Gekaufte Apps auf mehreren Geräten Apple

Die Familienfreigabe ist eine Funktion im Apple App Store, mit der gekaufte Apps im Familienkreis kostenlos zwischen Unterschiedlichen App Store Konten weitergegeben werden können. Kann die Familienfreigabe auch für MoneyControl genutzt werden?

Kurze Antwort:

Nein, leider nicht sinnvoll.

Lange Antwort:

Apple hat die Familienfreigabe so konzipiert, dass diese nur Kauf-Apps sinnvoll verwendet werden kann. Also für solche Apps, die schon beim Download bezahlt werden müssen.

Bei MoneyControl ist der Download jedoch kostenlos, man kann die App mit bis zu 20 Buchungen pro Monat und bis zu 3 Wiederholungen testen. Nur wenn man einem die App gefällt, schaltet man die volle Funktion durch einen In-App Kauf frei. Man kauft also nicht die Katze im Sack.

In-App Käufe werden von Apple aber leider nicht bei der Familienfreigabe berücksichtigt. Die Käufe können also nicht an Familienmitglieder weitergegeben werden. Dies ist eine alleinige Entscheidung von Apple über die Gestaltung der Familienfreigabe, auf die wir keinerlei Einfluss haben.

Für die App ist die Famlienfreigabe also aktiviert (Download kann kostenlos an Familienmitglieder weitergegeben werden), dies macht aber nicht viel Sinn, da die App ohnehin kostenlos geladen werden kann.

Solange man aber auf mehreren Geräten dasselbe App Store Konto für den Download der Apps und den Kauf von In-App Käufen nutzt, kann ein Kauf sehr wohl kostenlos auf mehreren Geräten genutzt werden.

Ähnliche Beiträge

60.022 Aufrufe • Aktualisiert: vor 11 Monaten • Lesezeit: 3 Minuten

Gekaufte Apps auf mehreren Geräten Apple
iPhone und iPad sind ein guter – wenn auch nicht gerade kostengünstiger – Einstieg in die Welt von Apple. Der Hard- und Softwarehersteller aus Cupertino ist bekannt dafür, ein in sich geschlossenes und durchaus gut funktionierendes „Ökosystem“ voranzutreiben und seine Kunden damit in den Bann zu ziehen. Wer alle Funktionen genießen möchte, braucht zwangsläufig neben dem iPhone noch ein anderes Gerät aus dem Hause Apple. Die zahlreichen Möglichkeiten, die iCloud bzw. iTunes mit sich bringen, sind aber durchaus praktisch: So ist es zum Beispiel auch möglich, einmal gekaufte bzw. kostenlos geladene Musik, Apps und Bücher automatisch mit allen anderen Apple Geräten zu synchronisieren.

Musik, Apps und Bücher automatisch synchronisieren

Einstellungen > iTunes & App Store

Diese Funktion ist kostenlos, einzige Voraussetzung ist eine Apple-ID, die ihr direkt in iTunes auf eurem Mac oder PC (ebenfalls kostenlos) einrichten könnt.

Öffnet nun auf eurem iPhone die Einstellungen, scrollt nach unten und tippt auf iTunes & App Store. Dort sollte ganz oben eure Apple-ID zu sehen sein, mit der ihr angemeldet sein. Falls das nicht der Fall ist, gebt eure Apple-ID samt dazugehörigem Passwort ein und meldet euch an.

Scrollt wiederum ein wenig nach unten bis zu ‚Automatische Downloads‘. Unter dieser Überschrift findet ihr die Einträge Musik, Apps, Bücher und Updates. Was es mit den automatischen App Updates auf sich hat, zeigen wir euch in einem anderen Artikel, an dieser Stelle interessieren uns die ersten drei Optionen.

  • Gekaufte Apps auf mehreren Geräten Apple
    Musik
    : Das Aktivieren automatischer Musik-Downloads führt dazu, dass Songs und Alben, die ihr auf anderen Geräten (etwa eurem Mac, PC oder iPad) mit derselben Apple-ID gekauft bzw. kostenlos geladen habt, automatisch auch auf eurem iPhone heruntergeladen werden, ohne dass ihr dafür ein zweites Mal bezahlen müsst.
  • Gekaufte Apps auf mehreren Geräten Apple
    Apps
    : Alle Apps, die mit derselben Apple-ID auf einem anderen iDevice (iPad, iPod Touch, anderes iPhone) heruntergeladen werden, werden automatisch auch auf eurem iPhone installiert. Beachtet bitte, dass dies zu einem ungewollten Effekt führen kann, wenn ihr euch eure Apple-ID mit jemandem (zB aus der Familie) teilt. In dem Fall werden auch alle Apps auf eurem iPhone installiert, die eure Schwester oder euer Bruder herunterlädt. Ihr solltet euch überlegen, ob ihr das möchtet. Deaktiviert ihr die Funktion, nachdem besagte Apps auf eurem iPhone installiert wurden, werden diese Apps nicht automatisch wieder deinstalliert.
  • Gekaufte Apps auf mehreren Geräten Apple
    Bücher
    : Alle Bücher, die ihr auf einem eurer anderen Geräte gekauft/heruntergeladen habt, stehen euch auch auf eurem iPhone automatisch in iBooks zur Verfügung.

Gekaufte Apps auf mehreren Geräten Apple

Wie bereits angedeutet sind diese Funktionen durchaus sinnvoll, wenn ihr eure Apple-ID alleine verwendet. Wenn ihr sie mit jemandem teilt, kann es recht schnell recht nervig werden.

Automatische Downloads über das mobile Netz

Auf derselben Ebene könnt ihr auch einstellen, ob die automatischen Downloads auch über euer mobiles Datennetz erfolgen sollen. Aktiviert ihr diese Funktion, solltet ihr den Datenverbrauch im Auge behalten.

Mehr Tricks fürs iPhone im App Store

Empfange regelmäßig coole iPhone Tricks, neue iOS Update Tipps & wichtige  News rund um dein iPhone bequem per App – gratis!

Gekaufte Apps auf mehreren Geräten Apple
Gekaufte Apps auf mehreren Geräten Apple

Kann ich eine gekaufte App auf mehreren Geräten verwenden?

Apps, die Sie bei Google Play gekauft haben, können Sie auf jedem beliebigen Android-Gerät nutzen, ohne noch einmal dafür bezahlen zu müssen. Auf jedem Gerät muss jedoch dasselbe Google-Konto verwendet werden.

Kann man gekaufte Apps auf andere iPhones übertragen?

Solche Apps lassen sich nach dem Kauf nicht nur auf dem iPhone, sondern auch auf dem großen Apple-Tablet installieren. Um gekaufte Apps auf mehreren iOS-Geräten herunterzuladen, muss auf allen iPhones und iPads die gleiche Apple-ID angemeldet. Zusätzliche Kosten fallen für die Mehrfach-Installation nicht an.

Kann man gekaufte Apps teilen Apple?

Aktiviere mit deinem Mac die Kauffreigabe Wähle auf deinem Mac im Apple-Menü > "Systemeinstellungen". Klicke auf "Familienfreigabe". Klicke auf "Kauffreigabe" in der Seitenleiste. Klicke auf "Kauffreigabe einrichten", und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Kann man gekaufte Apps teilen?

Über die Familienmediathek können Sie bei Google Play gekaufte Apps, Spiele, Filme, Serien, E-Books und Hörbücher mit bis zu fünf Familienmitgliedern teilen.