Allgemeine Gesundheitsgefährdungen und Schwächezustände; psychovegetative Syndrome.

Therapieverfahren in Wyk auf Föhr

Thalasso Ergänzende Therapien Spezielle Behandlungen Spezielle Heilanzeigen Einrichtungen

Meerwasserwannenbäder, Meerwasserbewegungsbäder, Meerwasser-Inhalationen, Meeres-Schlickpackungen, Reizklima, Meerwassertrinkkuren.

Krankengymnastik, funktionelle Atemgymnastik, Rückenschule, Massagen in den verschiedenen Formen, Bindegewebsmassagen, Lymphdrainagen, Thoraxmassagen.

Atem- und Lösungstherapie, Rückenschule, Autogenes Training, Gesundheits- und Arztvorträge, Sauna.

Präventionspakete "Bewegungsapparat/Rücken": Kur zur Vorbeugung von Rücken- und Gelenkproblemen sowie "Atemwege": Kur zur Erhöhung der Atemleistung, zum Training der Atemmuskulatur und zur Steigerung der körperlichen Belastbarkeit.

AQUAFÖHR Spaß- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft, ein Fitnesscenter Aquafit, ausgestattet mit Geräten der Firma Technogym mit einem fantastischen Blick aufs Meer beim Trainieren. 5 km Badestrand, Wald und Parkanlagen, Rad- und Wanderwegenetz, Veranstaltungszentrum,Wattenmeer-Diorama, Kinderbetreuung, Kinderkurheime, Nationalparkausstellung, Inselklinik Föhr-Amrum.

Föhr zeichnet sich durch ein besonders mildes Reizklima aus. Die vorgelagerten Nachbarinseln sowie die Halligen wirken wie ein Schutzschild und bewahren die Insel vor den rauen, stürmischen Nordseewinden. Das Klima wird zudem durch den Golfstrom begünstigt. Die Wirkung: Einmal auf Föhr angekommen, spüren Urlauber die sanfte Nordseebrise, die nach Meer riecht, nach Salz schmeckt und angenehm auf der Haut prickelt. Schwülwarme Wetterlagen, die den Kreislauf und das Herz belasten, kommen so gut wie nie vor – die reine Seeluft ist staub- und pollenarm. Zur Stärkung des Immunsystems und bei allergischen Atemwegserkrankungen sind frische Nordsee-Sommer geradezu ideal. Auf Föhr heißt es nicht umsonst: Wohlbefinden kommt so sicher wie Ebbe und Flut!

Lage von Wyk auf Föhr

Ärzte:

6 Badeärzte, 9 Gebietsärzte (Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie, Anästhesie, Onkologie, Psychotherapie).

Freizeit in Wyk auf Föhr

Veranstaltungen, Sport, Kultur, Freizeit

Aerobic, Angeln, AquaJogging, Autogenes Training, Badminton, Beach-Volleyball, Billard, Bogenschießen,  Boccia, Boule, Bowling, Bridge, Catamaran-Segeln, Drachensport, Energy Dance, Funballz, Fitnessstudios, Fußball, Fußballgolf, Golf, Gymnastik, Inline-Skating, Kampfsport, Kartbahn, Kegeln, Koronarsport, Lauftreff, Meditation, Mini-Golf, Reiten, Reiki, Schach, Segeln, Siedler, Skat, Squash, Surfen (auch Kiten), Spielgolf, Sportabzeichen, Sportschießen, Sportstudios, Stand-Up-Paddling, Strandgymnastik, Swingolf, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Trampolin, Walking, Yoga. Kurmusik, Konzerte, Theater, Literaturveranstaltungen, Kino, Film- und Diavorträge, geführte Wattwanderungen, Kinderprogramme, Museum Kunst der Westküste, Friesen-Museum, Veranstaltungsreihen wie z.B. Kinder-Uni Föhr, Jazz goes Föhr, Piratentage, Hafenfest & Föhr on Fire, Silvesterparty u.v.m. Ausflugsfahrten zu den Halligen und Nachbarinseln.

Kliniken, Sanatorien & Hotels in Wyk auf Föhr

Föhr tourismus gmbh aquaföhr kur-thalassozentrum wyk auf föhr schleswig-holstein

Klinik Westfalen - Reha-Klinik am Meer

Föhr tourismus gmbh aquaföhr kur-thalassozentrum wyk auf föhr schleswig-holstein

Nordsee-Fachklinik Sonneneck

Föhr tourismus gmbh aquaföhr kur-thalassozentrum wyk auf föhr schleswig-holstein

Nordseesanatorium Marienhof

Föhr tourismus gmbh aquaföhr kur-thalassozentrum wyk auf föhr schleswig-holstein

Reha-Zentrum Utersum auf Föhr

Anschrift

Wyk auf Föhr Touristik GmbH

Herr Kurt Weil

Leiter Kur- & Thalasso-Zentrum AQUAFÖHR

Hafenstrasse 23
25938 Wyk auf Föhr

E-Mail:

Qualitätssiegel

Föhr tourismus gmbh aquaföhr kur-thalassozentrum wyk auf föhr schleswig-holstein

Service Q Deutschland III

  • Fragen zur Kur
  • Was ist eine Kur?
  • Wie lange dauert eine Kur?
  • Wie beantrage ich eine Kur?
  • Welche Rolle spielt mein Arzt / meine Ärztin?
  • Die Gesetzliche Krankenkasse (GKV)
  • Wer trägt die Kosten?
  • Was versteht man unter Kurmittel?
  • Gibt es auch eine psychologische Betreuung am Kurort?
  • Wissenswertes zur Kur
  • Wissenswertes über die Kur
  • Indikationskriterien
  • Prinzipien der Kurortbehandlung
  • Grundlagen der zeitgemäßen Behandlung in den Heilbädern und Kurorten
  • Kriterien des Kurerfolgs
  • Einführung in Chemie und Charakteristik der Heilwässer und Peloide
  • Bädersparten
  • Mineralheilbäder
  • Moorheilbäder, Indikationen
  • Heilklimatische Kurorte
  • Seeheilbäder und Seebäder
  • Kneippheilbäder und Kneippkurorte
  • Heilstollen und Radon
  • Felke und Schroth
  • Therapien & Heilverfahren
  • Therapie mit Ortsspezifika
  • Physikalische Therapie am Kurort
  • Sport im Kurort
  • Diät & Ernährung
  • Trinkkuren
  • Thalasso & Klimatherapie
  • Kneippsches Naturheilverfahren
  • Moortherapie
  • Kompaktkur
  • Wellness im Kurort
  • Kur und Kurseelsorge

  • Angebote finden
  • Kurorte finden
  • Kliniken finden
  • Fragen zur Kur
  • Ihr Weg zu Kur
  • Gesundheitsinfo
  • Bestellung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz-Pflichtinformation
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum